Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Eigene Interessen eines Staates
- NRW-Wahl: Negative Signale
- Demos statt schwere Waffen
- BKA verschleiert Antisemitismus
- USA gegen China
- Putin-Verständnis Ex-DDR gross
- Scholz zum 8.Mai: Manipulation
- 56 Tote in Schweden – 116 in D
- Eigene Wohnung, eigene Arbeit
- Waffenstillstand zum 9.5.2022
- Diplomatie anstelle von Krieg
- Querfront zu Waffenlieferungen
- Emma: Offener Brief an Scholz
- USA – Europa – Russland – China
- Twitter zensurfrei – Elon Musk
- Deutsche Panzer gegen Russen
- Tafel 0: Waffen 100 Mrd – Panzer
- Grüne und FDP für Kriegseintritt
- Mit Ökologie in die Hungersnot
- Drecks Jude: Medien schweigen
- Keine schweren Waffen liefern
- Schweden: ZDF desinformiert
- UN moniert: Polizeigewalt in D
- Faeser: Ramadan ja, Ostern nein
- Rätschen bei Osterfeier in Ebnet
- Leihmutterschaft verbieten
- Ostergruss von Kardinal Müller
- Ostermarsch Freiburg – Grässlin
- Geschlechtsänderung mit 14?
- LpB: Blutrünstige Monster
- Parteipolitik statt Kompetenz
- Verhandlungen statt Waffen
- Industriekollaps ohne Gasimport
- IchHabeMitgemacht 2020-2022
- Bundestag lehnt Impfpflicht ab
- Friedens- statt Kriegsrhetorik
- Migranten gesucht: arbeitsfähig
- Jobmotor Mittelstand 2021
- Der Ukrainekrieg begann 2014
- Finnland: Christentum und LGBT
- Den Zeitungen geht es schlecht
- Bahn ohne Strom? Erster April?
- Kröten nur für die Kröten
- Diskussion: Energie, Geopolitik
- Schlepper-Migration über Kiew
- CAP-Markt: Laden – Supermarkt
- Ukraine-Flüchtlinge – Spenden
- Sechs LNG-Tankschiffe pro Tag?
- Bundestagsrede Emilia Fester
- Freedom Day – nicht für Kinder
Kategorien
- Allgemein (132)
- Bildung (1.089)
- Duale Bildung (43)
- Forschung (57)
- Hochschulen (75)
- Kindergarten (80)
- Schulen (261)
- Business (966)
- Dienste (286)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (142)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (288)
- Handel (145)
- Buchhandel (48)
- Handwerk (109)
- Imker (7)
- Industrie (73)
- Markt (47)
- Stiftungen (10)
- Dienste (286)
- Energie (387)
- AKW (113)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (60)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (69)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.740)
- Buergerbeteiligung (197)
- Bürgerinitiativen (183)
- Ehrenamt (158)
- Freiwillig (137)
- Partnerschaft (14)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (191)
- Sparsamkeit (21)
- Zukunft (753)
- Global (1.198)
- EineWelt (241)
- EU (377)
- FairerHandel (34)
- Finanzsystem (94)
- Integration (546)
- Italien (22)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.466)
- Alemannisch (47)
- Dichter (173)
- Liedermacher (25)
- Literatur (126)
- Buch (69)
- Friedhöfe (21)
- Internet (251)
- Kunst (77)
- Medien (572)
- Musik (89)
- Oeffentlicher Raum (551)
- Hock (78)
- Theater (44)
- Natur (709)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (91)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (171)
- Nachhaltigkeit (95)
- Landwirt (174)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (62)
- Tiere (91)
- Umwelt (178)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.289)
- Dreisamtal (221)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (453)
- Littenweiler (82)
- Heimat (145)
- Geschichte (59)
- Hochschwarzwald (216)
- Kaiserstuhl (42)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (127)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (510)
- Selbsthilfe (1.313)
- Sport (347)
- Baeder (27)
- Sportlern (192)
- Sports (3)
- Sportvereine (61)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (79)
- Tourismus (178)
- Vereine (410)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (89)
- Wandervereine (35)
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: BUND
Diskussionskultur – Bundestag
Endlich mal eine interessante, offene, engagierte und ehrliche Debatte im Bundestag. Mit Argumenten statt Vorwürfen. Woran lag es? Zum einen am Thema der Organspende, das die gesamte Gesellschaft bewegt und den Respekt der abweichenden Meinung erzwingt. Zum anderen an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Kultur, Verbraucher
Verschlagwortet mit BUND, Freiheit, Politik, staat, Wahl
Schreib einen Kommentar
Refugee-Soli – freiwillige Abgabe
Die Flüchtlingskrise von 2015 hat wegen der fortwährenden, unkontrollierten Einwanderung die deutsche Gesellschaft in einen für heutige Generationen unbekannten Spannungszustand versetzt. Die Anzeichen von Unsicherheit und Angst sind spürbar , nicht zuletzt in unserer Stadt Freiburg, die schon vor 2015 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Engagement, Freiwillig, Integration, Soziales, Spende
Verschlagwortet mit BUND, Euro, Flüchtling, migration, Schulden, staat
Schreib einen Kommentar
Immigration stop – Demokratie
ALLE repräsentativen Umfragen seit Ende 2016 besagen, dass die Mehrheit der EU-Bürger einen Stop der Immigration von Muslimen befürwortet. Die Regierungen der Visegrad-Staaten fühlen sich der Verweigerungshaltung des demokratischen Souveräns verpflichtet, Deutschland hingegen nicht. Mehr noch: Kanzlerin Merkel hielt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EU, Finanzsystem, Integration, Verbraucher, Zukunft
