„Konnte heute den Oberbürgermeister von Tübingen Boris Palmer treffen – eine beeindruckende Persönlichkeit. Wir teilen vor allem die Überzeugung, dass es einen Systemwechsel in der Flüchtlingspolitik braucht. Wir müssen die EU–Außengrenzen schützen und mehr in Hilfe vor Ort investieren“ – so betwitterte Österreichs Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) sein Gespräch mit dem schwäbischen Grünen. Das macht Mut.
Schade nur, dass Kurz in Wien residiert und nicht in Berlin. Aber die Ex-DDR-Schriftstellerin Monika Maron hat da eine Idee: „Ich würde gern Sebastian Kurz wählen, was leider nicht möglich ist. Wenn ich mir für Deutschland etwas wünschen dürfte, dann würde ich Boris Palmer bitten, die Grünen endlich zu verlassen, eine eigene Bewegung zu gründen und seine Talente den achtzig Millionen Deutschen statt den nicht einmal hunderttausend Tübingern zu widmen.“ Nur zu!
28.2.2018
.
Monika Maron: Links bin ich schon lange nicht mehr
Links bin ich Alles vom 30.6.2017 bitte lesen auf
https://www.nzz.ch/feuilleton/bundestagswahl-links-bin-ich-schon-lange-nicht-mehr-ld.1303513
Politische Phantasie an die Macht
Einer Palmer-Partei würde es für einen Zulauf aus dem bürgerlichen Lager schon genügen, wenn sie sagt, dass Deutschland keinen „Preis“ dafür zu zahlen hat, wenn Jens Weidmann 2019 Präsident der Europäischen Zentralbank werden sollte. Und dass niemand in der Europa- und Euro-Politik ein „Hardliner“ ist, nur, weil er auf die Einhaltung der gemeinsamen Regeln besteht.
Eine frische Partei könnte endlich – nach dem Vorbild von Kurz – mit dem enervierenden Belehrungston einer uckermärkischen Unterstufenlehrerin schlussmachen – egal, ob gegenüber mittelosteuropäischen Ländern oder ehrenamtlichen Arbeitern, die sich aufreiben (Essener Tafel).
Was wäre das für eine Befreiung! Keine Partei könnte mehr die Mitte als Erbhof betrachten. Die Union müsste mit der neuen Partei ernsthaft um Wähler der Mitte konkurrieren, und es wäre nicht ausgemacht, wer darin stärkste Kraft wird. Die CDU müsste Merkel und ihre Politik des institutionalisierten Irrens endlich verschrotten – oder würde anderenfalls möglicherweise untergehen wie die Democrazia Christiana in Italien.
Und auch die AfD müsste sich ausmären und sich überlegen, ob sie mit Irrlichtern wie Poggenburg zu einer Truppe am Rand werden will – oder mit anderen Leuten zum Konkurrenten um die rechte Mitte. …
Alles vom 28.2.2018 bitte lesen auf
https://www.publicomag.com/2018/02/politische-phantasie-an-die-macht/
Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Krankenschwesterin
- Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
- Natur ist weder gut noch böse
- Private Arme – Staatliche Arme
- Nationalhymne ausgepfiffen
- Kritik an Regierung, nicht Staat
- 42 Regierungsbeauftragte
- Ab Herbst: Geimpft oder Maske
- ZDF manipuliert Bild von AKW
- Sozialkreditsystem – bei uns?
- Holzheizung antisemitisch?
- Antirealistischer Schutzwall
- Weniger Züge, aber pünktlicher
- Weizen in D nicht brotbackfähig
- Regierung warnt vor Regierung
- Afghane vergewaltigt Kind – frei
- Faeser: Sozialproteste illegitim
- Für diesen Staat arbeiten? Nein!
- Pleisweiler Gespräch mit Guerot
- Zeitenwende nach Zeitenwende
- Angelika Barbe: CDU-Ausschluß?
- Wir testen uns zu Tode
- Henryk M. Broder – Wende
- LeuchtturmARD Mahnwache
- Black Forest ULTRA Bike 7/2022
- Gottesstaat 2.0 kann alles retten
- Bundesbahn fährt zu 39% Diesel
- Postmigrantische Gesellschaft
- Humboldt-Universität – Freiheit?
- Zivilreligion – Kirchenaustritte
- Bergab: Grips, Medien, Politik
- Querdenker und Längsdenker?
- G7-Treffen in Elmau: Minderheit
- Ukraine – der sinnlose Krieg
- Kontrafunk.radio seit 21.6.2022
- Antidiskriminierungsbeauftragte
- Documenta – Antisemitismus
- Berlin: Panzerlieferung im Web
- Islamist als Verfassungsschüler
- BVerfG: Merkel vs Grundgesetz
- Fronleichnam – Flagge zeigen
- Wissen ist keine Bringschuld
- Delegitimierung des Staates
- Kinder endlich in Ruhe lassen
- Wolffsohn: Jüdische Geschichte
- Ulrike Guerot: Diskurs eingeengt
- Regenbogen – Flagge und Kult
- Grundrechte-Demo in Freiburg
- Drewermann: Rede gegen Krieg
- Hambacher Fest 1832 – 2022
Kategorien
- Allgemein (134)
- Bildung (1.126)
- Duale Bildung (44)
- Forschung (57)
- Hochschulen (77)
- Kindergarten (81)
- Schulen (263)
- Business (984)
- Dienste (292)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (143)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (294)
- Handel (147)
- Buchhandel (49)
- Handwerk (111)
- Imker (7)
- Industrie (75)
- Markt (47)
- Stiftungen (10)
- Dienste (292)
- Energie (395)
- AKW (114)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (62)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (70)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (14)
- Wind (46)
- Engagement (1.781)
- Buergerbeteiligung (206)
- Bürgerinitiativen (192)
- Ehrenamt (158)
- Freiwillig (140)
- Partnerschaft (14)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (197)
- Sparsamkeit (22)
- Zukunft (774)
- Global (1.212)
- EineWelt (247)
- EU (384)
- FairerHandel (34)
- Finanzsystem (94)
- Integration (549)
- Italien (22)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.517)
- Alemannisch (47)
- Dichter (177)
- Liedermacher (25)
- Literatur (130)
- Buch (71)
- Friedhöfe (21)
- Internet (264)
- Kunst (78)
- Medien (602)
- Musik (90)
- Oeffentlicher Raum (570)
- Hock (79)
- Theater (46)
- Natur (718)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (93)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (175)
- Nachhaltigkeit (97)
- Landwirt (177)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (63)
- Tiere (91)
- Umwelt (181)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.306)
- Dreisamtal (222)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (462)
- Littenweiler (82)
- Heimat (147)
- Geschichte (59)
- Hochschwarzwald (217)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (42)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (519)
- Selbsthilfe (1.328)
- Sport (350)
- Baeder (27)
- Sportlern (193)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (178)
- Vereine (414)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (26)
- Narren (6)
- Sportvereine (91)
- Wandervereine (36)
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare