Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Krankenschwesterin
- Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
- Natur ist weder gut noch böse
- Private Arme – Staatliche Arme
- Nationalhymne ausgepfiffen
- Kritik an Regierung, nicht Staat
- 42 Regierungsbeauftragte
- Ab Herbst: Geimpft oder Maske
- ZDF manipuliert Bild von AKW
- Sozialkreditsystem – bei uns?
- Holzheizung antisemitisch?
- Antirealistischer Schutzwall
- Weniger Züge, aber pünktlicher
- Weizen in D nicht brotbackfähig
- Regierung warnt vor Regierung
- Afghane vergewaltigt Kind – frei
- Faeser: Sozialproteste illegitim
- Für diesen Staat arbeiten? Nein!
- Pleisweiler Gespräch mit Guerot
- Zeitenwende nach Zeitenwende
- Angelika Barbe: CDU-Ausschluß?
- Wir testen uns zu Tode
- Henryk M. Broder – Wende
- LeuchtturmARD Mahnwache
- Black Forest ULTRA Bike 7/2022
- Gottesstaat 2.0 kann alles retten
- Bundesbahn fährt zu 39% Diesel
- Postmigrantische Gesellschaft
- Humboldt-Universität – Freiheit?
- Zivilreligion – Kirchenaustritte
- Bergab: Grips, Medien, Politik
- Querdenker und Längsdenker?
- G7-Treffen in Elmau: Minderheit
- Ukraine – der sinnlose Krieg
- Kontrafunk.radio seit 21.6.2022
- Antidiskriminierungsbeauftragte
- Documenta – Antisemitismus
- Berlin: Panzerlieferung im Web
- Islamist als Verfassungsschüler
- BVerfG: Merkel vs Grundgesetz
- Fronleichnam – Flagge zeigen
- Wissen ist keine Bringschuld
- Delegitimierung des Staates
- Kinder endlich in Ruhe lassen
- Wolffsohn: Jüdische Geschichte
- Ulrike Guerot: Diskurs eingeengt
- Regenbogen – Flagge und Kult
- Grundrechte-Demo in Freiburg
- Drewermann: Rede gegen Krieg
- Hambacher Fest 1832 – 2022
Kategorien
- Allgemein (134)
- Bildung (1.126)
- Duale Bildung (44)
- Forschung (57)
- Hochschulen (77)
- Kindergarten (81)
- Schulen (263)
- Business (984)
- Dienste (292)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (143)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (294)
- Handel (147)
- Buchhandel (49)
- Handwerk (111)
- Imker (7)
- Industrie (75)
- Markt (47)
- Stiftungen (10)
- Dienste (292)
- Energie (395)
- AKW (114)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (62)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (70)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.781)
- Buergerbeteiligung (206)
- Bürgerinitiativen (192)
- Ehrenamt (158)
- Freiwillig (140)
- Partnerschaft (14)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (197)
- Sparsamkeit (22)
- Zukunft (774)
- Global (1.212)
- EineWelt (247)
- EU (384)
- FairerHandel (34)
- Finanzsystem (94)
- Integration (549)
- Italien (22)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.517)
- Alemannisch (47)
- Dichter (177)
- Liedermacher (25)
- Literatur (130)
- Buch (71)
- Friedhöfe (21)
- Internet (264)
- Kunst (78)
- Medien (602)
- Musik (90)
- Oeffentlicher Raum (570)
- Hock (79)
- Theater (46)
- Natur (718)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (93)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (175)
- Nachhaltigkeit (97)
- Landwirt (177)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (63)
- Tiere (91)
- Umwelt (181)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.306)
- Dreisamtal (222)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (462)
- Littenweiler (82)
- Heimat (147)
- Geschichte (59)
- Hochschwarzwald (217)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (519)
- Selbsthilfe (1.328)
- Sport (350)
- Baeder (27)
- Sportlern (193)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (178)
- Vereine (414)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (91)
- Wandervereine (36)
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: hilfe
Operieren in Afrika – Rumstadt
Seit 2001 ist der Freiburger Chirurg Dr. Bernhard Rumstadt alljährlich in Bukina Faso in der Sahel Zone zum Operieren. Im April 2014 wurde über den von ihm gegründeten Hilfsverein „Operieren in Afrika“ ein modernes Krankenhaus eröffnet. Der Verein sucht dringend Spender: Für die direkte medizinische Hilfe, die … Weiterlesen
Weisser Ring sucht Engagierte
Der Weiße Ring macht sich für den Opferschutz, die Kriminalitätsvorbeugung und für mehr Zivilcourage stark. Jedes Jahr wenden sich bis zu 250 Geschädigte (zu 90% Frauen) an die Freiburger Außenstelle, 30 % wegen sexualisierter Gewalt. „Ganz dringend suchen wir Mitarbeiter für den Raum Hochschwarzwald“, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Gewalt, Hilfe, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Ehrenamt, gerecht, Gewalt, hilfe, Verein
Schreib einen Kommentar
DRK Stegen mit Jugendrotkreuz
Freude herrscht im Ortsverein Stegen des Deutschen Roten Kreuzes über einen gut aufgestellten Verein. Damit dies so bleibt, will sich der im Amt bestätigte Vorsitzende Matthias Reinbold, zusammen mit dem Vorstand weiter dafür einsetzen. Für Reinbold ist es nach zehn … Weiterlesen
Rollstuhl individuell anfertigen
Seit 1992 betreibt Hubert Sandmann im Oberrieder Ortsteil Zastler eine feinmechanische Werkstatt. In den letzten Monaten baute er einen Rollstuhl für einen gehbehinderten Menschen im Dreisamtal. Er ist für den Innenbereich und befestigte Außenflächen geeignet, ist leicht und wendig und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Handwerk, Senioren
Verschlagwortet mit hilfe, Kunsthandwerk, Rollstuhl
Schreib einen Kommentar
Herzdruckmassage – Schulfach
Für jeden dritten Todesfall ausserhalb der Klinik ist Herzstillstand verantwortlich. Dieser Tod ist mit der richtigen Sofortmaßnahme wie der Herzdruckmassage oft abwendbar. Deshalb fordern Ärzte „Erste Hilfe“ als Schulfach – wie in Dänemark. Auch Eltern sollten ihre Kinder zur Ersthilfe … Weiterlesen
Helferkreis fuer Mutter und Kind
Der „Helferkreis für Mutter und Kind „eröffnet Ende Februar seine neue Kleiderkammer in die Schwarzwaldstraße 14 in der Wiehre. Dazu suchen die Ehrenamtlichen gut erhaltener Kleidung für Kids zwischen 0 und 6 Jahren, Kinder- und Stubenwagen, Kinderbettwäsche und Schuhe. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kinder
Verschlagwortet mit Baby, hilfe, Kind, Soziales
Schreib einen Kommentar
DRF-Luftrettung Hubschrauber
70 mal ist der Freiburger Hubschrauber der DRF-Luftrettung im November zu lebensrettenden Einsätzen gestartet. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 8 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit, um Patienten von und zu Kliniken zu transportieren.Außerdem wird er zu Notfalleinsätzen zwischen Lörrach, Villingen, Waldshut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hilfe, Spende
Verschlagwortet mit hilfe, Notfall, Spende
Schreib einen Kommentar
Freiburg ehrt EhrenamtlerInnen
Am internationalen Tag des freiwilligen Engagements hat die Stadt Freiburg am 9.12.2012 ehrenamtlich tätige Personen und Projekte gewürdigt. „Das bürgerschaftliche Engagement ist der soziale Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält und liebenswert macht“, so OB Salomon. In der Aula der Universität wurden geehrt: … Weiterlesen
BeSo 10 Jahre Freiwilligendienst
BeSo – der Verein zur Förderung von internationalen Begegnungen und Freiwilligendiensten, von Projekten solidarischen Handelns und zur Ermöglichung von Engagement für Rückkehrer aus Freiwilligendiensten, kann in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiern. 20 Freiwillige konnten mit Unterstützung des Vereins in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Freiwillig, Hilfe
Verschlagwortet mit fair, hilfe, jugend, Soziales
Schreib einen Kommentar
Caritas und Diakonie helfen
Über eine Million Beschäftigte von Caritas und Diakonie in Deutschland schaffen in Krankenpflege, Beratungsstellen, Katastophenhilfe usw. tagtäglich Vertrauen – auch wenn Kirchenobere und Amtskirchenbehörden es mit ihren vielen Skandalen immer wieder strapazieren. Nach ihrer Gründung waren Caritas und Diakonisches Werk noch … Weiterlesen
Oberried-Peru 20 Jahre Partner
Seit 20 Jahren besteht zwischen der Pfarrgemeinde „Mariä Krönung“ in Oberried und der Pfarrgemeinde Inmaculada Concepción in Mollendo/Peru eine Partnerschaft, die nun mit einem großen Jubiläumsfest gefeiert wurde. Das Haus für Kinder in Mollendo, die „Albergue Infantil Krönung von Maria … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirchen, Partnerschaft
Verschlagwortet mit Feste, hilfe, Staedtepartnerschaft
Schreib einen Kommentar
Hutjoerglehof Wagensteig Brand
Eine Hausbewohnerin meldete am Abend des 14.10.2013 gegen 18.25 Uhr einen Gebäudebrand im Hutjörglehof im Schweigbrunnen in Buchenbach-Wagensteig. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst standen Teile des Mehrfamilienhauses bereits in Flammen. Trotz der sofortigen Löscharbeiten der Feuerwehren Buchenbach und Kirchzarten brannte das Gebäude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Hochschwarzwald, Immobilien
Verschlagwortet mit Bauernhof, hilfe
Schreib einen Kommentar
FTD-Selbsthilfegruppe Demenz
Frontotemporale Demenz (FTD) ist eine charakterzerstörende Form der Demenz. Der erste Stammtisch zu einem offenen Treff für Angehörige von Menschen mit FTD findet statt am Donnerstag, 31. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, im Gasthaus Weinberg, Hauptstraße 70, Freiburg-Herdern. Informationen gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demenz, Hilfe, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Demenz, hilfe, Sozialstation
Schreib einen Kommentar