Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Mühlentag am Altenvogtshof
- Pfingsten: Trost den Menschen
- Agora/Klima – Blackrock/Finanz
- Bürgerräte Demokratiestärkung?
- Jüdische Jugend buht Roth aus
- D: kinderfeindlich, bildungsarm
- Nachtverbot in FR: Bässe Boxen
- Beutelsbacher Konsens – Kinder
- Demokratie oder Weltrettung?
- Krieg – Ich verstehe es nicht
- Benin-Bronzen an Afrika privat?
- Palmer: N-Wort und Nazi-Etikett
- Selbstbestimmungsgesetz Krieg
- GER Embraces Pseudoscience
- Gebärende Person statt Mutter
- D und BRICS – Partnerschaft!
- KRiStA: Corona-Aufarbeitung
- Yom HaShoah Holocaustgedenk
- Das Geschäft mit dem Krieg
- Feindschaft zu China? Nein!
- Ohne AKWs: CO2? Versorgung?
- Ostermarsch 2023 Drewermann
- Balkonsolaranlage – Petition
- Regierung gegen Bevölkerung
- Corona-Zeit vor Gericht!
- Böse Demo – Gute Gegendemo
- Ostern: Rätschen – Brandbrief
- Der Karfreitag und das Klima
- USA und NATO in der Falle
- Ballweg frei – 9 Monate in Haft
- Verschwörung statt Diskussion
- Migration: „Es geht nicht mehr!“
- Moralischer Narzissmus
- Historisch: „Russland mit China“
- GainOfFunction-Forschung: nein
- Staatsverbrechen: Dr. G. Frank
- Kindergewalt und Tugenden
- Die Obrigkeit der Scharlatane
- Corona-Nachbetrachtung 20-23
- Antje Vollmer tot: Eine Pazifistin
- Geständnis Lauterbach 1:10000
- Konservativ: Europas neues Volk
- Heute 14.3.2023 vor drei Jahren
- Wohneigentumsbildung: Nein
- Kabarett und Konformitätsdruck
- Nazi-Vergleich bei Klimarettung
- Regierung bezahlt Journalisten
- 3 AKWs: Laufzeiten verlängern
- Ist Peak Woke erreicht?
- Bäume pflanzen – Arvay-Bäume
Kategorien
- Allgemein (140)
- Bildung (1.266)
- Duale Bildung (48)
- Forschung (61)
- Hochschulen (86)
- Kindergarten (88)
- Schulen (279)
- Business (1.059)
- Dienste (306)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (150)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (325)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (127)
- Imker (7)
- Industrie (87)
- Markt (49)
- Stiftungen (10)
- Dienste (306)
- Energie (433)
- AKW (120)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (73)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (75)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (15)
- Wind (46)
- Engagement (1.919)
- Buergerbeteiligung (233)
- Bürgerinitiativen (216)
- Ehrenamt (159)
- Freiwillig (155)
- Partnerschaft (15)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (224)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (862)
- Global (1.323)
- EineWelt (289)
- EU (416)
- FairerHandel (37)
- Finanzsystem (104)
- Integration (574)
- Italien (23)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.659)
- Alemannisch (47)
- Dichter (196)
- Liedermacher (31)
- Literatur (143)
- Buch (78)
- Friedhöfe (24)
- Internet (282)
- Kunst (80)
- Medien (667)
- Musik (94)
- Oeffentlicher Raum (635)
- Hock (85)
- Theater (47)
- Natur (740)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (94)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (191)
- Nachhaltigkeit (103)
- Landwirt (180)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (65)
- Tiere (91)
- Umwelt (188)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.323)
- Dreisamtal (224)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (469)
- Littenweiler (82)
- Heimat (149)
- Geschichte (60)
- Hochschwarzwald (219)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (3)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (553)
- Selbsthilfe (1.419)
- Sport (353)
- Baeder (27)
- Sportlern (195)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (419)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Jugendmusik
Jüdische Jugend buht Roth aus
Beim „Jewrovision Song Contest“ https://www.jewrovision.de/ in Frankfurt am Main, dem größten Tanz- und Gesangswettbewerb für jüdische Teenager in Europa, haben die ca 2000 Jugendlichen am 19.5.2023 die Kulturstaatsministerin Claudia Roth „ausgebuht und ausgepfiffen“ (1), so daß sie ihre Rede abbrechen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Jugend, Kultur, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit identität, Israel, Juden, jugend, Jugendmusik, Musik
Schreib einen Kommentar
Eric Clapton: Stand and deliver
„Stand and deliver“ bzw. „Steh auf und handle“ – dieser Song von Eric Clapton hat zur Coronazeit 2020 – 2023 vielen von Lockdown, Impfzwang, Isolation und Diskriminierung betroffenen Menschen Mut gemacht. Eric Clapton – Stand & Deliver (Van Morrison protest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Gesund, Kultur, Liedermacher, Musikvereine, Zukunft
Verschlagwortet mit Corona, Frieden, Jugendmusik, krieg, Lied, Musik, Protest
Schreib einen Kommentar
Deutscher Liederabend – ade
Der Titel „Heino goes Klassik – Ein deutscher Liederabend“ wurde in Düsseldorf als rassistisch abgelehnt. Der Schlagersänger Heino reagierte entsetzt: „Muss ich mich jetzt als 82-jähriger Deutscher für das Wort ‚deutsch‘ schämen?“. Sicher auch im Hinblick auf die dahinterstehende Doppelmoral,
Veröffentlicht unter Bildung, Global, Kindergarten, Kultur, Liedermacher, Musik
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Kultur, Lied, Musik, volk, woke
Schreib einen Kommentar
Helplessly hoping – aus Rom
Ja, der alte Titel von Crosby, Stills and Nash „Helplessly hoping“ passt in diese Zeit. Dies gilt umso mehr, wenn er in Italien gesungen wird, von Schülern in Rom: Jeder besingt seinen eigene Track wegen der Ausgangssperre zuhause, mailt ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Gesund, Internet, Italien, Liedermacher, Medien
Verschlagwortet mit Corona, Jugendmusik, Lied, Musik, Schule
Schreib einen Kommentar
Black Forest Voices Kirchzarten
Singen verbindet, macht Freude, schafft Gemeinschaft. Tobias Hug bereitet mit anderen das Vokalfestival „Black Forest Voices“ vor. Tobias Hug ist sich sicher: „Wir singen alle gerne, ob unter der Dusche, im Auto, im Chor oder Gesangverein.“ Und er behauptet weiter: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Engagement, Hock, Kultur, Liedermacher, Musik, Musikvereine, Regio
Verschlagwortet mit alemannisch, Chor, Dreisamuferweg, Jugendmusik, Kultur, Musik, Verein
Schreib einen Kommentar
Wunderbare Band – Abschied
Die Freiburger Stadtteilbesinger gehen getrennte Wege Es ist Abschied von dieser Wunderbaren Band. Dennis Schälicke, Texter aller Songs und ein echter Littenweilermer mag nicht mehr: „Es gibt keinen besonderen Grund, es war einfach Zeit aufzuhören. Über zehn Jahre haben wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Musik, Musikvereine, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Heimat, Jugendmusik, kostenlos, Musik, Regio
Schreib einen Kommentar
Jugend-Chor aus Namibia in FR
Anders wird es klingen, wenn am Sonntag, dem 05.07. 2015, 18.00 Uhr der Chor „Thlokomela SO Konzert“ aus Namibia in der Auferstehungskirche in Freiburg-Littenweiler, (Kappler Strasse 25) singen wird. Damit geht die neunwöchige Deutschlandtournee dem Ende entgegen. Gastgeber des Chores war in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Musik, Schulen
Verschlagwortet mit afrika, Chor, jugend, Jugendmusik
Schreib einen Kommentar
Voelkerwanderung – Projekt
Das Stadtteilprojekt „Völkerwanderung“ wird vom Theater Freiburg und den Projektpartnern „Element 3“ sowie „Turbo Pascal“ im Stadtteil Littenweiler durchgeführt. Zu einer Informationsveranstaltung wird am Freitag, 6. Februar 2015, 19 Uhr, in die Pizzeria La Corona, Littenweilerstr. 20. eingeladen. Völkerwanderung – Die Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Littenweiler, Musik, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Flüchtling, Integration, Jugendmusik, migration, Theater
Schreib einen Kommentar
Rock am Bach 2014 Kirchzarten
Am ersten Septemberwochenende findet „Rock am Bach“ nach einer Pause im letzten Jahr wieder statt – und das mit einem völlig neuen Konzept. Zum ersten Mal ist die Veranstaltung des AJ Kirchzarten zweitägig auf der idyllischen Waldlichtung am Engenwald in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Hock, Jugend, Musik
Verschlagwortet mit Feste, Jugendmusik, Musik, Termin
