Ride2Live mit 135 Mitgliedern

In etwas mehr als drei Jahren hat der Verein „Ride2Live“ fast eine Verdreifachung seiner Mitgliederzahlen erlebt. Waren es 2010 nur 55 Menschen, die den von den beiden Mountainbikern Benjamin Rudiger und Doris Weiß gegründeten Verein unterstützten, konnte der Vorstand auf der jetzigen Mitgliederversammlung aktuell 135 eingetragene Mitglieder verkünden. „Der Kampf gegen den Krebs ist ein Wettkampf!“ Das hatten Rudiger und Weiß am eigenen Körper erfahren. Während ihren Krebserkrankungen erlebten sie die sportlichen Aktivitäten auf dem Mountainbike motivierend und lebensbejahend. Mit dem Verein „Ride2Live“ wollen sie anderen Betroffenen Mut machen, ebenfalls über den Sport neue Lebenserfahrungen zu machen. Durch den Mitgliederbeitrag und den Verkauf von „Ride2Live“-Radtrikots sollen Einrichtungen der Hilfe für Krebskranke und Menschen, die durch ihre Erkrankung in Not geraten sind, unterstützt werden. Doris Weiß verlor im April des letzten Jahres ihren Kampf gegen die heimtückische Krankheit. Doch in ihrem Geiste lebt der Verein weiter. Und so konnte die Mitgliederversammlung 2013, die jetzt in der Weinstube Trotte stattfand, nach dem Totengedenken einen interessanten Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden Benjamin Rudiger hören. Zu den Höhepunkten des vergangenen Jahres gehörte neben der „Doris-Weiß-Gedächtnistour“ die Benefiz-Radtour, die „Ride2Live“ gemeinsam mit der Firma „Dunkermotoren“ mit über 300 Bikern vom Firmensitz Bonndorf sowie aus dem Dreisamtal nach Hinterzarten veranstaltet hatte. Die Verkaufsoffenen Sonntage in Kirchzarten sowie der Ultra-Bike brachten gute Öffentlichkeit und weitere Spenden. Unterstützt wurden 2012 die Nachsorgeklinik für krebskranken Kinder und Jugendliche „Katharinenhöhe“ in Schönwald mit 2.500 Euro und der Patientenhilfeverein der Tumorbiologie Freiburg mit 3.000 Euro. Unter dem Slogan „Hilfe direkt“ flossen fast 7.000 Euro an Krebspatienten und Menschen, die durch Krankheit und Schwächen in unverschuldete Not geraten sind.

 

Sie wurden für zwei Jahre als Vorstand von „Ride2Live“ gewählt: Benjamin Rudiger, Klaus Ehret, Michaela Pfeil und Stefan Weiß (v.l.). Foto: Gerhard Lück

Nach dem Kassenbericht von Michaela Pfeil, der von Kassenprüfer Stephan Bank eine tadellose Buchführung bescheinigt wurde, führte Gerd Lück die einstimmige Entlastung des Vorstandes und anstehende Vorstandswahlen durch. Als Vorsitzenden stimmten alle für Benjamin Rudiger, ebenso wie für seinen Stellvertreter Stefan Weiß. Schriftführer bleibt Klaus Ehret genauso wie Michaela Pfeil als Kassiererin bestätigt wurde. Der Vorstand schaute abschließend auf geplante Vereinsaktivitäten. Am 4. Mai startet um 14 Uhr beim Rathaus in der Fußgängerzone die „Doris-Weiß-Gedächtnistour“. Beim Ultra-Bike im Juni sollten wieder viele Teilnehmer im „Ride2Live“-Trikot starten. Auf der Expo ist der Verein erneut mit einem Infozelt vertreten. Höhepunkt wird am 13. Juli 2013 die „Dunkermotoren-Benefiz-Radtour“ werden, die diesmal auch für Walker etwas anbietet und ihr Ziel an den Sprungschanzen in Hinterzarten hat. Neu eingetroffen sind wieder „Ride2Live“-Trikots – sowohl fürs Biken als auch fürs Joggen. Benny Rudiger wies abschließend auf die Homepage mit vielen Infos hin, die unter www.ride2live.de zu finden ist.
12.4.2013, Gerhard Lück, www.dreisamtaeler.de

Dieser Beitrag wurde unter Biken, Hilfe, Krebs abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar