Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Zivilreligion – Kirchenaustritte
- Bergab: Grips, Medien, Politik
- Querdenker und Längsdenker?
- G7-Treffen in Elmau: Minderheit
- Ukraine – der sinnlose Krieg
- Kontrafunk.radio seit 21.6.2022
- Antidiskriminierungsbeauftragte
- Documenta – Antisemitismus
- Berlin: Panzerlieferung im Web
- Islamist als Verfassungsschüler
- BVerfG: Merkel vs Grundgesetz
- Fronleichnam – Flagge zeigen
- Wissen ist keine Bringschuld
- Delegitimierung des Staates
- Kinder endlich in Ruhe lassen
- Wolffsohn: Jüdische Geschichte
- Ulrike Guerot: Diskurs eingeengt
- Regenbogen – Flagge und Kult
- Grundrechte-Demo in Freiburg
- Drewermann: Rede gegen Krieg
- Hambacher Fest 1832 – 2022
- Regional reden – global kaufen
- Kein SPD-Frauenpreis: „Schutz“
- TE deckt Wahlfälschungen auf
- Kontrafunk: 24-Std-Radio
- Zeitenwende – wieder eine?
- Erfahrung in Stadt und Land
- Sich gegen das Gendern wehren
- SC Freiburg ist Vize-Pokalmeister
- Faeser: Heimat positiv umdeuten
- Freisein Freiburg demonstriert
- Uwe Tellkamp – Doku in 3Sat
- 100 Jahre Rapallo-Vertrag D-RU
- Zugausfall – Reparatur als Grund
- Filmmatinee Krieg und Frieden
- Eigene Interessen eines Staates
- NRW-Wahl: Negative Signale
- Demos statt schwere Waffen
- BKA verschleiert Antisemitismus
- USA gegen China
- Putin-Verständnis Ex-DDR gross
- Scholz zum 8.Mai: Manipulation
- 56 Tote in Schweden – 116 in D
- Eigene Wohnung, eigene Arbeit
- Waffenstillstand zum 9.5.2022
- Diplomatie anstelle von Krieg
- Querfront zu Waffenlieferungen
- Emma: Offener Brief an Scholz
- USA – Europa – Russland – China
- Twitter zensurfrei – Elon Musk
Kategorien
- Allgemein (134)
- Bildung (1.110)
- Duale Bildung (43)
- Forschung (57)
- Hochschulen (75)
- Kindergarten (81)
- Schulen (263)
- Business (976)
- Dienste (289)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (142)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (291)
- Handel (146)
- Buchhandel (49)
- Handwerk (110)
- Imker (7)
- Industrie (74)
- Markt (47)
- Stiftungen (10)
- Dienste (289)
- Energie (388)
- AKW (113)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (60)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (69)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.762)
- Buergerbeteiligung (202)
- Bürgerinitiativen (189)
- Ehrenamt (158)
- Freiwillig (140)
- Partnerschaft (14)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (192)
- Sparsamkeit (21)
- Zukunft (764)
- Global (1.207)
- EineWelt (246)
- EU (381)
- FairerHandel (34)
- Finanzsystem (94)
- Integration (547)
- Italien (22)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.495)
- Alemannisch (47)
- Dichter (176)
- Liedermacher (25)
- Literatur (129)
- Buch (71)
- Friedhöfe (21)
- Internet (259)
- Kunst (78)
- Medien (591)
- Musik (90)
- Oeffentlicher Raum (561)
- Hock (79)
- Theater (46)
- Natur (712)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (92)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (172)
- Nachhaltigkeit (95)
- Landwirt (175)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (62)
- Tiere (91)
- Umwelt (179)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.299)
- Dreisamtal (221)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (460)
- Littenweiler (82)
- Heimat (145)
- Geschichte (59)
- Hochschwarzwald (216)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (516)
- Selbsthilfe (1.323)
- Sport (348)
- Baeder (27)
- Sportlern (192)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (178)
- Vereine (412)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (89)
- Wandervereine (36)
Archive
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Musik
Omkara Chor Benefiz Palaestina
Es ist schon Tradition geworden, dass der Omkara Chor Freiburg in der Adventszeit ein Friedens- und Benefizkonzert veranstaltet. Dieses Jahr musizieren wir im Bürgerhaus in Au am Sonntag 1.12.2013 um 19 Uhr. Karl Jenkins, Gospels, Mantras, Friedenslieder, Hebräische Gebete. Zugunsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Musik, Spende
Verschlagwortet mit Flüchtling, Israel, Konzert
Schreib einen Kommentar
Hang in Vogelbach Tilo Wachter
Das Hang wurde 2000 in Bern entwickelt und ist das neueste Musikinstrument auf der Welt. Als Weiterentwicklung der karibischen Steeldrum (Ölfass) vereint das Hang als einziges Instrument Perkussion, Harmonie und weiche Töne zu einem unverwechselbaren, obertonreichen Klang. Seit 2002 spielt Tilo Wacher … Weiterlesen
Charme Melone: Strassenmusik
Sie sorgen in Freiburgs Kaiser-Joseph-Strasse für große Menschenansammlungen: das Duo „Charme und Melone“ Jan Gregerson, Gitarre und Alexander Denckert, Kontrabass. Wer sich in der „KaJo“ die Zeit nimmt und den beiden Vollblutmusikern zuhört und zusieht, weiß dann auch warum. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Musik, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Musik, öffentlich, Strasse
Schreib einen Kommentar
Bachchor Freiburg 70 Jahre
Der Freiburger Bachchor, im Theodor-Egel-Saal in Ebnet beheimatet, feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen und lädt in der Jubiläumssaison am 19. Oktober 2013, 19.00 Uhr zur Messe in H-Moll in das Konzerthaus Freiburg ein. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Musik
Verschlagwortet mit Chor, Jubilaeum, Musik
Schreib einen Kommentar
MGV Oberried Leistungschor
Die 28 aktiven Sänger des MGV „Schwarzwald“ Oberried am 13.10.2013 beim 10. Badischen Chorwettbewerb ausgezeichnet worden: In Walldorf traten sie in der Kategorie „Leistungschor“ an, um ihren 2005 erworbenen Titel zu wiederholen. In intensiver Vorbereitung unter ihrem Dirigenten Michael Weh wurden vier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Verschlagwortet mit Chor, Musik, Preis, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Musikverein Ebnet 90 Jahre
900 Jahre Ebnet, 90 Jahre MV Ebnet – das Jubiläumsjahr 2013 kommt in der zweiten Jahreshälfte noch einmal kräftig in Schwung, denn am Samstag, dem 28. September, lädt der Musikverein Ebnet ab 20.00 Uhr zu einem Festkonzert anlässlich seines 90-jährigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jubilaeum, Jugendmusik, Musik
Schreib einen Kommentar
Geigenunterricht Kinder Suzuki
Fiddle Kids and more. Geigenunterricht nach der Suzukimethode. Tag der offenen Tür für Musikinteressierte. Gemeinsam mit anderen zu musizieren – das möchten eigentlich alle, die ein Instrument spielen oder erlernen möchten. Mit der bewährten Suzuki-Methode aus Japan haben selbst Anfänger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Musik
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Kurs, Musik
Schreib einen Kommentar
Perkussion-Kurse Ro Kuijpers
Der Musikverein FR-Littenweiler bietet für Kinder sowie für Erwachsene und Jugendliche Perkussion als Unterricht an. In Gruppen von jeweils zehn bis zwölf Teilnehmern werden verschiedene Rhythmen wie Samba, Mambo oder Cha Cha Cha gelernt. Im Kurs in Littenweiler werden neben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Kurs, Musik
Schreib einen Kommentar
Hirschenhof-Musik Buchenbach
Am 6.-8.9.2013 finden beim Café Hirschenhof in Buchenbach zum dritten Mal die „Hirschenhof-Musiktage“ statt. Das Musikwochenende des Schwarzwälder Landmarkts wird am Freitag von Bürgermeister Harald Reinhard eröffnet. Anschließend unterhält Regiokulturpreisträger, Kabarettist und Mundartdichter Martin Schley. Karten gibts auch im Vorverkauf im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Ernaehrung, Hock, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Hock, Markt, Termin
Schreib einen Kommentar
Musikverein sucht Tiefblech
Tiefblech bitte auftauchen! Ob Bariton, Posaune oder Tuba, das Orchester sucht Verstärkung. Frisch und swingend sind die Stücke, die das Orchester des Musikvereins Littenweiler unter der musikalischen Leitung von Nikolaus Reinke zu Gehör bringt. Er versteht es, mit seiner motivierenden Probenarbeit die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Musik
Schreib einen Kommentar
Die Toten Hosen in Freiburg
50000 Zuschauer feierten, tanzten und sangen beim Open-Air-Konzert der Toten Hosen auf dem Freiburger Messegelände nahe Flugplatz, Mooswald und Wolfsbuck. Bei super Sommerwetter wurde bereits ab 16 Uhr Einlass gewährt für Alt und Jung, hat doch die frühere Punkband zwei (oder gar … Weiterlesen
Fluechtlingswohnheim Theater
Im Februar 2011 begann „Wer ist Deutschland?“ als Langzeit-Rechercheprojekt des Jungen Theaters Freiburg in Kooperation mit „Element 3 – Jugend, Kultur, Konzept“. Hierbei entstand ein Theaterparcours, der vom Römerhof zum und durch das Flüchtlingswohnheim führt am 5., 6. und 12. Juli … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Heimat, Integration, Musik, Theater
Verschlagwortet mit Flüchtling, Integration, Termin, Theater
Schreib einen Kommentar
Oberwiehre – Kultur Kunst Musik
Kunst, Kultur und Musik in der Oberau – Oberwiehre – Waldsee oder: „Wo geht ’was ab im Freiburger Osten“. Es ist Sommer, viele sind im Urlaub – es sind eben Schulferien. Und daher machen viele kulturelle Spielstätten eine wohlverdiente Sommerpause. Aber bald … Weiterlesen
Alexis Zorbas – Schloss Ebnet
Im Rahmen des Ebneter Kultursommers und als Teil des Kulturprogramms „50 Jahre Städtepartnerschaft Freiburg-Innsbruck“ und „900 Jahre Ebnet“, wird am 30. Juni um 16.30 Uhr, mit einem Galakonzert „Alexis Zorbas“ von Mikis Theodorakis im Park von Schloss Ebnet aufgeführt (bei … Weiterlesen
Wunderbare Band – Kirchzarten
„Diese wunderbare Band“ ist wiedergekommen. In die Talvogtei – einem ihrer drei Lieblings-Auftritts-Orte (neben ZMF und Lorettobad). Und 340 begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer – darunter zahlreiche Fans der Freiburger Kultband – lauschten, klatschten, sangen mit. Petra Zentgraf, der Leiterin von „dreisam … Weiterlesen
Diese wunderbare Band Kiza
„dreisam Klein Kunst Bühne Burg“ holt die Freiburger Kultband erneut in die Talvogtei. Am 8.6.2013 gibt es um 19 Uhr im Innenhof der Talvogtei in Kirchzarten nach dem großen Erfolg vor einem Jahr ein Wiedersehen und -hören mit Freiburgs Kultband. „Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Band, Konzert, Termin
Schreib einen Kommentar
Freiburg stimmt ein am 29. Juni
Zum 3. Mal spielen Profi- wie Laienmusiker am Samstag 29.6.2013 ab 16 Uhr kostenlos: Ludwig-Aschoff-Platz, Goetheplatz, AlterWiehrebahnhof, Stühlinger Kirchplatz, Oberau-Sandfang Dreisam und Theaterplatz, dort Abschlußkonzert um 23 Uhr. Zusätzlich Mittsommernachtstisch. Viel Freude am Selbst-Musizieren! Info und Bewerbung über www.FreiburgStimmtEin.de
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Freiburg, Musik, Oeffentlicher Raum, Theater
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Konzert, Musik, Termin
Schreib einen Kommentar
Genesis am 17.Mai Wodan-Halle
Konzert-Tip: GENESIS am 17. Mai in der Wodan-Halle in der Oberwiehre. Ray Wilson, der Ex-Sänger von GENESIS, präsentiert zum 20jährigen Bühnenjubiläum mit seiner Band Ray Wilson’s GENESIS CLASSIC QUARTET die größten Hits der Bandgeschichte.
acoustic five in Talvogtei
Die „Klein Kunst Bühne Dreisam“ präsentiert in der Talvogtei „leidenschaftliche Musiker“. Die fünf Musiker, die am 4. Mai 2013 um 19 Uhr in der „Großen Stube“ der Talvogtei in Kirchzarten auftreten, kommen zu einem echten Heimspiel. Jeder Einzelne von ihnen ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Liedermacher, Musik
Verschlagwortet mit Musik, Termin, ver
Schreib einen Kommentar
Akkordeonorchester Chill Out
Heute kann das Akkordeonorchester „Chill Out“ e. V. St. Märgen auf eine aufregende erste Dekade seiner Vereinsgeschichte zurückblicken und steht längst nicht mehr alleine da: Schülerorchester und Mundharmonika-Ensemble sind heute nicht mehr wegzudenken. Sie alle laden am 20. und 21. April … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugend, Musik, Musikvereine, Schulen
Verschlagwortet mit Jubilaeum, Konzert
Schreib einen Kommentar
Konzerte StPeter 2013 starten
Musikalischer Dreiklang übers ganze Jahr. Mit den „Konzerten St. Peter 2013“ neue kreative Akzente – Start am Sonntag mit „Lateinamerikanischer Barockmusik“. Am kommenden Sonntag 21.4.2013 startet in der Barockkirche St. Peter um 17 Uhr mit „Lateinamerikanischer Barockmusik“ eine neue Konzertreihe, die übers … Weiterlesen
Ebneter Kultursommer Mai 2013
Über 40mal Musik, Theater, Literatur und Kinderspass stehen vom 24. Mai bis 7. Juli 2013 auf dem Programm des neunten Ebneter Kultursommers, zu dem das historische Schloss Ebnet im gleichnamigen Freiburger Stadtteil seine Pforten öffnet.
Konzert im Kloster Oberried 4mal
Mit vier Konzerten durch das Jahr 2013. Die Reihe „Konzert im Kloster“ vertraut ganz auf das stimmungsvolle Ambien-te der ehemaligen Oberrieder Klosteranlage mit ihrer reizvollen, auch akustisch hervorragenden Wallfahrtskirche, dem lauschigen Innenhof, dem Kreuzgang und dem Refektorium. Diese geschichtsträchtigen Orte … Weiterlesen
Jugend musiziert – Dreisamtal
Alle Teilnehmer der Jugendmusikschule Dreisamtal wurden bei den Regionalwettbewerben von „Jugend musiziert“ in Freiburg und Tuttlingen mit ersten Preisen ausgezeichnet. Den 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb errangen: Muriel Müller aus St. Peter mit 23 Punkten (Schlagzeugklasse Ralf Bögelsack). Clara-Julie … Weiterlesen
Kammerton Symposium 432 Hz
Beim Symposium „Kammerton 432 Hz – Heil- und Ausdruckskraft“ im „IAK-Forum International“ im Kirchzartener Kurhaus wird im März interessanten Fragen nachgegangen: „Warum schenkt uns der Sonnenton 432 Hz gesundes Musik-Erleben und kosmisches Wachstum? Warum sich wahre Harmonie in der Musik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Lärm, Termin
Schreib einen Kommentar
Tannoed Schuelerband Stegen
Drei Schüler des Kolleg St. Sebastian in Stegen haben sich vor über 2 Jahren zusammengetan und die Band „Tannoed“ gegründet. Inspiriert durch klassischen Hardrock von AC/DC, Deep Purple, Metallica u.a. haben sie sich selber ein entsprechendes Repertoire aufgebaut. Erste Auftritte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Schulen
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Schueler
Schreib einen Kommentar
Dreiklang Dold Stegen-Eschbach
Der „Dreiklang“ der Musikerinen Roswitha, Rebekka und Theresa Dold erzählt in seinem neuen Live-Programm die berührende Auswanderergeschichte einer mutigen jungen Frau, welche 1880 mit der Hoffnung auf ein besseres Leben von Eschbach im Schwarzwald nach Amerika ausgewandert ist. Mit Liedern … Weiterlesen
Musiktherapie bei Demenz
Fast eine Million Menschen leiden in Deutschland an Demenz. Viele Studien belegen, dass Musizieren und Singen das emotionale Gleichgewicht der Demenzkranken stärken und die Lebensqualität der Dementen, Angehörigen und Pflegekräfte verbessern kann. das Problem: Das Liederrepertoire wird immer kleiner und Singen als … Weiterlesen
Adi Oberst – Drehorgelspieler
„Adi“ von der Tankstelle sagte ganz leise „Adieu“ – als Drehorgelspieler macht er weiter. Er war mit Sicherheit der bekannteste und beliebteste Tankwart in der Region: Adi Oberst hat vor wenigen Tagen nach über vierzig Jahren seinen Dienst an der „Tankstelle im Dreisamtal“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Dreisamtal, Ehrenamt, Musik
Verschlagwortet mit Jubilaeum, Rente
Schreib einen Kommentar
Weihnachtslieder – Interpretation
Interpretation von Weihnachtsliedern: Advents- und Weihnachtslieder werden gern gesungen; ihr Text aber wird oft falsch verstanden. Warum ist das Jesulein „süß“? Was ist das für ein Schiff, das da geladen kommt? Was wird an Weihnachten geweiht? Der Referent erklärt die Texte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Liedermacher, Musik
Verschlagwortet mit Lied, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Neujahrskonzert Kirche St. Peter
Am Dienstag, den 1. Januar 2013 um 17 Uhr findet das traditionelle Neujahrskonzert in der Barockkirche St. Peter statt. In diesem Jahr wird die festliche Instrumentalkombination Trompete und Orgel erweitert durch Gesang. In der italienischen Barockmusik ist die Kombination von … Weiterlesen
Ohrwuermer Klosterschiire Oberried
„Ohrwürmer“ sind Superauftakt zur „Kleinkunst in der Klosterschiire“ – Am 7. Dezember kommt Martin Wangler mit „Zwischen Himmelreich und Höllental“-Kabarett. Die Oberrieder Klosterschiire ist nicht nur architektonisch ein Schmuckstück. Sie hat sich im ersten Jahr nach der Renovierung auch als Veranstaltungsort … Weiterlesen
Uli Fuehre singt Hebel
Neuvertonungen von Johann Peter Hebels Gedichten auf CD und in der Rainhof-Scheune: Normalerweise sind Preise eine Anerkennung für eine geleistete Arbeit. Als Uli Führe 2010 zum 250. Geburtstag von Johann Peter Hebel den „Hebel Dank“ in Lörrach bekam, nahm er … Weiterlesen
Boogie-Connection in Oberried
Zum 2. Mal spielte am vergangenen Samstag in Oberried die Freiburger Band „Boogie Connection“ – diesmal in der „Adlerscheune“ des „Goldenen Adler“. Hanspeter Schweizer, Herausgeber vom „Dreisamtäler“, feierte am gleichen Abend hier das 25-jährige Bestehen des Dreisamtälers und seinen 55. … Weiterlesen
Alemannisch von do un doert
Nur selten im Breisgau auf der Bühne zu sehen und zu hören, daher die Gelegenheit nutzen: „Alemannisch von do und dört“ Ulrike Derndinger und Heinz Siebold Samstag, 20.30 Uhr, Schlosskeller Emmendingen, Karten 07641 – 574049 Hinter- und tiefgründige Texte und Lieder, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Musik
Verschlagwortet mit alemannisch, Termin
Schreib einen Kommentar
Konzert im Kloster Oberried
Bereits seit über zehn Jahren organisiert der Kulturkreis Oberried in der ehemaligen Klosteranlage aus dem 17. Jahrhundert eine Konzertreihe mit „Alter Musik“, in der bedeutende Musikerinnen und Musiker der „Alte Musik-Szene“ im kleinen, kammermusikalischen Rahmen zu erleben sind. Dass die … Weiterlesen
Diese wunderbare Band in Talvogtei in Kirchzarten
„dreisam“, die „Klein Kunst Bühne Burg“, lädt in den Innenhof der Talvogtei Kirchzarten: „Freiburg kann dir überall passieren! – Selbst in Kirchzarten.“ Zum Beispiel am 14. September 2012 um 19 Uhr im Innenhof der Talvogtei in Kirchzarten. Dann lädt „Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Musik
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Konzert
Schreib einen Kommentar
Ohrwuermer-Konzert 500 Euro fuer Demenz-WG Birkenhof
Vom positiven Nutzen ihres „Ohrwürmer“-Benefizkonzertes in der Rainhofscheune konnten sich Martin und Gerald Lauby (v.l.) – der eine ist Manager der „ältesten Boygroup zwischen Zastler und Notschrei“ und der andere Vorsitzende vom MGV „Schwarzwald“ Oberried – jetzt in der Demenz-Wohngemeinschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demenz, Dreisamtal, Musik, Senioren
Verschlagwortet mit Chor, Demenz, Jugendmusik, Spende
Schreib einen Kommentar
Matthias Baumann vertont Gedichte von Migranten – Poetry Music
Matthias Baumann hört bei den Gedichten von Melek, Nedmije und Zeinab ganz genau hin und gibt den Versen in seinen musikalischen Kompositionen einen besonderen Ausdruck. ’94 in Serbien geboren / Dort habe ich meinen Bruder verloren Ich sah Menschen davonrennen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration, Musik
Verschlagwortet mit Integration
Kommentare deaktiviert für Matthias Baumann vertont Gedichte von Migranten – Poetry Music
Kinder lernen Musik wie ihre Muttersprache – KinderMusikRaum
Wer hat Lust, sich früh die Welt der Musik zu erobern? In altersgemischten Gruppen gibt Petra Herrmann Kindern ab Geburt bis Schuleintritt im Gemeindesaal der Auferstehungskirche in FR-Littenweiler den Raum, sich die Musik in der gleichen Weise zu erobern, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kinder, Kindergarten, Musik
Verschlagwortet mit Jugendmusik
Kommentare deaktiviert für Kinder lernen Musik wie ihre Muttersprache – KinderMusikRaum