Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
- Meine Oma liegt im Koma
- Sanierung Meierhof Kartaus
- Korrelation ja – Kausalität nein
- Mathematik-Asse aus Freiburg
- Wissenschaft und Politik
- Angstkommunikation – Dr. Frank
- Nationalität bei Straftat nennen
- Gehaltsverzicht zum Lockdown?
- Deutschland und Südkorea
- Mensch-Virus Mensch-Mensch
- EZB: endlose Geldvermehrung?
- Bundestag: Merkel und Weidel
- Vermögenssteuer – Mittelstand
- Auch das Vereinsleben leidet
- Ingenieure wandern aus
- Good News
- Strassen Schulen umbenennen
- Plan- oder Marktwirtschaft
- Corona ist nicht an allem schuld
- Umstritten – Monika Maron?
- Freiheitliche Grundordnung
- Achtsamkeit gegen Angst
- Brennpunktschule und Bildung
- Demokratie braucht Spalter
- Kabarettist Rebers: Bequeme
- Ökozid-Film: ARD Angst Schuld
- Helden: Untertan im Nichtstun
- Angst essen Seele auf
- Ab 2020: Glauben statt Prüfen?
- Faces of the demonstrators – B
- Corona-„Ermächtigungsgesetz“
- RCEP und EU – Auf und Ab
Kategorien
- Allgemein (119)
- Bildung (925)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (52)
- Hochschulen (66)
- Kindergarten (54)
- Schulen (220)
- Business (827)
- Dienste (265)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (139)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (195)
- Handel (138)
- Buchhandel (45)
- Handwerk (105)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (265)
- Energie (356)
- AKW (105)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (47)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (60)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (12)
- Wind (42)
- Engagement (1.521)
- Buergerbeteiligung (166)
- Bürgerinitiativen (135)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (117)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (151)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (623)
- Global (1.065)
- EineWelt (213)
- EU (330)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (507)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (15)
- Kultur (1.242)
- Alemannisch (46)
- Dichter (143)
- Liedermacher (21)
- Literatur (104)
- Buch (57)
- Friedhöfe (17)
- Internet (215)
- Kunst (67)
- Medien (480)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (451)
- Hock (65)
- Theater (40)
- Natur (659)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (26)
- Garten (74)
- Klima (149)
- Nachhaltigkeit (85)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (56)
- Wasser (32)
- Regio (1.228)
- Dreisamtal (213)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (430)
- Littenweiler (82)
- Heimat (134)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (199)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (120)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (23)
- Fahrradwege (19)
- Religion (462)
- Selbsthilfe (1.153)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (389)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Job
Steuerzahler Steuergeldbezieher
Deutschland ist gespalten in Steuerzahler, die in der Mfreien Marktwirtschaft eine Wertschöpfung erzielen, und Steuergeldbezieher, die vom Staat Transfereinkommen erwarten. Diese Spaltung gab es schon immer. Neu ist, daß sich die Kluft zwischen beiden Gruppen immer schneller vergrößert.
Veröffentlicht unter Finanzsystem, Industrie, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, Bürgerinitiativen, finanz, Job, sp, staat, Steuern
Schreib einen Kommentar
Vermögenssteuer – Mittelstand
Das Konjunkturpaket in Höhe von 167,3 Mrd Euro vom Juni 2020 hat die Verschuldung des Staates weiter steigen lassen. Was tun? Bundesfinanzminister Olaf Scholz ruft nach einer Vermögenssteuer. Doch diese trifft vor allem die mittelständischen Unternehmen und bringt damit unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Handwerk, Industrie
Verschlagwortet mit Arbeit, Industrie, Investition, Job, Mittelstand, Steuern, wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Höllental- und Kaiserstuhlbahn
„Immer mehr Fahrgäste haben von der Breisgau-S-Bahn die Nase voll“ titelt die BZ am 8.1.2020 und eine Leserin meint: “Was seit Dezember läuft, ist an Dreistigkeit, Inkompetenz und Unfähigkeit nicht zu überbieten.” Die starre Verbindung von Höllentalbahn und Kaiserstuhlbahn zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Eisenbahn, Freiburg, Hochschwarzwald, Kaiserstuhl, Regio, Tourismus, Verkehr
Verschlagwortet mit Arbeit, Blackforest, Elsass, Job, öffentlich, ÖPNV, Regio, Zug
Schreib einen Kommentar
Babyboom – kein Babyboom
Babyboom – dieses Wort boomt dreifach. 1) Die Alterskohorte der zwischen 1958 und 1968 geborenen Babyboomer schickt sich an, die Rentenkassen zu belasten. 2) Die Antibabypille feiert ihr 50-jähriges Jubiläum: Für Gunnar Heinsohn ist die ab den 1970ern verbreitete Pille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Familie, Integration, Jugend, Kinder, Kultur, Religion, Schulen
Verschlagwortet mit Arbeit, Baby, Demografie, fluechtling, Job, Kind, Soziales, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
US-Arbeitslosenquote wie 1969
Was für den normalen US-Bürger sensationell erfreulich ist, verschweigen die deutschen Mainstream-Medien: Die Arbeitslosenquote ist unter Präsident Trump im April 2019 auf 3,6 % gesunken, so niedrig war sie zuletzt im Dezember 1969, also vor 50 Jahren. Zudem sind im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Finanzsystem, Global, Soziales, Verbraucher
Verschlagwortet mit Arbeit, Ausland, Job, Soziales
Schreib einen Kommentar
Fake-News und Wunschdenken
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer meldet, die Integration der Flüchtlinge laufe besser als erwartet, Angela Merkel habe mit ihrem Satz „Wir schaffen das“ recht behalten: „Von mehr als einer Million Menschen, die vor allem seit 2015 nach Deutschland gekommen sind, haben heute … Weiterlesen
GCM pro Diktatur Geburtenrate
Das Versagen der politischen Eliten und die Bevölkerungsexplosion macht immer mehr Staaten Afrikas zu „Failing States“, die ihre Bewohner zur Emigration zwingen. GCM (Global Compact for Migration – UN-Migrationspakt) wie auch UN-Flüchtlingspakt ignorieren dies wie auch das Problem der Geburtenkontrolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Integration, Internet, Jugend, Religion, Zukunft
Verschlagwortet mit afrika, fluechtling, Integration, Job, Kind, migration, one
Schreib einen Kommentar
Banken schliessen – Blockchain
Immer mehr Banken, Sparkassen, Versicherungsbüros, Finanzdienstleister, Makler, … schließen ihre kundennahen Filialen. Nichts außergewöhnliches, oder doch? Am 14.12.2018 wurde die Filiale FR-Littenweiler der BBBank mit Hang–Musik geschlossen, obwohl sie mit ihren Mitarbeitern rentabel arbeitete. Eine politische Entscheidung: 1) Die Bankumsätze … Weiterlesen
Auswandern aus Deutschland
In 2016 kehrten über 4.000 Millionäre Deutschland den Rücken. Über 2.000 Ärzte wanderten 2016 aus, Tendenz stark steigend. 281.000 Deutsche (Akademiker, Facharbeiter, Ingenieure, Jungunternehmer, Spezialisten mit gutem Job, Selbständige) haben 2016 das Land verlassen, nicht um Arbeitslosigkeit, Hartz4 oder prekärer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Business, Global, Hochschulen, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Demografie, Job, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Kohorte der 15-25jaehrigen
Je mehr die Sorge um Überfremdung durch Migranten wächst, umso mehr beschwichtigen die Medien: „Bei 81 Mio Einwohnern wird ein so reicher Staat wie Deutschland doch die ca 2 Mio Migranten seit Budapest 9/2015 verkraften können.“ Die Gegenüberstellung „81 Mio – 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Global, Integration, Jugend, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit gerecht, Integration, Islam, Job, jugend, migration
Schreib einen Kommentar
220000 – Sozialhilfeimport Stadt
Die GroKo-Sondierer erklären die Migationskrise als „großen Brocken“ für beendet, indem jährlich 220.000 Migranten einreisen dürfen, um sich für immer in den deutschen Sozialsystemen niederzulassen. Diese De-fakto-Obergrenze von 220.000 entspricht der Einwohnerzahl von Freiburg. „Wir sind uns darüber einig, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Gesund, Global, Integration, Schulen, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Flüchtling, Integration, Job, Politik
Schreib einen Kommentar
Braintrain – die Intelligenz geht
Zur millionenfachen Immigration seit Budapest 9/2015 (80% junge Männer, funktionale Analphabeten) gibt es eine stille Gegenbewegung – allein in 2015 wanderten 138.273 Deutsche aus (18.266 in die Schweiz, 13.438 in die USA, …), mehrheitlich Gebildete im besten Erwerbsalter, nur 7.819 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit Ausland, Flüchtling, Job, jugend, Uni
Schreib einen Kommentar
Nordafrikas Kriegslust
Die Vielzahl von Kriegen im Nahen Osten, Maghreb und Nordafrika werden allzuoft dem Islam angelastet, dessen Koran Gewalt fördere und rechtfertige. Dem ist aber nicht so: (1) Mit dem Sufismus hat der Islam eine Strömung, die Liebe, Friede und Barmherzigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Engagement, Global, Integration, Jugend, Katholisch, Zukunft
Verschlagwortet mit afrika, Baby, Islam, Job, jugend, Medizin, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Islamintegration: Fake zur Wahl
Die meisten Mainstream-Medien haben die Presseinfo der Bertelsmann-Stiftung vom 20.8.2017 zur Studie „Muslime in Europa – integriert aber nicht akzeptiert“ unverändert übernommen. Danach unterscheiden sich muslimische Migranten hinsichtlich Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit, sozialer Teilhabe und Kriminalität nicht von der deutschen Bevölkerung. Fazit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Familie, Integration, Internet, Medien, Religion, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, fluechtling, Integration, Islam, Job, migration
Schreib einen Kommentar
Afrika retten – Groessenwahn D
Merkels Plan: Wie jede deutsche Nachwuchskraft muß auch jede afrikanische Nachwuchskraft gefördert werden – finanziert von D und EU. Heute kommen auf einen jungen Europäer unter 18 Jahren vier gleichaltrige Afrikaner, in 2050 wird das Verhältnis von 1-zu-4 auf 1-zu-8 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, EineWelt, Integration, Jugend, Spende, Zukunft
Verschlagwortet mit afrika, Arbeit, EU, Flüchtling, Job, Politik, uma
Schreib einen Kommentar
Migranten: 43 % tatverdaechtig
Personen mit ausländischem Paß begehen viel häufiger Straftaten, also es ihr Anteil an der Bevölkerung in Deutschland erwarten ließe. Im vergangenen Jahr sind in Freiburg 10381 Tatverdächtige registriert worden – 5938 waren deutsche Staatsbürger, 4443 hatten einen ausländischen Pass. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Freiburg, Integration, Jugend
Verschlagwortet mit Flüchtling, gerecht, Gewalt, Job, Polizei
Schreib einen Kommentar
Arbeitslosigkeit der EU-Jugend
Die Jugendarbeitslosigkeit in der EU (Südfrankreich, Süditalien, Spanien, Portugal) ist mit z.T. fast 50% auf einem historischem Höchststand – der deutsche Haushaltsüberschuß in 2016 mit 6,2 Mrd Euro ebenfalls. Warum diese 6,2 Mrd nicht in einen „Mashallplan“ einbringen, um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Engagement, EU, Handwerk, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, EU, Euro, hilfe, Job, jugend, Soziales
Schreib einen Kommentar
Zimmergeselle Kienzler St-Peter
Nach drei Ausbildungsjahren ist es geschafft. Der frischgebackene Zimmerergeselle Philipp Kienzler strahlt, ebenso wie sein Chef Franz Gremmelspacher, der Inhaber der Zimmerei Gremmelspacher GmbH in St. Peter: Philipp Kienzler ist Innungssieger! Die Gesellenprüfung bestand aus drei Teilen, schriftliche und praktische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bebauung, Duale Bildung, Handwerk, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, Azubi, holz, Industrie, Job, Lokal handeln, Neubau, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Lebensarbeitszeitmodell Rente
Sozialstation führt Lebensarbeitszeitmodell ein. Ab 1. August 2016 macht bereits ein Drittel der Mitarbeiter beim Modell „MEINEZEIT“ mit. „Für uns ist sehr wichtig, unsere qualifizierten Mitarbeiter zu halten und ihnen langfristige Perspektiven aufzuzeigen“, erklärte Christine Hodel, Geschäftsführerin der Kirchlichen Sozialstation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Gesund, Pflege, Senioren
Verschlagwortet mit Alter, Job, Pflege, Rente, Sozialstation
Schreib einen Kommentar
Migrationsgewinn und Verlust
Von der Massenmigration seit Budapest 9/2015 profitiert die Ökonomie: Der Einzelhandel (1,6 Mio Flüchtlinge shoppen mit 400 Euro/Monat), das Baugewerbe (Flüchtlingsunterkünfte neu bauen bzw. Wohnungen sanieren), die Flüchtlings-Dienstleister (Sozialarbeiter, Dolmetscher, Lehrer, Security, Ärzte, …) und die Banken (Integration ist auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, EU, Integration
Verschlagwortet mit Industrie, Job, migration
Schreib einen Kommentar
EU der Jugendarbeitslosigkeit
In der EU sind 25% der Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren arbeitslos, in Griechenland mit Spanien 50%, in Süditalien und Frankreich 30%, in Schweden dreimal so viel wie bei den Älteren. Wegen dieser skandalös hohen Jugendarbeitslosigkeit – man spricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Duale Bildung, EU, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, EU, Job, jugend
Schreib einen Kommentar
60 Mio Schulden Groessenwahn
71 Jahre nach Kriegsende ist der deutsche Größenwahn zurück: Wir schaffen es, über eine Million 20-jährige (+- 5) Männer, in korrupten Staaten mit arabisch–islamischer Kultur sozialisiert und zu 90% funktionale Analphabeten, zu integrieren. Dies hat noch kein Land der Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Freiburg, Handwerk, Integration, Jugend
Verschlagwortet mit Flüchtling, Integration, Job, Schulden, Soziales
Schreib einen Kommentar
Jugendarbeitslosigkeit Schande
Ein 17-jähriger junger Mann, der der Jugendarbeitslosigkeit in Sizilien (25%), Andalusien (30%) oder der Algarve (35%) in Richtung Deutschland entflieht, erhält hier weder Deutschkurs, Wohnung, oder gar UMF-Jugendförderung 4800 Euro/Monat, sondern allenfalls eine Bahn-Rückfahrkarte nach Palermo, Sevilla oder Albufeira. Kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, EU, Integration, Italien, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, EU, Flüchtling, Job, jugend
Schreib einen Kommentar
Migration in Schattenwirtschaft
Die meisten Flüchtlinge haben wegen mangelnder Deutschkenntnisse und fehlender beruflicher Qualifikation keine Chancen, rasch auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Damit stehen sie vor der Wahl: Entweder „Geld sofort“ (Schwarzarbeit) oder „Geld später“ (Deutschlernen, Bildungsabschluß, Lehre, Facharbeiter). Die meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Duale Bildung, EineWelt, Integration
Verschlagwortet mit Arbeit, Armut, Job, migration, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
375000000000 Euro Kosten – EU
Die EU will Länder ohne Flüchtlingsaufnahme mit 250.000 Euro/Person zu belegen. Diese Ablaß- bzw. Strafzahlung ist unverständlich, da Merkel-GroKo die vielen Flüchtlinge aus Arabien und Afrika als Bereicherung fürs Land ansieht. Oder erzeugen die 1,5 Mio seit Budapest 9/2015 nach D Geflohenen also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, EU, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit EU, Job, migration, Politik, staat
Schreib einen Kommentar
Tafeln erwarten neuen Ansturm
Die Migration verstärkt 2016 den Ansturm auf die Tafeln weiter. Drei Meinungen hierzu: 1) Verteilungskampf an den Kassen auch der Freiburger Tafel. 2) Armut in Deutschland (Arbeits-, Obdachlosigkeit, niedrige Hartz IV-Sätze) und Flüchtlinge haben nichts miteinander zu tun. 3) Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Caritas, Ehrenamt, Hilfe
Verschlagwortet mit Arbeit, Armut, Ernte, Flüchtling, Job, Lebensmittel, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Ohne Bildung werden wir arm
Doppelalarm um die Bildung, unseren einzigen „Rohstoff“: Nach der neue Pisa-Stude der OECD sind ca 20% der 15jährigen Schüler in Mathematik abgehängt, verlassen also im Rechnen als funktionale Analphabeten die Schulen. Laut Innenminister De Maizière verlangt die Integration der Flüchtlinge, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Familie, Integration, Kinder, Zukunft
Verschlagwortet mit business, Export, Industrie, Ingenieur, Job, Schule, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Syrer sind zu 2/3 Analphabeten
Von den mindestens 1 Mio Flüchtlingen sind 20 % Familien und 80% junge Männer. Zunächst zu den Familien: Die Kinder haben die besten Chancen zur Integration. Für ihre Eltern hingegen prognostiziert auch Bildungsministerin Wanka „eine schwere Zukunft“, da nur 10% … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Global, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, Asyl, Familie, Integration, Job
Schreib einen Kommentar
Unehrliche deutsche Politiker
Wie unehrlich die deutsche Politik derzeit agiert, zeigt sich an den vier Themen Grenzen, Integration, Arbeit und Islam. (1) „Die Wiedereinführung von Grenzkontrollen stellt die Flüchtlinge unter den Generalverdacht, Terroristen zu sein.“ Demnach würden auch die 200.000 Fluggäste, die täglich am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, EU, Integration, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, gerecht, Job, Kultur, migration, Politik, Schule
Schreib einen Kommentar
5 Mio junge Arbeitslose in EU
5,4 Millionen EU-Jungbürger zwischen 20 und 24 Jahren sind weder in Arbeit noch in Ausbildung. Also: Wieso brauchen wir dann angeblich aus anderen Kontinenten Massenzuwanderung, wenn die EU-Staaten noch nicht einmal in der Lage sind, ihre eigene Jugend zu Fachkräften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Jugend, Zukunft
Verschlagwortet mit Arbeit, EU, Flüchtling, Job, jugend
Schreib einen Kommentar
Willkommenskultur grenzenlos
Asyl in Deutschland ohne Obergrenze funktioniert nicht: „Das Grundrecht auf Asyl für politisch Verfolgte kennt keine Obergrenze. Das gilt auch für die Flüchtlinge, die aus der Hölle eines Bürgerkriegs zu uns kommen“ – so Angela Merkel am 10.9.2015. Diese Aussage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Deutsch, EU, Integration, Job, migration, Politik
Schreib einen Kommentar
Streik Tarifeinheit GDL Streikrecht
Das Streikrecht mit Tarifeinheit bescherte Deutschland seit 70 Jahren inneren Frieden – Arbeitsfrieden zum Vorteil von Arbeitgebern wie Arbeitnehmern. Weltweit wurden wir dafür beneidet. Ist die GDL dabei, dies zu ändern? Oder etwa die Bahn? Dürfen wenige Lokführer die gesamte Wirtschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Dienste
Verschlagwortet mit Arbeit, demokratie, Job, Soziales, Strasse, Streik
Schreib einen Kommentar
Zuwanderung nach Babyboom
Die in den 50er und 60er Jahren geborenen Babyboomer gehen in Rente. Um diese Lücke zu schließen, müssen laut IAB-Studie langfristig 533.000 Menschen mehr zu- als abwandern. Denn ohne Zuwanderung würde die Zahl der Erwerbsfähigen von heute 45 Mio um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Senioren, Soziales
Verschlagwortet mit Alter, Arbeit, Ausland, Demografie, Flüchtling, Job, Rente
Schreib einen Kommentar
Fairkauf Langzeitarbeitslose NIL
Das EU-geförderte Caritas-Projekt des Secondhand-Kaufhaus FAIRKAUF begleitet Langzeitarbeitslose in Freiburg auch nach erfolgreicher Vermittlung im Job – Verlängerung des NIL-Projekts (nachhaltige Integration langzeitarbeitsloser Menschen). Langzeitarbeitslosen fällt es trotz guter Lage am Arbeitsmarkt schwer, beruflich Fuß zu fassen. Und haben sie einmal eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Engagement, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Caritas, Job, Lokal handeln
Schreib einen Kommentar
Programmieren als Pflichtfach
Sprachen bilden. Das gilt in Deutschland nur für Fremdsprachen, nicht aber für Programmiersprachen. Unsere Kinder verdummen als digitale Anaphabeten, denn sie dürfen im Internet nur passiv konsumieren (Facebook, Whatsapp, Social Media, …), nicht aber aktiv Algorithmen und Daten gestalten, d.h. programmieren. 73% … Weiterlesen
Respekt statt Angst vor Religion
Der schreckliche Anschlag am 7.1.2015 auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ in Paris wird den „Front National“ leider stärken. Um dem zu begegnen, muß ehrlich hinterfragt werden, was junge, in Paris geborene muslimische Franzosen, deren Eltern bzw. Großeltern aus dem Mahgreb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration, Jugend, Kirchen, Religion
Verschlagwortet mit Demo, Islam, Job, Kirche, moschee
Schreib einen Kommentar
Mindestlohn Spargel Erdbeeren
„Die Einführung eines Mindestlohns ab Januar 2015 stellt landwirtschaftliche Betriebe vor große Herausforderungen – insbesondere die arbeitsintensiven Sonderkulturbetriebe, die auf Saisonarbeitskräfte angewiesen sind“ (Erdbeeren, Spargel), betont Werner Räpple, Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands e.V. (BLHV) der sich für einen neuen Tarifvertrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landwirt
Verschlagwortet mit Arbeit, Gemuese, Job, Schwarzarbeit
Schreib einen Kommentar
American Dream – Arm/Reich
Durch eigene Arbeit vom Tellerwäscher zum Millionär: nur noch 65% der US-Bürger glauben an „The American Dream“. Gründe: Immer mehr Einkommen wird vererbt, Kluft zwischen Arm und Reich wächst, Einkommen von Kapital bzw. Vermögen wächst stärker als Einkommen von Arbeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Engagement, Global
Verschlagwortet mit Arbeit, Job, Soziales
Schreib einen Kommentar
SIKO Buchenbach – Mitarbeiter
Am 19.11.2014 ehrte die Firma SIKO in Buchenbach ihre langjährigen Mitarbeiter. 20 Mitarbeiter repräsentierten über 400 Jahre Betriebszugehörigkeit, wobei Charlotte Loyal und Lothar Engesser mit 35 Jahren Betriebszugehörigkeit zu den treuesten Mitarbeitern gehören. In einer Feierstunde würdigte Geschäftsführer Sven Wischnewski … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Industrie
Verschlagwortet mit Arbeit, Industrie, Job
Schreib einen Kommentar
Freiwillig: Endingen – Tansania
Fünf Wochen lang engagierte sich die 21-jährige Marion aus Endingen als Freiwillige in Arusha im Norden Tansanias. In einem Kinderheim unterrichtete sie im August 2014 Englisch und Mathe. „Wie für viele war es auch für mich wichtig, nach dem Abitur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Freiwillig, Jugend
Verschlagwortet mit afrika, Ausland, hilfe, Job, jugend
Schreib einen Kommentar