Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Migration – Intensivstation
- Zurück zur alten Normalität?
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
- Bildung vor Pandemie retten
- Bilder im TV machen Angst
- Biden, Trump, WHO, Lockdown
- Quote contra Bürgergesellschaft
- Angst vor dem Erstickungstod
- Grundrechte nicht antasten!
- Nachher ist man klüger – Covid
- Schulen und Kitas wieder öffnen
- Miteinander reden
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
- Meine Oma liegt im Koma
Kategorien
- Allgemein (121)
- Bildung (943)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (53)
- Hochschulen (67)
- Kindergarten (58)
- Schulen (228)
- Business (850)
- Dienste (270)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (213)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (270)
- Energie (358)
- AKW (106)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (48)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.547)
- Buergerbeteiligung (170)
- Bürgerinitiativen (139)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (118)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (156)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (640)
- Global (1.072)
- EineWelt (215)
- EU (333)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (509)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.266)
- Alemannisch (46)
- Dichter (145)
- Liedermacher (21)
- Literatur (106)
- Buch (58)
- Friedhöfe (18)
- Internet (220)
- Kunst (67)
- Medien (491)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (462)
- Hock (65)
- Theater (41)
- Natur (662)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (150)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.231)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (432)
- Littenweiler (82)
- Heimat (134)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (200)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (464)
- Selbsthilfe (1.172)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: business
1000 Euro zum Gesellenbrief
Der Urkundentext ist eindeutig: „Ich war ein Kizubi: Geschafft! Deine Ausbildung im Kirchzartener Handwerk ist uns 1.000 Euro wert!“ Am Samstag 19.9.2020 – dem offiziellen „Tag des Handwerks“ – wurden 22 frisch gebackene Handwerksgesellen und eine Gesellin im Innenhof der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Engagement, Handwerk, Jugend, Selbsthilfe, Spende, Sponsoring
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Berufspate, business, Kunsthandwerk, Stiftung, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Handwerksbetriebe Nachfolger
Handwerksbetriebe, kleine Dienstleister, Selbständige sind von Corona und Rezession stark betroffen. Sie tragen das unternehmerische Risiko. Nicht so all die Anywheres, die von den öffentlichen Händen, Kirchen und den zahlreichen vom Staat gepamperten NGO’s bezahlt werden. Dazu kommt die bei immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Dienste, Familie, Handwerk, Regio, Schulen
Verschlagwortet mit betrieb, business, Familie, Generationenvertrag, Kunsthandwerk
Schreib einen Kommentar
500 Mrd € EU-Rettungsfonds
„Deutschland zahlt automatisch Schulden anderer Staaten. Schick. Persönlich würde ich mir auch so einen Kredit wünschen: Ich konsumiere, Sie zahlen. Vermutlich würde mein Konsum etwas größer ausfallen, mein Reihenhaus sich schnell zur Villa entwickeln: Ich zahle ja nicht, das übernimmt … Weiterlesen
Aufschwung Privatwirtschaft
“Ich arbeite im Einzelhandel und finanziere damit einen Teil ihrer Diäten“ twittert ein Ladenbesizer an die SPD-Chefin Saskia Esken, worauf diese antwortet „Und ich zahle daraus nicht nur Steuern, ich kaufe davon auch jeden Tag ein. Wer finanziert jetzt wen?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Engagement, Handwerk, Industrie
Verschlagwortet mit Arbeit, business, Soziales
Schreib einen Kommentar
Experten Streit Palliativmedizin
Auf das Cronavirus hat die Politik in Deutschland lange Zeit (seit 12/2019) nicht reagiert, dann (16.3.2020) aber abrupt mit dem massiven Shutdown der Wirtschaft. Der Mediziner Dr. Gunter Frank zeigt, welche drei Lehren aus diesem Versagen der Regierung zu ziehen … Weiterlesen
Kampf der zwei Mittelschichten
In “Der Kampf der zwei Mittelschichten” unterscheidet Joel Kotkin neben der klassischen Mittelschicht (Bürgertum, Bourgeoisie, Handwerker, Unternehmer, Kleingrundbesitzer, Privatwirtschaft) – er spricht von „Freisassen“ – eine zweite Mittelschicht (Angestellte von quasi-öffentlichen Institutionen, Universitäten, Medien, NGOs, Parteien, obere Bürokratie, Geistlichkeit, Wissenschaft) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Energie, Handwerk, Industrie, Kirchen, Zukunft
Verschlagwortet mit akw, Bürgerinitiativen, business, demokratie, Ngo, staat
Schreib einen Kommentar
Mittelstand – Brief an Merkel
Guten Tag, Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Ich heiße Helmut Markus und bin Reifenhändler. Mein Leben lang habe ich gearbeitet, – fleißig, pünktlich, diszipliniert. Ich bin ein typisch deutscher Malocher, sogar ein “ausgezeichneter”: 2004 wurde ich mit dem hessischen Gründerpreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Familie, Handel, Klima, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, business, demokratie, Gesetz, Politik
Schreib einen Kommentar
Eine Panik nach der anderen
Die eine Panik ist künstlich erzeugt und nützt nur den hinter Fridays-for-Future agierenden Geschäftemachern. Die für 2050 vorhergesagte Klima-Apokalypse ist so sicher wie die Weltuntergangsprognose der Sekte X zum Termin Y. Die andere Panik darf es offiziell gar nicht geben, … Weiterlesen
B2Run ums SC-Stadion am 6.6.
6500 Läuferinnen und Läufer aus 470 Unternehmen und Institutionen der Region gehen am Donnerstag, ab 18.30 Uhr, an den Start des Firmenlaufs „B2Run“ rund um das Schwarzwaldstadion des SC. Die 5,2 km lange Rundtour führt vom Universitätsstadion mehrmals an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Dreisam, Selbsthilfe, Sportlern, Sports, Sportvereine
Verschlagwortet mit business, Dreisamuferweg, Jugendsport, laufen
Schreib einen Kommentar
Salzladen Littenweiler Dorfplatz
Seit April 2019 ist der Salzladen – Weltladen, ökumenische Sozial- und Kulturinitiative – in Freiburg-Littenweiler in der Sonnenbergstrasse 1 ansässig – also zentral am Dorfplatz. Mit breiterem Sortiment und Café. Öffnungszeiten des Salzladens sind Montag bis Freitag 10.00 – 13.00 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Ehrenamt, EineWelt, Engagement, Handel, Hilfe, Kultur, Littenweiler, Umwelt
Verschlagwortet mit business, fair, Klima, Lokal handeln, Weltladen
Schreib einen Kommentar
Volker Finke: Mit Afrika teilen
Afrikakenner Volker Finke diskutiert über Migration und Menschenrechte. Es geht um Ursachen und Folgen von Migration: Zum Start einer Veranstaltungsreihe diskutiert Volker Finke, langjähriger Trainer des SC Freiburg und von 2013 bis 2015 Coach der Fußballnationalmannschaft von Kamerun, mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, FairerHandel, Global, Handel, Zukunft
Verschlagwortet mit afrika, business, fair, Integration, migration
Schreib einen Kommentar
976 Mrd € Target-Forderungen
Der Wert des Target-Saldos der Deutschen Bundesbank ist von 70 Mrd Euro in 2007 auf 976 Mrd Euro im Juni 2018 gestiegen. Deutsche Firmen haben Waren/Dienste im Wert von 976 Mrd Euro an EU-Länder exportiert, die von den Landesbanken der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, EU, Finanzsystem, Industrie
Verschlagwortet mit Bank, business, EU, Euro, Export, Lokal handeln, zahl
Schreib einen Kommentar
Getrennte Oeffnungszeiten
Der Kölner „Armutsforscher“ Christoph Butterwegge, seinerzeit Anwärter auf das Bundespräsidentenamt, meint zur Überschwemmung der Tafelläden durch Migranten, dass „die Konflikte vor Ort entschärft werden könnten, wenn es beispielsweise für alte Leute andere Öffnungszeiten gebe als für Ausländer“. Denkt man diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Business, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit business, Kultur, Laden, Oeffentlicher Raum
Schreib einen Kommentar
GroKo – Weiter so statt Neues
CDU/CSU und SPD, die Wahlverlierer, bilden als GroKo eine neue Regierung des „Weiter so“. Mit den alten Leuten: „Sie haben im wahrsten Sinne des schönen deutschen Wortes „ausgedient“ – so Heiner Flassbeck, der statt „Weiter so“ Neuerungen fordert: (1) Abgeordnete für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Hochschulen, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit business, demokratie, Politik, Wahl, Weiterbildung, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Privatschulen in FR im Aufwind
Annähernd 6000 Schüler besuchen in Freiburg Privatschulen, das sind 25% aller Schüler. Seit 2005 stieg die Zahl der Privatschulen von 17 auf 23. Nach Budapest 9/2015 melden noch mehr Eltern ihre Kinder in Privatschulen an. Denn im Zuge der Massenimmigration … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Freiburg, Integration, Kultur, Religion, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit business, Lernen, migration, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Paradise-Papers Steuerbetrug
Nach den Panama– nun die Paradise-Papers: Der kleine Bürger zahlt brav seine Steuern, internationale Großkonzerne nicht. Amazon Luxemburg „spart“ 250 Mio Euro Steuern im Jahr und Apple Irland gar 13 Mrd Euro. Diese Steuer-Ungerechtigkeit hat zur Folge, dass die Steuermoral … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Finanzsystem, Global, Zukunft
Verschlagwortet mit business, finanz, Soziales, staat, Steuern
Schreib einen Kommentar
Buergerpost in Burg-Birkenhof
Als sich die Postagentur im November 2015 aus unserem Ortsteil (Kirchzarten – Burg Birkenhof) zurückgezogen hat, hatten wir vom Bürgerverein die Befürchtung, dass auch die anderen Geschäfte am zentralen Burger Platz – Sparkasse, Friseur, Bäcker und Naturkostladen – darunter leiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Genossenschaften, Hilfe, Hochschwarzwald, Markt, Oeffentlicher Raum, Soziales
Verschlagwortet mit Bauernhof, Bürgerinitiativen, business, Kultur, Laden, land, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Oberrheinrat – EU-Buerokratie
Dem Oberrheinrat fehlt es an der nötigen Courage – Klaus Endress fordert, dass sich die Institution stärker für die grenzüberschreitende Dienstleistungsfreiheit einsetzt. Im Mai haben die Franzosen Emmanuel Macron zum Präsidenten gewählt, im Juni erreichte der Hoffnungsträger eine absolute Mehrheit im … Weiterlesen
Freiburg-StartUps.de – Gruender
„Zeig‘ mir deine Startups, und ich sag dir, ob du eine junge Stadt bist.“ In Freiburg gibt es ca 100 Startups als von Jungunternehmern gegründete neue Firmen. Das ist eher wenig! Das Gründerportal Freiburg-Startups.de bietet diesen eine Plattform, um sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Engagement, Freiburg, Industrie, Sponsoring, Zukunft
Verschlagwortet mit business, Industrie, www
Schreib einen Kommentar
Export-Euros Bildung Migration
Deutschland erwirtschaftete mit 245 Mrd Euro einen erfreulichen Rekord-Aussenbeitrag: Exporte 1,2 Bio Euro minus Importe 955 Mrd Euro. Diese 245 Mrd werden komplett für Flüchtlings-Alimentation sowie EU-Transfers verwendet, den Gesinnungsethikern sei Dank. Frage 1: Warum die 245 Mrd nicht zur … Weiterlesen
Plaza Culinaria 11-13 Nov FR
Am 11.-13.11.2016, findet demnächst wieder ‚Das gesellschaftliche Ereignis’ in Freiburg statt: Die Plaza Culinaria auf der Messe Freiburg. Man trifft sich dort wie bei einem „Klassentreffen“ – verabredet oder zufällig – zum Plausch, aber vor allem zum Genießen. Dazu gibt es 2016 erstmalig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastro, Hochschwarzwald, Kaiserstuhl, Regio, Tourismus
Verschlagwortet mit business, Freizeit, Gast, Messen, Tourist
Schreib einen Kommentar
Olympia und Migration – Reiche
Was haben Olympia (in Brasilien seit 8/2016) und Migration (Deutschland seit Budapest 9/2015) gemeinsam? Beides ist etwas für die Reichen. Nur maximal 2% der Brasilianer profitieren direkt oder indirekt von den Olympischen Spielen im Land. Die Spiele gehen an den Favelas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Global, Integration, Jugend, Sportlern
Verschlagwortet mit Ausland, business, Jugendsport, migration
Schreib einen Kommentar
Big Nudging – Buerger schubsen
Sortieren sich bei Edeka die Regale neu, wenn Claudia Roth anstelle von mir den Einkaufswagen vorbeischiebt? Das ist Science-Fiction, im Gegensatz zu Amazon, wo die Produktempfehlungen schon lange individualisiert sind. Amazon oder Google präsentieren uns im Internet genau die Produkte, für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handel, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit business, demokratie, Lokal handeln, web, www
Schreib einen Kommentar
Wunschdenken Politik – Sarrazin
Mit seinem Befund, dass die Deutschen ihren Wohlstand, ihr Bildungsniveau und kulturelles Erbe verspielen durch eine am Helfersyndrom krankende Gesinnungsethik, hat Thilo Sarrazin den Nerv dessen treffen, was viele deutsche Bürger heute empfinden. Leider verfolgt die GroKo-Regierung weiter eine Politik, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Finanzsystem, Integration, Kultur
Verschlagwortet mit buch, business, EU, Kultur, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Algorithmenschutz Datenschutz
Ein Online–Kunde des US-Discounters Target beklagt sich über die Babysachen–Werbung, die seine 15jährige Tochter per Post und Mail erhält, mit den Worten „Wollen Sie sie denn zur Schwangerschaft ermutigen?“. Target entschuldigt sich, später stellt sich heraus, dass der Teenager bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Handel, Internet, Markt, Medien, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit business, online, Psyche, web, Werbung, Wettbewerb, www
Schreib einen Kommentar
Globalisierung ist ruecklaeufig
Lange hatte die Globalisierung ganze Industrien dezimiert (Mode, Schuhe, U-Elektronik). Seit dem Import-Rekord von 2012 jedoch sanken die EU-Einfuhren um 20%. Seit 2000 sind Auslandsinvestitionen, die Jobs in Billiglohnländer exportieren, von 4% auf 2% der globalen Wirtschaftsleistung zurückgegangen. Und ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzsystem, Global, Handel
Verschlagwortet mit business, EU, fair, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Ohne Bildung werden wir arm
Doppelalarm um die Bildung, unseren einzigen „Rohstoff“: Nach der neue Pisa-Stude der OECD sind ca 20% der 15jährigen Schüler in Mathematik abgehängt, verlassen also im Rechnen als funktionale Analphabeten die Schulen. Laut Innenminister De Maizière verlangt die Integration der Flüchtlinge, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Familie, Integration, Kinder, Zukunft
Verschlagwortet mit business, Export, Industrie, Ingenieur, Job, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
FSM AG Neubau Kirchzarten
Pünktlich zum Jahreswechsel konnte die FSM AG ihre Produktionsstätte in Kirchzarten wie geplant von der Scheffelstraße ins neue Gewerbegebiet „Am Fischerrain“ in die ErichRieder-Str. 2 verlegen. In der rekordverdächtigen Bauzeit von nur acht Monaten investierte der 1989 gegründete Elektronikproduzent neun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Industrie
Verschlagwortet mit Arbeit, business, Industrie, Neubau, Regio
Schreib einen Kommentar
POPC – immer online erreichbar
POPC für „Permanently Online, Permanently Connected“ – dank Smartphone und Tablet sind immer mehr Menschen dauernd über Telefon, Internet bzw. soziale Medien (Facebook, Whatsapp, Twitter, …) erreichbar. Der heutige Notfall (Handy weg, Akku leer, Funkloch) war bislang normal: ohne Kontakt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Medien, Soziales, Verbraucher
Verschlagwortet mit Buergerbegehren, business, demokratie, Soziales, web, www
Schreib einen Kommentar
Deutsche Waffenexporte fuer IS
„Deutsche Waffenlieferungen ins Pulverfass Naher und Mittlerer Osten. Wer Waffen sät, wird Flüchtlinge ernten“ Vortrag und Diskussion mit Jürgen Grässlin, Mittwoch, 20. Januar 2016, 20.00 Uhr, Uni Freiburg, KG I, HS 1221, Eintritt 2,50 €. Mit Genehmigung der Bundesregierungen liefern deutsche Rüstungsfirmen in massivem Umfang … Weiterlesen
Bargeld verschicken weltweit
Western Union (WU) hat 550.000 Filialen in fast 200 Ländern – 15 mal mehr als McDonalds. WU lockt Millionen mit der Zusage, Bargeld überall auf der Welt zu verschicken und empfangen, ohne eigenes Bankkonto. Bsp: Der syrische Flüchtling Ahmed erhält … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Finanzsystem, Global, Markt
Verschlagwortet mit Bank, business, Geld, migration
Schreib einen Kommentar
Bio-Gemuese Klosterhof im Abo
Frisches Gemüse vom Klosterhof in Gundelfingen, gibt es jeden Samstag auf dem Littenweiler Wochenmarkt. Schon von Anfang an war der Stand dabei, mit Gemüse aus regionalem, biologischem Anbau. Auf dem 40 Hektar großen Gelände in Gundelfingen wachsen je nach Saison bekannte Gemüse, wie Brokkoli, Lauch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Engagement, Ernaehrung, Gesund, Landwirt, Markt
Verschlagwortet mit Bauernhof, bio, Bioland, business, Fahrrad, Gemuese
Schreib einen Kommentar
Integration – schwieriger Weg
Der schwierige Weg zur Integration – am konkreten Beispiel. Seit neun Jahren führen Karin Pinkus und der aus Iran stammende Farhad Vakof ihr Geschäft „Donya – Waren aus aller Welt“ mit einem mediterranen und asiatischen Feinkost-Sortiment in der Kapplerstraße 1 in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, EineWelt, Handel, Integration, Kultur
Verschlagwortet mit business, fair, Flüchtling, Lokal handeln, migration
Schreib einen Kommentar
Baden Messe Freiburg 12-20Sep
Baden Messe 2015 mit Strasse der Museen und Human Footprint. Wer vom 12. bis 20. 9.2015 die Baden Messe besucht, dem wird nicht nur viel bei der 20. Badischen Landwirtschaftsausstellung geboten. Dort locken unter dem Motto „Sehen, schmecken und erleben“ blühende Schaubeete, zahlreiche Nutztiere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Ernaehrung, Markt, Regio, Vereine
Verschlagwortet mit Ausstellung, Bauer, business, BW, Dreiland, Freizeit, Markt, Messen
Schreib einen Kommentar
Schwarzwald Sex-Werbung
Sex sells – in Handel, Kaufhaus, Einkaufsmeile, Flugplatz-DutyFree, Großtadt, Internet, … warum nur nicht im Schwarzwald. Weil dort die Berge steil und die Seen tief sind, die Wiesen feucht, die Täler sich spreizen, die Nebel steigen? Weil die Natur die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Dienste
Verschlagwortet mit business, Frau, Tourist, Werbung
Schreib einen Kommentar
LastenveloFreiburg.de kostenlos
Über Crowfunding sammelten Philip Holderried, Johannes Schmitt und Robert Schneider 12.000 Euro ein, um fünf Transportfahrräder zu kaufen, die sie über www.lastenvelofreiburg.de kostenlos an die über 100 registrierten Nutzer ausleihen. Hier kommen freiwilliges Engagement, Unternehmertum und Kreativität zusammen. Der Berufsschullehrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dienste, Engagement, Freiburg, Umwelt
Verschlagwortet mit business, Fahrrad, kostenlos
Schreib einen Kommentar
Flohmarkt Littenweiler – optimal
Ein Zwischentief mit paar Regentropfen kann dem Flohmarkt in Littenweiler nichts anhaben – auch am 1.8.2015 viele kauflustige Besucher und erfreute (niedrige Standgebühren) Anbieter in gewohnt familiärer Atmosphäre. Immer am 1. Samstag im Monat von 9 bis 15 Uhr wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Dienste, Handel, Littenweiler, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit business, Freizeit, Kommune, Markt, öffentlich, Spielplatz, Stadt, Stadtplanung
Schreib einen Kommentar
Business-Run Freiburg 06-2015
5500 Teilnehmer aus ca 400 Betrieben laufen am 11.6.2015 ab 18 Uhr in drei Staffeln vom Schwarzwaldstadion in einem Rundkurs mit Schleife um die Dreisam: Ebneter Brücke, Kartäuserstrasse, Sandfangbrücke, Schwarzwaldstr., Dreisam entlang, Juhe-Brücke, SC-Stadion. Bestes Sommerwetter, tolle Stimmung. Zielparty im Stadion. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisam, Sportlern
Verschlagwortet mit business, Dreisamuferweg, Jugendsport, laufen
Schreib einen Kommentar
BND spioniert in D fuer NSA
Der deutsche Bundesnachrichtendienst BND soll den von verschiedenen Kommunikationssatelliten abgefangenen Internet-Datenverkehr jahrelang für den US-Geheimdienst NSA nach bestimmten Suchbegriffen, den sog. Selektoren, durchsucht haben. Die Amerikaner hatten dafür Listen mit Zehntausenden solcher Selektoren übermittelt, ohne deren Auswahl zu begründen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, EU, Global, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit business, EU, Politik
Schreib einen Kommentar
FSM MTB Bauer Olympia 2016
Markus Bauer mit Profivertrag Richtung Olympia 2016. Nach 6 tollen Lexware-Jahren und erfolgreicher Bachelorarbeit bei FSM in Kirchzarten nun neue Ziele. „Mein Ziel ist es, jedes Jahr noch schneller Rad zu fahren“, meint Markus Bauer mit einem spitzbübischen Lächeln im Gesicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Sport
Verschlagwortet mit business, Jugendsport, MTB, sponsoring
Schreib einen Kommentar