Unterstützer gesucht. Domenic Wenz von der Auferstehungsgemeinde geht als freiwilliger Helfer nach Sizilien. Durch die verkürzte Schulzeit (G8) haben die Abiturienten ihr Abschlusszeugnis immer früher in der Tasche. Aber wenige wissen danach gleich ganz genau, wohin die Reise gehen soll. Viele wollen sich erst einmal orientieren und schauen, was sie wirklich interessiert, sie möchten zunächst neue Erfahrungen machen und selbstständiger werden. Domenic Wenz aus Littenweiler ist einer der vielen Jugendlichen, die im Sommer ihr Abitur haben. Wie so manch anderer, weiß auch er noch nicht so genau, was er später beruflich machen möchte. Er will sich deswegen gerne erst einmal ehrenamtlich engagieren und mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. „Einfach nur arbeiten, reisen, dann wieder arbeiten, das war mir nicht genug“, sagt er. Jetzt will er für ein Jahr nach Italien gehen. Ab August wird er einen einjährigen Freiwilligen Ökumenischen Friedensdienst in einer Kleinstadt im Südosten Siziliens leisten. Beitrag zur Völkerverständigung Mit der Entsendung von Freiwilligen will die Evangelische Landeskirche in Baden einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten und das soziale und interkulturelle Lernen der jungen Menschen fördern. Während dieser 12 Monate wird Domenic im Projekt Centro ecumenico in Scicli/ltalien leben und arbeiten. Er wird dort beim Aufbau der Gemeinde mitarbeiten. Vormittags hilft er im Kindergarten, ansonsten wird er die Gemeindearbeit unterstützen und beim Aufbau neuer Aktivitäten helfen.
Zu seinen Aufgaben gehört auch die Arbeit mit Migranten und für das Flüchtlingsprojekt. „Mediterreanean Hope“ der Federazione delle chiese evangeliche in Italia. Das Gemeindezentrum befindet sich noch im Aufbau, daher sind Domenics Aufgaben noch nicht 100%ig festgelegt, das gibt ihm aber die Gelegenheit seine Fähigkeiten einzubringen. Vor Ort wohnt er in einer Wohngemeinschaft mit einer weiteren Freiwilligen Helferin vom Gustav-Adolf-Werk (GAW). Zu Anfang des Jahres wird Domenic erst einmal einen zweiwöchigen Sprachkurs in Torre Pellice, gemeinsam mit anderen Freiwilligen absolvieren, dann geht es weiter auf die lange Zugfahrt nach Sizilien. Noch wohnt der 19-Jährige mit einem jüngeren Bruder zuhause bei den Eltern. Mit Kinder gearbeitet hat er schon früh. „In der Grundschule war ich erst als Kind jedes Jahr bei den Zeltlagern der Auferstehungsgemeinde dabei, später dann als Leiter und bis heute bin ich im A-Team aktiv. Es ist immer wieder spannend, dort die Jungschar-Gruppen zu leiten. Die Kinder sind zwischen acht und 14 Jahre alt, es macht mir viel Freude“, sagt er. Sein Abi hat er auf einem sozialwissenschaftlichen Gymnasium absolviert. „Aber ich möchte nicht gleich studieren, sondern mich erst einmal orientieren und sozial engagieren, auch um selbstständiger zu werden“, meint er. Ein Jahr weg von zuhause ist eine große Herausforderung, aber er freut sich auf die Zeit. Unterstützer gesucht Das Projekt ist auf die Solidarität vieler angewiesen. Wer Domenic und seine Arbeit in Sizilien unterstützen und dazu beitragen möchte, dass auch im nächsten Jahr Freiwillige vor Ort arbeiten können, wo es nötig ist, aber die Finanzierung solcher Dienste fehlt, kann gerne Spenden. Die Unterstützer und Förderer erhalten dann regelmäßig einen Bericht über die Arbeit. Mehr Informationen gibt Domenic bei einem Vortrag im Juli im Gemeindesaal der Auferstehungskirche in der Kapplerstraße. Der genaue Termin steht noch nicht fest, aber wer Interesse oder jetzt schon weitere Fragen hat, kann sich gerne direkt an ihn wenden,
Domenic Wenz, Tel 0761/6 66 60, domenic.wenz@gmx.de.
Spendenkonto: 0 500 011 der Evangelischen Landeskirchenkasse Karlsruhe bei der Evangelischen Bank Kassel, IBAN: DE 0752 0604 1000 0050 0011, BIC: GENODEFIEK1.
Bitte geben Sie als Verwendungszweck „Domenic Wenz“ an. Wer die regelmäßigen Berichte von Dominic erhalten möchte, der sollte ihm zusätzlich zur Spende noch seine Adresse, am besten per Mail mitteilen.
1.6.2015, Anja Lusch, Littenweiler Dorfblatt
Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Nach einer Vergewaltigung: frei
- Opfer werden medial zu Tätern
- Die Ampel ist erloschen – Dubai
- Neue Partei: Krall und Maaßen
- Gottschalk zur Meinungsfreiheit
- Ein grünes Requiem
- Crépol: Messer-Überfall Dorffest
- Einfach Deutsche über 70 töten
- Fussball: Deutschland-Türkei 2:3
- Schulden sind Sondervermögen
- Corona: Wissen ignorieren
- Gaza: Bildung, YouthBulges, Gas
- Radikalisierte Islam-Jugend
- Staatsräson: Solidarität mit Israel
- Reichspogromnacht 9.11.1938
- Bundestag gegen BDS-Boykott
- Migrantengewalt eingedeutscht
- Neptunbrunnen – Kapitulation?
- Habeck’s Rede lenkt ab
- Ernst Wolff: Geld-Finanz-System
- Antisemitismusforscher Ley tot
- Friedensdemo: Israel – Ukraine
- 100 Jahre Radio: WirSindMedien
- Ohne Pass keine Abschiebung
- Merz: Sarrazin hatte doch Recht
- Massenzuwanderung stoppen
- Mainstream-Medien – Wende
- Demo-Verbot wegen Sicherheit?
- Free Palestine from German guilt
- Falschmeldung im DLF – wozu?
- Klammheimliche Freude
- Wir schaffen es nicht (mehr)
- Ballweg grundlos 9 Monate Haft
- Die Grenzen schliessen
- AfD-Verbot: CDU als neue Nazi?
- Land für Frieden
- Hamas beginnt Krieg mit Israel
- Wahlkampf: Hass bis zur Gewalt
- EU-Migrationspakt unwirksam
- 3.10. – Feiertag ohne Feierlaune
- Strandbad schließt am 1.10.2023
- Lampedusa – Gesundheitssystem
- Bürger: Audiatur et altera pars
- Corona-Welten von Bodo Kaiser
- Erntedank Schwarzwaldbauern
- Keine Corona-Aufarbeitung
- Hinweisgeberschutzgesetz
- Migrantengewalt gegen CSD
- NATO-Erweiterung oder Krieg?
- Spätsommer und Krieg
Kategorien
- Allgemein (142)
- Bildung (1.325)
- Duale Bildung (49)
- Forschung (63)
- Hochschulen (87)
- Kindergarten (89)
- Schulen (281)
- Business (1.080)
- Dienste (309)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (150)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (333)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (129)
- Imker (7)
- Industrie (90)
- Markt (50)
- Stiftungen (10)
- Dienste (309)
- Energie (436)
- AKW (121)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (73)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (76)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (15)
- Wind (46)
- Engagement (1.977)
- Buergerbeteiligung (247)
- Bürgerinitiativen (226)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (162)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (230)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (892)
- Global (1.377)
- EineWelt (311)
- EU (430)
- FairerHandel (38)
- Finanzsystem (108)
- Integration (607)
- Italien (24)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.737)
- Alemannisch (47)
- Dichter (207)
- Liedermacher (34)
- Literatur (151)
- Buch (80)
- Friedhöfe (25)
- Internet (297)
- Kunst (80)
- Medien (705)
- Musik (96)
- Oeffentlicher Raum (682)
- Hock (93)
- Theater (47)
- Natur (747)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (95)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (76)
- Klima (194)
- Nachhaltigkeit (104)
- Landwirt (184)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (66)
- Tiere (93)
- Umwelt (191)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (38)
- Regio (1.336)
- Dreisamtal (225)
- Elsass (67)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (472)
- Littenweiler (82)
- Heimat (157)
- Geschichte (62)
- Hochschwarzwald (221)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (3)
- Orte (8)
- TriRhena (29)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (575)
- Selbsthilfe (1.461)
- Sport (356)
- Baeder (29)
- Sportlern (196)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (422)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare