Winter-Sonnwende Mathislehof

Die Tage werden ab jetzt wieder länger und das wird gefeiert: Am 21.12.2013 von 16 bis 21 Uhr (oder länger…), lädt der 1000 m hoch gelegene Mathislehof in Hinterzarten zum Winter-Sonnwend-Feuer ein. Der Abend beginnt mit einer Hofführung, anschließend wird am Lagerfeuerplatz mit herrlicher Sicht über Hinterzarten das stimmungsvolle Sonnwend-Lagerfeuer entzündet. Für die Hungrigen gibt’s Grillwürste, Suppe und Salat. Bier und Punsch stillen den Durst und sorgen für die innere Wärme. Alle kulinarischen Genüsse sind aus biologischer Erzeugung. Wer möchte, kann die Gelegenheit nutzen und bis 18.00 Uhr im Hofladen weitere Bio-Spezialitäten einkaufen. Die Feier selber kostet nichts, die Spendenkuh freut sich aber immer über Futter.
Der Mathislehof wurde 1708 erbaut und zusammen mit der 90 Jahre später errichteten Mathislemühle landwirtschaftlich genutzt. Die Wälder GbR übernahm den Hof 2001 zusätzlich zum bereits seit 1985 betriebenen Untermühlbachhof in St. Georgen als Bioland- und Demeter-Hof mit Milchviehwirtschaft, Käserei, Getreideanbau und kleiner Schweinezucht. Die Kooperation der zwei Betriebe führt zu einer Optimierung des Personen- und Maschineneinsatzes und damit der Wirtschaftlichkeit.
Der Mathislehof ist ein Bio-Hof im bundesweiten Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau (www.demonstrationsbetriebe.de ). Dieses Netzwerk ist ein Projekt des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) und ein wesentlicher Baustein des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zur Unterstützung der ökologischen und nachhaltigen Land-wirtschaft.

Dieser Beitrag wurde unter Hochschwarzwald, Landwirt abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar