Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- PMK links vor PMK rechts
- NGOs ja, aber politisch neutral
- Pfingsten-Wunsch: Mehr Geist
- Grenze: Regierung oder Gericht
- Diplomatie statt Drohnen Panzer
- Free Speech: US-Visa zensurfrei
- CPAP 29.-30.5.2025 in Budapest
- Polizei: Dein Freund und Helfer?
- Black Forest Voices – A-cappella
- Andrick: „Ich bin nicht dabei „
- Türkin: „Wir können nicht mehr“
- Berlin contra Kind, Jude, Christ
- Medienlüge zu Biden’s Demenz
- Intoleranz gegenüber Lehrern
- Biosphäre vs Neue Gentechnik
- Kriminalstatistik verzerrt Realität
- PKS: 79 Messerangriffe pro Tag
- Musiksonntag 25.5. Littenweiler
- Polizisten in D brauchen Schutz
- Amselmann singt, Amsel brütet
- Berlin Aufruf: 7.Okt wiederholen
- Erste Regierungserklärung Merz
- Buch mit „umstritten“-Aufkleber
- Margot Friedländer verstorben
- NGO-Finanzierung in EU dubios
- Papst Leo XIV: der Brückenbauer
- Muttertag bleibt Muttertag
- Kriegsende 8. Mai 1945 erinnern
- Linker Frieden – rechter Frieden
- Ethnischer Volksbegriff
- BfV setzt AfD-Hochstufung aus
- Demokratie benötigt Opposition
- Friedensspaziergang Ebnet 9.5.
- Ev. Kirchentag 2025 Hannover
- BfV erklärt AfD für rechtsextrem
- Spanien: Blackout und Hellbrise
- 58 % wohnen in D zur Miete
- Wadephul löst Baerbock ab
- Frieden nach Ende Ukrainekrieg
- Spenden Messer-Opfer von MA
- Kirchweih St.Hilarius 300 Jahre
- Jüdisches Leben in D bedroht
- Junge Christen als Minderheit
- Merz-Koalition vs Bürgervotum
- Papst: Politik oder Seelsorge?
- Diskussionskultur und Freiheit
- Ostern: Rätschen statt Glocken
- Schweigemarsch für Frieden FR
- Grüne: Pazifismus zu Bellizismus
- Ostermarsch in FR am 17.4.2025
Kategorien
- Allgemein (149)
- Bildung (1.555)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (96)
- Kindergarten (95)
- Schulen (302)
- Business (1.152)
- Dienste (326)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (152)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (348)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (137)
- Imker (7)
- Industrie (112)
- Markt (53)
- Stiftungen (10)
- Dienste (326)
- Energie (480)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (103)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (35)
- Photovoltaik (10)
- Solarthermie (1)
- Strom (101)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (49)
- Engagement (2.203)
- Buergerbeteiligung (329)
- Bürgerinitiativen (271)
- Ehrenamt (161)
- Freiwillig (182)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (255)
- Sparsamkeit (27)
- Zukunft (987)
- Global (1.578)
- EineWelt (370)
- EU (501)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (138)
- Integration (690)
- Italien (25)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (2.012)
- Alemannisch (50)
- Dichter (228)
- Liedermacher (38)
- Literatur (167)
- Buch (90)
- Friedhöfe (30)
- Internet (338)
- Kunst (84)
- Medien (826)
- Musik (103)
- Oeffentlicher Raum (791)
- Hock (101)
- Theater (50)
- Natur (783)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (103)
- Vegetarisch (7)
- Flora (34)
- Garten (84)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (198)
- Gentechnik (22)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (103)
- Umwelt (199)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.388)
- Dreisamtal (231)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (484)
- Littenweiler (83)
- Heimat (173)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (632)
- Selbsthilfe (1.592)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (193)
- Vereine (433)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (29)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: Hilfe
Weisser Ring sucht Engagierte
Der Weiße Ring macht sich für den Opferschutz, die Kriminalitätsvorbeugung und für mehr Zivilcourage stark. Jedes Jahr wenden sich bis zu 250 Geschädigte (zu 90% Frauen) an die Freiburger Außenstelle, 30 % wegen sexualisierter Gewalt. „Ganz dringend suchen wir Mitarbeiter für den Raum Hochschwarzwald“, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Gewalt, Hilfe, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Ehrenamt, gerecht, Gewalt, hilfe, Verein
Schreib einen Kommentar
DRK Stegen mit Jugendrotkreuz
Freude herrscht im Ortsverein Stegen des Deutschen Roten Kreuzes über einen gut aufgestellten Verein. Damit dies so bleibt, will sich der im Amt bestätigte Vorsitzende Matthias Reinbold, zusammen mit dem Vorstand weiter dafür einsetzen. Für Reinbold ist es nach zehn … Weiterlesen
Herzdruckmassage – Schulfach
Für jeden dritten Todesfall ausserhalb der Klinik ist Herzstillstand verantwortlich. Dieser Tod ist mit der richtigen Sofortmaßnahme wie der Herzdruckmassage oft abwendbar. Deshalb fordern Ärzte „Erste Hilfe“ als Schulfach – wie in Dänemark. Auch Eltern sollten ihre Kinder zur Ersthilfe … Weiterlesen
Schmerz und Leid ueberwinden
»Weh spricht: vergeh!« heißt es bei Friedrich Nietzsche. Doch Schmerz und Leiden vergehen oftmals nicht. Sie zermürben das physische und psychische Wohlbefinden, stören soziale Beziehungen und Aktivitäten, gefährden die persönliche Integrität des leidenden Menschen: Warum trifft dieser Schmerz gerade mich? … Weiterlesen
Buendnis gegen Depression FR
Das Freiburger Bündnis gegen Depression bekommt von der „Aktion Mensch“ für einen Zeitraum von drei Jahren insgesamt 170 442 Euro. Mit dem Geld wird das Projekt Beratung und Begleitung von Menschen mit Depressionen und ihren Angehörigen unterstützt. Seit Anfang des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Depression, Hilfe
Verschlagwortet mit Depression, Spende
Schreib einen Kommentar
DRF-Luftrettung Hubschrauber
70 mal ist der Freiburger Hubschrauber der DRF-Luftrettung im November zu lebensrettenden Einsätzen gestartet. Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich von 8 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit, um Patienten von und zu Kliniken zu transportieren.Außerdem wird er zu Notfalleinsätzen zwischen Lörrach, Villingen, Waldshut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hilfe, Spende
Verschlagwortet mit hilfe, Notfall, Spende
Schreib einen Kommentar
BeSo 10 Jahre Freiwilligendienst
BeSo – der Verein zur Förderung von internationalen Begegnungen und Freiwilligendiensten, von Projekten solidarischen Handelns und zur Ermöglichung von Engagement für Rückkehrer aus Freiwilligendiensten, kann in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiern. 20 Freiwillige konnten mit Unterstützung des Vereins in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Engagement, Freiwillig, Hilfe
Verschlagwortet mit fair, hilfe, jugend, Soziales
Schreib einen Kommentar
Wildwasser sucht Rettungsringe
„Werfen Sie betroffenen Mädchen einen Rettungsring zu, Sie helfen schon mit nur 15 Euro im Monat!“ – über die Website www.99-rettungsringe-gesucht.de sucht Wildwasser Freiburg Spender, um von sexuellem Missbrauch betroffenen Mädchen zu helfen. Start am „Tag gegen Gewalt gegen Frauen“ am 25.11.2013. Unterstützer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Hilfe, Sexueller Missbrauch, Spende
Verschlagwortet mit Ehrenamt, Gewalt, Spende
Schreib einen Kommentar
Gemeinschaftliches Wohnen
Generationenübergreifendes Wohnen wagen? Gemeinschaftliches Wohnen, nachbarschaftliche Kontakte, gegenseitige Hilfe können Antworten auf die Probleme unserer Zeit sein: zunehmende Vereinzelung, nachlassende familiäre Bindungen, wachsende berufsbedingte Mobilität. Doch wer engagiert sich für gemeinschaftliche Wohnprojekte in und um Freiburg?
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Hilfe, Senioren, Single, Soziales, Wohnen
Verschlagwortet mit Alter, Soziales, Wohnformen
Schreib einen Kommentar
FTD-Selbsthilfegruppe Demenz
Frontotemporale Demenz (FTD) ist eine charakterzerstörende Form der Demenz. Der erste Stammtisch zu einem offenen Treff für Angehörige von Menschen mit FTD findet statt am Donnerstag, 31. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, im Gasthaus Weinberg, Hauptstraße 70, Freiburg-Herdern. Informationen gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demenz, Hilfe, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Demenz, hilfe, Sozialstation
Schreib einen Kommentar
Wendepunkt ist 25 – Hinschauen
Mit einer Ausstellung und einem Konzert begeht „Wendepunkt“ sein 25-jähriges Bestehen. Ist das Thema sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen auch in den vergangenen Jahren durch zahlreiche aufgedeckte Missbrauchsfälle hochaktuell, neu ist es nicht: Bereits seit 25 Jahren ist der Verein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Frauen, Hilfe, Sexueller Missbrauch
Verschlagwortet mit Ausstellung, Gewalt, Jubilaeum
Schreib einen Kommentar
Rad-Tandem-Pilotin gesucht
Gesucht wird eine Pilotin für ein Rennrad- und Mountainbike-Tandem. Sie sollte aus der Region kommen, Rennsporterfahrung mitbringen und bereit sein, dreimal wöchentlich zu trainieren. Geboten wird die Aussicht auf Erfolge beim Para-Cycling, dem Radsport für Menschen mit Behinderung. Sabine Borchers war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Biken, Hilfe
Verschlagwortet mit Behinderung, MTB, Suche
Schreib einen Kommentar
Ebnet – Afghani Israeli Niebel
Eigentlich gar keine Wahlveranstaltung: Dem Ebneter Schloßherrn Nikolaus von Gayling ist es gelungen, den Minister für wirtschaftl. Zusammenarbeit und Entwicklung Dirk Niebel am 20.8.2013 um 13.30-15 Uhr in den Gartensaal zu holen, um ihn mit in Ebnet wohnhaften Afghanen bekannt zu … Weiterlesen
Telefonanrufe gegen Einsamkeit
„Kein Schwein ruft mich an, keine Sau interessiert sich für mich“ singt Max Raabe. Bremer Ehrenamtliche vom Verein „Ambulante Versorgungslücke“ rufen auf Wunsch bei Menschen an, die einsam sind und bieten so Hausbesuche per Telefon an – Verbindungen nach außen, die im … Weiterlesen
Blutspendeaufruf am Strandbad
Am Samstagvormittag, wenn andere ausruhen, shoppen, baden bzw. freizeiten, stehen Wolfgang Ruf und Karl-Heinz Silbereisen, Polizist und Künstler, am Eingang zum Strandbad, um freiwillig und ehrenamtlich fürs Blutspenden an der Uniklinik zu werben. Dieses Engagement der beiden jungen Männer ist zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiwillig, Hilfe
Verschlagwortet mit Blutspende, Spende
Schreib einen Kommentar
Muenster-Derby Hilfe Endspurt
Der Münsterplatz ohne sein Münster? Unvorstellbar. Die Freiburger Bürgerstiftung setzt sich dafür ein, dass das Wahrzeichen der Stadt erhalten bleibt: Mit dem Münster-Derby hat sie einen Wettbewerb ins Leben gerufen, der sich rund um den Münsterturm und seine Sanierung dreht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Hilfe, Muenster, Spende
Verschlagwortet mit Münster, Münsterturm, Spende
Schreib einen Kommentar
Lebensgarten Dreisamtal – CSA
CSA als weltweite Bewegung ist nun auch im Dreisamtal angekommen. CSA steht für „community supportet agriculture“ und Ziel der Bewegung ist eine gemeinsam verantwortete Lebensmittelproduktion vor Ort, die auch die Ernährungskultur verändert. Der Lebensgarten Dreisamtal ist ein eingetragener Verein und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Freiwillig, Garten, Hilfe, Landwirt
Verschlagwortet mit Lebensmittel, Schulgarten
Schreib einen Kommentar
Inkontinenz – zehn Prozent in D
Jeder zehnte Deutsche leidet an Inkontinenz, einem Tabu in unserer Gesellschaft. Alljährlich findet Ende Juni die Welt-Kontinenz-Woche statt – heuer zum 5. Mal: Info-Veranstaltung zu Beckenbodenschwäche und Inkontinenz. Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr, Diakoniekrankenhaus, Wirthstraße 11, Hörsaal A/B. Eintritt frei. … Weiterlesen
Inner Wheel 3500 € Wildwasser
Rosen schenken und Gutes tun: Unter diesem Motto krempelten rund fünfzig Frauen des Inner Wheel Clubs Freiburg die Ärmel hoch. Das Resultat: 3500 Euro Reinerlös. Das Geld geht in diesem Jahr an den Freiburger Verein Wildwasser, die Beratungs- und Informationsstelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Hilfe, Spende
Schreib einen Kommentar
Haeusliche Pflege hat Wert
Die häusliche Pflege hat Wert! Die „Kirchliche Sozialstation Dreisamtal“ beteiligt sich an Kampagne der Sozialstationen. Häusliche Pflege findet im Stillen statt. Entsprechend werden die Anliegen von Hilfsbedürftigen, Pflegenden und Pflegeprofis in der Öffentlichkeit wenig gehört. Das muss sich ändern, sagen die Mitarbeitenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familie, Hilfe, Pflege, Soziales, Zukunft
Verschlagwortet mit Caritas, Pflegedienst
Schreib einen Kommentar
GS Kirchzarten 1200 Euro an DAI
Über 200 Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Kirchzarten übergaben jetzt im Foyer eine Spende von 1.200 Euro aus dem Erlös des Schulfestes an die Deutsch-Afghanische-Initiative (DAI). Dieses Geld wird der afghanischen Patenschule in Schaidai bei Herat zukommen.
Waldschutz am Amazonas
Dienstag, 18. Juni 2013, 20.30 Uhr, Jos Fritz Café, Wilhelmstraße 15 in Freiburg; „Das Erbe von Chico Mendes – Politischer Kampf um Waldschutz und Menschenrechte am brasilianischen Amazonas“. Vortrag von Edel Moraes(Vize-Präsidentin des CNS) und Ivanildo Brilhante (Bildungsabteilung des CNS), AktivistInnen … Weiterlesen
MiKiXX hilft Migrantenkindern
MiKiXX ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein zur Förderung begabter Migrantenkinder in der Grundschule. Das Potential der Kinder aus Zuwandererfamilien ist ein Schatz, der für die jungen Menschen, für Ihre Eltern und für den Arbeitsmarkt in Deutschland gehoben sein will. MiKiXX sucht ehemalige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Hilfe, Integration, Kinder
Verschlagwortet mit Inklusion, Lernen
Schreib einen Kommentar
Hilfsbereite Jugend – 72 Stunden
„Ich freu mich, dass es bald los geht und hoffe, dass viele mitmachen werden.” So wie Markus war die Vorfreude bei vielen Jugendlichen auf den heutigen Donnerstag 13.6.2013 in den letzten Tagen groß. Pünktlich um 17.07 Uhr fällt im Freiburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Freiwillig, Hilfe, Jugend, Katholisch, Soziales
Verschlagwortet mit Jugendtreff
Schreib einen Kommentar
AlltagsbegleiterIn Kurs Stegen
Das Netz „Bürger für Bürger Stegen“ des Vereins Miteinander Stegen e.V. organisiert einen Qualifizierungskurs zur Alltagsbegleiterin bzw. zum Alltagsbegleiter. Alltagsbegleiter können in Pflegewohngruppen, aber auch bei noch in ihrer eigenen Wohnung lebenden Menschen, die Unterstützung brauchen, arbeiten. Ihre Arbeit ergänzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hilfe, Pflege, Soziales
Verschlagwortet mit Kommune, Pflege, Pflegebegleiter
Schreib einen Kommentar
Moviment-Verein Mango Afrika
Michael Bührer aus Eimeldingen bzw. Teningen ist seit 2006 bei Entwicklungszusammenarbeitprojekten in Bukina Faso in Afrika engagiert und verkauft nun verkauft Mangos über den Movement-Verein. Eine Kiste mit 8-11 Früchten ca 5 kg für 23 Euro bestellbar bis 31.Mai. Tief orange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, EineWelt, FairerHandel, Hilfe
Verschlagwortet mit Ehrenamt
Schreib einen Kommentar
Polizei – Lob fuer Hilfe
Die Freiburger Polizei und ihre Arbeit stehen immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit. Auch meine Familie und ich mussten unfreiwillig auf die Hilfe der Polizei zurückgreifen. Als meine kranke Frau vor kurzem in verwirrtem Zustand ihr Pflegeheim verließ und eine … Weiterlesen
DRK FR – 1200 Std Ehrenamt
Die 155 Mitglieder des Ortsvereins für die Freiburger Kernstadt leisteten 12 300 Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Ortsverein Freiburg, im Bürgerhaus Seepark ist Rainer Saffar zum neuen Vorsitzenden gewählt worden.
