Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
- Vergewaltigungsskandal GBR
- BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
- Ein friedliches Neues Jahr 2025
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.506)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.138)
- Dienste (319)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (107)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (319)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.147)
- Buergerbeteiligung (304)
- Bürgerinitiativen (258)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (247)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (964)
- Global (1.540)
- EineWelt (356)
- EU (485)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (134)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.955)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (802)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (778)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (204)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Schauinsland
Nebel unten – Sonne oben
Warum hat Reinhard Mey „Über den Wolken muß die Freiheit wohl grenzenlos sein“ gesungen, nicht aber „Über dem Nebel …“? Vielleicht weil er noch nie auf Höhen des Schwarzwalds gewandert ist und vom Feldberg, Schauinsland oder St. Märgen hinab in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Hochschwarzwald, Landwirt, Muehlen, Natur, Regio, Wald, Wasserkraft
Verschlagwortet mit Berg, Blackforest, Feldberg, Schauinsland, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Coronus – Pestarzt von Th Rees
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 3.6.2020 von Gisela Heizler-Ries bitte lesen im Littenweiler Dorfblatt 3/20, S. 5, https://www.littenweiler-dorfblatt.de . Skulptur von Thomas Rees: Pestarzt Coronus mit Schutzmaske und Schutzmantel https://thomas-rees.com/coronus/ . Kunst- und Kulturverein Freiburg-Kappel Der Kunst- und Kulturverein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergwerk, Freiburg, Hochschwarzwald, Kunst, Natur, Oeffentlicher Raum, Regio
Verschlagwortet mit Blackforest, Corona, Kleinkunst, Kultur, Schauinsland
Schreib einen Kommentar
Schauinslandkönig-Bergrennen
Seit 2007 gibt es das Bergrennen zum Gipfel des Freiburger Hausberges mit allem, was Rollen hat. Am Sonntag, 14.Juli 2019, findet der nächste Termin für das Schauinslandkönig-Bergzeitfahren statt. Ab 10 Uhr morgens sind von den Teilnehmern 11,5 Kilometer mit rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Hochschwarzwald, Regio, Sport, Sportlern, Sportvereine, Tourismus
Verschlagwortet mit Berg, Berglauf, event, Jugendsport, Schauinsland, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Franz Gutmann – 90 Jahre alt
Der Prediger mit dem Hammer: Skulpturen aus Stein, Bronze und Holz – Der Bildhauer Franz Gutmann aus Münstertal wird 90 Jahre alt. Skulpturen des Münstertäler Bildhauers Franz Gutmann sind in der Region und weit darüber hinaus zu finden. Sei es im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Handwerk, Hochschwarzwald, Kirchen, Kultur, Kunst, Regio
Verschlagwortet mit Bild, Kirche, Lokal handeln, Münster, Regio, rel, Schauinsland
Schreib einen Kommentar
Haldenköpflehütte wieder offen
Nachdem die Haldenköpflehütte (zwischen Schauinsland Halde und Notschrei), die zehn Jahre lang „Auf der Alm“ hieß, den Sommer über geschlossen hatte, wurde sie nun technisch aufgefrischt und eröffnet am kommenden Samstag wieder. Unter Leitung der Wirtefamilie Brüstle, die lange Jahre die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Natur, Sportvereine, Tourismus, Wald, Wandervereine
Verschlagwortet mit Berg, Gast, Hütten, Jugendsport, Schauinsland, Ski, Tourist
Schreib einen Kommentar
Heimat-Tour Fidelius Waldvogel
Heute werde ich auf dem Königstiger durch den Schwarzwald reiten. Von Kirchzarten nach St. Märgen und bis zum Thurner. Der Königstiger, das ist ein alter Eicher-Traktor in Blaugrau, Baujahr 1968, mit unter Last zuschaltbarem Allrad und luftgekühlt. „Ein typischer Schwarzwälder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Dreisamtal, Heimat, Hochschwarzwald, Hock, Landwirt, Liedermacher
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, Berg, dichter, Heimat, Kultur, Regio, Schauinsland
Schreib einen Kommentar
Gasthaus Kreuz Freiburg-Kappel
Das „Kreuz“ in Freiburg-Kappel ist jetzt ein „Historisches Wirtshaus in Baden„. Frank Ebner schwärmt in den höchsten Tönen vom „Kreuz“ in Kappel. Der Publizist hat es sich zur Aufgabe gemacht, besonders geschichtsträchtige Lokale im ganzen Land aufzustöbern. Seit Donnerstag gehört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Gastro, Heimat, Hochschwarzwald, Kreuze, Kultur, Wandervereine
Verschlagwortet mit Berg, Blackforest, Gast, Historie, Hotel, Schauinsland, Tourist
Schreib einen Kommentar
Naturpark Käsemesse Oberried
Am Sonntag, dem 5. Juli 2015, findet in der Klosterschiiere von Oberried von 11 bis 17 Uhr die Naturpark-Käsemesse statt. Rund 50 Käsesorten aus der Region machen Appetit auf mehr. Die ganze Käsevielfalt aus dem Schwarzwald können die Besucher rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, Genossenschaften
Verschlagwortet mit Bauernhof, Markt, Messen, Schauinsland
Schreib einen Kommentar
Berghaus Schauinsland Verkauf
Das Berghaus Freiburg oben am Schauinsland, Gerstenhalm und Stohren wird verkauft. Die Pläne, im ehemaligen Hotel Burggraf, ein Seminar- und Gästehaus zu gründen, wurden aufgegeben. Mit einer letzten Veranstaltung am Sonntag, 28. Juni, verabschiedet sich das Projekt von allen, die das … Weiterlesen
Kaltwasserhof Muenstertal 2015
Wie die Zeit vergeht: 2002 lebte die Familie Boro für drei Monate „wie vor 100 Jahren“ auf dem Kaltwasserhof in Münstertal-Mulden, der TV-Film erhielt viele Auszeichnungen. 2004 sah es noch aus wie nach dem Film. Nach dem Besuch am 31.5.2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Hochschwarzwald
Verschlagwortet mit Bauernhof, Brauchtum, Museum, Schauinsland
Schreib einen Kommentar
Schniederlihof am Schauinsland
Der Frühling kommt mit Macht, auch in 1200 m Höhe am Schauinsland. Am 15.3. war der Skilift Rotlache wohl zum letzten Mal geöffnet. Auf dem bequem ebenen Fußweg von der Kirche Hofsgrund über s’Gegendrum zum Schniederlihof zwischen Dobelweiher und Schauinslandturm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Bergwerk, Landwirt, Wandern
Verschlagwortet mit Bauer, Schauinsland, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Skifahren fuer Gundschueler
Die Skilifte Hofsgrund oben am Schauinsland waren an einigen Nachmittagen freundlicher Gastgeber für spannende Skierlebnisse der Grundschule Kirchzarten. Betreut wurden die 50 teilnehmenden Schüler von Lehrkräften, Studenten und Schülern des Marie Curie Gymnasiums. Dabei war das Wetter nicht immer so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Skifahren, Sportvereine, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jugendsport, Schauinsland, Schule, Ski
Schreib einen Kommentar
Nebel im Tal und Sonne oben
Alljährlich im Spätherbst verkehrte Welt: Unten im Dreisamtal grau und 4 Grad kalt, während oberhalb des Nebel die Sonne scheint bei fast 20 Grad. Leider aber hat auch der Nebel seine Launen, denn er kommt, wandert und geht gerade wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisam, Hochschwarzwald, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit Berg, Feldberg, Klima, Schauinsland, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Gegendrum am Schauinsland
Gegendrum ist ein Südhang oben am Schauinsland zwischen dem Schniederlihof im Osten und der Kirche Hofsgrund im Westen bzw. dem Museumsbergwerk oben im Norden und dem Dobelweiher unten im Süden. Eine Rundwanderung an diesem sonnigen Hang führt durch freie Wiesen und helle Buchenwälder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bergwerk, Hochschwarzwald, Wandern
Verschlagwortet mit Berg, Feldberg, Schauinsland, wald, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Familien-Berglandwirtschaft
„Berge – Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft“ – Motto des Tages der Berge am 11. Dezember 2013. Dazu wird das Mountain Partnership-Sekretariat bei der Welternährungsorganisation FAO in Rom eine Studie vorlegen zum Thema: „Berglandwirtschaft ist Familien-Landwirtschaft“. Ob die derzeitige Entwicklung die Schwarzwaldbauern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauernhof, Berg, Schauinsland, Termin
Schreib einen Kommentar
Notschrei-Sommer 1100 m hoch
Den Sommer sportlich auf dem Notschrei zwischen Schauinsland und Feldberg 1100 m hoch genießen. Jetzt ist Ferienzeit in Baden-Württemberg. Viele Menschen aus nah und fern verbringen ihren Urlaub in der faszinierenden Bergwelt des Schwarzwaldes. Und manche Daheimgebliebenen merken einmal mehr, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Sport, Tourismus, Triathlon
Verschlagwortet mit Berg, Schauinsland, Urlaub
Schreib einen Kommentar
Vom Schauinsland zur Halde
Wenns unten in Freiburg neblig, grau und kalt ist, dann nichts wie hoch auf den Schauinsland. Echte Bobbele spüren, ob oben die Sonne scheint. „Zugeloffene“ schauen bei den Webcams in Hofsgrund, am Stohren und der Bergstation nach. Und oben? Rodeln, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Skifahren, Wandern
Verschlagwortet mit Berg, Schauinsland
Schreib einen Kommentar
Stohrenschule am Schauinsland
Die Stohrenschule am Schauinsland, eine der kleinsten und die höchstgelegenste Schule Deutschlands: Zehn Kinder sitzen im Kreis in der Mitte eines Klassenzimmers und singen ein französisches Guten-Morgen-Lied. Begleitet werden sie von einer ihrer beiden Lehrerinnen auf der Gitarre. Das Klassenzimmer befindet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Schulen
Verschlagwortet mit Schauinsland
Schreib einen Kommentar
Berghaus Schauinsland – Infos
Am Sonntag, 16.12.2012, öffnet das Berghaus Freiburg oben am Schauinsland seine Türen für Menschen, die sich über das Projekt informieren und Geld anlegen wollen. Ab 15 Uhr bieten die Mitglieder des Hausvereins Führungen, sowie Kaffee und Kuchen an. Ab 17 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Gesund, Immobilien, Kaiserstuhl, Sponsoring
Verschlagwortet mit Berg, Kultur, Schauinsland
Schreib einen Kommentar