Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Nach einer Vergewaltigung: frei
- Opfer werden medial zu Tätern
- Die Ampel ist erloschen – Dubai
- Neue Partei: Krall und Maaßen
- Gottschalk zur Meinungsfreiheit
- Ein grünes Requiem
- Crépol: Messer-Überfall Dorffest
- Einfach Deutsche über 70 töten
- Fussball: Deutschland-Türkei 2:3
- Schulden sind Sondervermögen
- Corona: Wissen ignorieren
- Gaza: Bildung, YouthBulges, Gas
- Radikalisierte Islam-Jugend
- Staatsräson: Solidarität mit Israel
- Reichspogromnacht 9.11.1938
- Bundestag gegen BDS-Boykott
- Migrantengewalt eingedeutscht
- Neptunbrunnen – Kapitulation?
- Habeck’s Rede lenkt ab
- Ernst Wolff: Geld-Finanz-System
- Antisemitismusforscher Ley tot
- Friedensdemo: Israel – Ukraine
- 100 Jahre Radio: WirSindMedien
- Ohne Pass keine Abschiebung
- Merz: Sarrazin hatte doch Recht
- Massenzuwanderung stoppen
- Mainstream-Medien – Wende
- Demo-Verbot wegen Sicherheit?
- Free Palestine from German guilt
- Falschmeldung im DLF – wozu?
- Klammheimliche Freude
- Wir schaffen es nicht (mehr)
- Ballweg grundlos 9 Monate Haft
- Die Grenzen schliessen
- AfD-Verbot: CDU als neue Nazi?
- Land für Frieden
- Hamas beginnt Krieg mit Israel
- Wahlkampf: Hass bis zur Gewalt
- EU-Migrationspakt unwirksam
- 3.10. – Feiertag ohne Feierlaune
- Strandbad schließt am 1.10.2023
- Lampedusa – Gesundheitssystem
- Bürger: Audiatur et altera pars
- Corona-Welten von Bodo Kaiser
- Erntedank Schwarzwaldbauern
- Keine Corona-Aufarbeitung
- Hinweisgeberschutzgesetz
- Migrantengewalt gegen CSD
- NATO-Erweiterung oder Krieg?
- Spätsommer und Krieg
Kategorien
- Allgemein (142)
- Bildung (1.325)
- Duale Bildung (49)
- Forschung (63)
- Hochschulen (87)
- Kindergarten (89)
- Schulen (281)
- Business (1.080)
- Dienste (309)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (150)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (333)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (129)
- Imker (7)
- Industrie (90)
- Markt (50)
- Stiftungen (10)
- Dienste (309)
- Energie (436)
- AKW (121)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (73)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (76)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (15)
- Wind (46)
- Engagement (1.977)
- Buergerbeteiligung (247)
- Bürgerinitiativen (226)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (162)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (230)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (892)
- Global (1.377)
- EineWelt (311)
- EU (430)
- FairerHandel (38)
- Finanzsystem (108)
- Integration (607)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.737)
- Alemannisch (47)
- Dichter (207)
- Liedermacher (34)
- Literatur (151)
- Buch (80)
- Friedhöfe (25)
- Internet (297)
- Kunst (80)
- Medien (705)
- Musik (96)
- Oeffentlicher Raum (682)
- Hock (93)
- Theater (47)
- Natur (747)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (95)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (76)
- Klima (194)
- Nachhaltigkeit (104)
- Landwirt (184)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (66)
- Tiere (93)
- Umwelt (191)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (38)
- Regio (1.336)
- Dreisamtal (225)
- Elsass (67)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (472)
- Littenweiler (82)
- Heimat (157)
- Geschichte (62)
- Hochschwarzwald (221)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (3)
- Orte (8)
- TriRhena (29)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (575)
- Selbsthilfe (1.461)
- Sport (356)
- Baeder (29)
- Sportlern (196)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (422)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Zeitung
Framing-Manual der ARD
Kernaussage des Framing-Manuals der ARD ist wohl, dass Fakten (objektive Nachrichten, Sachaussagen) häufig nur schaden, weshalb – gemäß der von Political Correctness geprägten politischen Diskussion – die Journalisten in ARD und DLF moralisch argumentieren sollten: „Denken und sprechen Sie nicht primär in Form von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit Journalist, Medien, presse, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Silencing und Konformismus
Silencing ist als Modewort hipp: Eine vom Mainstream abweichende Meinung wird nicht mehr kritisiert, sondern einfach zum Schweigen gebracht – „Silence“, auf Bayerisch „A Ruah isch“. Man braucht sich nicht mehr die Mühe machen, die abweichende Meinung zu diskutieren, zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Politik, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Talkshows Un-Ausgewogenheit
Eine Auswertung des Redaktions-Netzwerks Deutschland (RND) bestätigt, daß Grüne und Linke in öffentlich-rechtlichen Talkshows auch 2018 überproportional vertreten sind. Mit 13 Auftritten ist Robert Harbeck 2018 König der Talkshows, gefolgt von der Co-Grünen Annalena Baerbock mit 10. Bei der Parteizugehörigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, gemeinnuetzig, links, talk, Werbung, Wettbewerb, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Relotius erfindet gute Stories
„Der Mann aus Bangladesch legt seinen Kopf an Reischs Schulter und weint. Auch Claus-Peter Reisch weint jetzt, einen kurzen Moment lang, dann wischt er sich übers Gesicht und startet den Motor.“ Dies stand im Nachrichtenmagazin Spiegel im Juli 2018 über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Integration, Internet, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, migration, Ngo, talk, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Fake News 18: Hetzjagd Handy
Die Fake-News des Jahres 2018: Erstens „Hetzjagden Chemnitzer Bürger“ – ein von Antifa gefälschtes „Hase, du bleibst hier„-Video wurde sogar per Regierungserklärung verbreitet. Und zweitens „Migranten-Handys verheimlichen nichts“, das die Süddeutsche SZ am 8.7.2018 meldet. Leider gilt wie bei allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Integration, Internet, Jugend, Medien, Schweiz, Soziales
Verschlagwortet mit afrika, Asyl, Ehrlichkeit, fluechtling, krieg, migration, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Steinmeier: Miteinander reden
Seit der Grenzöffnung Budapest 9/2015 wird Kritik und Opposition von Politik. NGO’s wie auch Medien sofort mit dem „Kampf gegen Rechts“ erstickt, nicht aber diskutiert. Unsere Diskussionskultur ist leider tot. Da kommt Frank-Walter Steinmeier’s ausgezeichnete Weihnachtsansprache mit der Aufforderung zum „Miteinander … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, Kultur, Medien, Verbraucher
Verschlagwortet mit demokratie, gemeinnuetzig, korrupt, Kultur, partei, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Isolationsangst: keine Meinung
Übers Internet erfolgt Kommunikation heute in Echtzeit. Alles geht uns etwas an, zu allem glauben wir, eine eigene Meinung haben zu müssen. Doch die Welt ist zu komplex, uns fehlen immer noch Infos trotz aller Online-Portale, Blogs, Mails, Newsrooms, – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, Journalist, Kultur, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Wir sind noch mehr – Buch
„Wir Deutschen werden immer reicher, Merkel wird von Tag zu Tag beliebter, Migranten nicht krimineller, Trump und Putin bringen die Welt an den Rand der Apokalypse, aber vorher wird jeder Einzelne von uns durch den Klimawandel dahingerafft. Zumindest ist das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Buchhandel, Integration, Klima, Medien
Verschlagwortet mit buch, Literatur, Politik, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Information – Ausgewogenheit
Vor 2002 waren die Medien noch unterschiedlich politisch ausgerichtet. Links: Spiegel, Stern, Süddeutsche, Frankfurter Rundschau und Taz. Mitte: FAZ, Welt und Zeit. Rechts: Bayernkurier, Rheinischer Merkur. Auch beim Fernsehen: Links Radio Bremen und Konservativ: ZDF, BR und SDR. Seit 2002 … Weiterlesen
Meinungsvielfalt Medienvielfalt
„Die Freiheit stirbt nicht über Nacht, sondern auf Raten. Die Meinungsfreiheit ist die Mutter aller Freiheiten, und Meinungsvielfalt ist die beste Garantie für einen gesunden gesellschaftlichen Diskurs. Doch je vielfältiger die Gesellschaft wird, desto weniger Meinungsvielfalt haben wir. Gerade in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dichter, EineWelt, Engagement, Integration, Kultur, Medien, Religion, Schweiz, Zukunft
Verschlagwortet mit Integration, Islam, Journalist, Kultur, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Wie sehen uns die Anderen?
Wie sehen uns in Deutschland die Anderen? Eine persönliche Auswahl: Die Anderen in den USA, das sind unsere dort lebenden Verwandten. Die Anderen in der Schweiz als unsere 60 km nahen, nur vom Rhein getrennten Nachbarn. Und die Anderen hierzulande … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Engagement, EU, Integration, Kultur, Medien, Religion, Schweiz, Zukunft
Verschlagwortet mit Ausland, demokratie, Integration, Islam, migration, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Chemnitz-Video war Fälschung
„Wir haben Videoaufnahmen darüber, dass es Hetzjagden gab, dass es Zusammenrottungen gab, dass es Hass auf der Straße gab, und das hat mit unserem Rechtsstaat nichts zu tun“. Diese Aussage von Merkel’s Regierungssprecher vom 27.8.018 stützte sich allein auf ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Gewalt, Integration, Jugend, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Demo, Ehrlichkeit, migration, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Indien, Rom und Freiburg
Eine Gruppenvergewaltigung in Indien wurde in D heftig diskutiert, „so etwas kann bei uns nicht passieren“ war oftmals zu lesen. Die Gruppenvergewaltigung in Italien von Desirée Mariottini mit „Todesfolge“ (was für ein Wort) am 18. Oktober 2018 in Rom bewegt das ganze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, EU, Frauen, Freiburg, Gewalt, Global, Integration, Internet, Italien, Medien, Sexueller Missbrauch, Zukunft
Verschlagwortet mit fluechtling, Frau, Gewalt, Integration, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Kriminalität nimmt ab: wirklich?
Die Kriminalität in Deutschland ist erfreulicherweise weiter rückläufig, die Sicherheit im privaten wie im öffentlichen Raum ist also gewährleistet. Presse und TV vermelden dies immer wieder. Glaubt man den von den Medien verbreiteten offiziellen Erhebungen und Gutachten, dann ist erleichtert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Frauen, Gewalt, Integration, Internet, Italien, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Ehrlichkeit, Gewalt, migration, Oeffentlicher Raum, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Entsesselt Euch
Sie (die AfD) kann gewählt werden und ist im Bundestag, aber auch in vielen Landtagen und Kommunalparlamenten vertreten. Wer dies schwer erträglich findet, sollte nicht nach Verboten oder Verdrängen rufen, sondern mithelfen, sie zu demaskieren und ihre politische Basis zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Kultur, Medien, Soziales
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, demokratie, ges, Politik, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Unfähigkeit zu trauern
Die „Unfähigkeit zu trauern“ stellte das Ehepaar Mitscherlich für die Deutschen fest, was die 68-er dankend aufnahmen. Nun liest man von einer Renaissance, die diese „Unfähigkeit zu trauern“ in Deutschland nach den vielen Tötungen per Messerstich wie z.B. in Kandel, Offenburg und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Gewalt, Integration, Justiz, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit demokratie, Gesetz, Gewalt, migration, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Tagesschau unehrlich zu Bürger
Dr. Kai Gniffke, Leiter der ARD-Tagesschau, erklärte, die Tagesschau berichtet über „Dinge von gesellschaftlicher, nationaler oder internationaler Relevanz“, die für die „Mehrzahl der rund 83 Millionen Deutschen von Bedeutung sind“. Sein Fazit: „Dabei können wir nicht über jeden Mordfall (wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Bürgerinitiativen, demokratie, Gewalt, Integration, migration, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Offenburg – Asylant ersticht Arzt
Offenburg am 16.8. um 8.45 Uhr: Ein 25-Jähriger aus Somalia ersticht mit seinem Messer einen Arzt in seiner Praxis und verletzt eine Arzthelferin. Die überregionalen Medien schweigen. Tagesschau um 20 Uhr und Heute-Journal um 21.45 Uhr ignorieren den neuen Einzelfall. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Integration
Verschlagwortet mit Flüchtling, Gewalt, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Konformitätsdruck – Freiheit
Droht die eigene Meinung von der Mehrheit mißbilligt zu werden, dann schweigen die meisten Menschen aus Isolationsfurcht. Da das eigene Schweigen weiteres Schweigen verursacht, spricht Elisabeth Noelle-Neumann (Demoskopieinstitut Allensbach) von der „Theorie der Schweigespirale“. Peter Graf Kielmansegg (Uni Mannheim) spricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Integration, Internet, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Integration, Kultur, Politik, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Medien 4. Gewalt – Tabu Info
Ohne Medien als 4. Gewalt funktioniert Demokratie nicht. Getragen von Journalisten, die sich keiner Sache gemein machen sollten (Ha-Jo Friedrich) und objektiv informieren (Fakten), wobei Kommentar (Bewertung) davon getrennt ausgewiesen wird. So kann sich der Bürger seine eigene Meinung bilden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Dienste, Internet, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit buch, Info, Journalist, Kultur, Oeffentlicher Raum, presse, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Good News, die zu gut sind
Gibt es „Good News“, die von den Leitmedien (Presse, ÖR) verschwiegen werden, weil sie zu gut sind? Drei Beispiele: 1) Gewalttaten gegen Asylunterkünfte gingen um 70 % zurück, gegenüber 2016 sogar um ca. 90%. Im 1. Halbjahr 2016 gab es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gewalt, Integration
Verschlagwortet mit Gewalt, links, Politik, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Tellkamp Lau – Linker Shitstorm
„Die Retter sind Teil des Geschäftsmodells der Schlepper“ meint die Journalistin Miriam Lau in der ZEIT in einem Pro-Contra-Beitrag zur Mittelmeer-Seenotrettung durch NGOs, worauf ein Shitstorm der linksliberalen Gutmenschen auf sie hereinbricht. Tim Wolff von Titanic” verkündet als moralisches Gebot … Weiterlesen
Vera Lengsfeld – Medien – AFD
Die Journalistin Vera Lengsfeld übt Kritik an der Migrations- und EU-Politik von Angela Merkel. Die AfD kritisiert ebenfalls die Migrations- und EU-Politik der Bundeskanzlerin. Folglich muß Frau Lengsfeld Parteimiglied der AfD sein. Diese Logik vertritt die FAZ, wenn sie schreibt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Internet, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, nazi, Politik, Zeitung
Schreib einen Kommentar
NetzDG und Meinungsfreiheit
„Hate Speech“ wird von den Social-Media-Betreibern entweder automatisch durch Algorithmen oder fallweise durch Denunzianten gelöscht. Wie stupid die Zensurautomaten der Künstlichen Intelligenz (noch?) sind, zeigt die Einordnung der Unabhängigkeitserklärung der USA von 1776 als Hate Speech, da darin der Text … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Internet, Kultur, Medien
Verschlagwortet mit demokratie, Politik, web, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar
ARD fordert Merkels Rücktritt
Die Ersten verlassen das sinkende Schiff, die Wendehälse positionieren sich neu. ÖR und Mainstreammedien SZ, FAZ, taz, … bewegen sich. So fordert die ARD erstmals Merkels Rücktritt: „Es ist eine Bankrotterklärung der EU: In einem der wichtigsten Politikfelder unserer Zeit, beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buergerbeteiligung, EU, Integration, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, EU, migration, Politik, staat, talk, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Syrer vergewaltigt in Freiburg
Wieder wurde eine junge Frau in der Freiburger Innenstadt von einem Migranten (Syrer) vergewaltigt. Schlimm, zumal jede solche Tat von vielen Fachleuten als „Ermordnung der Psyche einer Frau“ gewertet wird. Schlimm auch, dass man sich an die im Zuge der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Frauen, Freiburg, Gewalt, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Flüchtling, Frau, Gewalt, Sex, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Vogelschiss Geschichte Politik
Alexander Gauland hat wieder einmal bewußt provoziert: „Hitler und die Nazis sind nur ein Vogelschiss in über tausend Jahren deutscher Geschichte“. Einhellige Kritik von links wie auch von rechts, z.B. von Martin Lichtmesz (Buchautor „Mit Linken leben“) unter @lichtmesz, 2.6.2018: „#Gauland’s … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Historie, nazi, partei, Politik, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Guter Hass versus böser Hass
Nach Ankündigung der AfD-Demo am 27.5.2018 in Berlin kreierten Gute mitsamt Amadeu-Antonio-Stiftung den Hashtag #StopptDenHass, um auf den Party-Gegendemos neben den „Nazis raus“-Sprechchören „Ganz Berlin hasst die AfD“ zu rufen. Diese linke Unlogik, mit „Ganz Berlin hasst die AfD“ den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchhandel, Bürgerinitiativen, Kultur, Literatur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Kultur, partei, Politik, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Unsere rechte schiefe Ebene
Konservative, Reaktionäre und Faschisten gibt es auf der politischen Rechten und Linken. Der Konservative will bewahren: Für ihn muß sich nicht das Vorhandene, sondern das Neue rechtfertigen; er nimmt kleinere Mißstände hin, um eine radikale Umwälzung zu vermeiden. Diese strebt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch, Frauen, Gewalt, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Integration, links, migration, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Taeterschutz vor Opferschutz
Opferschutz vor Täterschutz – diese Maxime des Weissen Rings gilt immer weniger. Die Menschen gieren nach Gewalt und Gewaltschilderungen, im Krimi, im Theater, als Gaffer beim Verkehrsunfall, nun auch bei der Zeitungslektüre zum Dreisammord: Die Journalisten müssen liefern, die Quote … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisam, Frauen, Gewalt, Justiz, Religion, Sexueller Missbrauch
Verschlagwortet mit Flüchtling, gerecht, Gewalt, mord, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Trump und Metoo Luxussorgen
„In Deutschland leistet man sich den Luxus, sich an Trump und MeToo abzureagieren und die eigenen Probleme liegenzulassen“ – so der in Berlin lebende Schweizer Frank A. Meyer im Presseclub am 27.1.2018. Trump habe in den USA noch kein Gesetz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Frauen, Gewalt, Integration, Internet, Medien, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Demo, demokratie, Flüchtling, Kultur, Politik, staat, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Links rechts schaukelnder Kahn
Botho Strauß‘ Text „anschwellender Bocksgesang“ bzw. „anschwellende Tragödie“ von 1993 sieht für Deutschland ein tragisches Geschehen heranziehen, und zwar (1) von innen her durch den Wandel der Mediengesellschaft in der Demokratie und (2) von außen her durch die Überfremdung 1993 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Integration, Internet, Kultur, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit buch, demokratie, gerecht, Literatur, Politik, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar
ARD ZDF – Unausgewogenheit
Der Rundfunkstaatsvertrag verpflichtet ARD und ZdF zu ausgewogener politischer Berichterstattung. Diese wird derzeit nicht eingehalten, die AfD als drittstärkste Partei ist in News wie Talkshows kaum vertreten. Die Öffentlich-rechtlichen Rundfunksender räumen diese Unausgewogenheit auch ein – mit Hinweis auf die … Weiterlesen
68er feiern 50 Jahre 1968-2018
In diesem Jahr wird „50 Jahre 68er 1968-2018″ gefeiert, oder besser, die Alt-68er werden sich selbst feiern: 50 Jahre „Intellektuell sein, heißt links sein“ und 50 Jahre „Linke Meinungsmacht„. Genau zur Halbzeit zwischen 1968 und 2018, also im Jahr 1993, … Weiterlesen
GroKo – Weiter so statt Neues
CDU/CSU und SPD, die Wahlverlierer, bilden als GroKo eine neue Regierung des „Weiter so“. Mit den alten Leuten: „Sie haben im wahrsten Sinne des schönen deutschen Wortes „ausgedient“ – so Heiner Flassbeck, der statt „Weiter so“ Neuerungen fordert: (1) Abgeordnete für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Hochschulen, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit business, demokratie, Politik, Wahl, Weiterbildung, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Kandel-Messerstecher Medien
Ein 15-jähriger afghanischer UMA ersticht am 27.12.2017 ein 15-jähriges Mädchen in Kandel/Südpfalz in einem Drogeriemarkt. Mainstream-Medien und Internet berichten darüber grundverschieden. (1) Im ÖRF wird verschwiegen (Im Ersten wegen „reiner Beziehungstat“, im ZDF wegen regionalem Bezug), dann verharmlost („Streit zwischen Jugendlichen“) … Weiterlesen
Europa: wie der verlorene Sohn
„Das Europa, das ich kennengelernt habe, zerfällt vor meinen Augen. Europa ist heute wie der verlorene Sohn, der das Erbe des Vaters nimmt, damit abhaut und es verschwendet. Erst als es aufgebraucht ist und er gezwungen wird, sein Mahl mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Gewalt, Katholisch, Medien, Oeffentlicher Raum, Religion, Sexueller Missbrauch, Zukunft
Verschlagwortet mit EU, Frau, gerecht, Historie, Islam, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Familiennachzug – ZDF unwahr
ZDF-Heute um 19 Uhr am 17.11.2017: „Einer der größten Streitpunkte bei den Jamaika-Sondierungen: das Recht auf Familiennachzug. Im ZDF-Politbarometer spricht sich eine Mehrheit dafür aus“. Dazu erscheint ein Diagramm: „Ein Recht auf Familiennachzug für anerkannte Asylbewerber und Flüchtlingen finde ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Integration, Medien, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Asyl, Familie, Flüchtling, migration, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Migration: Versagen der Medien
Eine Studie zur Massenímmigration nach Budapest 9/2017 von Prof Haller zeigt auf, dass die meinungsführenden Tageszeitungen Süddeutsche, FAZ, Welt und Bild a) einseitig für Merkel berichtet haben mit einer „Diktion, die persönliche Nähe, auch Vertrautheit zur politischen Elite suggeriert“ und b) die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchhandel, Integration, Medien, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, partei, Politik, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Denkt selber
In den USA haben sich 15 Professoren der Elite-Universitäten Princeton, Harvard und Yale zu Semesterbeginn am 29.8.2017 in einem offenen Brief an ihre Studenten gewandt mit der Botschaft „Denkt selber“. Moderat formuliert, subversiv in seiner Einfachheit, ein Plädoyer für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hochschulen, Kultur, Medien, Oeffentlicher Raum, Vereine
Verschlagwortet mit demokratie, Kultur, Uni, Weiterbildung, www, Zeitung
Schreib einen Kommentar