Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Leipzig: Linke Gewalt für Lina E.
- Mühlentag am Altenvogtshof
- Neues Hambacher Fest 28.5.23
- Pfingsten: Trost den Menschen
- Agora/Klima – Blackrock/Finanz
- Bürgerräte Demokratiestärkung?
- Jüdische Jugend buht Roth aus
- D: kinderfeindlich, bildungsarm
- Nachtverbot in FR: Bässe Boxen
- Beutelsbacher Konsens – Kinder
- Demokratie oder Weltrettung?
- Krieg – Ich verstehe es nicht
- Benin-Bronzen an Afrika privat?
- Palmer: N-Wort und Nazi-Etikett
- Selbstbestimmungsgesetz Krieg
- GER Embraces Pseudoscience
- Gebärende Person statt Mutter
- D und BRICS – Partnerschaft!
- KRiStA: Corona-Aufarbeitung
- Yom HaShoah Holocaustgedenk
- Das Geschäft mit dem Krieg
- Feindschaft zu China? Nein!
- Ohne AKWs: CO2? Versorgung?
- Ostermarsch 2023 Drewermann
- Balkonsolaranlage – Petition
- Regierung gegen Bevölkerung
- Corona-Zeit vor Gericht!
- Böse Demo – Gute Gegendemo
- Ostern: Rätschen – Brandbrief
- Der Karfreitag und das Klima
- USA und NATO in der Falle
- Ballweg frei – 9 Monate in Haft
- Verschwörung statt Diskussion
- Migration: „Es geht nicht mehr!“
- Moralischer Narzissmus
- Historisch: „Russland mit China“
- GainOfFunction-Forschung: nein
- Staatsverbrechen: Dr. G. Frank
- Kindergewalt und Tugenden
- Die Obrigkeit der Scharlatane
- Corona-Nachbetrachtung 20-23
- Antje Vollmer tot: Eine Pazifistin
- Geständnis Lauterbach 1:10000
- Konservativ: Europas neues Volk
- Heute 14.3.2023 vor drei Jahren
- Wohneigentumsbildung: Nein
- Kabarett und Konformitätsdruck
- Nazi-Vergleich bei Klimarettung
- Regierung bezahlt Journalisten
- 3 AKWs: Laufzeiten verlängern
Kategorien
- Allgemein (140)
- Bildung (1.266)
- Duale Bildung (48)
- Forschung (61)
- Hochschulen (86)
- Kindergarten (88)
- Schulen (279)
- Business (1.059)
- Dienste (306)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (150)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (325)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (127)
- Imker (7)
- Industrie (87)
- Markt (49)
- Stiftungen (10)
- Dienste (306)
- Energie (433)
- AKW (120)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (73)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (75)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (15)
- Wind (46)
- Engagement (1.920)
- Buergerbeteiligung (233)
- Bürgerinitiativen (217)
- Ehrenamt (159)
- Freiwillig (155)
- Partnerschaft (15)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (224)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (863)
- Global (1.323)
- EineWelt (289)
- EU (416)
- FairerHandel (37)
- Finanzsystem (104)
- Integration (574)
- Italien (23)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.661)
- Alemannisch (47)
- Dichter (196)
- Liedermacher (31)
- Literatur (143)
- Buch (78)
- Friedhöfe (24)
- Internet (282)
- Kunst (80)
- Medien (668)
- Musik (94)
- Oeffentlicher Raum (637)
- Hock (86)
- Theater (47)
- Natur (740)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (94)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (191)
- Nachhaltigkeit (103)
- Landwirt (180)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (65)
- Tiere (91)
- Umwelt (188)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.324)
- Dreisamtal (224)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (469)
- Littenweiler (82)
- Heimat (150)
- Geschichte (60)
- Hochschwarzwald (219)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (3)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (553)
- Selbsthilfe (1.420)
- Sport (353)
- Baeder (27)
- Sportlern (195)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (419)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Film
Filmmatinee Krieg und Frieden
Der Gemeinschaftsfilm „tun wir. tun wir. was dazu. Pazifisten, Widerständige, Visionäre – Freiburger*innen in Zeiten von Krieg und Frieden“ (88 min) von 11 freiwilligen Autoren aus 9 Freiburger Friedens-, Menschenrechts– sowie Umweltvereinigungen und dem Freiburger Filmemacher Stefan Ganter,
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Engagement, Freiwillig, Kultur, Theater, Zukunft
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Film, Frieden, Waffen
Schreib einen Kommentar
Nation building in RKS und AFG
Der Humor, so finster wie die Nacht schwarz… schreibt TV Spielfilm über „Kill Me Today, Tomorrow I’m Sick“, der heute um 23.35 im ARD-Programm gezeigt wird. … Worum geht es? Um „Nation building“ in einem vom Krieg zerrütteten Land, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Global, Integration, Kultur
Verschlagwortet mit demokratie, EU, Export, Film, Freiheit, hilfe, krieg
Schreib einen Kommentar
Ökozid-Film: ARD Angst Schuld
Ökozit ist der provokante Titel eines am 18.11.2020 gesendeten ARD-Films. Ökozid spielt im Jahr 2034, als 31 Staaten Deutschland wegen dessen folgenreicher Klimapolitik mit Dürre und Hochwasser anklagen. „Anfangs sollten zum Beispiel – nach dem Vorbild der Nürnberger Prozesse – … Weiterlesen
Wer Moral übers Recht stellt
Der Film „Wer Moral übers Recht stellt, verliert beides“, den Imad Karim über Hans-Georg Maaßen (CDU, Werteunion) gedreht hat, ist komplett online verfügbar und kostenlos auf Youtube abrufbar: https://youtu.be/vCzEQy-u4CA. Allerdings bittet der aus dem Libanon stammende Filmautor darum, das Projekt durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Integration, Internet, Kultur, Medien, Spende, Zukunft
Verschlagwortet mit demokratie, Film, gerecht, Gesetz, Integration, Politik
Schreib einen Kommentar
Antisemitismus-Film Arte-WDR
Der Film „Auserwählt und ausgegrenzt – der Hass auf Juden in Europa“ wurde von ARTE und WDR erst nach Veröffentlichung auf Bild.de sowie Youtube am 21. Juni 2017 um 22.15 Uhr gesendet. “Wer für Juden andere (sprich strengere) Maßstäbe ansetzt als … Weiterlesen
Lebenswerte Wiehre – Film
Film im Laubenhof: „Lebenswerte Wiehre“, Junges Filmprojekt am 8. März, 18 Uhr, Cafe im Begegnungszentrum Laubenhof, 79117 FR-Waldsee Weismannstr. 3, Eintritt frei. An einem lauen Sommertag schlendern zwei junge Leute mit einer Kamera durch den Stadtteil Wiehre und dokumentieren das, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Freiburg, Geschichte, Medien
Verschlagwortet mit Film, Heimat, Ortsgeschichte, Quartier, Regio
Schreib einen Kommentar
Skilauf 125 Jahre – Film Muelbert
Die Premiere für Rainer Mülbert neuestes Filmkonzert „125 Jahre Skilauf – von Norwegen zum Feldberg, vom Schwarzwald in die ganze Welt“ am 10. März 2016 im Freiburger Konzerthaus ist in trockenen Tüchern. Und so nimmt sich Rainer Mülbert, passionierter Skifahrer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Hochschwarzwald, Natur, Naturschutz
Verschlagwortet mit Film, Jugendsport, Ski, Termin, Tourist
Schreib einen Kommentar
Clooney Nazi-Deutsche Engelke
„George Clooney hat für den Film (Monuments Men) viele Millionen investiert, um Deutschland in Nazi-Deutschland zu verwandeln. Das hätte er billiger haben können – 180 Kilometer südlich, in Leipzig„. Damit löste Anke Engelke auf der Biennale in Berlin am 12.2.2016 … Weiterlesen
Dreilaendereck Film Regio Rhein
„Dieses Land, das ich von den Germanen erobert habe, ist das beste von ganz Gallien“ (Julius Cäsar, 55 v. Ch) – so beginnt diese Zeitreise mit beeindruckenden Bildern von der Kultur unserer Regio – beidseits des Rheins, zwischen Schwarzwald und … Weiterlesen
Ich kann es nicht mehr hoeren
Zu dem vom SWR geplanten „Tatort Schwarzwald“: Schlägt man am 9. Dezember den Lokalteil der BZ auf, fällt der Blick auf zwei Schlagzeilen „Schöne Auswahl für die Location-Scouts: Freiburg und der Schwarzwald freuen sich auf den ‚Tatort‘“ und „Keine Spur … Weiterlesen
Storchen-Kindertag 2.8. in Ebnet
Eröffnet werden die Kindertage innerhalb des Ebneter Kultursommers mit dem ‚Märchenhaften Storchentag‘ durch die Märchenerzählerin Daniela Schmidt-Ober, den Ebneter Storchenvater Hagen Späth sowie Schlossherr Nikolaus von Gayling (Storchenschule Ebnet) am Sonntag, 02.8. ab 14 Uhr (Schlosspark Freiburg-Ebnet). Nach einem Film über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Umwelt, Vogel
Verschlagwortet mit Film, Kind, SOS Weißstorch, Termin
Schreib einen Kommentar
Handwerk schafft Kultur in FR
Handwerk und Kultur gehören zusammen. Selbstverständlich. Wie sonst hätten wir ein Münster, an dem wir uns erfreuen können? Wie sonst würde Bühnentechnik im Theater oder im Konzerthaus funktionieren und wie unschön würden die Gewächse auf den menschlichen Köpfen beiderlei Geschlechts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handwerk, Kultur, Kunst
Verschlagwortet mit event, Film, Kleinkunst, Kultur, Kunsthandwerk, Musik
Schreib einen Kommentar
Isfahan-Freiburg Film Partner
Isfahan-Film am 23.2.2015: Drei Studenten machen sich auf den Weg in den Iran, um einen Film über die umstrittene Partnerschaft Freiburgs mit Isfahan zu machen – zwei Städte, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Ohne Drehgenehmigung, mit minimaler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Freiwillig, Jugend, Kultur
Verschlagwortet mit Film, Staedtepartnerschaft, Termin
Schreib einen Kommentar
Dortu – DDR-Film im KoKi in FR
Mit dem Film „Max Dortu oder Nur die Toten kehren nicht zurück“ präsentieren das KoKi in Freiburg und die Initiative zur Erinnerung an die Badische Revolution eine DDR-Produktion, die bei uns so noch nie zu sehen war – mit freundlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Bildung, Geschichte, Medien
Verschlagwortet mit Demo, dortu, Film, Historie, Ortsgeschichte
Schreib einen Kommentar
Friedrich-Gymnasium TV-Preis
Die AG Film/Fernsehen, die Seminarkurse Dokumentarfilm und das Campusfernsehen FG.TV am Friedrich-Gymnasium Freiburg wurden am 18.11.2014 beim Ideenwettbewerb „IDEE-BW“ der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg ausgezeichnet. Unter 46 Projekten erhielt die vor 5 Jahren gestartete Initiative des Medienlehrers Gregor Delvaux de Fenffe den mit 18.890,39 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiburg, Jugend, Medien
Verschlagwortet mit Film, Preis, Schule
Schreib einen Kommentar
Odenwaldschule Missbrauch TV
85000 Kinder werden in Deutschland alljährlich sexuell missbraucht. Statistisch gesehen sitzt in jeder Schulklasse ein Kind mit Mißbrauchserfahrungen. In der reformpädagogischen Odenwaldschule bei Heidelberg wurden mindestens 132 Schüler brutal missbraucht. Hierüber hat Christian Röhl in einem Film, der am1.10.2014 um … Weiterlesen
Schwarzwald – Filmkonzert
Mülberts Schwarzwald-Filmkonzert kommt an die Hochfirstschanze. Als der in Dietenbach lebende Filmemacher Rainer Mülbert mit seinem Filmkonzert „Schwarzwald – Klangfarben und Lichtblicke“ im vergangenen Jahr im Freiburger Theater und im Konzerthaus bei zwei ausverkauften Aufführungen tosenden Applaus erntete, ahnte er kaum, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschwarzwald, Kultur, Musik
Verschlagwortet mit Film, Konzert, Kultur, Termin
Schreib einen Kommentar
Dancing in Jaffa – Film Tel Aviv
Der Dokumentarfilm „Dancing in Jaffa“ läuft ab 8.1.2013 in Freiburg: Darin begleitet Hilla Medalia das israelisch-palästinensisches Tanzprojekt des international bekanten Turniertanzmeisters Pierre Dulaine. 1944 in Jaffa bzw. Yafo (heute Vorort von Tel Aviv) geboren, gelingt es Dulaine, jüdisch-israelische und muslimisch-palästinensische Kinder … Weiterlesen