Eine Hausbewohnerin meldete am Abend des 14.10.2013 gegen 18.25 Uhr einen Gebäudebrand im Hutjörglehof im Schweigbrunnen in Buchenbach-Wagensteig. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst standen Teile des Mehrfamilienhauses bereits in Flammen. Trotz der sofortigen Löscharbeiten der Feuerwehren Buchenbach und Kirchzarten brannte das Gebäude nahezu komplett aus. Die Löscharbeiten dauerten aufgrund von Glutnestern die ganze Nacht an. Die anwesenden Bewohner konnten sich aus dem Gebäude retten. Eine 55-jährige Frau musste vom Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Freiburger Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden liegt bei ca 500.000 Euro. Die Bewohner konnten zunächst bei Bekannten und Verwandten unterkommen. Nach seinen Erkenntnissen ist das Feuer von einem technischen Defekt verursacht worden; es liegt kein Fremdverschulden vor.
Der Hutjörgelhof (auch Hutjörglehof genannt) ist ein denkmalgeschütztes Gehöft aus dem Jahr 1613. Die Eigentümer wollten nach der baulichen Sanierung des Mehrfamilienwohnhauses in diesen Tagen mit einem Hoffest das 400-jährige Bestehen des Anwesens feiern.
Wer den Bewohnern helfen möchte, kann Geld spenden. Bei der Sparkasse Hochschwarzwald wurde ein Spendenkonto errichtet. Kontonummer 4571931, Bankleitzahl 68051004, Betreff: Spende Hutjörgelhof. Nützliche Dinge als Spenden willkommen – über Hauptamtsleiter Volker Hirsch in Buchenbach, Tel 07661/396525
Brandruine Hutjörgelhof im Schweigbrunen am 15.10.2013
Infos zum Hutjörglehof: www.freiburg-scchwarzwald.de/schweigbrunnen.htm