Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Dreisamuferweg
Dreisamtalautoren SchlossEbnet
In den 13 Gemeinden des Dreisamtals wohnen zahlreiche Autoren (Print, TV, Web), die über die seit der Keltenzeit bewohnte, 127 km2 große, waldlose Kulturlandschaftsfläche zwischen Freiburg und dem Hochschwarzwald schreiben und berichten. Und die sich kaum kennen bzw. vernetzt sind.
Veröffentlicht unter Alemannisch, Bildung, Buch, Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Garten, Geschichte, Heimat, Kultur, Medien, Regio
Verschlagwortet mit Blackforest, buch, Dreisamuferweg, Literatur, Regio
Schreib einen Kommentar
Politik + Medien: Corona-Angst
Coronavirus: Über den Einfluss von Politik und Medien – Das Geschäft mit der Angst der Menschen. Von Hanspeter Schweizer: Selten so allgegenwärtig wie zurzeit. SARS-CoV-2, das Coronavirus, hat uns im Griff . Seit dem 2. Weltkrieg hat sich das Leben in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dreisamtal, Ehrenamt, Gesund, Medien, Senioren
Verschlagwortet mit Corona, Dreisamuferweg, Medien, Politik, Zeitung
Schreib einen Kommentar
B2Run ums SC-Stadion am 6.6.
6500 Läuferinnen und Läufer aus 470 Unternehmen und Institutionen der Region gehen am Donnerstag, ab 18.30 Uhr, an den Start des Firmenlaufs „B2Run“ rund um das Schwarzwaldstadion des SC. Die 5,2 km lange Rundtour führt vom Universitätsstadion mehrmals an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Dreisam, Selbsthilfe, Sportlern, Sports, Sportvereine
Verschlagwortet mit business, Dreisamuferweg, Jugendsport, laufen
Schreib einen Kommentar
Storchennest Kirchzarten: 5 Eier
Seit dem 2. Februar 2019 hat Storch Edgar wieder eine Frau. Die Störchin ist 2011 in Denzlingen geschlüpft. Bisher ist sie in verschiedenen Horsten gewesen, zuletzt 2018 in Ebnet. Das Storchenpaar ist derzeit dabei auf dem Kirchzartener Kirchturm eine neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Natur, Naturschutz, Selbsthilfe, Storch, Tiere, Vereine
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Ehrenamt, SOS Weißstorch, Tierschutz
Schreib einen Kommentar
Black Forest Voices Kirchzarten
Singen verbindet, macht Freude, schafft Gemeinschaft. Tobias Hug bereitet mit anderen das Vokalfestival „Black Forest Voices“ vor. Tobias Hug ist sich sicher: „Wir singen alle gerne, ob unter der Dusche, im Auto, im Chor oder Gesangverein.“ Und er behauptet weiter: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Engagement, Hock, Kultur, Liedermacher, Musik, Musikvereine, Regio
Verschlagwortet mit alemannisch, Chor, Dreisamuferweg, Jugendmusik, Kultur, Musik, Verein
Schreib einen Kommentar
Bachpaten Nistkasten-Kontrolle
Ab sofort kontrollieren die Freiburger Bachpaten wieder die Nistkästen an den Gewässern der Stadt. Dabei sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer willkommen, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Die Koordination übernimmt das Garten- und Tiefbauamt. Gewässer haben häufig angrenzende Ufer mit Gehölzen, die Vögeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisam, Ehrenamt, Engagement, Fluss, Natur, Oeffentlicher Raum, Schulen, Umwelt, Vereine, Vogel, Wasser
Verschlagwortet mit Dreiland, Dreisamuferweg, Renaturierung, Tierschutz, Verein
Schreib einen Kommentar
BuergerstiftungKirchzarten2017
Bereits zum zweiten Mal lud die Bürgerstiftung Kirchzarten jetzt die Bürger zu einem „Dankeschön-Abend“ ins Kurhaus ein. Dabei stellte sie stellvertretend für viele andere Gruppierungen drei Vereine in den Mittelpunkt des Programms. Das dreistündige Programm, gekonnt von Tobias Janz moderiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Dreisamtal, Ehrenamt, Engagement, Kultur, Liedermacher, Selbsthilfe, Soziales, Stiftungen, Theater, Zukunft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Dreisamuferweg, Ehrenamt, hilfe, Ortsgeschichte, Selbsthilfe, Verein
Schreib einen Kommentar
Generalverdacht und DNA-Tests
Nach Köln, Paris, Würzburg, …: Niemand darf unter „Generalverdacht“ gestellt und damit vorverurteilt werden, keine Diskriminierung, kein Rassismus! Gut so. Wenn Politial Correctness und Datenschutz aber die Möglichkeiten der modernen Kriminalistik (DNA-Analyse, Digitalisierung 4.0, Vernetzung) so einschränken, dass überhaupt keinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Jugend, Justiz
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Frau, gerecht, Gewalt, Polizei
Schreib einen Kommentar
Denkmale – Wiehre Geroldstal
Da trotz ein Haus hundert(e) Jahre lang Wind, Wetter und Erschütterungen – es ist ein „Denkmal“ und es gibt uns zu „denken“. Dann denken sich Leute am Schreibtisch mithilfe von PC, Google und denk1234.de aus, dass das Haus doch kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gastro, Heimat, Hochschwarzwald, Kultur, Landwirt, Regio
Verschlagwortet mit Alter, Blackforest, Dreisamuferweg, Gast, Hotel, Neubau, Tourist
Schreib einen Kommentar
Planeten und Wasserweg kaputt
An der Dreisam zwischen Ebnet und Sandfang gibt es zwei interessante Lehrpfade: Der Wasserweg und der Planetenweg. Nun wurde das „gibt“ zum „gab“: Nachdem Vandalen die mit so viel ehrenamtlichem Engagement und Liebe gefertigten Schautafeln immer wieder sinnlos zerstörten, wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Fluss, Jugend, Nachhaltigkeit, Natur, Regio, Wasser
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Ehrenamt, Ehrlichkeit, Gewalt, Schule
Schreib einen Kommentar
Funkmast Dreisamtal 50 m hoch
Die ehemalige B31 zwischen Freiburg-Ebnet und Zarten wurde zurückgebaut zu einem Weg, auf dem viele Radler und Fußgänger unterwegs sind: Von Ebnet über die Annakapelle, den neuen Küferhof, das Wangler-Kreuz mit den uralten Eichen, Streuobstwiese Asal entlang eines Baches zur Johanneskapelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Heimat, Oeffentlicher Raum, Tourismus, Umwelt, Wandern
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Handy, Kreuz, Lokal handeln, Renaturierung, Smartphone
Schreib einen Kommentar
Baeume abknicken an Dreisam
Durch ständiges Gießen wurden die neu gepflanzten Bäume an der renaturierten Dreisam bei der Kartaus über den trockenen Sommer 2015 hinübergerettet – alle Mühe umsonst. Am 13.3. haben Vandalen 15 Bäume umgehackt bzw. abgeknickt und am Dreisamuferweg gerade neu aufgestellte Bänke beschmiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Fluss, Freiwillig, Natur, Oeffentlicher Raum, Umwelt
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, Dreisamuferweg, Gewalt, Renaturierung
Schreib einen Kommentar
Hoellentalbahn Filmpremiere
„Zeitreise mit der Höllentalbahn von Freiburg zum Feldberg“ – Film-Premiere am 23. Februar 2016 um 18 Uhr im Begegnungszentrum Laubenhof, Weismannstr. 3, 79117 Freiburg-Waldsee. Eintritt frei. Der 60-minütige Film des Bürgervereins Mittel- und Unterwiehre vermittelt in zahlreichen Bildern und Videosequenzen Eindrücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Hochschwarzwald, Regio, Verkehr
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Historie, ÖPNV, Ortsgeschichte, Tourist
Schreib einen Kommentar
Business-Run Freiburg 06-2015
5500 Teilnehmer aus ca 400 Betrieben laufen am 11.6.2015 ab 18 Uhr in drei Staffeln vom Schwarzwaldstadion in einem Rundkurs mit Schleife um die Dreisam: Ebneter Brücke, Kartäuserstrasse, Sandfangbrücke, Schwarzwaldstr., Dreisam entlang, Juhe-Brücke, SC-Stadion. Bestes Sommerwetter, tolle Stimmung. Zielparty im Stadion. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisam, Sportlern
Verschlagwortet mit business, Dreisamuferweg, Jugendsport, laufen
Schreib einen Kommentar
SC-HSV – Die letzten 10 Minuten
„Wir werden gegen den HSV anders auftreten!“ – Mit dieser entschlossenen Zuversicht möchte Christian Streich, Chefcoach des SC Freiburg, am kommenden Samstag 13.12.2014 um 15.30 Uhr gegen den Hamburger SV im Schwarzwald-Stadion ins Rennen gehen. „Wir werden sie bekämpfen, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter SCFreiburg, Sportlern
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Fussball, Jugendsport, SC
Schreib einen Kommentar
Fahrradfahren ohne Licht – 50%
Ungefähr 50% der Fahrradfahrer sind in Freiburg ohne Licht unterwegs. Fahren ohne Licht kostet den Radler 20 Euro. Ein LED-Stecklicht ist ab 10 Euro zu haben. Erst wenn die Polizei permanent kontrolliert und 20 Euro kassiert, erst dann kommt den 50% … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Freiburg
Verschlagwortet mit Bike-Arena, Dreisamuferweg, Fahrrad, MTB, rrad
Schreib einen Kommentar
Kirchzarten Familien Wohnbau
Wohnbebauung am Kurhaus – noch für einheimische Familien mit Kindern leistbar? Am 12.11.2014 besuchte ich die Info-Veranstaltung zur Wohnbebauung am Kurhaus, in der die Bevölkerung über die aktuellen Planungen informiert wurde. Sehr überrascht war ich über die Aussage seitens Bürgermeister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Familie, Immobilien, Kinder
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Familie, Immo, Kind, Neubau
Schreib einen Kommentar
ULTRA Bike 2015 Wiedergeburt
Paukenschlag im Dreisamtal: Der „Black Forest ULTRA Bike Marathon“ erlebt seine Wiedergeburt! Die 17. Auflage des größten Mountainbike-Marathons in Mitteleuropa findet am 21. Juni 2015 statt. Rückblende: Im Juni 2013 kam die Vollbremsung. Der dreiköpfige Vorstand des Organisationskomitees mit Erhard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Engagement, Sport
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Fahrrad, Jugendsport, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Fun-Strand meer Minigolf Bad
In der nordwestlichen Ecke des Strandbads eröffnen Robert Vozar und Marcus Czerwinski im August „Fun-Strand meer Minigolf“, eine Erlebnis-Minigolfanlage mit 18 Feldern. Die beiden Macher haben Ideen, Kreativität und Geld eingebracht und hoffen auf schöne Spätsommerwochen. Die Anlage wird vom Strandbad wie vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baeder, Sportlern
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Freizeit, Strandbad
Schreib einen Kommentar
Vorne hui und hinten pfui Abfall
Viele „Grüßle“ aus Freiburg: Ein echtes Wunder der Natur ist an der Dreisam exponiert: „Es wächst und wird größer, ohne dass es lebt!“. Ein guter Vermarkter könnte es auch als Kunstwerk deuten. Seit der erste Grüne Bürgermeister Freiburgs Dr. Heller vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisam, Engagement, Freiburg, Umwelt
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg
Schreib einen Kommentar
Kirchzarten Kurhaus Finanz MTB
Der Dreisamtäler im Gespräch mit Kirchzartens Bürgermeister Andreas Hall. Das Kurhaus in Kirchzarten wurde ja schon oft als Sorgenkind bezeichnet. Es ist immer wieder sanierungsbedürftig und schluckt viel, viel Geld. Aktuell muss in den Brandschutz investiert werden. Wurden in diesem Bereich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Regio, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Dorf, Dreisamuferweg, Kommune, MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Business Run Freiburg 5. Juni
Zum zweiten Freiburger Business Run am 5.6.2014 haben sich bereits so viele angemeldet, wie 2013 gestartet sind. Über 1300 Hobbysportler aus 125 Firmen liefen 2013 die 6 km-Runde entlang der Dreisam bis zum Ziel im Stadion des SC Freiburg. Laut Business Run … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Sportlern
Verschlagwortet mit business, Dreisamuferweg, laufen
Schreib einen Kommentar
Mariensteg Toerle Fahrradweg
Der schmale Törlebogen am Mariensteg, durch den der Dreisamuferradweg zwischen Schwabentor und Kaiser-Joseph-Strasse führt, wird für Euro verbreitert. Endlich, sagen die einen. Freie Fahrt für Kampfradler, meinen die anderen. Bis heute kam es an diesem Engpaß nicht zu Unfällen – man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fahrradwege, Verkehr
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Fahrrad, Radwege
Schreib einen Kommentar
Kampfradler an der Dreisam
Am Dreisamuferweg quer durch die Stadt Freiburg teilen sich alle einen zudem schmalen Weg: MTB-ler, Radrennfahrer, Fußgänger, Jogger, Skater, Kinderwagen, Gehfrei-Schieber, E-Biker, touristische Flaneure und Kampfradlern. Letztere dominieren alle anderen und das macht Probleme. Was tun: Weg verbreitern, extra Schnellrouten bauen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisam, Regio
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Fahrrad, Radwege
Schreib einen Kommentar
Tourismus Dreisamtal 2014
So früh wie noch nie präsentierte die „Tourist Information Dreisamtal“ ihren in einer Auflage von 15000 Exemplaren erschienenen Ferienkatalog 2014 mit 84 farbigen Seiten. Günter Ziegler vom Tourismus-Vorstand sowie Martina Kaltenbach und Sabine Paschold von der Tourist-Info sind sich sicher: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Dreisamtal, Tourismus
Verschlagwortet mit Bauernhof, Dreisamuferweg, Tourist, Urlaub, Werbung
Schreib einen Kommentar
Sandfang Dreisam Laerm nachts
Die Dreisam mit sauberem Wasser, schattenspendenden Bäumen, grünen Uferwiesen und Dreisamuferweg – eine einmalig schöne Zone für Begegnung und Erholungszone quer durch die Stadt Freiburg, von Ebnet bis Lehen. Wenn nur nicht der Müll und Lärm als Umweltgift Nr. 1 wäre. Vor allem die laute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesund, Gewalt, Hock, Oeffentlicher Raum, Umwelt
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Lärm
Schreib einen Kommentar
B31-Sperrung 27.7.-17.10.2013
Prognostiziertes Verkehrschaos im Freiburger Osten. Freiburg steht vor dem vielleicht staureichsten Sommer seiner Geschichte. Denn sowohl die Leo-Wohleb-Brücke als auch die Fahrbahn östlich und westlich der Brücke müssen aufwändig saniert werden, um auch weiterhin dem Druck der täglich rund 28.000 Fahrzeuge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisam, Dreisamtal, Verkehr
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Strasse
Schreib einen Kommentar
USC-Eisvoegel sonntags auf Dreisam-Putzete
Am Sonntagnachmittag 23.9.2012 bei herrlichem Spätsommerwetter: Die einen gehen an der Dreisam spazieren, liegen in der Sonne oder joggen. Die Damenbasketballerinnen des USC Freiburg, genannt Eisvögel, hingegen sammeln bei ihrer Dreisamputzete über 60 kg Müll auf den 1,5 km zwischen USC-Sportinstitut und SC-Stadion, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Jugend, Sportvereine, Umwelt
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Müll
Schreib einen Kommentar
Flussabwaerts durch Freiburg – Bildervortrag zur Dreisam
Flussabwärts durch die Stadt – von der Dreisam und den Freiburger Bächen: Die Dreisam prägt das Stadtbild Freiburgs und die Bäche das Ortsbild der Stadtteile. In früheren Zeiten waren die Wasserläufe eine existenzielle Lebensgrundlage. Die Journalistin Silvia Faller ist ihnen nachgegangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Wasser
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg
Kommentare deaktiviert für Flussabwaerts durch Freiburg – Bildervortrag zur Dreisam
Dreisam-Schlosssteg zwischen Littenweiler und Ebnet neu
Der Schlosssteg über die Dreisam am Ostrand des Ebneter Schlosses verbindet Littenweiler und Ebnet – für Fußgänger und Radfahrer. Über ihn ist der Dreisamufer-Radweg von Ebnet her bequem erreichbar. Für ca 650.000 Euro wird im August 2012 die marode und seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Fahrradwege
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg
Kommentare deaktiviert für Dreisam-Schlosssteg zwischen Littenweiler und Ebnet neu
Dreisamtal-Radrundtour – vom Strandbad nach Himmelreich
Start- und Endpunkt der gemütlichen Fahradtour durchs Dreisamtal ist das Strandbad (1) an der Dreisam zwischen FR-Littenweiler und FR-Ebnet. Von hier gehts ostwärts entlang der Dreisam bis zum Golfplatz (4) , dann über FR-Kappel, Kirchzarten-Neuhäuser, Kirchzarten-Dietenbach, Oberried-Geroldstal, Oberried-Weilersbachtal, Giersberg, Burg-Höfen nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Fahrradwege, Wandern
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Fahrrad, Radwege
Kommentare deaktiviert für Dreisamtal-Radrundtour – vom Strandbad nach Himmelreich
Pedelec statt Dienstauto – FR plant Radschnellwege
Die Drahtesel-Offensive: „Es motiviert und macht richtig Spaß“, sagt Dieter Saier. Der Bauleiter des Garten- und Tiefbauamtes (GuT) ist zufrieden: Seit vier Wochen nutzt er ein Pedelec als Dienstfahrzeug – 850 Kilometer ist der GuT-Mitarbeiter seitdem schon geradelt. Der gesamte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fahrradwege, Freiburg, Verkehr
Verschlagwortet mit Dreisamuferweg, Fahrrad, Pedelec, Radwege
Schreib einen Kommentar