Home >Kultur >Regio >Alemannisch
- Dieter Kottler spielt Theater mit 84 (14.9.2013)
- Mundartgruppe in St.Georgen: E Millionär muss her >Alemannisch5 (14.10.2008)
- Freiburger Mundartgruppe in 50. Spielzeit mit Dieter Kottler >Theater1 (10.10.2007)
- Freiburger Mundartgruppe – Theater der guten Laune >Theater (11.11.2005)
- Freiburger Mundartgruppe spielt „Hurra, e Bue!“ in Kappel (22.10.2004)
- Freiburger Mundartgruppe
- Theater
Freiburger Mundartgruppe
c/o Hansjörg Laufer, Bauhöferstr.20, 79115 Freiburg, Tel 0761/4762378 hansjoerglaufer@gmx.de
Albert Freßle, Butzenhof 26, 79117 Freiburg, Tel 0761-63540
www.freiburger-mundartgruppe.de
Dieter Kottler spielt Theater mit 84
Theater machen, aber nie, niemals selber auf der Bühne stehen – das war die Bedingung, die Dieter Kottler stellte, als ihn eine Bekannte vor mehr als 30 Jahren als Inspizient zur Freiburger Mundartgruppe holte. Heute spielt der 84-jährige gebürtige Freiburger nicht nur in dieser Theatergruppe, sondern auch bei den Methusalems. Außerdem ist der gelernte Vermessungstechniker ein sogenannter Schauspielpatient, mit dem Medizinstudenten üben. Kottler ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er lebt mit seiner Familie in der Wiehre. Sie stehen jetzt seit fast dreißig Jahren auf der Bühne, obwohl Sie es nie vorhatten. Wie kam es?
Ich hatte am Anfang einfach Angst vor öffentlichen Auftritten. Dann fiel ein Schauspieler aus, ich sprang ein und fand Gefallen an der Sache. Seither habe ich keine einzige Saison gefehlt.
Ist Theaterspielen im Alter schwieriger?
Nein, wieso denn? Ich habe ja genug Erfahrung. Gut, es dauert vielleicht mal ein bisschen länger, den Text auswendig zu lernen. Aber davon abgesehen sehe ich keine Schwierigkeiten, im Gegenteil, das viele Spielen hält mich fit……
Als Oberbürgermeister von Freiburg würde ich …
… Freiburg von Green-City in Stone-City umtaufen, siehe den Platz vor der Alten Synagoge.
Alles vom 12.9.2013 bitte lesen auf
https://www.badische-zeitung.de/freiburg/sagen-sie-mal-einmal-noch-paris-besichtigen–75148816.html
Freiburger Mundartgruppe spielt „Hurra, e Bue!“ in Kappel
Obwohl der Schwank in drei Akten mit Benito Gutmacher von einem Regisseur aus der avantgardistischen Theaterszene inszeniert wird, dürfen sich die Zuschauer auf bewährte Lachnummern und ein hohes Tempo freuen. „Es ist schwierig, etwas Neues zu finden, dass auch zur Mundart passt“, erklärte der Präsident der Theatergruppe, Edgar Müller. „Grundsätzlich müssen wir uns natürlich die Frage stellen, über was in 10 Jahren gelacht wird. Denn die Entwicklung in der Mundart führt weg vom Bauerntheater und hin zum Boulevard“, so der Präsident weiter. Und so thematisiere das Bühnenspiel bei allem vordergründigen Humor in leisen Tönen auch einige ernsthafte Fragen – etwa über den Zusammenhalt in Familien. Karten unter [TEL] 0761/4762378 oder www.freiburger-mundartgruppe.de , Spielort: Festhalle Freiburg-Kappel, Vorstellungsbeginn: 20 Uhr, weitere Termine 2004: 6., 19., 20., 27. und 28. November
Alles vom 22.10.2004 auf www.bzol.de