Liebe MitbürgerInnen unseres Dreisamtals, das nun zu Ende gehende Jahr 2016 war für uns Bauern eines der schwierigsten in der zurückliegenden Zeit. Zum einen die wirtschaftliche Situation auf vielen Höfen, bedingt durch den Preisverfall bei Milch, Fleisch und Feldfrüchten. Liter waren die Launen des Wetters in diesem Jahr eine besondere Herausforderung. Im Frühjahr und bis in den Sommer hinein war es zu kalt und viel zu nass. Die nassen Böden konnten für anstehende Feldarbeiten oft nicht befahren werden und die Heuernte verzögerte sich um mehrere Wochen.
Dann zur Jahresmitte drehte sich die Wetterlage, marterte Felder und Wiesen mit afrikanischer Hitze und ausbleibenden Regen. Ein großer Teil der Winterfuttervorräte musste schon im Sommer und Herbst verfüttert werden, und fehlt nun um die Tiere gut durch den Winter zu bekommen.
Während uns Bauern im Dreisamtal das Wetter besonders gebeutelt hat, sind wir mit den Verkaufserlösen für unsere Produkte im Vergleich zu anderen Regionen unseres Landes noch glimpflich davon gekommen. Die Milch für die Schwarzwaldmilch in Freiburg wurde noch relativ ordentlich bezahlt, und die aktuellen Auszahlungspreise zeigen einen hoffentlich anhaltenden Aufwärtstrend. Die ortsansässige Metzgerei in Kirchzarten kauft ihre Tiere im Dreisamtal und erspart so unnötige Transportwege.
Einige Landwirte im Dreisamtal haben sich mit Hofläden ein wirtschaftlich tragfähiges Standbein aufgebaut, oder bieten Dienstleistungen wie Holzernte, Landschaftspflege oder Winterdienst an. Doch all unsere Aktivitäten nützten nichts, wenn Sie liebe Mitbürger und Kunden uns nicht mit dem Kauf unserer Erzeugnisse unterstützen würden. Der Kauf der Schwarzwaldmilch-Produkte sichert die Existenz unserer Milchprodukte und trägt dazu bei, dass unser schönes Dreisamtal weiterhin seine hohe Lebensqualität bewahrt. Der Kauf von Fleisch- und Wurstwaren beim örtlichen Metzger ebenso. Und dank der Hofladen und verschiedenen Dienstleistungen werden noch Bauernhöfe erhalten, die von der Agrarpolitik schon längst abgeschrieben sind.
Deshalb sagen wir Ihnen ganz herzlich D A N K E für den Einkauf unserer Produkte und der Achtung unserer Arbeit mit dem respektvollen Aufenthalt in der Natur des Dreisamtals ohne jegliche Hinterlassenschaften, für Ihr Verständnis, wenn Feldarbeiten witterungsbedingt noch bis in die Nacht andauern müssen, oder manche Arbeiten etwas „anrüchig“ sind.
Wir wünschen Ihnen im Kreis Ihrer Familien eine wunderschöne erholsame Weihnachtszeit, ein friedvolles gutes und erfolgreiches Jahr 2017 und vor allem Gesundheit. Wir geben auch im kommenden Jahr wieder unser Bestes zu Ihrem Wohl und der Lebensqualität im Dreisamtal. Im Namen der Bauern des BLHV Ortsvereins Dreisamtal-West;
21.12.2016, Rainer Bank und Rudi Steinhart, BLHV Dreisamtal-West
Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Frieden: 1000 demonstrieren FR
- Nein meine Söhne geb ich nicht
- Ohne Mittelstand kein Wohlstand
- Lula: Verhandlungen Ukraine
- Künstliche Intelligenz wählt grün
- Ukraine: Es geht um Rohstoffe
- Staat macht Bürgern Angst
- Vorkriegszeit?
- Kuscheljustiz Massenschlägerei
- Gebauer: Nach dem Great Reset
- Jeffrey Sachs: Verhandeln Kiew
- Respekt Autorität in der Schule
- Grundrechte im Wandel?
- London: Sozialhilfe für Mehrheit
- Erneute Messerattacke – im Zug
- Keine Panzer! Nie wieder Panzer
- Arzt-Bandansage: Staat Politik
- Legale statt illegale Migration
- Abdel-Samad: Islam und Europa
- Drewermann über Benedikt XVI
- Direkte Demokratie: Wählerwille
- Amitié franco-allemande: 60
- Kisin: Klima Woke Rest der Welt
- Lützerath als Symbol
- Freiheit ist das einzige was zählt
- Houellebecq Onfray: Diskussion
- KI: „AI will never rule the world“
- Signore, ti amo
- ChatGPT schreibt „deinen“ Text
- Wohnungsnot und ihr Elefant
- Gute und böse 35 %-Quoten
- De Gaulle: F, D, EU, RU, UA, USA
- Können wir das „Klima retten“?
- Gewaltmonopol und Integration
- Keine Marder-Panzer in Ukraine
- 880 Mrd Euro Steuereinnahmen
- Covidnovelle – nichts vergessen
- Steimle und Drewermann: 2023
- Spiegel: Relotius 18 – Maria 22
- Parallelgesellschaften Silvester
- Woher kommen Sie?
- Zwei Neujahrsansprachen 2023
- Guérot: Endspiel Europa
- Betreutes Lesen – Demokratie?
- Heiligabend 2022 – Stammheim
- Weihnachten 2022 – Steinmeier
- Migration in ARD-Tagesschau
- Landwirte zu Weihnachten
- Ukrainekrieg: Wozu Zynismus?
- 4 mal gegen die Bürgerfreiheit
Kategorien
- Allgemein (139)
- Bildung (1.221)
- Duale Bildung (48)
- Forschung (59)
- Hochschulen (85)
- Kindergarten (85)
- Schulen (273)
- Business (1.029)
- Dienste (298)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (144)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (310)
- Handel (149)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (122)
- Imker (7)
- Industrie (83)
- Markt (48)
- Stiftungen (10)
- Dienste (298)
- Energie (424)
- AKW (117)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (70)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (71)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.870)
- Buergerbeteiligung (223)
- Bürgerinitiativen (203)
- Ehrenamt (159)
- Freiwillig (152)
- Partnerschaft (15)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (216)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (834)
- Global (1.282)
- EineWelt (271)
- EU (406)
- FairerHandel (36)
- Finanzsystem (101)
- Integration (567)
- Italien (23)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.614)
- Alemannisch (47)
- Dichter (194)
- Liedermacher (29)
- Literatur (143)
- Buch (78)
- Friedhöfe (23)
- Internet (279)
- Kunst (79)
- Medien (648)
- Musik (92)
- Oeffentlicher Raum (613)
- Hock (81)
- Theater (46)
- Natur (732)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (93)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (187)
- Nachhaltigkeit (102)
- Landwirt (179)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (65)
- Tiere (91)
- Umwelt (185)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.317)
- Dreisamtal (223)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (466)
- Littenweiler (82)
- Heimat (149)
- Geschichte (60)
- Hochschwarzwald (218)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (545)
- Selbsthilfe (1.388)
- Sport (353)
- Baeder (27)
- Sportlern (195)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (418)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare