
Dreisamtal: Blick vom Kamelberg nach Nordosten über Zarten und Stegen zu den Höhen um St.Peter am 22.12.2006
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/blhv-dankt-den-dreisamtaelern/ (21.12.2016)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/blhv-kreischef-friedbert-schill-zum-steigenden-getreidepreis/
- BLHV – Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband
- BDM – Bund Deutscher Milcherzeuger >Milch
- Maschinenring Breisgau in Sexau
- Meine-Landwirtschaft – Kampagne >Meine-Landwirtschaft
|
- Charta für Landwirtschaft und Verbraucher: Ziele deutscher Agrarpolitik >Landwirt6 (21.1.12)
- Bauernverband und Forstdirektion 2011: Lärche, Landwirte und Windkraft, FAK >BLHV (21.12)
- Dirk Maxeiner: Ernte-Dank an Jungbauern, Agrarforschern und Food-Importeure (20.10.2010)
- IG Dreisamtäler Jungbauern wollen einen starken Bauernverband >Landwirt6 (25.2.2010)
- Einkommen der Landwirte sanken 2008/2009 um 21 Prozent >BLHV (24.12.2009)
- Fruchtfolge beste Lösung gegen Maiswurzelbohrer >Mais (9.11.2009)
- Nachhaltigkeitspreis für Christian Hiß und Regionalwert AG >Nachhaltigkeit (7.1.2009)
- BDM-Vorsitzender Franz Schweizer aus Oberried im Interview >Milch2 (21.6.2009)
- Baurecht als Tourismusbremse für Bauernhöfe >Ferien1 (28.6.2008)
- No Milk today: Warum Bauern sie schweren Herzens wegschütten >Milch1 (28.5.2008
- BBL, BLHV, Germanwatch: Lieber kein Kraftstoff aus Mais >Agrotreibstoffe (12.3.2008)
- IKEA verkauft 250 gr Deutsche Markenbutter für 50 Cent: Unmoralisch >Milch1 (13.12.2007)
- Mitmach-Markt der Nachhaltigkeit für Kinder >Haeuslemaierhof (21.10.2007)
- Lehr- und Versuchsgarten für Obstbau in Opfingen – 50 Jahre >Obstbau1 (17.9.2007)
- Gentechnik hat am Oberrhein kaum eine Chance >Gentechnik2 (18.8.2007)
- Verbraucher als Partner gewinnen – Altenvogtshof >Bauernhof-Brunch (7.8.2007)
- Alle St. Märgener Milchbauern im BDM organisiert – Austritt aus BLHV >Milch1 (30.7.2007)
- Brunch auf 18 Bauernhöfen im Südschwarzwald am 5.August >Ferien1 (16.7.2007)
- Joghurt für 9 Cent: Bauerndemo vor Plus-Märkten >Milch1 (20.6.2007)
- 5000 Besucher – Wissenswertes und viele Gerichte aus der Knolle >Kartoffeltag2007 (19.6.07)
- Starke Frauen: Staatlich geprüften Fachkräfte für den ländlichen Haushalt >Landfrauen1 (11.4.07)
- Immer mehr Milchbauern verlieren den Glauben an den Bauernverband >Milch1 (14.3.2007)
- Kreisverband-Ehemalige in Langenordnach: Für Erhaltung der Milchquoten >BLHV (5.3.2007)
- Holzheizungen als Energieträger der Zukunft nicht abwürgen >Pellets1 (15.2.2007)
- Gute Stimmung im BLHV: Nachwachsende Rohstoffe sind gefragt >Landwirt4 (18.1.2007)
- Heinz Kaufmann vom Seebodenhof leitet BLHV >Efringen-Kirchen (27.12.2006)
- Resolution Buchholzer Landwirte zur Erntehelfern >Waldkirch2 (7.12.2006)
- Zukunftsraum Buchenbach 21./22.10.2006 >Buchenbach-Zukunftsraum (21.10.2006)
- Goldene Staatsmedaille für Hermann Ritter aus Buggingen >Markgraeflerland3 (30.9.2006)
- Urlaub auf dem Bauernhof >Ferien
- Arbeitsgemeinschaft Junger Bauern >Landwirt3
- Bauern schlagen härtere Gangart ein – BLHV-Austritte >Landwirt4 (22.7.2006)
- Bauern müssen aufhören zu jammern – Einseitige Berichterstattung >Landwirt3 (13.6.2005)
- BLHV und AfH – Ausgleichsgeld beibehalten >Landwirt2 (29.9.2004)
- Die Gentechnik ist für die Bauern ein unkalkulierbares Risiko >Landfrauen (27.1.2004)
- BBL – Landjugend – Bund Badischer Landjugend >Vereine
- Hirtenbuben früher >Hirtenbuben
- Dorfhelferinnenwerk Sölden >Landfrauen
- Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg >Naturschutz
- Landwirtschaft im Hochschwarzwald >Landwirt
- Trachten – Trachtengruppen >Trachten
BLHV – Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband
Der BLHV vertritt als Hauptverband der südbadischen Landwirtschaft die berufsständischen Interessen aller Landwirte im Haupt- und im Nebenerwerb mit ihren vielfältigen Produktionszweigen in verschiedenartigen Strukturen und mit unterschiedlicher Wertschöpfung.
Der BLHV setzt sich gegenüber Staat und Gesellschaft entschlossen für die wirtschaftlichen und sozialen Belange bäuerlicher Familienbetriebe ein. Er fordert einen fairen und verläßlichen Ausgleich für natürliche Bewirtschaftungserschwernisse und für Sonderleistungen der Landwirtschaft zur Sicherung der Ressourcen und Lebensräume.
Kreisverband Hochschwarzwald
KV-Vorsitzender Franz Spiegelhalter, Küchlehof in Kirchzarten-Geroldstal,
Oberrieder Str. 20, 79199 Kirchzarten, Tel 07661/5407
BLHV-Ortsverein St. Märgen , Schwär, Peter, Zwerisberg 5, 79274 St. Märgen, Tel 07669/304
BLHV-Agrardienst Baden
Hebelstraße 11, 79104 Freiburg, Tel 0761/ 2177830, Fax 2177848), anne.vanroode@blhv.de
www.blhv.de, eMail info@blhv.de
Friedbert Schill – Vors BLHV Freiburg
Der 58-jährige Landwirtschaftsmeister bewirtschaftet mit seiner Frau und seinen beiden erwachsenen Söhnen einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Straußwirtschaft im Marcher Ortsteil Buchheim. Der 60 Hektar große Ackerbaubetrieb ist seit 1980 nach den Richtlinien des Bioland-Verbands zertifiziert. Seit 2005 engagiert sich Schill für seinen Berufsstand als Vorsitzender des Kreisverbands Freiburg im Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV).