Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Sanierung
500 Jahre alte Scheune – Abriss?
Soll man eine ca 500 Jahre alte Scheune zum Abriß freigeben, die zum Ensemble eines Gastronomiebetriebs gehört, das sich mit dem Titel „Historisches Gasthaus“ schmückt? Nein, sagt das Gefühl. Nein, sagt Willi Sutter, sogar „der Ausbau der Scheune zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Engagement, Handwerk, Kultur, Landwirt, Regio
Verschlagwortet mit Architektur, Baustelle, Historie, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Birklehof Hinterzarten sanieren
Das Schulinternat Birklehof bei Hinterzarten: Altbirklehof saniert. Dem Altbirklehof wird neues Leben eingehaucht. Dieser Tage wurde das Nutzungs- und Sanierungskonzept des historischen Gebäudes vorgestellt. Stilecht fand die Pressekonferenz in der guten Stube des Altbirklehofs mit dem Auftritt des Geistes Adam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handwerk, Hochschwarzwald, Landwirt, Schulen
Verschlagwortet mit Bauernhof, Kultur, land, Sanierung, Schule
Schreib einen Kommentar
Münsterturmsanierung – Buch
Fotografien, Dokumente und Geschichten aus den zwölf Jahren der Münsterturmsanierung wurden im Buch „Wir bauten mit!“ zusammengestellt, das Münsterbaumeisterin Yvonne Faller und Münterbauvereinsvorsitzender Sven von Ungern-Sternberg vorstellten. Die Sanierung von 2006 (Kran) bis 2018 (Gerüstabbau) war ein Jahrhundertereignis, das „nur mit vereinten Kräften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiburg, Handwerk, Katholisch, Kirchen, Kultur
Verschlagwortet mit Baustelle, Kirche, Kultur, Kunsthandwerk, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Freiburgs Münsterturm saniert
Seit 2006 kann der Freiburger Münsterturm, der schönste gotische Turm der Christenheit, endlich wieder ohne Gerüst bewundert werden. Dank der Sanierungskunst der ca 25 Steinmetze und Restauratoren des Münsterbauvereins. Eine schwierige Arbeit – so mussten 700 Jahre alte Eck-Sandsteine ausgetauscht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Ehrenamt, Freiburg, Handwerk, Kirchen, Kultur, Muenster
Verschlagwortet mit Kirche, Kultur, Kunsthandwerk, Münster, Münsterturm, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Christo verhuellt Kapelle Zarten
Christo war da – und verhüllte für ein paar Tage die Zartener St. Johanneskapelle. Toni Schuler aus Stegen hielt das Ereignis mit dem Fotoapparat in gelungener Weise fest. Zur Finanzierung der Kapellen-Renovation – der wahre Grund der Verhüllung – wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Hilfe, Kapellen, Kunst, Oeffentlicher Raum, Religion, Spende
Verschlagwortet mit Baustelle, Heimat, Kirche, Kunsthandwerk, Sanierung, Spende
Schreib einen Kommentar
Rummlerhof Geroldstal saniert
Staatssekretär Peter Hofelich machte bei seiner Denkmalreise Station beim total sanierten Rummlerhof hoch oben im Geroldstal auf Kirchzartener Gemarkung. Dieser Eindachhof aus der Mitte des 17. Jahrhunderts wurde unter der planerischen Regie von Willi Sutter und der Bauherrschaft der Familie Haller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Dreisamtal, Hochschwarzwald
Verschlagwortet mit Architektur, Bauernhof, Baustelle, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Kartaus Meierhof – Abriss Erhalt
Laut 100.000 Euro teurem Gutachten muß der Meierhof der Kartaus abgerissen werden, er ist also für „wertlos“ erklärt. Die Bosch-Stiftung wird ihn durch einen Neubau ersetzen. Nur Hermann Hein von der Arge Stadtbild ist für den Erhalt des Bauernhofs. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Kultur
Verschlagwortet mit Bauernhof, Historie, Kartaus, Neubau, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Rothenhof Attental restauriert
In den vergangenen zwei Jahren wurde geplant und gebaut – nun hat die Schufterei bald ein Ende. Am 21. Juni 2014 konnten geladene kommunale Gäste erstmals den restaurierten und in neuem Glanz strahlenden Rothenhof in Stegen-Attental besichtigen. Dank traumhaftem Sommerwetter wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Engagement, Immobilien, Landwirt
Verschlagwortet mit Bauer, Bauernhof, denk, Sanierung
Schreib einen Kommentar
SPK renoviert – Bauamt bremst
Die Sparkasse Hochschwarzwald weihte die renovierte Zweigstelle Oberried ein. Mit scharfen Worten ging Jochen Brachs auf die Erfahrungen während der Planungs- und Bauphase mit der Genehmigungsbehörde im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ein: „Da fällt einem zu Vielem nicht mehr allzu viel ein!“ Es … Weiterlesen
Contracting bei Heizungsanlage
Das Geschäftsmodell des Energie-Contracting wird nach seiner Bewährung im Industriebereich (z.B. großes Blockheizkraftwerk) nun auch für Ein-/Mehrfamilienhäuser angeboten, z.B. von der Holzenergie-Geno in Heidelberg: Die Geno bezahlt die neue Pellets-Heizanlage zwecks Reduzierung des Energieverbrauchs. Nach Vertragsende (15-20 Jahre) geht die Heizanlage in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie
Verschlagwortet mit BHKW, Energiesparen, Heizung, Sanierung
Schreib einen Kommentar
FSB-Hochhaus Badenweilerstr
Nach vier Jahren Modernisierungszeit hat die Freiburger Stadtbau in der Badenweilerstraße in drei Gebäuden insgesamt 224 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen auf Neubaustandard energetisch saniert und barrierefrei modernisiert. Die Arbeiten an den achtgeschossigen Gebäuden aus den 1960er Jahren erfolgten im bewohnten Zustand. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energie, Immobilien, Wohnen, Zukunft
Verschlagwortet mit Energiesparen, Heizung, Neubau, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Neubau statt Sanierung FR-City
Gebäude von vor dem 2.Weltkrieg sind schön, solide und heute großenteils sanierungsfähig. Für die in den 70er Jahren errichteten Gebäude gilt „Neu statt Alt“ bereits nach 40 Jahren. Beispiele: Universitätsbibliothek (Baujahr 1973-1978), Sparkasse an der KaJo (50er Jahre), Staudinger-Gesamtschule in Haslach (1973) für 55 Mio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Immobilien
Verschlagwortet mit Baustelle, Neubau, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Kappel – Demografie DSL Zink
Dorf aktuell: Dagmar Engesser im Gespräch mit dem Ortsvorsteher Kappels, Hermann Dittmers Dreisamtäler: Herr Dittmers, der demografische Wandel ist ein gesellschaftliches Thema, das überall diskutiert wird. Tangiert diese Problematik auch Kappel? Dittmers: Kappel wird gefühlt immer älter. Ich merke das daran,
Veröffentlicht unter Freiburg, Senioren
Verschlagwortet mit Demografie, Kommune, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Muenster-Derby Spendenanzeige
Rote Zahlen mal anders: Seit wenigen Tagen zeigt eine große Tafel am Freiburger Münsterturm, wie es gerade beim Münster-Derby steht. Die von der Energiedienst AG gesponserte LED-Anzeige ist als Ansporn gedacht, mitzumachen: Jede einzelne Spende und jeder erlesene Zentimeter treiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Muenster
Verschlagwortet mit Münster, Münsterturm, Sanierung, Spende
Schreib einen Kommentar
Muenster-Derby SC-Spieler lesen
SC-Spieler tauschen Ball gegen Buch. Am vergangenen Mittwoch lasen Max Kruse und Daniel Batz für 80 Kinder. Die hatten nicht nur einen unterhaltsamen Abend, sondern sammelten Zentimeter fürs Münster-Derby. Bei diesem Wettbewerb lesen Schüler möglichst viel, die Höhe der Buchrücken wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Ehrenamt, Muenster, Spende
Verschlagwortet mit Literatur, Münsterturm, Sanierung, SC, Spende
Schreib einen Kommentar
Talvogtei-Scheunen sanieren
Durch die Sanierung und den Umbau der beiden Scheunen nahe der Talvogtei soll der historische Ortskern Kirchzartens mit dem heutigen zusammenwachsen. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung vergangene Woche wurden erste Pläne des Planungsbüros Sutter 3 KG vorgestellt. In die eine der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Engagement, Immobilien
Verschlagwortet mit Kommune, Neubau, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Geroldstaler Muehle – Loewen
Der „Löwe“ wird eine „Oase im Dreisamtal“. Gemeinsam mit Basler Architekt plant Martin Hegar von der Halde am Schauinsland die „Geroldstaler Mühle“ jetzt konkret – Im Frühsommer 2015 soll das Denkmal geöffnet werden. Wenn an dem Sprichwort „Gut Ding braucht Weile“ etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastro, Immobilien, Regio
Verschlagwortet mit Neubau, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Zarten – de Chriesezeller saniert
Restaurierte Johannesfigur hat einen neuen Platz – Nach der St. Johanneskapelle in Zarten wird jetzt die Giersberg- Kapelle von innen renoviert: Wenn man die St. Johanneskapelle in Zarten, die auch liebevoll „Zartener Münster“ genannt wird, betritt, blickt man direkt auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kapellen
Verschlagwortet mit Brauchtum, Kapelle, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Energiebewusst sanieren in FR
Die Stadt Freiburg stellt in 2013 aus dem Förderprogramm „Energiebewusst sanieren“ 450.000 Euro bereit für die Energieberatung, für die Dämmung von Dach und Außenwand sowie den Austausch von Fenstern (Zuschüsse bis1.200 Euro pro Wohneinheit) und zur Heizungsoptimierung. Infos unter Tel 761/201-6142, www.zukunft-haus.de und https://www.freiburg.de/pb/,Lde/353323.html?QUERYSTRING=energiebewusst+sanieren.
Veröffentlicht unter Energie, Freiburg, Immobilien
Verschlagwortet mit Geld, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Altlasten in Neuhaeuser
„Unklarheiten und fehlende Transparenz sind bei einer Altlastensanierung dieses Umfangs nicht hinnehmbar“, so der Landtagsabgeordnete der Grünen, Reinhold Pix, der deshalb das Umweltministerium des Landes Baden-Württemberg um kritische Begleitung der Sanierungsplanung des Altlastengebiets in Kappel-Neuhäuser bittet. Die Vorgänge um die Wasserverunreinigung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Dreisam, Umwelt
Verschlagwortet mit Altlast, Berg, nachhaltig, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Hoellentalbahn Gleise erneuern
Die Bahn führt zwischen 25.8.2012 und 17.10.2012 umfangreiche Sanierungsarbeiten der Höllentalbahn durch: 22000 Betonschwellen (je 400 kg schwer), acht Weichen, 14 km Gleis und 20000 t Schotter werden erneuert, 55000 t Schotter werden vorort gereinigt – dazu kommen verschiedene Arbeiten im … Weiterlesen
KfW-Sanierungskredit an WEG
Es gibt einige Hürden, die Wohnungseigentümergemeinschaften bei der Finanzierung energetischer Sanierungen überwinden müssen. Seit Jahresbeginn hat das Land Baden-Württemberg durch die Übernahme von Bürgschaften bei KfW-Krediten ein zentrales Problem gelöst. Noch ist die Botschaft allerdings bei den Hausverwaltungen und Wohnungseigentümern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Energiepolitik, Immobilien
Verschlagwortet mit Neubau, Sanierung
Schreib einen Kommentar
Banksches Haus Kirchzarten denkwuerdig saniert von Willi Sutter
In Kirchzartens Hauptstraße hat Willi Sutter eine denkwürdige Renovierung gemeistert – Samstag 21.7.2012 von 10 bis 18 Uhr ist „Tag der offenen Tür“. Aus manchem vorbeifahrendem Auto fallen immer mehr überraschte Blicke auf das bei Einheimischen als „Haus Bank“ bekannte alte Bauernhaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Dreisamtal, Handwerk, Immobilien
Verschlagwortet mit Sanierung
Kommentare deaktiviert für Banksches Haus Kirchzarten denkwuerdig saniert von Willi Sutter
Stolberger Zink in FR-Kappel – groesste Altlast in BW wird nicht entsorgt
Es geht, wie Anwohnern und Interessenten einer öffentlichen Anhörung mitgeteilt wurde, um die „Weiterentwicklung“ und „qualitative Lebensverbesserung“ des Ortsteils Kappel. Um eine im Grunde genommen begrüßenswerte Maßnahme also. Bis zu 150 Wohneinheiten sollen im Ortsteil Neuhäuser gebaut werden, die Stadt … Weiterlesen