Freiwillige Feuerwehr foerdern
Seit zehn Jahren unterstützt der „Feuerwehr-Förderverein“ die Kirchzartener Feuerwehr. Nicht jede Bürgerin, nicht jeder Bürger kann sich aus vielerlei Gründen aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr engagieren. Aber alle Menschen im Gemeinwesen Kirchzartens sind im Brand- und Gefahrenfall auf deren Hilfe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Engagement, Hilfe, Jugend, Vereine
Schreib einen Kommentar
Mechthild Herder Verdienstorden
Mechthild Herder erhielt den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg. Sie hat 1984 den „Helferkreis für Mutter und Kind“ mitgegründet und 18 Jahre geleitet. Die Mutter von vier Kindern hat sich engagiert in der Tagesstätte für 1-3jährige „Kindernest“ sowie im Moses-Projekt vom … Weiterlesen
Ride2Live mit 135 Mitgliedern
In etwas mehr als drei Jahren hat der Verein „Ride2Live“ fast eine Verdreifachung seiner Mitgliederzahlen erlebt. Waren es 2010 nur 55 Menschen, die den von den beiden Mountainbikern Benjamin Rudiger und Doris Weiß gegründeten Verein unterstützten, konnte der Vorstand auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Hilfe, Krebs
Verschlagwortet mit Fahrrad, Jugendsport, Krebs
Schreib einen Kommentar
Schockanrufer erfinden Notlage
Bei Schockanrufen konfrontiert ein Unbekannter arglosen Menschen mit einer erfundenen Geschichte, derzufolge ein ihnen nahestehender Mensch in eine Notlage geraten oder verletzt ist und dringend Geld braucht. Der Anrufer kassiert das Geld, angeblich, um es zu überbringen. Dann verschwindet der … Weiterlesen
Kinderschutzbund Begleiteter Umgang
Der Kinderschutzbund Freiburg sucht für sein Angebot „Begleiteter Umgang“ ab sofort engagierte Ehrenamtliche, bevorzugt Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher oder Menschen mit anderen sozialen Abschlüssen und Qualifikationen, zur Umgangsbegleitung.
Mobiler Sozialer Hilfsdienst
Der Mobile Soziale Hilfsdienst MSHD kann weitere Klienten übernehmen: Die Unterstützung von Demenzkranken im Haushalt, ein ausgiebiger Spaziergang mit einem Rollstuhlfahrer, die Betreuung von Kindern nach der Schule: all das sind Aufgaben, die zu Robins Aufgaben gehören. Robin macht sein … Weiterlesen
Kalender Demenz 2013 Freiburg
Die Stadt Freiburg hat erneut einen Veranstaltungskalender „Demenz – Seelische Gesundheit und psychische Erkrankungen im Alter“ aufgelegt, der 75 Termine und Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2013 umfasst. Wieder sind die Inhalte vielfältig. Viele Angebote befassen sich mit dem Leben mit Demenz, … Weiterlesen
Traumanetzwerk Suedbaden
Der Großbrand in Titisee-Neustadt hat die Wichtigkeit einer gut organisierten und vernetzten Versorgungskette erneut verdeutlicht. Auch hierüber wird berichtet auf der Trauma2013 der Gesellschaft für Psychotraumatologie in Freiburg am 7.3.2013. Mit dabei ist das seit 2005 bestehende Traumanetzwerk Südbaden, das den regelmäßigen … Weiterlesen
Pflegebegleiter-Kurs Caritas
Der Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald beginnt am 5. März 2013 um 15 Uhr im „Weihbi-schof Gnädinger Haus“ in Freiburg wieder mit einem „Pflegebegleiter-Kurs“. Zu Hause pflegen bedeutet, dass man sich rund um die Uhr für den betreuungsbedürftigen Angehörigen verantwortlich … Weiterlesen