Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Zivilreligion – Kirchenaustritte
- Bergab: Grips, Medien, Politik
- Querdenker und Längsdenker?
- G7-Treffen in Elmau: Minderheit
- Ukraine – der sinnlose Krieg
- Kontrafunk.radio seit 21.6.2022
- Antidiskriminierungsbeauftragte
- Documenta – Antisemitismus
- Berlin: Panzerlieferung im Web
- Islamist als Verfassungsschüler
- BVerfG: Merkel vs Grundgesetz
- Fronleichnam – Flagge zeigen
- Wissen ist keine Bringschuld
- Delegitimierung des Staates
- Kinder endlich in Ruhe lassen
- Wolffsohn: Jüdische Geschichte
- Ulrike Guerot: Diskurs eingeengt
- Regenbogen – Flagge und Kult
- Grundrechte-Demo in Freiburg
- Drewermann: Rede gegen Krieg
- Hambacher Fest 1832 – 2022
- Regional reden – global kaufen
- Kein SPD-Frauenpreis: „Schutz“
- TE deckt Wahlfälschungen auf
- Kontrafunk: 24-Std-Radio
- Zeitenwende – wieder eine?
- Erfahrung in Stadt und Land
- Sich gegen das Gendern wehren
- SC Freiburg ist Vize-Pokalmeister
- Faeser: Heimat positiv umdeuten
- Freisein Freiburg demonstriert
- Uwe Tellkamp – Doku in 3Sat
- 100 Jahre Rapallo-Vertrag D-RU
- Zugausfall – Reparatur als Grund
- Filmmatinee Krieg und Frieden
- Eigene Interessen eines Staates
- NRW-Wahl: Negative Signale
- Demos statt schwere Waffen
- BKA verschleiert Antisemitismus
- USA gegen China
- Putin-Verständnis Ex-DDR gross
- Scholz zum 8.Mai: Manipulation
- 56 Tote in Schweden – 116 in D
- Eigene Wohnung, eigene Arbeit
- Waffenstillstand zum 9.5.2022
- Diplomatie anstelle von Krieg
- Querfront zu Waffenlieferungen
- Emma: Offener Brief an Scholz
- USA – Europa – Russland – China
- Twitter zensurfrei – Elon Musk
Kategorien
- Allgemein (134)
- Bildung (1.110)
- Duale Bildung (43)
- Forschung (57)
- Hochschulen (75)
- Kindergarten (81)
- Schulen (263)
- Business (976)
- Dienste (289)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (142)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (291)
- Handel (146)
- Buchhandel (49)
- Handwerk (110)
- Imker (7)
- Industrie (74)
- Markt (47)
- Stiftungen (10)
- Dienste (289)
- Energie (388)
- AKW (113)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (60)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (69)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.762)
- Buergerbeteiligung (202)
- Bürgerinitiativen (189)
- Ehrenamt (158)
- Freiwillig (140)
- Partnerschaft (14)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (192)
- Sparsamkeit (21)
- Zukunft (764)
- Global (1.207)
- EineWelt (246)
- EU (381)
- FairerHandel (34)
- Finanzsystem (94)
- Integration (547)
- Italien (22)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.495)
- Alemannisch (47)
- Dichter (176)
- Liedermacher (25)
- Literatur (129)
- Buch (71)
- Friedhöfe (21)
- Internet (259)
- Kunst (78)
- Medien (591)
- Musik (90)
- Oeffentlicher Raum (561)
- Hock (79)
- Theater (46)
- Natur (712)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (92)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (172)
- Nachhaltigkeit (95)
- Landwirt (175)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (62)
- Tiere (91)
- Umwelt (179)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.299)
- Dreisamtal (221)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (460)
- Littenweiler (82)
- Heimat (145)
- Geschichte (59)
- Hochschwarzwald (216)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (516)
- Selbsthilfe (1.323)
- Sport (348)
- Baeder (27)
- Sportlern (192)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (178)
- Vereine (412)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (89)
- Wandervereine (36)
Archive
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Bauernhof
Urlaub auf dem Bauernhof 2015
Urlaub auf dem Bauernhof immer beliebter. Landesweite Saisoneröffnung für 1.600 Höfe auf dem Steiertbartlehof im Geroldstal. „Nirgends lernt man Land und Leute besser kennen als auf einem traditionellen Bauernhof. Er bietet Erlebnis- und Erholungsurlaub für die ganze Familie“, so Landwirtschaftsminister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Hochschwarzwald, Landwirt, Tourismus
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Tourist, Urlaub
Schreib einen Kommentar
Mulhouse Markt Stoffe Kleider
In Mulhouse auf dem “Marché du Canal Couvert” (Di, Do und Sa 7-17 Uhr) bieten 300 Händler auf dem überdeckelten Flüsschen Ill ihre Waren an: Kleider/Stoffe und Obst/Gemüse im Freien sowie Delikatessen in der Markthalle. Einmalig die friedliche, fast familiäre Atmosphäre: Draußen dominieren Migranten vom … Weiterlesen
Kraeuterdorf Oberried 2015
Für alle, die Lust haben, ihr Kräuterwissen zu vertiefen, ist Oberried die richtige Adresse. Der Verein Kräuterdorf Oberried e.V. legt sein umfangreiches Programm für 2015 vor. Es enthält Seminare, Kurse, Vorträge und Exkursionen und weckt das Interesse, die einheimischen Heilpflanzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dreisamtal, Ehrenamt, Ernaehrung, Freiwillig, Hilfe, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, bio, Heilkräuter, Medizin, Schulgarten
Schreib einen Kommentar
Mathislehof – Hoffuehrungen
Hof-Führungen auf dem Mathislehof in Hinterzarten mit anschließender Bio-Käseprobe auch 2015: Vom Kalb bis zur Kuh – wie aus Wiesenblumen und Gras Milch, Käse, Wurst und Fleisch werden kann – mit einer artgerechten und ökologischen Erzeugungsweise, dies soll den Gästen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Landwirt, Natur
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Ernte, fair, Laden, Regio
Schreib einen Kommentar
Forschungsprojekt sucht Kinder
Projekt am 18. April 2015 auf dem Häuslemaierhof im Dreisamtal: Für eine Forschungsexpedition in die Welt der Tiere sucht die Stiftung Bündnis Mensch&Tier (www.buendnis-mensch-und-tier.de) Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren, die für einen Tag auf den Begegnungshöfen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Kinder, Naturschutz, Tiere
Verschlagwortet mit Bauernhof, Kind, Kindergarten, Projekt, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
Landfussabdruck der Deutschen
Jeder Deutsche beansprucht im Jahr 1,3 Hektar Boden (Acker, Wiese, Wald, Brache) zur Herstellung der von ihm konsumierten Produkte, er lebt damit von Äckern jenseits der eigenen Landesgrenzen. Deutschland braucht mehr als das doppelte seines Territoriums, die Anbaugebiete liegen in Afrika, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Garten, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Getreide, Lebensmittel
Schreib einen Kommentar
Agrarland teurer – Bauland nicht
Das ist neu: Während die Preise für Agrarland rasant steigem, gilt dies für Bauland nur in bestimmten Großstädten (wie FR, HD, HH, M, S), nicht aber in Kleinstädten und im ländlichen Raum. Zwischen 2007 und Ende 2012 stiegen die Kaufpreise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Immobilien, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Immo, land
Schreib einen Kommentar
Obst-Rekordernte 2014 – Absatz
Nachdem nun auch die späten Apfelsorten geerntet sind, können die Obstbauern im Landkreis auf ein Rekordjahr 2014 zurückblicken. Vor allen Dingen beim Kernobst, also bei Äpfeln und Birnen, war die Erntemenge riesig. Auch die Beerenrente war sehr gut. Zwetschgen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Natur, Obst, Regio
Verschlagwortet mit Bauernhof, Ernte, Obst, Preis
Schreib einen Kommentar
Bauernhof und Denkmalschutz
Alte Höfe prägen das Landschaftsbild des Schwarzwalds und sind beeindruckende Zeugen einer Jahrhunderte alten bäuerlichen Baukultur. Das Netzwerk von Hofeigentümern im Naturpark Südschwarzwald macht sich für den Erhalt und die behutsame Sanierung dieser Höfe stark, denn viele stehen leer und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Neubau
Schreib einen Kommentar
Hochburg Bio-Bauer gekuendigt
Wir haben erfahren: Unserem „Bio-Bauern-Meyer“ wurde der Pachtvertrag auf der Domäne Hochburg bei Emmendingen gekündigt! Ab Januar 2015 muss er nach 20 Jahren mit 160 Rindviechern vom Bauernhof einfach weg. Müssen 160 Rindviecher zum Schlachthof? Errichtet der Herr Minister Bonde ein … Weiterlesen
Goldene Krone Landfrauencafe
Frauenpower im Café Goldene Krone in St. Märgen – „Landfrauencafé“ feiert 10jähriges Bestehen mit Jubiläumswoche. Seit 2004 hat das Café eine große Entwicklung hinter sich, die damals nicht viele für möglich gehalten hätten. Das 1757 erbaute und lange als Pilgerherberge des … Weiterlesen
Obst Gemuese Muenstermarkt
Vormittags bis 13 Uhr hat Freiburgs Altstadt seinen Wochenmarkt: Auf der Nordseite des Münsters bieten Erzeuger von Kaiserstuhl, Breisgau, Markgräflerland und Hochschwarzwald Obst, Gemüse, Kartoffeln, Eier, Säfte, Schnaps, Wein, Kränze, Blumen u.v.m. an. Auf der Südseite Handelsware wie Kunsthandwerk, Haushalt, Gewürze, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Handel, Landwirt, Markt, Oeffentlicher Raum, Verbraucher
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Dreiland, Ernte, Markt, Regio
Schreib einen Kommentar
TTIP EU-USA contra Kleinbauern
Wie jedes bilaterale Abkommen verbindet auch das TTIP zwischen der EU und den USA Vorteile nach innen mit Erschwernissen nach außen. Durch Wegfall von Zöllen soll nach innen der Handel angekurbelt werden, aber leider zugunsten der Großindustrie und zu Lasten der Kleinbauern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Gentechnik, Global, Handel, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, EU, land, Lokal handeln, Oekologie
Schreib einen Kommentar
Agrikulturfestival 2014 Uni-Platz
v Unsere Landwirtschaft ist mehr als nur Erzeugung von Lebensmitteln (nicht billig, sondern ökologisch, nachhaltig), sie ist Teil unserer Kultur (nicht billig, sondern wertvoll). Das AgriKultur Festival bietet Raum für Begegnung, Austausch, Feiern und Genuss. Mit Musik, Theater, Kunst, Bauernmarkt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Ernaehrung, Gesund, Hock, Kultur, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Lebensmittel, nachhaltig, Oekologie, Regio
Schreib einen Kommentar
Rothenhof Attental restauriert
In den vergangenen zwei Jahren wurde geplant und gebaut – nun hat die Schufterei bald ein Ende. Am 21. Juni 2014 konnten geladene kommunale Gäste erstmals den restaurierten und in neuem Glanz strahlenden Rothenhof in Stegen-Attental besichtigen. Dank traumhaftem Sommerwetter wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Engagement, Immobilien, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, denk, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Kartoffeln Herkunft verschleiert
Bio-Frühkartoffeln aus kontrolliertem Anbau zu 1,99 Euro für 1,5 kg, also 1,33 Euro/kg. „Abgepackt von: siehe Etikett, für Edeka.“ Schaut man aufs Etikett: „Wild KZM, 75031 Eppingen/Baden, Albert-Einstein-Strasse 1“. Klingt gut, zumal ganz oben in fetter Schrift „Ackergold“ heimatliche Erinnerungen weckt. Doch die bodenständige Regionalität ist vorgegaukelt, denn … Weiterlesen
Tag des offenen Hofes – Bauern
Am 14./15. Juni 2014 findet in ganz Deutschland der „Tag des offenen Hofes“ statt. Zehn Betriebe in Südbaden nutzen die Chance um Besucher auf ihre Höfe einzuladen und Einblicke in die Landwirtschaft zu gewähren. Die Organisatoren vom Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband … Weiterlesen
Mehr Lohn – teurere Erdbeeren
Mehr Lohn = teurere Erdbeeren, so titelte am letzten Montag der Schwarzwälder Bote zur Mindestlohndebatte. Sowohl eine Offenbarung des Zeitgeistes über den Wert von Lebensmitteln und über die dazu nötige Arbeit? Wohin dieses geistige Leitbild führt, hat bei unserem Aschermittwochsgespräch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Hochschwarzwald, Landwirt, Umwelt, Wald
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, EU, Lebensmittel
Schreib einen Kommentar
Eier vom Melcherhof im Ibental
Auf dem Littenweiler Bauernmarkt ist er jeden Samstag vertreten. Der Melcherhof aus dem Ibental. Es gibt Fleisch, Wurstwaren und Käse, alles aus biologischer Produktion. Und seit diesem Frühjahr gibt es auch biologische Eier von Sundheimer Hühnern. Bei einem Besuch auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesund, Handel, Markt, Natur, Vogel
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Lebensmittel, Markt
Schreib einen Kommentar
Milchpreis 50 Cent – BDM EMB
Milchviehhalter fordern 50 Cent für den Liter „Faire Milch“. Kreisversammlung Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen wählte neues Kreisteam. 1998 schlossen sich Landwirte zunächst im Süden und 2004 auf gesamtdeutscher Ebene zum „Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM e.V.“ zusammen. Um auch an der Basis Bewusstseinsbildung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Genossenschaften, Hochschwarzwald, Landwirt, Tiere
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, bio, fair
Schreib einen Kommentar
Bauernmarkt in StPeter freitags
Der St.Petermer Bauernmarkt öffnet die Saison am Freitag, 2.Mai 2014, um 14.30 Uhr im Klosterhof unter der Linde mit Musik, Kaffee und Kuchen. Wie in den vergangenen Jahren bieten viele landwirtschaftliche Betriebe aus St.Peter ihre Produkte zwischen 15 und 18 … Weiterlesen
Soja Futtermittel Lebensmittel
80% des Sojas weltweit ist Futtermittel, zumeist aus agroindustriellen Monokulturen aus Brasilien, Argentinien und USA. Was viele Verbraucher nicht wissen: „Wir gehen davon aus, dass rund vier Fünftel der Soja-Futtermittel, die deutsche Landwirte einsetzen, genverändert sind“, so Roger Fechler vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gentechnik
Verschlagwortet mit Bauernhof, Fleisch, Gentechnik, Lebensmittel
Schreib einen Kommentar
Winter-Sonnwende Mathislehof
Die Tage werden ab jetzt wieder länger und das wird gefeiert: Am 21.12.2013 von 16 bis 21 Uhr (oder länger…), lädt der 1000 m hoch gelegene Mathislehof in Hinterzarten zum Winter-Sonnwend-Feuer ein. Der Abend beginnt mit einer Hofführung, anschließend wird am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Brauchtum
Schreib einen Kommentar
Tourismus Dreisamtal 2014
So früh wie noch nie präsentierte die „Tourist Information Dreisamtal“ ihren in einer Auflage von 15000 Exemplaren erschienenen Ferienkatalog 2014 mit 84 farbigen Seiten. Günter Ziegler vom Tourismus-Vorstand sowie Martina Kaltenbach und Sabine Paschold von der Tourist-Info sind sich sicher: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Dreisamtal, Tourismus
Verschlagwortet mit Bauernhof, Dreisamuferweg, Tourist, Urlaub, Werbung
Schreib einen Kommentar
Familien-Berglandwirtschaft
„Berge – Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft“ – Motto des Tages der Berge am 11. Dezember 2013. Dazu wird das Mountain Partnership-Sekretariat bei der Welternährungsorganisation FAO in Rom eine Studie vorlegen zum Thema: „Berglandwirtschaft ist Familien-Landwirtschaft“. Ob die derzeitige Entwicklung die Schwarzwaldbauern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Berg, Schauinsland, Termin
Schreib einen Kommentar
Berglandwirtschaft Nachhaltigkeit
Berglandwirtschaft zwischen Globalisierung und nachhaltiger Entwicklung. Eigentlich haben die Schwarzwaldbauern nachhaltig gewirtschaftet, nämlich mit dem Ziel, ihren Hof an die nächste Generation als Existenz weiterzugeben. Mit der Globalisierung ist trotz Mechanisierung und Spezialisierung diese nachhaltige Einstellung kurzsichtigem Wettbe-werbsdenken gewichen. In neoliberaler Zeit soll ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, nachhaltig
Schreib einen Kommentar
Familie und Betrieb – Bauernhof
Eva-Maria Schüle, Agraringenieurin, betreut seit 25 Jahren bei „Familie und Betrieb“ in St.Ulrich landwirtschaftliche Betriebe, die in Probleme haben: Hofübergabe an den Sohn, Strukturwandel, zunehmend Hofaufgabe aufgrund von Insolvenz sowie Familie/Partnerschaft/Scheidung. So ist die immer mehr zur Ehe- und Familienberaterin … Weiterlesen
Bauernhof-Nachfolge – 3 Formen
Landwirte werden immer älter (nur 7% sind jünger als 35), immer mehr Bauern geben auf (ca 42000 Bauernhöfe 2013 gegenüber 60000 Höfen 2000 in BW). Das Modell „Hofverkauf an reichen Städter und Ackerverpachtung an benachbarten Landwirt“ funktioniert nicht endlos. Zur Hofübergabe bieten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Hochschwarzwald, Regio
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof
Schreib einen Kommentar
Vulkanspargel Wintergemuese
Über Plenum-Naturgarten Kaiserstuhl, Kaiserstühler Samengarten und mit Gemüsebauern wie Wilfried Hiss vom Eichstetter Brunnenhof und Michael Müller vom Klosterhof Gundelfingen werden Vulkanspargel wie Mönchsbart, Kaiserröschen und Kaiserbohne angeboten als Ersatz für importiertes Gemüse bzw. Gewächshauspflanzen. Erntefrische Salatgewächse und Gemüse aus der Regio auch im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Kaiserstuhl, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Gemuese, Lebensmittel
Schreib einen Kommentar
Hutjoerglehof Wagensteig Brand
Eine Hausbewohnerin meldete am Abend des 14.10.2013 gegen 18.25 Uhr einen Gebäudebrand im Hutjörglehof im Schweigbrunnen in Buchenbach-Wagensteig. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst standen Teile des Mehrfamilienhauses bereits in Flammen. Trotz der sofortigen Löscharbeiten der Feuerwehren Buchenbach und Kirchzarten brannte das Gebäude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Hochschwarzwald, Immobilien
Verschlagwortet mit Bauernhof, hilfe
Schreib einen Kommentar
Liedermacher-Benefiz Kunzenhof
Die Freiburger Liedermacherin und Lyrikerin Marion Holland gibt ein Benefizkonzert zugunsten des „Lernort Kunzenhof“ in Littenweiler am 8.11.2013 um 19 Uhr in der Pizzeria La Corona in FR, Littenweiler Strasse 20. Im Kunzenhof können Kinder Einblick in das ländliche Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Freiwillig, Liedermacher, Littenweiler, Sponsoring
Verschlagwortet mit Bauernhof, Benefiz, Lied, Musik
Schreib einen Kommentar
Ernährungssouveraenitaet Agrar
Unermüdlich fordert Prof. Haiger, dass jeder souveräne Staat seine Grundnahrungsmittel auf Basis der natürlichen Bodenfruchtbarkeit und artgerechter Tierhaltung selbst erzeugen und gleichzeitig die Kulturlandschaft pflegen müsse. Der Weltagrarbericht, bestätigt seine Forderungen mit den Begriffen Ernährungssouveränität und Multifunktion. Doch die Agrarpolitik klammert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Gesund, Hochschwarzwald, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, bio, Bioland
Schreib einen Kommentar
Schwarzwald trifft Kaiserstuhl
Zum Samstag, 3.8.2013 laden die Stadt Freiburg, PLENUM Naturgarten Kaiserstuhl, der Naturpark Südschwarzwald sowie regionale Akteure und Institutionen gemeinsam zum elften Regionalmarkt in Freiburg auf dem Augustinerplatz ein. Unter dem Motto „Schwarzwald trifft Kaiserstuhl“ werden an 25 Marktständen Produkte wie Wein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Handel, Hochschwarzwald, Kaiserstuhl, Regio, Tourismus
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Bioland, Markt, Regio
Schreib einen Kommentar
Naturpark Kaesemesse Rainhof
Am 9. Juni 2013 findet die 1. Naturpark Käsemesse in der Rainhof Scheune in Kirchzarten-Burg statt. Von 11 bis 17 Uhr bieten zwölf Hofkäsereien und sechs Weingüter ihre Produkte an. Zusätzlich Infos wie: Nicolas Lemsle und Brigitte Batsching-Lemesle aus Hüfingen zeigen Käseherstellung,
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Gesund, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bioland, Food, Lebensmittel
Schreib einen Kommentar
Landfrauen-Markt in Opfingen
Beim Aktionstag „S’Eige zeige – s’eige schnaige“ präsentieren die LandFrauen regionale Produkte zum Verkosten und zum Verkauf. Sonntag 26.5.2013, 10 bis 18 Uhr in FR-Opfingen rund um die Schule und Tuniberghalle. Modenschau, Herzkissen, Saierhof, Scharwaie backen, Kinderprogramm, Ponyreiten, Bewirtung. https://www.landfrauen-bezirk-freiburg.de/index.php/termine/details/9-aktionstag-qseige-zeige-seige-schnaigeq