Schreib einen Kommentar
Musik – Freiburg stimmt ein
Am Sonntag 15.Juni 2014 wird überall in Deutschland „Tag der Musik“ gefeiert. Laien- und Profimusiker, Jugendliche und Erwachsene, Chöre, Orchester, Bands, Nachbarn, Musik- und allgemeinbildende Schulen, Musiktheater und Musikvereine, Rundfunkanstalten und Musikverlage, alle können mitmachen. In Freiburg 70 Bands auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hock, Musik
Verschlagwortet mit Hock, Jugendmusik, öffentlich, Spielplatz
Schreib einen Kommentar
SWR Sinfonieorchester BAD FR
Das SWR Sinfonieorchester und die Stadt Freiburg Auf den ersten Blick mag das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg für Freiburg lediglich ein Orchester sein, das das Konzerthaus für 120 Tage mietet und eine Konzertreihe bespielt. Die (1) Vermittlungsarbeit und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Musik, Regio
Verschlagwortet mit Ehrlichkeit, Jugendmusik, Kultur, Musik
Schreib einen Kommentar
7 Wochen – 7 Orte: Fastenzeit
„7 Wochen – 7 Orte“ unter diesem Motto laden die Pastoralreferenten und Theologen der Katholischen Pfarrgemeinde St. Barbara in Littenweiler und Heilige Dreifaltigkeit im Stadtteil Waldsee, Jürgen Hensing, Michael Bosch und Prashant Baxla in den sieben Wochen der Fastenzeit an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt, Katholisch
Verschlagwortet mit Brauchtum, Gewalt, Jugendmusik, Kirche
Schreib einen Kommentar
Musikschule Instrumente testen
Die Musikschule Freiburg setzt in den kommenden Wochen die Reihe von Infoveranstaltungen fort, mit denen sie sich und ihr Angebot in den Stadtteilen präsentiert. Dabei gibt es jeweils kurze Vorführungen und die Möglichkeit, sich von Musikschullehrern individuell beraten zu lassen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Ehrenamt, Freiburg, Jugend, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Musik, Schule
Schreib einen Kommentar
Maerchen und Musik – Benefiz
Märchen und Musik – Winterspuren. Am Dienstag, den 21.01.14 um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Auferstehungskirche Littenweiler an der Kappler Strasse 25, mit der Erzählerin Jutta Scherzinger und dem Musiker Wolfgang Rogge . Dies ist eine Benefizveranstaltung für multiethnische Jugendarbeit in Fogarasch (Rumänien). Der Eintritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Märchen, Musik
Schreib einen Kommentar
Benefizkonzert AFS – Costa Rica
Ich habe mich bei der Organisation AFS für ein Auslandsjahr im spanisch-sprachigen Raum beworben und eine Zusage für Costa Rica bekommen. Längst sind die Vorbereitungen angelaufen. Nun die Frage der Finanzierung. Dafür organisiere ich ein Benefizkonzert mit tollen Musikern und Musikerinnen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Littenweiler, Spende
Verschlagwortet mit Benefiz, Jugendmusik, Konzert
Schreib einen Kommentar
Charme Melone: Strassenmusik
Sie sorgen in Freiburgs Kaiser-Joseph-Strasse für große Menschenansammlungen: das Duo „Charme und Melone“ Jan Gregerson, Gitarre und Alexander Denckert, Kontrabass. Wer sich in der „KaJo“ die Zeit nimmt und den beiden Vollblutmusikern zuhört und zusieht, weiß dann auch warum. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Musik, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Musik, öffentlich, Strasse
Schreib einen Kommentar
Musikverein Ebnet 90 Jahre
900 Jahre Ebnet, 90 Jahre MV Ebnet – das Jubiläumsjahr 2013 kommt in der zweiten Jahreshälfte noch einmal kräftig in Schwung, denn am Samstag, dem 28. September, lädt der Musikverein Ebnet ab 20.00 Uhr zu einem Festkonzert anlässlich seines 90-jährigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jubilaeum, Jugendmusik, Musik
Schreib einen Kommentar
Geigenunterricht Kinder Suzuki
Fiddle Kids and more. Geigenunterricht nach der Suzukimethode. Tag der offenen Tür für Musikinteressierte. Gemeinsam mit anderen zu musizieren – das möchten eigentlich alle, die ein Instrument spielen oder erlernen möchten. Mit der bewährten Suzuki-Methode aus Japan haben selbst Anfänger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Musik
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Kurs, Musik
Schreib einen Kommentar
Perkussion-Kurse Ro Kuijpers
Der Musikverein FR-Littenweiler bietet für Kinder sowie für Erwachsene und Jugendliche Perkussion als Unterricht an. In Gruppen von jeweils zehn bis zwölf Teilnehmern werden verschiedene Rhythmen wie Samba, Mambo oder Cha Cha Cha gelernt. Im Kurs in Littenweiler werden neben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Kurs, Musik
Schreib einen Kommentar
Musikverein sucht Tiefblech
Tiefblech bitte auftauchen! Ob Bariton, Posaune oder Tuba, das Orchester sucht Verstärkung. Frisch und swingend sind die Stücke, die das Orchester des Musikvereins Littenweiler unter der musikalischen Leitung von Nikolaus Reinke zu Gehör bringt. Er versteht es, mit seiner motivierenden Probenarbeit die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Musik
Schreib einen Kommentar
Kammerton Symposium 432 Hz
Beim Symposium „Kammerton 432 Hz – Heil- und Ausdruckskraft“ im „IAK-Forum International“ im Kirchzartener Kurhaus wird im März interessanten Fragen nachgegangen: „Warum schenkt uns der Sonnenton 432 Hz gesundes Musik-Erleben und kosmisches Wachstum? Warum sich wahre Harmonie in der Musik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Lärm, Termin
Schreib einen Kommentar
Tannoed Schuelerband Stegen
Drei Schüler des Kolleg St. Sebastian in Stegen haben sich vor über 2 Jahren zusammengetan und die Band „Tannoed“ gegründet. Inspiriert durch klassischen Hardrock von AC/DC, Deep Purple, Metallica u.a. haben sie sich selber ein entsprechendes Repertoire aufgebaut. Erste Auftritte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Schulen
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Schueler
Schreib einen Kommentar
Boogie-Connection in Oberried
Zum 2. Mal spielte am vergangenen Samstag in Oberried die Freiburger Band „Boogie Connection“ – diesmal in der „Adlerscheune“ des „Goldenen Adler“. Hanspeter Schweizer, Herausgeber vom „Dreisamtäler“, feierte am gleichen Abend hier das 25-jährige Bestehen des Dreisamtälers und seinen 55. … Weiterlesen
Diese wunderbare Band in Talvogtei in Kirchzarten
„dreisam“, die „Klein Kunst Bühne Burg“, lädt in den Innenhof der Talvogtei Kirchzarten: „Freiburg kann dir überall passieren! – Selbst in Kirchzarten.“ Zum Beispiel am 14. September 2012 um 19 Uhr im Innenhof der Talvogtei in Kirchzarten. Dann lädt „Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Musik
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Konzert
Schreib einen Kommentar
Ohrwuermer-Konzert 500 Euro fuer Demenz-WG Birkenhof
Vom positiven Nutzen ihres „Ohrwürmer“-Benefizkonzertes in der Rainhofscheune konnten sich Martin und Gerald Lauby (v.l.) – der eine ist Manager der „ältesten Boygroup zwischen Zastler und Notschrei“ und der andere Vorsitzende vom MGV „Schwarzwald“ Oberried – jetzt in der Demenz-Wohngemeinschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demenz, Dreisamtal, Musik, Senioren
Verschlagwortet mit Chor, Demenz, Jugendmusik, Spende
Schreib einen Kommentar
Kinder lernen Musik wie ihre Muttersprache – KinderMusikRaum
Wer hat Lust, sich früh die Welt der Musik zu erobern? In altersgemischten Gruppen gibt Petra Herrmann Kindern ab Geburt bis Schuleintritt im Gemeindesaal der Auferstehungskirche in FR-Littenweiler den Raum, sich die Musik in der gleichen Weise zu erobern, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kinder, Kindergarten, Musik
Verschlagwortet mit Jugendmusik
Kommentare deaktiviert für Kinder lernen Musik wie ihre Muttersprache – KinderMusikRaum
MV-Littenweiler mit Musikangeboten für Kinder ab 4 Jahren
Nach dem Umzug von Göttingen nach Freiburg hatte Emil Landbeck (13 Jahre) erst einmal Einzelunterricht auf der Posaune. Dann stieß er zum Littenweiler Musikverein und spielt seither im Jugendorchester mit. „Es ist toll im Musikverein zu spielen, denn dadurch habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vereine
Verschlagwortet mit Blockfloete, Früherziehung, Jugendmusik, Orff
Schreib einen Kommentar