In Mulhouse auf dem “Marché du Canal Couvert” (Di, Do und Sa 7-17 Uhr) bieten 300 Händler auf dem überdeckelten Flüsschen Ill ihre Waren an: Kleider/Stoffe und Obst/Gemüse im Freien sowie Delikatessen in der Markthalle. Einmalig die friedliche, fast familiäre Atmosphäre: Draußen dominieren Migranten vom Mahgreb (Algerien, Marrokko, Tunesien) und innen die Elsässer. Alle haben Zeit, keine Hetze, es geht bedächtig zu, niemals aufdringlich, man will reden, fühlt sich sicher, alle sind freundlich (vous avez perdu votre mouchoir) und sehr hilfsbereit (zur sauberen Toilette in der Halle: je vous accompagne). Zum Verzehr einer Paella (6 Euro, reichlich für 4-5 Personen) setzen wir uns auf Obstkisten und werden wiederholt mit „bon appetit“ bedacht (das ist uns beim Essen einer Freiburger Münsterwurst noch nie passiert). Hier kostet die Wurst 1,50 Euro und schmeckt besser als in FR. Mehrere Imbiß-Ständler berichten, dass ihr Ersuchen, auf dem Münstermarkt unterzukommen, von der Stadt Freiburg abgelehnt wurde. Deutlich weniger Bettler als in Freiburg. Parkmöglichkeiten auf einem Bezahl-Parking oder in den Strassen der Umgebung. Einmalig auch s Angebot: Kurzwaren, Klamotten-Knöpfe, Nähgarne, Plastikblumen, Stoffe ab 1 Euro für den laufenden Meter, mehr Billigware, darunter aber durchaus auch Qualität. Gardinen, Chiffon, Spitze, Schuhe, Klimbim. Natürlich auch viel adidas aus China, und viele Burka-Accessoirs. 500 gr Datteln für 2 Euro (1a Qualität abgepackt, frisch, Iran oder Algerien). Elsässer Gemüsebauern mit Feldsalat, Möhren usw. werden leider immer seltener. Mehr Infos zum Marche.
(1) Zwei Eulen am 14.3.2015 (2) BHs auf dem Marche in Mulhorse (3) Knöpfe in Hülle und Fülle
(4) 14.3.2015 (5) Nähgarn (6) Kurzwaren
(7) Orangen am 14.3.2015 (8) Obste und Gemüse (9) High Heels Mulhouse