Verschlagwortet mit BUND, demokratie, migration, partei, Politik, staat, Zeitung
Schreib einen Kommentar
Nistkasten von Caritas an BUND
Der Caritasverband Freiburg hat 10000. Bausatz für Nistkästen an den Bund Umwelt und Naturschutz (BUND) übergeben. In den vergangenen neun Jahren wurden diese in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung der Caritas in March und Titisee-Neustadt gefertigt. Der BUND-Regionalverband Südlicher Oberrhein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Behinderung, Caritas, Engagement, Gesund, Natur, Umwelt, Vogel
Verschlagwortet mit Behinderung, BUND, Caritas, Ehrenamt, Renaturierung, Soziales
Schreib einen Kommentar
Nistkasten bauen – Naturschutz
Der BUND-Regionalverband am Südlichen Oberrhein ist bekannt für umweltpolitisch pointierte Stellungnahmen und Aktionen (Fessenheim). Doch neben der Umweltpolitik haben in Freiburg auch klassische Naturschutzthemen einen hohen Stellenwert. Über 500.000 Zugriffe verzeichnete im September die regionale Internetseite „Nistkasten bauen“. 13 weitere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora, Naturschutz, Regio, Schulen, Vereine, Vogel
Verschlagwortet mit BUND, Renaturierung, Rhein, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Natursteinmauer ehrenamtlich
Was ehrenamtliches Engagement doch bewirken kann: An der Bickenreute zwischen Giersberg und Weilersbach haben der Imker Jochen Schmidt (77) mitsamt Helfern von Nabu und Bund eine 8,50 m lange Natursteinmauer errichtet und so die Basis geschaffen für ein lauschiges Plätzchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement, Hilfe, Natur, Naturschutz, Regio, Senioren, Soziales
Verschlagwortet mit BUND, Ehrenamt, imker, nabu, Renaturierung, Verein
Schreib einen Kommentar
Umwelt-Jahresrueckblick 2014
2014: Umweltpolitischer Jahresrückblick des Bund – Mensch, Natur und Umwelt am Oberrhein. Das Jahr 2014 war weltweit kein gutes Jahr: Die globale Krise, die auch eine Krise nicht-nachhaltigen Wirtschaftens ist, ist noch lange nicht überwunden. Mit Ebola erleben wir die Wiederkehr der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, EineWelt, Energie, Gentechnik, Hilfe, Umwelt
Verschlagwortet mit BUND, Ehrenamt, Umwelt
Schreib einen Kommentar
Attac ohne Gemeinnuetzigkeit
Das Finanzamt Frankfurt hat im Oktober 2014 Attac die Gemeinnützigkeit entzogen. Nach Ansicht des BUND war dieses Vorgehen zwar formell und rechtsstaatlich begründet, hatte aber einen politischen Hintergrund: Ein massiver Angriff auf eine Nichtregierungsorganisation, der im Zusammenhang mit den aktuellen bundesweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Handel, Hilfe, Umwelt, Verbraucher
Verschlagwortet mit BUND, fair, Lokal handeln, Ngo
Schreib einen Kommentar
Monsanto Gentechnik-Rueckzug
„Erfolg für Gentechnik-Kritiker: Der US-Saatguthersteller Monsanto will in Europa keine Zulassungen für neue gentechnisch veränderte Pflanzen mehr beantragen. Damit reagiert das Unternehmen auf die breite Ablehnung von Gen-Pflanzen auf dem Kontinent. Nach Syngenta, Bayer und BASF gibt nun auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten, Gentechnik, Regio, Umwelt
Verschlagwortet mit BUND, Gentechnik
Schreib einen Kommentar
Leberbluemchen am Kaiserstuhl
Unlängst wurde das Leberblümchen zur Blume des Jahres gewählt. Dabei handelt es sich um ein blau blühendes Pflänzchen, das mit dem Buschwindröschen verwandt ist und seine Blüten im zeitigen Frühjahr öffnet. Im Landkreis kommt es an wenigen Stellen am Kaiserstuhl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Flora, Kaiserstuhl
Verschlagwortet mit Blumen, BUND, Renaturierung
Schreib einen Kommentar
Windkraft Dreisamtal – BUND
BUND gibt Stellungnahme zur Windkraft im Dreisamtal ab: Die grün-rote Landesregierung möchte die Energiewende vorantreiben und deshalb bis zum Jahr 2020 zusätzlich 1200 Windräder im Südwesten der Republik installieren, um so den Anteil der regenerativen Energien zu erhöhen. Im Rahmen des laufenden … Weiterlesen
5000. Nistkasten: Bund – Caritas
Heute konnte der 5000. Bausatz für Nistkästen durch die Caritaswerkstätte St. Georg Titisee-Neustadt an den BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein übergeben werden. Dr. Wolfgang Grözinger, Abteilungsleiter Arbeit und Berufliche Kompetenzen des Caritasverbandes Freiburg-Stadt, sowie Werkstattleiter Roland Gantert gingen auf die sehr gute … Weiterlesen
Bund – nachhaltiges Wirtschaften
Es ist erschreckend, dass die Umweltbewegung die aktuellen Krisen nicht offensiver als Krisen eines generell falschen, nicht nachhaltigen, unökologischen Wirtschaftens aufzeigt und in der aktuellen Debatte still am Rande steht. Zwischen neoliberalen Deregulierungsphantasien und falschen Wachstumsträumen müssen wir einen dritten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Nachhaltigkeit, Zukunft
Verschlagwortet mit BUND, nachhaltig, Oekologie
Schreib einen Kommentar