Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
- Vergewaltigungsskandal GBR
- BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
- Ein friedliches Neues Jahr 2025
- Musk und die Meinungsfreiheit
- Trauer Integration: Magdeburg
- Familienkrach und Politik
- Magdeburg Weihnachtsmarkt
- „Weiter so“ statt Politikwechsel
- Freiheit*2: Merkel, Abdel-Samad
- Im Notfall ist D ohne Strom
- Assad-Sturz in Syrien – Frieden?
- Notre-Dame wiedereröffnet
- Appell der 38: 1 Minute vor 12
- USA: Corona-Labortheorie real
- Kriegs- versus Friedensrhetorik
- CDU vs grüne DeGrowth-Politik
- Klangschalenkonzert mit Huhn
- Staat und die Andersdenkenden
- Bauern-Demo 23.11.2024 Berlin
- EU – Demokratie – Christentum
- Einsiedeln: Madonna Anschlag
- Biden OK zu ATAMACS-Raketen
- Schwachkopf Hausdurchsuchung
- Israel: From the river to the sea
- Nebel unten – Sonne oben
- Startups für CDU-AfD-Koalition
- Gen Z: Frei nur in der Bubble?
- „Free Speech“ in USA, NATO, D
- 9.11. – ist kein Nationalfeiertag
- Antisemitisches Pogrom in NL
- Amseln singen im November
- Ampel als Minderheitsregierung
- 6.11.24: Trump siegt, Ampel aus
- US-Wahl am 5.11.2024
- Orban trifft Schröder in Wien
- BSW – Pürner – Trusted Flagger
- Habeck gegen Meinungsfreiheit
- Katholische Kirche vs. Bauern
- Gegen die Einseitigkeit
- Bürger-Täuschung: Deportation
- Korrelation – AfD – Kausalität
Kategorien
- Allgemein (147)
- Bildung (1.476)
- Duale Bildung (50)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (298)
- Business (1.126)
- Dienste (318)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (346)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (103)
- Markt (51)
- Stiftungen (10)
- Dienste (318)
- Energie (469)
- AKW (125)
- Biomasse (35)
- Energiepolitik (95)
- Kraft-Waerme-Kopplung (29)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (93)
- E-Bike (21)
- Wasserkraft (31)
- Wind (47)
- Engagement (2.123)
- Buergerbeteiligung (293)
- Bürgerinitiativen (257)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (242)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (950)
- Global (1.512)
- EineWelt (349)
- EU (474)
- FairerHandel (38)
- Finanzsystem (129)
- Integration (665)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.930)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (27)
- Internet (323)
- Kunst (83)
- Medien (793)
- Musik (100)
- Oeffentlicher Raum (755)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (777)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (204)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (100)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.373)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (75)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (478)
- Littenweiler (82)
- Heimat (168)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (135)
- CarSharing (10)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (614)
- Selbsthilfe (1.556)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (189)
- Vereine (426)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Export
Auch die BASF verlässt das Land
BASF in Ludwigshafen am Rhein, Europas größter Chemiekonzern, schließt wesentliche Betriebsteile und Werke, baut bestehende Anlagen ab bzw. verlagert sie ins Ausland. In Deutschland wird es keine Neuinvestitionen mehr geben. In China investiert BASF 10 Milliarden Euro in eine neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Finanzsystem, Global, Industrie
Verschlagwortet mit Export, Industrie, Preis, Wettbewerb, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
D und BRICS – Partnerschaft!
Die USA suchen die Konfrontation mit China, und immer mehr Staaten der sogenannten Blockfreien (etwas abwertend Dritte Welt, Schwellenländer genannt) verweigern sich einer klaren Parteinahme (1).
Veröffentlicht unter Business, Finanzsystem, Global, Zukunft
Verschlagwortet mit China, Export, Politik, usa, welt, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Feindschaft zu China? Nein!
Feindschaft zu China? Nein, auch nicht den USA zuliebe. Es liegt vielmehr im deutschen Interesse, weiterhin gute Beziehungen zu China zu unterhalten. Die Arbeitsteilung mit China ist lebenswichtig für Deutschland, Daimler-Benz wie auch BMW produzieren 1/4 ihres Umsatzes in China, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Global, Industrie, Zukunft
Verschlagwortet mit Ausland, China, Export, Politik, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Sanktionen nein – Erdgas ja
Jedes Projekt muß man evaluieren (lat „valere“ für „wert sein“), um seinen Wert bzw. seine Wirksamkeit festzustellen. Dies gilt auch für die Wirtschaftssanktionen gegen Russland nach dessen völkerrechtswidrigem Einmarsch in die Ukraine am 24.2.2022. Olaf Scholz selbst hat im März … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Energie, Energiepolitik, EU, Global
Verschlagwortet mit Energiesparen, Export, finanz, Heizung, krieg, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Für diesen Staat arbeiten? Nein!
Immer weniger Leute haben Lust, für diesen Staat zu arbeiten. Die Babyboomer-Generation hat die Schnauze voll von immer neuen Demütigungen und immer höheren Steuern und geht frühzeitig in Rente oder ins Ausland. Und immer weniger übernehmen ihre Arbeit, da sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Hochschulen, Industrie, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, Export, Gender, Informatik, Job, Student
Schreib einen Kommentar
Mit Ökologie in die Hungersnot
Die EU-weite Flächenstilllegung ab 2023 um mindestens 4% der Ackerfläche umfasst 4,22 Mio Hektar bzw. 6 Mio Flussballfelder. Damit entfallen 25,7 Mio t Weizen, das ist fast der jährliche Importbedarf von 28,5 Mio t Weizen für Ägypten, Marokko, Tunesien, Algerien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Ernaehrung, Gentechnik, Landwirt, Regio, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, EU, Export, Getreide, Lebensmittel, Oekologie
Schreib einen Kommentar
Keine schweren Waffen liefern
Deutschland darf der Ukraine keine schweren Waffen (Panzer, Haubitzen, Flugzeuge) liefern. Weil damit der direkte Kriegseintritt hergestellt würde. Die Politik von Bundeskanzler Scholz, keine schweren Waffen bereitzustellen, muß unterstützt werden (siehe Beitrag (1)).
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Engagement, EU, Freiwillig, Global, Jugend, Krise, Religion
Verschlagwortet mit Export, Frieden, Gewalt, krieg, partei, staat, Waffen
Schreib einen Kommentar
Nation building in RKS und AFG
Der Humor, so finster wie die Nacht schwarz… schreibt TV Spielfilm über „Kill Me Today, Tomorrow I’m Sick“, der heute um 23.35 im ARD-Programm gezeigt wird. … Worum geht es? Um „Nation building“ in einem vom Krieg zerrütteten Land, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Global, Integration, Kultur
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Export, Film, Freiheit, hilfe, krieg
Schreib einen Kommentar
Deutschland und Südkorea
Der Soziologe Gunnar Heinsohn ist international anerkannter Wissenschaftler in Sachen Migration (Youth Bulges), Genozid (Ideologie) und Bildung (Science). In seiner jüngsten Vergleichsstudie (siehe unten) mit dem immer noch geteilten Südkorea zeigt er den erschreckenden Rückschritt von Deutschland auf.
Nach Corona: Links? Freiheit?
Die strengen seuchenpolitischen Maßnahmen der Bundesregierung sind von jedem zu unterstützen, um die Corona-Neuinfizierungen zu strecken bzw. die Kliniken zu entlasten. Aber wie jede Epidemie geht auch diese zu Ende. Und dann werden Wirtschaft wie Sozialstaat am Boden liegen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Business, Industrie, Medien, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arzt, demokratie, Export, Krankheit, Medizin, oeko, Politik
Schreib einen Kommentar
D-Dummheit und C-Cleverness
Bei Auslandsreisen (nicht nur EU mit F, I und Polen, sondern auch USA, Chile, Südafrika, China, Neuseeland, Russland) stets die gleiche Erfahrung: Die Bewunderung der Deutschen (Wirtschaftswunder, Soziale Marktwirtschaft, Made in Germany, Mauerfall) ist der Verwunderung gewichen: „Seid Ihr verrückt geworden?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Energie, Engagement, Klima, Medien, Schulen
Verschlagwortet mit demokratie, Export, Gesetz, links, Politik, staat, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Junge Uni Freiburg – Klasse 9-12
Erstmals ab dem SS 2019 bietet die Uni Freiburg für Schüler*innen der Klassen 9-12 ein neues attraktives Format der Wissenschaftsvermittlung an: die Junge Universität Freiburg. Ziel ist, ‚Lust auf Wissenschaft‘ zu wecken im Austausch mit etablierten Professoren und Dozenten. Nächster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiburg, Hochschulen, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Beruf, Export, Lernen, Schule, Student, Uni
Schreib einen Kommentar
976 Mrd € Target-Forderungen
Der Wert des Target-Saldos der Deutschen Bundesbank ist von 70 Mrd Euro in 2007 auf 976 Mrd Euro im Juni 2018 gestiegen. Deutsche Firmen haben Waren/Dienste im Wert von 976 Mrd Euro an EU-Länder exportiert, die von den Landesbanken der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, EU, Finanzsystem, Industrie
Verschlagwortet mit Bank, business, EU, Euro, Export, Lokal handeln, zahl
Schreib einen Kommentar
Export: Visegrad vor China
Deutschlands wichtigste Handelsparner 2016 in Mrd Euro: Visegrad-Gruppe V4 (Polen, CZ, Ungarn, Slowakei) 257, China 170, Frankreich 167, USA 165, Niederlande 162, GBR 122, Italien 113, Österreich 99. V4 ist somit ökonomisch wichtiger als China – nach dem Beitritt Österreichs … Weiterlesen
Dieselauto und Pferdekutsche
Alles schon mal dagewesen. Die heutigen Pkw’s erinnern an die Zeiten der Pferdekutsche der Reicheren: Die Ärmeren spannten den Ochsen vor die Kutsche, und bevor man „Eine Pferdekutsche für jedermann“ forderte, war der geniale Verbrennungsmotor für Kutsche bzw. Auto schon erfunden. … Weiterlesen
Schlitzaugen-Rede von Oettinger
Fast 2/3 unseres Wohlstandes wird im Ausland verdient. Ohne positiven Außenbeitrag (also den Exportüberschuß der Leistungsbilanz) gehen in Deutschland Heizung und Hartz IV-Zahlungen aus. Deshalb sind Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und Bildung für uns so wichtig – beides Themen, die in … Weiterlesen
Weniger Lehrer – mehr Polizei
Baden-Württemberg streicht über 1100 Lehrerstellen und schafft im Gegenzug 381 neue Stellen für die Polizei. Damit sendet Grün-Schwarz ein erbärmliches Signal in Zeiten von Hochkonjunktur und Steuereinnahmerekorden: 1) Mit der Schule/Bildung ist es bestens bestellt, weshalb man mit weniger Lehrern … Weiterlesen
Ohne Bildung werden wir arm
Doppelalarm um die Bildung, unseren einzigen „Rohstoff“: Nach der neue Pisa-Stude der OECD sind ca 20% der 15jährigen Schüler in Mathematik abgehängt, verlassen also im Rechnen als funktionale Analphabeten die Schulen. Laut Innenminister De Maizière verlangt die Integration der Flüchtlinge, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Familie, Integration, Kinder, Zukunft
Verschlagwortet mit business, Export, Industrie, Ingenieur, Job, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Deutsche Waffenexporte fuer IS
„Deutsche Waffenlieferungen ins Pulverfass Naher und Mittlerer Osten. Wer Waffen sät, wird Flüchtlinge ernten“ Vortrag und Diskussion mit Jürgen Grässlin, Mittwoch, 20. Januar 2016, 20.00 Uhr, Uni Freiburg, KG I, HS 1221, Eintritt 2,50 €. Mit Genehmigung der Bundesregierungen liefern deutsche Rüstungsfirmen in massivem Umfang … Weiterlesen
Wasser-Fussabdruck – Wueste
Krisen um Wasserknappheit sind das größte Risiko der nächsten 10 Jahre, so Davos 1/2005. Am 28.7.2010 erklärte die UN Wasser zum Menschenrecht. Dennoch wird Trinkwasser nicht als öffentliches Gut, sondern als Handelsware, Geldanlage, Spekulationsobjekt angesehen. „Virtuelles Wasser“ fließt weiter in … Weiterlesen
EU stoppt Mango-Import in FR
EU stoppt Freiburger Hilfsprojekt. Luxemburger Zoll hält 30000 Mangofrüchte von „SolarEnergie für Afrika“ zurück, die vernichtet werden sollen. Seit 2011 importiert der Freiburger Verein zwei Mal im Jahr frische Mangos aus Burkina Faso. Das besondere an diesen exotischen Früchten: Zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, FairerHandel
Verschlagwortet mit afrika, EU, Export, fair, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Uran vom Kongo nach Europa
Golden Misabiko, Menschenrechtsaktivist und Atomkraftgegner aus der D.R. Kongo, sprach am 24.3.2015 in der Universität Freiburg zum Thema „Uranabbau, Atom-Konzerne und Neo-Kolonialismus„. Eindringlich warnte er davor, daß der Uran-Abbau nicht nur für Afrika, sondern auch für Europa eine enorme Gefahr … Weiterlesen
IS – Sunniten gegen Schiiten
Der islamische Religionskrieg zwischen Sunniten (Saudi Arabien) und Schiiten (Iran) ist das zentrale Problem der islamischen Welt. Dieser gewaltige innerislamische Krieg prägt alle aktuellen Nebenkriegsschauplätze, so auch Gaza (Hamas) und Nordirak/Syrien (Islamischer Staat IS). IS wird finanziert von Saudi Arabien … Weiterlesen
Elektroschrott von D nach Afrika
Von den jährlich 2 Mio Tonnen Elektroschrott (TV-Gerät, Tiefkühl, Handy, Trockner, …) kommen nur 700.000 t ins deutsche Recyclingsystem, der Großteil der restlichen 1,3 Mio t verschwindet nach Afrika. Ein defekter Fernseher wird vom Einsammler kostenlos abgeholt und gelangt für … Weiterlesen
Schweiz begrenzt Zuwanderung
Mit 50,3 % bzw. 19526 Stimmenvorsprung wurde die Initiative „Gegen Masseneinwanderung“ der Schweizerischen Volkspartei (SVP) angenommen. Ein Systemwechsel: In Berner Behörden jährlich vorgegebene Höchstzahlen bzw. Kontingente werden die Personenfreizügigkeit (Recht auf Einwanderung über Arbeitsvertrag beim Unternehmen) ersetzen. Bilaterale Verträge der Schweiz … Weiterlesen
Exporte wie Ursain Bolt laufen gut
Die Exporte laufen gut. Ursain Bolt läuft die 100 m gut. Die Forderung der USA und aller EU-Südstaaten, Deutschland solle seine Exporte drosseln, entspricht der Forderung, Bolt solle doch bitte langsamer laufen – so Prof Heckl im BR-Sonntags-Stammtisch. Und er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, EU, Industrie, Integration
Verschlagwortet mit EU, Euro, Export
Schreib einen Kommentar
Multis im Inland steuerfrei
Multis zahlen kaum Steuern in Deutschland, auch nicht in der EU – ganz legal. Die Gewinnsteuer geht in Teilen an die Bundesländer. Ist ein Unternehmen mit mehreren Produktionsstandorten in unterschiedlichen Bundesländern tätig, so muß das Steueraufkomen verteilt werden. Da es schwierig … Weiterlesen
Juergen Graesslin – Waffenlobby mit Tricks – 100 Panzer fuer Katar
Die Rüstungsindustrie hat dank der Regierungspolitik Wege gefunden, das Kriegswaffen kontrollgesetz zu umgehen. Nehmen wir den Eurofighter. Der Kampfjet wird in Teilen in Deutschland produziert, die Endmontage erfolgt in Großbritannien. Von dort aus wird er dann beispielsweise an das menschenrechtsverletzende Regime … Weiterlesen