Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
- Vergewaltigungsskandal GBR
- BIP 4,2 vs Staat 2 Billionen Euro
- Ein friedliches Neues Jahr 2025
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.506)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.138)
- Dienste (319)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (107)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (319)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.147)
- Buergerbeteiligung (304)
- Bürgerinitiativen (258)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (247)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (964)
- Global (1.540)
- EineWelt (356)
- EU (485)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (134)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.955)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (802)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (778)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (204)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: MTB
Benefiz-Bike 15.9. am Rosskopf
Der Verein Mountainbike Freiburg veranstaltet am Sonntag, 15. September, einen Benefiz-Abfahrtswettbewerb am Roßkopf zu Gunsten der Kinder- und Jugendklinik. Zwischen 10 und 18 Uhr dürfen, wie es in einer Mitteilung des Vereins heißt, „auf Freiburgs berühmtester Mountainbikestrecke, der Borderline, Abfahrten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Engagement, Freiwillig, Kinder, Regio, Spende, Sponsoring, Sport, Sportlern, Sportvereine, Wald
Verschlagwortet mit Benefiz, Ehrenamt, Fahrrad, hilfe, Jugendsport, Kind, MTB, sponsoring
Schreib einen Kommentar
MTB Training Hexenwaeldele
Jugend ist Zukunft. Und die hat Kirchzarten mit seinen mountainbike-begeisterten Jugendlichen, die derzeit kräftig mit Eigenleistungen anpacken, damit das MTB-Trainingsgelände im Hexenwäldele zum Ende November fertig wird. Zwischen Giersberg im Norden, Hinterwaldkopf im Osten, Oberried-Weilersbach im Süden und Bickenreute im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Hochschwarzwald, Natur, Sportlern, Tourismus, Wandern
Verschlagwortet mit Fahrrad, Jugendsport, MTB, Smartphone, Ultra Bike, wald
Schreib einen Kommentar
KameRADschaft Rudiger – Ultra
4.000 Euro beim ULTRA-Bike durch Unterstützerkreis „KameRADschaft“. Benny Rudiger ist für Hilfen sehr dankbar – Martin Schmitt, Benny und Charly Doll, Georg Thoma sammelten mit anderen. Benny Rudiger, dem international erfolgreichen Kirchzartener Mountainbiker, nach einem Unfall querschnittsgelähmt, bescherten die Tage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Biken, Dreisamtal, Hilfe, Krebs
Verschlagwortet mit Behinderung, MTB, Rollstuhl, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
FSM MTB Bauer Olympia 2016
Markus Bauer mit Profivertrag Richtung Olympia 2016. Nach 6 tollen Lexware-Jahren und erfolgreicher Bachelorarbeit bei FSM in Kirchzarten nun neue Ziele. „Mein Ziel ist es, jedes Jahr noch schneller Rad zu fahren“, meint Markus Bauer mit einem spitzbübischen Lächeln im Gesicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Sport
Verschlagwortet mit business, Jugendsport, MTB, sponsoring
Schreib einen Kommentar
Rudiger Unfall Ride2Live
Der Kirchzartener Mountainbiker Benjamin „Benny“ Rudiger (31) von Ride2Live wechselte von der Unfallklinik Tübingen in die Unfallklinik Murnau am Staffelsee. Bei einem Radunfall Anfang Januar hatte ein Sturz eine Wirbelverletzung im Rücken verursacht, die zu einer Querschnittslähmung ab dem achten Brustwirbel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung
Verschlagwortet mit Behinderung, Jugendsport, MTB, Rollstuhl, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Fahrrad – besser unterwegs in FR
Auf der interaktive Internetseite https://www.besser-unterwegs-in-freiburg.de haben seit November 2014 ca 350 Bürger bislang 732 Gefahren- und Problemstellen im Straßenverkehr benannt. 60% der Einträge betreffen die „Sicherheit im Radverkehr„, 20% die Sicherheit von Fußgängern. In 2014 waren an 20% aller 582 Unfälle mit 472 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Fahrradwege, Freiburg, Jugend, Verkehr
Verschlagwortet mit Fahrrad, MTB, Radwege, Strasse, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Fahrradfahren ohne Licht – 50%
Ungefähr 50% der Fahrradfahrer sind in Freiburg ohne Licht unterwegs. Fahren ohne Licht kostet den Radler 20 Euro. Ein LED-Stecklicht ist ab 10 Euro zu haben. Erst wenn die Polizei permanent kontrolliert und 20 Euro kassiert, erst dann kommt den 50% … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Freiburg
Verschlagwortet mit Bike-Arena, Dreisamuferweg, Fahrrad, MTB, rrad
Schreib einen Kommentar
MTB Hexenwaeldele Teamarbeit
Bereits zum dritten Mal trafen sich jetzt Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Bikeschule und Ski- und Radabteilung des SV Kirchzarten im Hexenwäldele zum Arbeitseinsatz. Nachdem Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Kirchzarten bereits einiges an Vorarbeit geleistet hatten, liegt es nun bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Ehrenamt, Freiwillig, Jugend, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit jugend, Jugendsport, MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Kirchzarten gegen MTB-Jugend
Seit dem Ultra-Bike ist Kirchzarten ein MTB-Eldorado, seit dem Dagegen-Sein im Frühjahr 2013 ist die Bikerjugend ohne Trainingsmöglichkeit. Seit 26.7.2014 freuen sich die Mädels und Jungen auf einen Trail der SVK-Bikeschule im Hexenwäldle (provisorisch und geduldet), doch auch dagegen zieht Frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Sportvereine
Verschlagwortet mit Demografie, jugend, Jugendsport, MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
MTB-Parcours am Hexenwaeldle
Landratsamt duldet Mountainbike-Parcours im Hexenwäldle zwischen Kirchzartenn und Weilersbach. Hoffnung auf baldigst verbesserte Trainingsbedingungen in der SVK-Bike-Schule. Schon vor Monaten hatte die Gemeinde Kirchzarten beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald wegen einer vorzeitigen Nutzung für Teile einer Mountainbikestrecke im Bereich des Hexenwäldle angefragt.
Veröffentlicht unter Biken, Jugend, Sport, Sportvereine
Verschlagwortet mit Bike-Arena, jugend, Jugendsport, MTB
Schreib einen Kommentar
Kids-Cup MTB 2014 Kirchzarten
Bei traumhaftem Sommerwetter trugen am Samstagnachmittag über 180 Mädchen und Jungen der Altersklassen U9 bis U15 rund ums Sportstadion das erste Wertungsrennnen des „Schwarzwälder Pactimo Kids-Cup 2014“ aus. Insgesamt gehören acht Rennen in der Region zum Cup. Der mit Mountainbikeveranstaltungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Sportlern, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jugendsport, Kind, MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Paracycling Behinderte in Elzach
Zum 5. Mal findet am 14./15.Juni 2014 in Elzach das Paracycling mit Europacup kombiniert mit der deutschen Meisterschaft im Behindertenradsport statt. Ausrichter ist der RVC Prechtal. Beim Europacup sind viele Nationen vertreten, die tolle Strecken in Angriff zu nehmen, welche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Biken, Sport
Verschlagwortet mit Behinderung, Bike-Arena, Fahrrad, MTB, Wettbewerb
Schreib einen Kommentar
Lexware-MTB-Team dankt FSM
Als im vergangenen Herbst überraschend die Nachricht von der Brauerei Rothaus kam, sich in Zukunft aus dem Sponsoring des Lexware-Mountainbike-Teams zurückzuziehen, ging für die Teammanager Daniel Berhe und Patrik Faller die Suche nach neuen Unterstützern für das international aktive Rennteam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Sponsoring, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jugendsport, MTB, Spende, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Roemerradwege am Oberrhein
Der Markgräfler Römerweg, 2010 auf den Heimattagen BW in Müllheim eröffnet, führt von Badenweiler über Müllheim nach Heitersheim. 2011 entstand rund um den Kaiserstuhl ein Römer-Rundweg. Seit Oktober 2013 verknüpft der Breisgauer Römerradweg diese beiden Routen – 70 km zwischen Badenweiler und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Heimat, Markgraeflerland, Wandern, Wandervereine
Verschlagwortet mit MTB, Ultra Bike, Wanderweg
Schreib einen Kommentar
Kirchzarten Kurhaus Finanz MTB
Der Dreisamtäler im Gespräch mit Kirchzartens Bürgermeister Andreas Hall. Das Kurhaus in Kirchzarten wurde ja schon oft als Sorgenkind bezeichnet. Es ist immer wieder sanierungsbedürftig und schluckt viel, viel Geld. Aktuell muss in den Brandschutz investiert werden. Wurden in diesem Bereich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Regio, Selbsthilfe
Verschlagwortet mit Dorf, Dreisamuferweg, Kommune, MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
JobRad FSM – zur Arbeit fahren
Mit dem „JobRad“ zur Arbeitsstelle fahren: Die FSM AG fördert die Gesundheit der Mitarbeitenden durch „grüne Mobilität“. Freiburg-Marathon oder Fitnessstudio-Besuch sind nur zwei von bisher erfolgreich gestarteten Aktionen im Rahmen des Gesundheitsmanagement bei der FSM AG in Kirchzarten. Doch für Konrad Molz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Engagement, Industrie
Verschlagwortet mit Arbeit, Fahrrad, Jugendsport, MTB
Schreib einen Kommentar
Mountainbike-Handbuch neu
Forstminister Bonde stellte das neue Mountainbike-Handbuch mit beteiligten Interessenverbänden am 20.2.2014 in Hinterzarten vor: Baden-Württemberg bleibt – wie Thüringen und Rheinland-Pfalz – bei seiner Zwei-Meter-Regel, dass Radler nur Waldwege befahren dürfen, die mindestens zwei m breit sind. Forstbehörden, Tourismusverbände und Schwarzwaldverein wollen mit dem neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Hochschwarzwald
Verschlagwortet mit MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Singletrail Kybfelsen-Sternwald
Neben dem bestehenden „Borderline“-Trail vom Roßkopf zur Jugendherberge ist bei vielen Bikern die Strecke vom Schauinsland über Sohlacker und Kybfelsensattel durch den Sternwald zur Sternwaldwiese sehr beliebt. Nun soll ein zweiter „offizieller“ und den MTB’lern vorbehaltener Single Trail angelegt und erschlossen werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Sportvereine, Wald
Verschlagwortet mit Jugendsport, MTB, Ultra Bike, wald
Schreib einen Kommentar
Mountainbike-Trails Kirchzarten
Auf der Gemeinderatssitzung am 17.12.2013 wurden die neuen Wegstrecken für die Mountainbiker in Kirchzarten vorgestellt mit drei Elementen: (1) Bike-Trainingsstrecke am Hochberg (hellblau), 1.5 km lang und 2 m breit. (2) Technikparcours im Hexenwäldle (gelb) mit zwei 28% steilen Downhill-Trails, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Sportvereine
Verschlagwortet mit Bike-Arena, MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
ADFC RIG gegen 2m-Regelung
Bei schönstem Herbstwetter haben am vergangenen Samstag die Freiburger Radverbände ADFC, RIG und MTB Freiburg Unterschriften für die Petition zur Abschaffung der ‚2m-Regelung‘ für Biker gesammelt. Und das natürlich nicht auf der Kajo, sondern passend zum Thema auf dem Roßkopf. Als … Weiterlesen
SVK-MTB Vereinsmeisterschaft
Perfekte äußere Bedingungen gab es bei der diesjährigen Austragung der Mountainbike-Vereinsmeisterschaft des SV Kirchzarten, die zum ersten Mal in der langjährigen Tradition als Team-Staffelrennen ausgetragen wurde. Getreu dem Motto der Bikeschule „Spiel und Spaß beim Biken“ stand der Spaß im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Jugend, Sport, Sportvereine, Sportvereine
Verschlagwortet mit Jugendsport, MTB
Schreib einen Kommentar
MTB-Marathons – Sönke Wegner
Ein Globetrotter in Sachen Mountainbike – Sönke Wegner nimmt an MTB-Marathons auf der ganzen Welt teil und berichtet darüber. Der in Freiburg geborene und in Kirchzarten aufgewachsene dreißigjährige Realschullehrer spielte bis zur C-Jugend beim SV Kirchzarten. Dann entdeckte er das Snowboard, es wurde … Weiterlesen
Rad-Tandem-Pilotin gesucht
Gesucht wird eine Pilotin für ein Rennrad- und Mountainbike-Tandem. Sie sollte aus der Region kommen, Rennsporterfahrung mitbringen und bereit sein, dreimal wöchentlich zu trainieren. Geboten wird die Aussicht auf Erfolge beim Para-Cycling, dem Radsport für Menschen mit Behinderung. Sabine Borchers war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Biken, Hilfe
Verschlagwortet mit Behinderung, MTB, Suche
Schreib einen Kommentar
MTB-Technikpark Kirchzarten
Technikpark für MTB beim Hexenwäldle. Gemeinderat Kirchzarten will den Mountainbikesport unterstützen und den Bürgerentscheid achten. Der „Raum des Gastes“ im Kurhaus war gefüllt bis auf den letzten Platz. Einige Leute standen sogar auf dem Flur. Mehr als 70 Kirchzartener Bürgerinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Jugend
Verschlagwortet mit Bike-Arena, MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
MTB-Training Kirchzarten Konzept
Kirchzarten will Bürgerentscheid zum Mountainbiketraining umsetzen. Giersberg und Birkenreute total MTB-frei – Trainingsstrecken im Hexenwäldle und am Hochberg geplant. „Wir haben den Bürgerentscheid zu akzeptieren, der keinerlei Mountainbike-Trainingsstrecken am Giersberg mehr zulässt“, erklärte Kirchzartens Bürgermeister Andreas Hall gestern in der Talvogtei vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Sport, Sportvereine
Verschlagwortet mit Bike-Arena, Jugendsport, MTB
Schreib einen Kommentar
ULTRA-Bike Juni 2013 anmelden
Schon jetzt mehr Anmeldungen für den ULTRA Bike Marathon 2013 als im Vorjahr. Was passiert, wenn es in ganz Deutschland einen harten und langen Winter gibt? Will dann keiner im Sommer mountainbiken? „Von wegen“, entgegnet Erhard Eckmann. Der OK-Chef des Black Forest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Jugend, Sportlern
Verschlagwortet mit Ehrenamt, MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Seniorenresidenz Kirchzarten
Mit den Worten „Traditionell werden in der Nacht zum 1. Mai immer wieder allerlei Scherze und lustige Dinge angestellt. An diesen Scherzen kann man sich durchaus erfreuen“ bat die Gemeinde Kirchzarten in ihrem „Blättle“ darum, die „Scherze auf lustige Dinge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Buergerbeteiligung, Senioren
Verschlagwortet mit MTB
Schreib einen Kommentar
Kirchzarten MTB Talvogtei Kinder
Dorf aktuell: Der Dreisamtäler im Gespräch mit Kirchzartens Bürgermeister, Andreas Hall Hall: Der Bürgerentscheid ist da, wir müssen mit diesem Ergebnis umgehen und werden das auch tun. Dabei ist mir wichtig, dass wir konstruktiv bleiben und nicht sagen: die Bürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal
Verschlagwortet mit Bike-Arena, Bürgerentscheid, MTB
Schreib einen Kommentar
MTB-Bundesliga Sieg Dreisamtal
Mit zwei Siegen hat das „Lexware-Rothaus-Team“ in Bad Säckingen einen hervorragenden Einstand in die MTB-Bundesliga-Saison gefeiert. Julian Schelb gewann das U23-Rennen vor Teamkollege Martin Gluth und Luca Schwarzbauer triumphierte gleich in seinem ersten Junioren-Rennen. Die Mountainbike-Equipe aus dem Dreisamtal drückte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Sport
Verschlagwortet mit Jugendsport, MTB
Schreib einen Kommentar
MTB Wald-Wegebreitenregelung
Das neuen Waldgesetz in Hessen wird als bundesweit zukunftsweisend angesehen, da es auf einem breiten Konsens aller Waldnutzer und Waldbesucher incl. Fußgänger und MTB-ler fußt. Auf unkontrollierbare Regelungen und Pauschalverbote wird verzichtet, so auch auf die starre Wegebreitenregelung: Diese kann von den Betroffenen weder … Weiterlesen
Kirchzarten Buergerentscheid
Ruhe sanft, mein geliebtes Kirchzarten! Auch wenn’s schmerzhaft ist, wissen die Verantwortlichen und Ehren-amtlichen für den Mountainbikesport, aber auch die politisch Verantwortlichen der Gemeinde jetzt, welchen Stellenwert ein Großteil der Bevölkerung dem Mountainbikesport zugesteht. Im Übrigen einem Sport, der Kirchzarten europaweit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Jugend
Verschlagwortet mit Bike-Arena, Jugendsport, MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Kirchzarten gegen MTB-Parcours
Das vorläufige Endergebnis des Bürgerentscheids vom 3.3.2013: Ja-Stimmen 25,6 %, Nein-Stimmen 35,3 % Damit wird der Kompromiß-Vorschlag des Runden Tisches abgelehnt und das MTB-Trainingsgelände nicht rea-lisiert. Ein „Sieg“ von Alt gegen Jung. Ein schwarze Tag für den Bikesport in Kirchzarten. Wahlberechtigte: 7604 … Weiterlesen
Buergerentscheid Kirchzarten JA
Hoffen auf ein Ja zum Miteinander in Kirchzarten – Interview mit Bürgermeister Andreas Hall zum ersten Bürgerent-scheid in Kirchzartens Geschichte – Kompromiss bei Nein kaum umsetzbar. Am 3.3.2013 geht es um die Zukunft des Giersberggeländes. Fast ein Jahr lang haben sich am „Runden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Buergerbeteiligung, Dreisamtal, Naturschutz, Sport, Tourismus
Verschlagwortet mit Bike-Arena, Jugendsport, MTB
Schreib einen Kommentar
Lexware-Rothaus Team
Das „Lexware Racing Team“ und das „Team Rothaus Poison-Bikes“ sind zum „Lexware-Rothaus Team“ fusioniert. Teamchef wird Daniel Berhe. Patrik Faller leitet künftig das „Lexware-Rothaus Junior Team“. Im Fokus steht dabei die Entwicklung junger Mountainbiker zur internationalen Spitze und die Präsenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Sportvereine
Verschlagwortet mit MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
SWV pro Giersberg-Kompromiss
Der Schwarzwaldverein steht hinter dem Giersberg-Kompromiss – Hoffen auf „Frieden im Dorf“: Der Vorstand des Schwarzwaldvereins Dreisamtal-Kirchzarten hat auf seiner Jahreshauptversammlung am vergangenen Wochenende im Gasthof „Löwen“ ein klares Bekenntnis zum Kompromiss des „Runden Tisches“ für das „Entwicklungskonzept Giersberg“ abgelegt. „Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Dreisamtal, Sportvereine
Verschlagwortet mit Bike-Arena, Buergerbegehren, MTB
Schreib einen Kommentar
Buergerentscheid Kirchzarten
Am Sonntag, 3. März 2013 findet der Bürgerentscheid der Gemeinde Kirchzarten mit dieser Fragestellung statt: „Soll am Giersberg/Bickenreute eine Trainings- und Wettkampfsportstätte für Mountainbiker (Bike-Arena) eingerichtet werden?“ Die – teils überholte – Fragestellung gründet auf dem Bürgerbegehren der IG Giersberg von 2/2012, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Buergerbeteiligung, Dreisamtal
Verschlagwortet mit Bike-Arena, MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
FSM AG: Praktikum, MTB-Sport
Spitzensport und Studium passen zusammen, wenn die Rahmenbedingungen passen. Die Hochschule Furtwangen leistet mit ihrem flexiblen Studienkonzept ihren Teil dazu. Mit im Boot ist aber auch die Industrie, die den Studenten adäquate Praktikumsplätze bieten muss. So ist es für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Duale Bildung, Industrie
Verschlagwortet mit MTB, Student
Schreib einen Kommentar
MTB Giersberg – Kompromiss
Der „Runde Tisch“, der sich in fünf Sitzungen in insgesamt rund 17 Sitzungsstunden mit dem „Entwicklungskonzept für den Giersberg und seine Umgebung“ intensiv befasst habe, hätte zwar auch nicht die Quadratur des Kreises leisten können. Es wäre jedoch gelungen, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dreisamtal, Engagement, Jugend, Sportlern
Verschlagwortet mit Bike-Arena, MTB, Ultra Bike
Schreib einen Kommentar
Singletrails für Mountainbiker
Waldwege, die schmaler sind als zwei Meter, dürfen per Gesetz von Mountainbikern nicht befahren werden, sie sind alleine den Wanderern vorbehalten. Biker wie Tourismusbehörden suchen nach Auswegen aus dieser strengen Regelung. Sogenannte Singletrails werden vorgeschlagen: Anspruchsvolle und attraktive MTB-Pfade (trail für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Hochschwarzwald, Tourismus, Wandern
Verschlagwortet mit Jugendsport, MTB, Tourist
Schreib einen Kommentar
Begegnungen von Mountainbiker und Fussgaenger 99% konfliktfrei
Da ich seit Februar mehrmals wöchentlich jeweils mehrere Stunden mit der Hündin meiner Tochter auf den schmalen und breiten Wegen an Rosskopf und Schlossberg unterwegs bin, möchte ich behaupten, dass 99 Prozent aller Begegnungen mit Mountainbikern konfliktfrei bis sogar sehr nett … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Fahrradwege, Wandern
Verschlagwortet mit MTB
Kommentare deaktiviert für Begegnungen von Mountainbiker und Fussgaenger 99% konfliktfrei