Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Migration – Intensivstation
- Zurück zur alten Normalität?
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
- Bildung vor Pandemie retten
- Bilder im TV machen Angst
- Biden, Trump, WHO, Lockdown
- Quote contra Bürgergesellschaft
- Angst vor dem Erstickungstod
- Grundrechte nicht antasten!
- Nachher ist man klüger – Covid
- Schulen und Kitas wieder öffnen
- Miteinander reden
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
- Meine Oma liegt im Koma
Kategorien
- Allgemein (121)
- Bildung (943)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (53)
- Hochschulen (67)
- Kindergarten (58)
- Schulen (228)
- Business (850)
- Dienste (270)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (213)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (270)
- Energie (358)
- AKW (106)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (48)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.547)
- Buergerbeteiligung (170)
- Bürgerinitiativen (139)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (118)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (156)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (640)
- Global (1.072)
- EineWelt (215)
- EU (333)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (509)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.266)
- Alemannisch (46)
- Dichter (145)
- Liedermacher (21)
- Literatur (106)
- Buch (58)
- Friedhöfe (18)
- Internet (220)
- Kunst (67)
- Medien (491)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (462)
- Hock (65)
- Theater (41)
- Natur (662)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (150)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.231)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (432)
- Littenweiler (82)
- Heimat (134)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (200)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (464)
- Selbsthilfe (1.172)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Musik
Helplessly hoping – aus Rom
Ja, der alte Titel von Crosby, Stills and Nash „Helplessly hoping“ passt in diese Zeit. Dies gilt umso mehr, wenn er in Italien gesungen wird, von Schülern in Rom: Jeder besingt seinen eigene Track wegen der Ausgangssperre zuhause, mailt ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Gesund, Internet, Italien, Liedermacher, Medien
Verschlagwortet mit Corona, Jugendmusik, Lied, Musik, Schule
Schreib einen Kommentar
Xavier Naidoo: Ihr seid verloren
Xavier Naidoo ist anscheinend der Kragen geplatzt. In einem Kurzvideo wendet er sich mit einen Text aus dem Jahr 2018 an die Deutschen: „Ihr seid verloren!“. Darin beklagt er, dass Gäste durch ihre Gewalttätigkeiten das Gastrecht mißbrauchen und die Gastgeber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Integration, Internet, Kultur, Liedermacher, Musik
Verschlagwortet mit Freiheit, Kultur, Lied, Medien, migration, Musik
Schreib einen Kommentar
Weihnachtserlebnis Kirchzarten
„Achtung Wiihnachte!“ – Ulrike Derndinger, Heinz Siebold und Uli Führe laden ein am Freitag 29.11.2019, 19.30 Uhr in die Talvogtei Kirchzarten. „Der Weihnachtsblues – o wie bin ich satt. oder „fremd si kannsch überall – deheim si aber au“. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alemannisch, Heimat, Hochschwarzwald, Hock, Kultur, Kunst, Liedermacher, Musikvereine
Verschlagwortet mit alemannisch, Blackforest, event, Kirche, Kultur, Musik, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Dancing Littenweiler am 25.Mai
Dancing Littenweiler! Aufforderung zum Tanz am 25. Mai 2019. Der Musikverein Littenweiler macht’s noch einmal. Denn weil es im letzten Jahr so schön war, bittet das Orchester auch in diesem Mai wieder zum Tanz. Der Dirigent Nikolaus Reinke formt seine Musiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hock, Jugend, Kultur, Littenweiler, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit event, Hock, Musik, Verein
Schreib einen Kommentar
Ebneter Kultursommer ab 29.5.
Ab 29. Mai 2019 bietet der 15. Ebneter Kultursommer sein diesjähriges neues Programm an. Angefangen hat alles mit einer Idee von Ebnets Schlossherr Nikolaus von Gayling und Kulturliste-Stadtrat Atai Keller, die Mitstreiter suchten für ein neues Kulturfestival in Ebnet. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Freiburg, Hock, Kultur, Liedermacher, Oeffentlicher Raum, Regio, Soziales
Verschlagwortet mit dichter, Ehrenamt, Feste, Kleinkunst, Kultur, Literatur, Markt, Musik, Schloss
Schreib einen Kommentar
Black Forest Voices Kirchzarten
Singen verbindet, macht Freude, schafft Gemeinschaft. Tobias Hug bereitet mit anderen das Vokalfestival „Black Forest Voices“ vor. Tobias Hug ist sich sicher: „Wir singen alle gerne, ob unter der Dusche, im Auto, im Chor oder Gesangverein.“ Und er behauptet weiter: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Engagement, Hock, Kultur, Liedermacher, Musik, Musikvereine, Regio
Verschlagwortet mit alemannisch, Chor, Dreisamuferweg, Jugendmusik, Kultur, Musik, Verein
Schreib einen Kommentar
Gälfiässler – 40 Jahre Musik
Franz Schüssele aus Friesenheim hat die Gabe, mit allem Musik zu machen, laute Musik. Sogar mit dem Spazierstock, den er ausgehöhlt hat, um darauf zu posaunen. So lernte ich ihn im heißen Sommer 2003 kennen, als er mich zum Alphornspielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Heimat, Kultur, Musik, Musikvereine, Regio
Verschlagwortet mit Band, Chor, Heimat, Jubilaeum, Kultur, Musik
Schreib einen Kommentar
Jingle Bells statt Stille Nacht
Eine muslimische Schülerin beschwert sich, dass christliche Lieder nicht mit ihrem islamischen Glauben vereinbar seien, worauf das Gymnasium Johanneum Lüneburg reagiert: Heuer keine Weihnachtsfeier und auch keine „Stille Nacht“ im Musikunterricht. Landesschulbehörde-Sprecherin Bianca Schöneich sagte am 19.12.2017 in Lüneburg dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Integration, Oeffentlicher Raum, Religion, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Integration, Islam, Kultur, Lied, Musik, Schule, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Kultursommer Ebnet Ehrenamt
Der 13. Ebneter Kultursommer, schon seit seiner Gründung 2004 ehrenamtlich organisiert, beginnt nach seiner offiziellen Eröffnung am 18. Juni 2017 (Kulturscheune Schloss Ebnet, 18.30 Uhr) mit amüsanten Sketchen von Loriot – einer Aufführung des Regionentheaters. Eine Freilichtaufführung bietet Shakespeares ‚Twelfth … Weiterlesen
Freiburg Ost im Ohr: Hoer-Wege
Freiburg Ost im Ohr: Das Ergebnis eines Kooperationsprojekts mit Modellcharakter wird präsentiert. Einweihung der acht Hör-Erlebnis-Wege am Samstag, 25.6.2016, 14-17 Uhr auf der Wiese vor der Musikhochschule, Schwarzwaldstr. 141, 79102 Freiburg. Infos auf www.freiburg-ost-im-ohr.de .Wie klingt eigentlich unser Stadtteil? Was machen diese Klänge und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Hilfe, Musik, Senioren, Wandern
Verschlagwortet mit Alter, App, Demenz, Musik, Smartphone, Wanderweg, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
Kultursommer 2016 in FR-Ebnet
Die 31 Veranstaltungen des 12. Ebneter Kultursommers vom 4.6.-25.7.2016 sind so vielfältig wie noch nie, hier einige Beispiele: Lieder von Brassens 5.6., Islam Diskussion 16.6., Akrobatische Comedy 23.6., Storchentag 26.6., Freilicht-Theater auf Englisch 29.6., SC mit Trainer Streich 1.7., Junge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Kultur, Musikvereine, Theater
Verschlagwortet mit Kultur, Musik, Termin, Theater, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Wunderbare Band – Abschied
Die Freiburger Stadtteilbesinger gehen getrennte Wege Es ist Abschied von dieser Wunderbaren Band. Dennis Schälicke, Texter aller Songs und ein echter Littenweilermer mag nicht mehr: „Es gibt keinen besonderen Grund, es war einfach Zeit aufzuhören. Über zehn Jahre haben wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Musik, Musikvereine, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Heimat, Jugendmusik, kostenlos, Musik, Regio
Schreib einen Kommentar
Musik-Berieselung gegen Ruhe
Überall in Geschäften und öffentlichem Raum wird man mit Musik berieselt. Bei den vielen Musikrichtungen und -geschmäckern ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die falsche Musik läuft – deshalb wird Musik zum Lärm, der belästigt. Und Lärm ist das beste Folterinstrument. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musikvereine, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Gewalt, Hock, Lärm, Musik, öffentlich
Schreib einen Kommentar
MV Littenweiler auf StBarbara
Der Musikverein Littenweiler knüpft an eine frühere Tradition an und wird am Sonntag, dem 12. Juli, ab 12.30 Uhr an der beliebten Ausflugsgaststätte „Bauerntafel“ auf St. Barbara, dem ehemaligen „Bärbele“, zum Konzert aufspielen. Zu beschwingten und bekannten Melodien werden unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Littenweiler, Musik
Verschlagwortet mit Cafe, Konzert, Musik, Termin
Schreib einen Kommentar
11. Kultursommer Ebnet 2015
Ebneter KulturSommer zum elften Mal im Ebneter Barockschloss und im Schlosspark (26.6. – 22.8.2015). Schwerpunkte 2015 der beliebten Kulturveranstaltung liegen in der Aufführung von Carl Orffs ‚Carmina Burana‘ (04. Juli), den aus der Verbindung mit dem jüdischen Gemeindezentrum resultierenden Veranstaltungen und einem … Weiterlesen
Handwerk schafft Kultur in FR
Handwerk und Kultur gehören zusammen. Selbstverständlich. Wie sonst hätten wir ein Münster, an dem wir uns erfreuen können? Wie sonst würde Bühnentechnik im Theater oder im Konzerthaus funktionieren und wie unschön würden die Gewächse auf den menschlichen Köpfen beiderlei Geschlechts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handwerk, Kultur, Kunst
Verschlagwortet mit event, Film, Kleinkunst, Kultur, Kunsthandwerk, Musik
Schreib einen Kommentar
grenzenlos festival 2015 – SWR
Viel Kultur im Freiburger Osten: „grenzenlos festival“ im SWR-Foyer, erstmals nun auch im Pianohaus Lepthien (Altes Klavierdepot) und im „Waldsee“. „scharf, schräg und schrill“ wird es vom 26.1. bis zum 7.2 2015 wieder an zehn Spielorten, davon drei im Freiburger Osten, … Weiterlesen
Rock am Bach 2014 Kirchzarten
Am ersten Septemberwochenende findet „Rock am Bach“ nach einer Pause im letzten Jahr wieder statt – und das mit einem völlig neuen Konzept. Zum ersten Mal ist die Veranstaltung des AJ Kirchzarten zweitägig auf der idyllischen Waldlichtung am Engenwald in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Hock, Jugend, Musik
Verschlagwortet mit Feste, Jugendmusik, Musik, Termin
Schreib einen Kommentar
Orgel Koenigin der Instrumente
Derzeit schweigt sie, die prächtige Klais-Orgel in der St. Barbara Kirche in Littenweiler. Am Erntedanksonntag, 30. September 2012, waren es genau 50 Jahre, dass sie feierlich eingeweiht wurde. Neben der Zeit ging auch die Kirchen- und Heizungsrenovierung nicht spurlos, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kirchen, Musik
Verschlagwortet mit Kirche, Lokal handeln, Musik
Schreib einen Kommentar
Mittsommernacht – Earth Run
Mittsommernacht vom Samstag 21.6. bis 22.6.2014 – die längste Nacht des Jahres wird gefeiert: In Ruhe, in Bewegung, beim Feuer. Der „Earth run“, ein Ritual für den Frieden, findet am Samstag, 21. Juni, 19-21.30 Uhr, zum 13. Mal zu Mittsommer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Hock, Musik, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Frieden, Hock, Musik, Tanz
Schreib einen Kommentar
Offshore Benefiz Muensterbau
Am Freitag, den 27. Juni, spielt um 20 Uhr die Freiburger Band Offshore Open-Air im Innenhof der Münsterbauhütte. Der Eintritt ist frei. Spenden für den Erhalt des Freiburger Münsters sind erwünscht. Blick in die Werkstatt möglich. Offshore wurde vor 40 Jahren … Weiterlesen
SWR Sinfonieorchester BAD FR
Das SWR Sinfonieorchester und die Stadt Freiburg Auf den ersten Blick mag das SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg für Freiburg lediglich ein Orchester sein, das das Konzerthaus für 120 Tage mietet und eine Konzertreihe bespielt. Die (1) Vermittlungsarbeit und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Musik, Regio
Verschlagwortet mit Ehrlichkeit, Jugendmusik, Kultur, Musik
Schreib einen Kommentar
Ebneter Kultursommer 10 Jahre
Wir feiern 10 Jahre Ebneter Kultursommer mit Shakespeare, Irene Fischer, Uli Böttcher, Bea von Malchus und Klassik im Schloss Ebnet vom 10. Mai bis 27. Juli 2014. Das Jubiläumsprogramm beginnt am 10. Mai um 20.15 Uhr mit dem Streichtrio „Ardinghello-Ensemble“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Freiwillig, Kultur, Theater
Verschlagwortet mit Jubilaeum, Kultur, Musik, Theater
Schreib einen Kommentar
Musikschule Instrumente testen
Die Musikschule Freiburg setzt in den kommenden Wochen die Reihe von Infoveranstaltungen fort, mit denen sie sich und ihr Angebot in den Stadtteilen präsentiert. Dabei gibt es jeweils kurze Vorführungen und die Möglichkeit, sich von Musikschullehrern individuell beraten zu lassen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Ehrenamt, Freiburg, Jugend, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Musik, Schule
Schreib einen Kommentar
Secondhand Hifi-Musikanlagen
Nachdem Jan Watermann 17 Jahre lang sein „Second-Hand-Hifi-Studio3“ in Freiburg betrieben hat, zog er mit vielen gut erhaltenen Hifi-Stereo-Anlagen und wunderschönen selbst produzierten Lautsprecheranlagen nach Kirchzarten in die St. Galler Straße 1. Der 79jährige Akustik-Diplomingenieur ist als langjähriger Geiger mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Handel, Musik
Verschlagwortet mit Laden, Lokal handeln, Musik, Secondhand
Schreib einen Kommentar
Claudia Suetterlin – Uli Fuehre
Sie kamen ganz einfach mit ihren gemeinsamen Interessen, der alemannischen Sprache und der Musik, zusammen. Claudia Sütterlin, die Leiterin der Alemannischen Bühne Freiburg, im südbadischen Kandern geboren, rief den in Lörrach geborenen und im Dreisamtal lebenden alemannischen Liedermacher Uli Führe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Liedermacher, Musikvereine, Theater
Verschlagwortet mit alemannisch, Heimat, Lied, Musik
Schreib einen Kommentar
Maerchen und Musik – Benefiz
Märchen und Musik – Winterspuren. Am Dienstag, den 21.01.14 um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Auferstehungskirche Littenweiler an der Kappler Strasse 25, mit der Erzählerin Jutta Scherzinger und dem Musiker Wolfgang Rogge . Dies ist eine Benefizveranstaltung für multiethnische Jugendarbeit in Fogarasch (Rumänien). Der Eintritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Märchen, Musik
Schreib einen Kommentar
Bundeswehr-Konzert StBarbara
Das Luftwaffenmusikcorps 2 der Bundeswehr aus Karlsruhe spielt am Dienstag 10.12.2013 um 19 Uhr in der Pfarrkirche St.Barbara in Littenweiler festliche Werke alter und auch neuer Meister. Eintritt frei – um Spenden wird gebeten. Das Konzert 2012 erbrachte 800 Euro … Weiterlesen
Kirchenchor St.Barbara wird 100
Am 23.11.2013 feiert der Kirchenchor St. Barbara in Littenweiler unter Ekkehard Geiger sein 100-jähriges Bestehen und begeht dieses Jubiläum mit einem Festgottesdienst um 18.30 Uhr in der St. Barbara Kirche, an dessen Ende ihm die Palestrina-Medaille des Allgemeinen Cäcilienverbandes verliehen wird. … Weiterlesen
Dreisam-Symphonie sucht Leute
„Dreisam-Symphonie“ sucht Mit-Musizierende – Neues Orchester braucht dringend Streicher von Violinen, Bratschen, Celli und Bässen. Auf Initiative von Adam Kalbfuß, der viele Jahre den Musikverein Kirchzarten dirigierte, und Daniel Rösch, Stegener Steinbildkünstler, fanden sich seit Mai 2013 bis jetzt zwanzig Musikerinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Engagement, Freiwillig, Musik
Verschlagwortet mit Konzert, Musik, Suche
Schreib einen Kommentar
Hang in Vogelbach Tilo Wachter
Das Hang wurde 2000 in Bern entwickelt und ist das neueste Musikinstrument auf der Welt. Als Weiterentwicklung der karibischen Steeldrum (Ölfass) vereint das Hang als einziges Instrument Perkussion, Harmonie und weiche Töne zu einem unverwechselbaren, obertonreichen Klang. Seit 2002 spielt Tilo Wacher … Weiterlesen
Charme Melone: Strassenmusik
Sie sorgen in Freiburgs Kaiser-Joseph-Strasse für große Menschenansammlungen: das Duo „Charme und Melone“ Jan Gregerson, Gitarre und Alexander Denckert, Kontrabass. Wer sich in der „KaJo“ die Zeit nimmt und den beiden Vollblutmusikern zuhört und zusieht, weiß dann auch warum. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Musik, Oeffentlicher Raum
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Musik, öffentlich, Strasse
Schreib einen Kommentar
Bachchor Freiburg 70 Jahre
Der Freiburger Bachchor, im Theodor-Egel-Saal in Ebnet beheimatet, feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen und lädt in der Jubiläumssaison am 19. Oktober 2013, 19.00 Uhr zur Messe in H-Moll in das Konzerthaus Freiburg ein. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Musik
Verschlagwortet mit Chor, Jubilaeum, Musik
Schreib einen Kommentar
MGV Oberried Leistungschor
Die 28 aktiven Sänger des MGV „Schwarzwald“ Oberried am 13.10.2013 beim 10. Badischen Chorwettbewerb ausgezeichnet worden: In Walldorf traten sie in der Kategorie „Leistungschor“ an, um ihren 2005 erworbenen Titel zu wiederholen. In intensiver Vorbereitung unter ihrem Dirigenten Michael Weh wurden vier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Verschlagwortet mit Chor, Musik, Preis, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Liedermacher-Benefiz Kunzenhof
Die Freiburger Liedermacherin und Lyrikerin Marion Holland gibt ein Benefizkonzert zugunsten des „Lernort Kunzenhof“ in Littenweiler am 8.11.2013 um 19 Uhr in der Pizzeria La Corona in FR, Littenweiler Strasse 20. Im Kunzenhof können Kinder Einblick in das ländliche Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauernhof, Freiwillig, Liedermacher, Littenweiler, Sponsoring
Verschlagwortet mit Bauernhof, Benefiz, Lied, Musik
Schreib einen Kommentar
Ruhe-Aktion in FR-Innenstadt
Über 100 Fahnen, Plakate und Tücher mit der Aufschrift „Ruhe“ oder „Der Gemeinderat schläft – wir nicht“ hängen an Häusern um Augustinerplatz, Insel, Oberlinden, Sedanquartier und sonstwo in der Altstadt. Die Anwohner und der Lokalverein Innenstadt wehren sich gegen allnächtlichen Lärm und Musik im öffentlichen Raum, … Weiterlesen
Musikverein Ebnet 90 Jahre
900 Jahre Ebnet, 90 Jahre MV Ebnet – das Jubiläumsjahr 2013 kommt in der zweiten Jahreshälfte noch einmal kräftig in Schwung, denn am Samstag, dem 28. September, lädt der Musikverein Ebnet ab 20.00 Uhr zu einem Festkonzert anlässlich seines 90-jährigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jubilaeum, Jugendmusik, Musik
Schreib einen Kommentar
Geigenunterricht Kinder Suzuki
Fiddle Kids and more. Geigenunterricht nach der Suzukimethode. Tag der offenen Tür für Musikinteressierte. Gemeinsam mit anderen zu musizieren – das möchten eigentlich alle, die ein Instrument spielen oder erlernen möchten. Mit der bewährten Suzuki-Methode aus Japan haben selbst Anfänger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Musik
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Kurs, Musik
Schreib einen Kommentar
Perkussion-Kurse Ro Kuijpers
Der Musikverein FR-Littenweiler bietet für Kinder sowie für Erwachsene und Jugendliche Perkussion als Unterricht an. In Gruppen von jeweils zehn bis zwölf Teilnehmern werden verschiedene Rhythmen wie Samba, Mambo oder Cha Cha Cha gelernt. Im Kurs in Littenweiler werden neben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Kurs, Musik
Schreib einen Kommentar
Musikverein sucht Tiefblech
Tiefblech bitte auftauchen! Ob Bariton, Posaune oder Tuba, das Orchester sucht Verstärkung. Frisch und swingend sind die Stücke, die das Orchester des Musikvereins Littenweiler unter der musikalischen Leitung von Nikolaus Reinke zu Gehör bringt. Er versteht es, mit seiner motivierenden Probenarbeit die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiwillig, Musik, Musikvereine
Verschlagwortet mit Jugendmusik, Musik
Schreib einen Kommentar