Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Zivilreligion – Kirchenaustritte
- Bergab: Grips, Medien, Politik
- Querdenker und Längsdenker?
- G7-Treffen in Elmau: Minderheit
- Ukraine – der sinnlose Krieg
- Kontrafunk.radio seit 21.6.2022
- Antidiskriminierungsbeauftragte
- Documenta – Antisemitismus
- Berlin: Panzerlieferung im Web
- Islamist als Verfassungsschüler
- BVerfG: Merkel vs Grundgesetz
- Fronleichnam – Flagge zeigen
- Wissen ist keine Bringschuld
- Delegitimierung des Staates
- Kinder endlich in Ruhe lassen
- Wolffsohn: Jüdische Geschichte
- Ulrike Guerot: Diskurs eingeengt
- Regenbogen – Flagge und Kult
- Grundrechte-Demo in Freiburg
- Drewermann: Rede gegen Krieg
- Hambacher Fest 1832 – 2022
- Regional reden – global kaufen
- Kein SPD-Frauenpreis: „Schutz“
- TE deckt Wahlfälschungen auf
- Kontrafunk: 24-Std-Radio
- Zeitenwende – wieder eine?
- Erfahrung in Stadt und Land
- Sich gegen das Gendern wehren
- SC Freiburg ist Vize-Pokalmeister
- Faeser: Heimat positiv umdeuten
- Freisein Freiburg demonstriert
- Uwe Tellkamp – Doku in 3Sat
- 100 Jahre Rapallo-Vertrag D-RU
- Zugausfall – Reparatur als Grund
- Filmmatinee Krieg und Frieden
- Eigene Interessen eines Staates
- NRW-Wahl: Negative Signale
- Demos statt schwere Waffen
- BKA verschleiert Antisemitismus
- USA gegen China
- Putin-Verständnis Ex-DDR gross
- Scholz zum 8.Mai: Manipulation
- 56 Tote in Schweden – 116 in D
- Eigene Wohnung, eigene Arbeit
- Waffenstillstand zum 9.5.2022
- Diplomatie anstelle von Krieg
- Querfront zu Waffenlieferungen
- Emma: Offener Brief an Scholz
- USA – Europa – Russland – China
- Twitter zensurfrei – Elon Musk
Kategorien
- Allgemein (134)
- Bildung (1.110)
- Duale Bildung (43)
- Forschung (57)
- Hochschulen (75)
- Kindergarten (81)
- Schulen (263)
- Business (976)
- Dienste (289)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (142)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (291)
- Handel (146)
- Buchhandel (49)
- Handwerk (110)
- Imker (7)
- Industrie (74)
- Markt (47)
- Stiftungen (10)
- Dienste (289)
- Energie (388)
- AKW (113)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (60)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (69)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.762)
- Buergerbeteiligung (202)
- Bürgerinitiativen (189)
- Ehrenamt (158)
- Freiwillig (140)
- Partnerschaft (14)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (192)
- Sparsamkeit (21)
- Zukunft (764)
- Global (1.207)
- EineWelt (246)
- EU (381)
- FairerHandel (34)
- Finanzsystem (94)
- Integration (547)
- Italien (22)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.495)
- Alemannisch (47)
- Dichter (176)
- Liedermacher (25)
- Literatur (129)
- Buch (71)
- Friedhöfe (21)
- Internet (259)
- Kunst (78)
- Medien (591)
- Musik (90)
- Oeffentlicher Raum (561)
- Hock (79)
- Theater (46)
- Natur (712)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (92)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (172)
- Nachhaltigkeit (95)
- Landwirt (175)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (62)
- Tiere (91)
- Umwelt (179)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.299)
- Dreisamtal (221)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (460)
- Littenweiler (82)
- Heimat (145)
- Geschichte (59)
- Hochschwarzwald (216)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (516)
- Selbsthilfe (1.323)
- Sport (348)
- Baeder (27)
- Sportlern (192)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (178)
- Vereine (412)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (89)
- Wandervereine (36)
Archive
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Archiv der Kategorie: AKW
Fessenheim – 2016 kein Aus?
Das AKW Fessenheim als ältestes Atomkraftwerk Frankreichs sollte 2016 abgeschaltet werden. Nun wurde dies in Frage gestellt. Damit würde die Regierung Hollande frühere Zusagen brechen. Die Betriebsgenehmigungen des AKWs am Rheinseitenkanal in Höhe von Heitersheim gelten bis 2019 für Block … Weiterlesen
Tour de Fessenheim – Fahrrad
Auch 2014 mobilisieren die badisch-elsässische Antiatomgruppen zum Wochenende 21./22. Juni zur familiengerechten Radtour für Jung und Alt. Zugleich ist die „Tour de Fessenheim“ immer auch eine Demonstration für die sofortige Stilllegung des AKW Fessenheim und eine echte Energiewende. Start ist am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Markgraeflerland, Wandern
Verschlagwortet mit Atomkraft, Demo, Fessenheim
Schreib einen Kommentar
Fukushima 3 Jahre – Breisach
Zum dritten Gedenktag der atomaren Katastrophe von Fukushima am Sonntag 9.3.2014 versammeln sich Franzosen, Schweizer und Deutsche um 14 Uhr auf den Brücken im Rheintal zwischen Basel und Straßburg. Die größte Menschenkette wird zwischen Vogelgrun und Breisach erwartet. Sogar das japanische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, EU, Markgraeflerland
Verschlagwortet mit Atomkraft, Demo, Fessenheim
Schreib einen Kommentar
AKW Beznau besetzt: Stilllegen
100 Greenpeace-Aktivisten aus der Schweiz und acht EU-Ländern sind in das AKW Beznau im Kanton Aargau eingedrungen und haben Banner mit der Aufschrift „The End“ angebracht. Ihre Forderung: Das mit 45 Jahren älteste Atomkraftwerk weltweit aus Sicherheitsgründen sofort stilllegen, da es für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Schweiz
Verschlagwortet mit Atomkraft, Bürgerentscheid
Schreib einen Kommentar
Fukushima 3 Jahre Fessenheim
Anlässlich des dritten Jahrestages der Atomkatastrophe von FUKUSHIMA, in Erinnerung an die Opfer und dass eine solche Katastrophe in FESSENHEIM nicht vorkommen soll, wird eine sofortige Schließung und ein Atomausstieg gefordert. Die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen, die BI Energiewende Waldkirch, die Bürgerinitiative … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Global
Verschlagwortet mit Atomkraft, Demo, Elsass, Fessenheim
Schreib einen Kommentar
Buergerinitiativen der Konzerne
Konzern- bzw. industriegelenkte Bürgerinitiativen und Umweltorganisationen nehmen nach amerikanischem Vorbild zwecks Greenwash zu, gerade bei großen Themen wie Atomkraft, Gentechnik, Saatgut, Nahrungsmittelspekulation: Namen zum Verwechseln (Bsp: Genepeace), Seitenwechsler liefern Knowhow und viel Geld. Axel Mayer vom BUND gibt hierzu einen Überblick – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Energiepolitik, Gesund, Landwirt
Verschlagwortet mit Atomkraft, Bioland, Bürgerinitiativen, Gentechnik
Schreib einen Kommentar
TRAS Klage Fessenheim bei EU
AKW Fessenheim: TRAS zieht Klage an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte weiter. Nach Ablehnung der sofortigen Schliessung des AKW Fessenheim durch das oberste französische Verwaltungsgericht (Conseil d’Etat), zieht der Trinationale Atomschutzverband (TRAS) seine Klage an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Elsass, EU
Verschlagwortet mit Atomkraft, EU, Fessenheim, gerecht, tras
Schreib einen Kommentar
Fukushima-Luege – Brief an UN
„Als Folge des Atomunfalls von Fukushima werden nach UN-Einschätzung weder Menschen sterben noch vermehrt an Krebs erkranken. Die Katastrophe vom März 2011 habe keine direkten Gesundheitsfolgen, heißt es in einer Untersuchung der Vereinten Nationen“, informierten die globalen Medien im Sommer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Global, Zukunft
Verschlagwortet mit Atomkraft, Bürgerinitiativen
Schreib einen Kommentar
Olympia-Luege von Premier Abe
Tokyo ist zum Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2020 gekürt worden. Kritische Stimmen finden, dass der Staat wichtigere Aufgaben hätte, als teure Spiele vorzubereiten – nämlich die Aufräumarbeiten in Fukushima voranzutreiben. Hart kritisiert wird die Tatsache, dass Premier Shinzo Abe das Olympische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Global, Umwelt
Verschlagwortet mit Atomkraft, Jugendsport
Schreib einen Kommentar
Nai haemmer gsait – Wyhl-Film
Ein neuer Film „Wyhl? Nai hämmer gsait! – Der Widerstand gegen das Atomkraftwerk am Kaiserstuhl“ von Gogo Gensch wird am 10.Oktober 2013 im SWR-Fernsehen gezeigt. Previes’s zum Film gibt es am 30.9 in Freiburg und am 2.10. in Weisweil. Der Dokumentationsfilm erzählt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen
Verschlagwortet mit Atomkraft, Buergerbegehren, Wyhl
Schreib einen Kommentar
Atomenergie Indien – Film
‚High Power‘ – Atomenergie in Indien, diesen Film zeigt die Anti-Atom-Gruppe Freiburg am 15. 9.2013 um 19 Uhr, in der Schreinerei Wittich, Haslacher Str. 25. Der indische Regisseur Pradeep Indulkar ist anwesend. Es gibt indische Musik und indisches Essen. Mitveranstalter: Deutsch-Indische Gesellschaft, Eine-Welt-Forum, Menschenrechte 3000, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, EineWelt, Engagement, Zukunft
Verschlagwortet mit Atomkraft, Frieden, Termin
Schreib einen Kommentar
AKW Fessenheim belassen?
Wird das von Staatspräsident François Hollande vor der Wahl gegebene Versprechen, den Atommeiler Fessenheim bis 2017 stillzulegen, doch nícht eingelöst? Hiervon berichtet die Presse, wie auch Le Monde. Gründe: Widerstand gegen die Stilllegung des ältesten AKWs nimmt in Frankreich und besonders im Elsass zu. Gerichtsurteile, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen, Zukunft
Verschlagwortet mit Atomkraft
Schreib einen Kommentar
Fessenheim – AKW Stoerfall
In der langen Reihe der Fessenheimer Störfallmeldungen wurde die derzeit letzte durch die Info ergänzt, dass die Arbeiten an der Teilverstärkung der Bodenplatte von Block eins abgeschlossen seien. Die „Stärke“ der Bodenplatten beträgt mit eineinhalb Metern über die gesamte Fläche etwa … Weiterlesen
Fessenheim 2016 vom Netz – OK
Jetzt hat es der Ortsverein der SPD Neuenburg schriftlich und zwar von oberster Stelle: Das Atomkraftwerk Fessenheim soll Ende 2016 vom Netz. Das Schreiben, das am 6. Juni in Paris verfasst wurde, trägt einen Briefkopf mit geschwungenen Lettern. Nein, es … Weiterlesen
EKD kein Herz fuer Strahlenopfer
Wie bereits beim 33. Deutschen Ev. Kirchentag haben die Atomkraftgegner in der Union (CDAK) ihres vor neun Jahren verstorbenen Freundes, Geschäftsführer der Leukämiekommission Schleswig-Holstein Prof. Stevenson, gedacht. Gleichzeitig kritisierte der CDAK die Weigerung der EKD, den verdeckten und damit besonders hinterhältigen bündnisgrünen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Engagement, Gesund
Verschlagwortet mit Atomkraft, Kirche, Krebs
Schreib einen Kommentar
Juchtenkaefer und Auerhuhn
Was waren das noch Zeiten, als die Grünen mit dem Auerwild und im Schulterschluss mit allen Naturschutz– und Umweltverbänden protestieren konnten. Als die Juchtenkäfer im Schlosspark zu Stuttgart das ursprünglich grüne Milliardenprojekt Stuttgart 21 scheitern lassen sollten. Als Widerstand gegen Flächenversiegelung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Hochschulen, Naturschutz
Verschlagwortet mit Atomkraft
Schreib einen Kommentar
Katastrophenschutz angemahnt
27 Jahre nach der Atomkatastrophe in Tschernobyl (26. April 1986) und 2 Jahre nach Fukushima wenden sich BUND, NABU und LNV in einem erneuten Brief an die Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer. Seit sätestens 27 Jahren müsste jeder Verantwortliche wissen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Krebs, Markgraeflerland
Verschlagwortet mit Atomkraft, Fessenheim
Schreib einen Kommentar
Mahnwache – 1 Million Kerzen
Das Alter der Menschheit wird auf 1 Million Jahre geschätzt. Für ein atomares Endlager wird deshalb 1 Million Jahre Sicherheit gefordert. 2012 hat die Mahnwache zum 1. Jahr nach Fukushima am Augustinerplatz in Freiburg die Million mit 1000 Teelichtern und 1000 Grablichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Oeffentlicher Raum, Zukunft
Verschlagwortet mit Atomkraft, Demo, Frieden
Schreib einen Kommentar
Fukushima 2 Jahre – AntiAtom
Am 9.3. Bertoldsbrunnen 11 Uhr: Die Anti-Atom-Gruppe Freiburg organisiert zusammen mit Greenpeace Freiburg und deren Jugendgruppe eine Menschenkette zum Fukushima-Jahrestag. Unter dem Motto „Baden-Württemberg – Zwei Jahre nach Fukushima: Wir können alles, außer Atomausstieg!“ wollen die InitiatorInnen mit der Menschen-kette ihre Solidarität mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen
Verschlagwortet mit Atomkraft, Bürgerinitiativen, Demo
Schreib einen Kommentar
Oekofimmel und Oeko-Irrtuemer
Neue Durchsetzungsstrategien halten Einzug bei den großen sozialen Auseinandersetzungen und Umweltkon-flikten, insbesondere und immer dann, wenn sie wirtschaftliche Interessen betreffen. Bei vielen dieser großen Konflikte, vor allem im Bereich der Atomindustrie und der Gentechnik, geht es um Milliarden von Euro. Soziale … Weiterlesen
Verbale Brandstiftung Atomkraft
„70 Prozent“ ist eine Zahl, die Michel Habig, Rechtspopulist und rechtskräftig verurteilter Straftäter, aus dem Weltall holt, um die Staatszugehörigkeit der Nachbarn von Fessenheim nach seinem Belieben festzulegen. Er kann sie gar nicht „vorrechnen“, das sind von ihm gefühlte 70 … Weiterlesen
Fessenheim: Lodemann-Novelle
Ein Erdbeben der Stärke 8.3 im Bodensee nahe Konstanz löst eine Flutwelle im Rhein aus, die die Chemiefabriken in Basel und dann das AKW in Fessenheim überrollt. Radioaktivität wird freigesetzt und Freiburg unbewohnbar, die Einwohner flüchten zu Fuß hoch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Buch, Buchhandel, Zukunft
Verschlagwortet mit Atomkraft, Literatur
Schreib einen Kommentar
Neo – Greenwash-Kampagne
Es gibt in der Werbung ein Grundprinzip: „Lob dich nicht selber – Lass dich von anderen loben“. Wenn McDonalds sagt, McDonalds-Hamburger seien die besten, wenn Öl- und Kohlekonzerne den Klimawandel leugnen, wenn die Tabakindustrie das Krebsrisiko herunter spielt, wenn Monsanto die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Dienste, Gentechnik, Global, Medien
Verschlagwortet mit Atomkraft, Greenwash
Schreib einen Kommentar
Menschenkette gegen Atomkraft
Samstag, 9. März 2013 ab 11 Uhr in der Freiburger Innenstadt: Menschenkette gegen Atomkraft – Motto „Zwei Jahre Fukushima – Wir können alles, außer Atomausstieg“ – Erinnern wir uns: Nach dem Beginn der Atomkatastrophe kam die politische Kehrwende der Regierung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Bürgerinitiativen
Verschlagwortet mit Atomkraft, Demo
Schreib einen Kommentar