Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Azubi
Nicht-Arbeit und Schein-Arbeit
Der Mangel an Fachkräften wird immer größer: Bei den praktisch-handwerklichen Berufen wie auch den theorielastigen Berufen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Seit Jahren hat sich eine Entwertung des Facharbeiters und der Produktivität vollzogen.
Zweisprachiges Elsass – Alsace bilingue
Liebe Freunde aus Baden-Württemberg, wie bitten Sie, den beigefügten Text zu berücksichtigen. Es ist unser erster Versuch, Unterzeichner in Baden-Württemberg, wie auch im Elsass für unser Vorhaben „Zweisprachiges Elsaß“ zu gewinnen. Wie hoffen auf Ihre Unterstützung und auf Ihre Unterschrift. … Weiterlesen
50 Mrd € Jugendarbeitslosigkeit
Wunschdenken an: „50 Mrd Euro jährlich gegen die Jugendarbeitslosigkeit in der EU“ – diese deutsche Zusage würde allen guttun: der EU, den Jugendlichen und der Ökonomie. Nach all den schlechten Nachrichten (Visegrad, Migranten-Verteilung, Target, Brexit, zuletzt Uneinigkeit zu Venezuela) braucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Dienste, Duale Bildung, EU, Handwerk, Industrie, Italien, Jugend, Zukunft
Verschlagwortet mit Azubi, Beruf, Berufspate, EU, jugend, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Abitur ungleich Hochschulreife
Die Abiturnoten werden immer besser: In Hessen 2,46 in 2009 auf 2,42 in 2013, die Rate der 1,0-Abiture stieg von 1,2% auf 1,6% eines Jahrgangs. In NRW verdoppelten sich die 1,0-Abis zwischen 2007 und 2011. Gleichzeitig aber melden die Universitäten „Das … Weiterlesen
Schulen – Unruhe statt Bildung
An Schulen wird reformiert ohne Ende: Immer neue Schularten, Lehrpläne, Organisationsformen – die Unruhe wächst bei Schülern, Lehrern und Eltern. Parallel dazu nimmt das Niveau an Schulen stetig ab. Universitäten wie Handwerk und Industrie beklagen einen Rückgang an Wissen und Kompetenzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Industrie, Jugend, Kinder, Literatur, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Azubi, Forschung, Kind, Kunsthandwerk, Schule, Student, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Berufliche Schulen in Freiburg
Das duale Bildungssystem (Praxis im Privatunternehmen und Theorie in Staatlichen Berufsschulen) hat Deutschlands Wirtschaft groß gemacht. Über die duale System beneidet uns die Welt, es wurde zum Exportschlager nach Spanien und Portugal. Aber die Klagen über „Lehre no – Studium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, EineWelt, Handwerk, Jugend, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Azubi, Industrie, Schule, Student, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Zimmergeselle Kienzler St-Peter
Nach drei Ausbildungsjahren ist es geschafft. Der frischgebackene Zimmerergeselle Philipp Kienzler strahlt, ebenso wie sein Chef Franz Gremmelspacher, der Inhaber der Zimmerei Gremmelspacher GmbH in St. Peter: Philipp Kienzler ist Innungssieger! Die Gesellenprüfung bestand aus drei Teilen, schriftliche und praktische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Duale Bildung, Handwerk, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, Azubi, holz, Industrie, Job, Lokal handeln, Neubau, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Facharbeitermangel – Studium
Laut IHK Freiburg sucht die Wirtschaft viermal so häufig beruflich als akademisch qualifizierte Arbeitnehmer – Facharbeitermangel versus Studentenschwemme. „Die Welt entdeckt das deutsche System der beruflichen Bildung und Deutschland wrackt es ab?“ fragt Julian Nida-Rümelin in seinem Buch „Akademisierungswahn„. Während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Duale Bildung, Jugend
Verschlagwortet mit Azubi, Schule, Student
Schreib einen Kommentar
Azubi Lehre no – Studium yes
Mittelständische Betriebe wie Großunternehmen finden immer schwieriger Jugendliche, die eine Lehre beginnen wollen. Drei Gründe: (1) Die demografische Entwicklung. (2) Der Akademisierungstrend: 2013 nahmen 507000 junge Menschen ein Studium auf, 30% mehr als 2004. (3) Defizite in fachlicher (Mathematik, Deutsch) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Industrie
Verschlagwortet mit Azubi, jugend, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Bildungspartnerschaft Testo
Die Realschule am Giersberg und die Testo AG in Kirchzarten schließen eine Bildungspartnerschaft ab: Der Einstieg ins Berufsleben gehört zu den wichtigen Weichenstellungen im Leben. Um Abgangsschülern diesen Schritt zu erleichtern, haben sich die Realschule am Giersberg mit der Testo AG … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Industrie, Schulen
Verschlagwortet mit Azubi, Industrie, Partner, Schule
Schreib einen Kommentar
PH 27.3. BoysDay und GirlsDay
An der Pädagogischen Hochschule (PH) in FR-Littenweiler geht es am Donnerstag, 27. März, beim Boys Day 2014 um Berufe für Männer in Gesundheitspädagogik, Bibliothekswesen und Grundschule sowie um das Studienfach Deutsch. Parallel dazu veranstaltet die PH einen Girls Day für Mädchen mit Infos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Engagement, Jugend
Verschlagwortet mit Azubi, Beruf, Student
Schreib einen Kommentar
Berufsausbildung statt Studium
Der Akademisierungswahn (Nida-Rümelin) produziert Nachhilferekorde am Gymnasium und 1/3 Studienabbrecher. Dabei bietet die duale Bildung als deutscher Exportschlager (z.B. nach Spanien) alle Chancen: Möglichst viele Jugendliche sollten sofort nach der mittleren Reife eine Berufsausbildung absolvieren, um dann mit 19 oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Jugend
Verschlagwortet mit Abi, Azubi, Beruf, Student
Schreib einen Kommentar
Kontaktstelle Frau und Beruf FR
Von der Straßenbahnfahrerin bis zur Naturwissenschaftlerin – die Veranstaltungsreihe „Firmenansichten“ der städtischen Kontaktstelle „Frau und Beruf“ zeigt Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten bei Arbeitgebern in Freiburg. Regionale Unternehmen öffnen hier ihre Türen für Frauen, die sich für eine Tätigkeit in dieser Branche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Duale Bildung, Frauen
Verschlagwortet mit Azubi, Beruf
Schreib einen Kommentar
Handwerk findet keine Azubis
Südbadens Handwerk verliert Umsatz, weil Leute fehlen: Zwei Jahre lang ging es steil nach oben, jetzt wird das Handwerk ausgebremst: 8,57 Milliarden Euro Umsatz, zwei Prozent weniger als 2011, haben die 15 742 Handwerksbetriebe in Südbaden 2012 gemacht. Dennoch war es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Jugend
Verschlagwortet mit Azubi, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Bewerbungsgespraeche – Foege
Fördergesellschaft der Handwerkskammer Freiburg (Foege) erleichtert Übergang von der Schule in den Beruf: Schüler und Lehrer loben erfolgreiches Projekt an der Werkrealschule in Kirchzarten. Das Bewerbungsgespräch geht dem Ende entgegen. Als letztes möchte Werner Metzger von Daniela wissen, ob sie noch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk
Verschlagwortet mit Azubi, Beruf, Kurs
Schreib einen Kommentar
Metzger Fachkraeftemangel
Es geht um die Wurst: In Anbetracht des Fachkräftemangels steht die Zukunft unserer Metzger auf dem Spiel. In Freiburg ist jeder Stadtteil stolz auf seinen Metzger. Noch gibt es in Südbaden ausreichend Betriebe, die in höchster Qualität produzieren. Darauf war die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk
Verschlagwortet mit Azubi, Laden
Schreib einen Kommentar
Binationale Azubi – Lehre im Elsass und Schule in Baden
Nach der Mittleren Reife an der Hugo-Höfler-Realschule in Breisach begann die 16jährige Französin Tiffany Fritz am 1.Juli ihre Ausbildung zur Augenoptikerin bei Optic 2000 in ihrem Wohnort Volgelsheim im Elsass. Paralell dazu besucht sie die Berufsschule in Freiburg – vorteilhaft für sie, da das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Elsass, TriRhena
Verschlagwortet mit Azubi
Schreib einen Kommentar
„Bleib dran“ hilft Azubi und Betrieb
„Bleib dran“ wendet sich an Auszubildende und auch Betriebe, wenn Probleme in der Ausbildung auftauchen -Schulden, Ausbildungsleiter, Pünktlichkeit, Schulden, Mobbing, Drogen, Vorgesetzte, Ausbildungsplan, Azubi-Berichtsheft, Chef. Die Anlaufstelle „Bleib dran“ mit dem Büro in der Eschholzstrasse im Stühlinger vermittelt kostenlos Ansprechstellen, Gespräche, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, Azubi
Schreib einen Kommentar