Home >Natur >Tiere >Tierschutz
- Buße: Matador Alvaro Munero entsagt sich dem Stierkampf (23.8.2023)
- Tiere sind keine Sachen, sondern Mitgeschöpfe – Petition (6.2.2014)
- Bahntunnelsperrung für die Mopsfledermaus (10.1.2014)
- www.freiburg-schwarzwald.de/tierschutzverein.htm >Archivseite Tierschutz
- Aktuelle Infos zur Tierschutzverein-Seite >Tierschutzverein1
- Abseits – Hilfe für Tier und Mensch in Freiburg und Löffingen
- Animalia – Tierschutzgruppe für Jugendliche >Tierschutzverein (7.2.2012)
- Animals Angels in FR
- Heras Circus – Tierheimstatt in Freiburg-St.Georgen >Tierschutzverein
- Tierschutzverein Markgräflerland – neue Jugendgruppe (31.3.2005)
- Tierschutzverein Freiburg
- Tierschutzverein Hochschwarzwald
- Tierschutzverein Hochschwarzwald feiert 50 Jahre Jubiläum (1.10.2005)
- Tierschutz-Zentrum Scherzingen (10.8.2006)
- Wildtierstation Heinz Röber in Müllheim-Hügelheim >Tiere
Tiere sind keine Sachen, sondern Mitgeschöpfe – Petition
Tiere sind unsere Mitgeschöpfe. Sie als Sachen zu werten, wie es das deutsche Recht derzeit vorsieht, greift zu kurz. Immer wieder werden Tiere gequält, weil die rechtliche Grundlage fehlt, um gegen die Tierquäler vorzugehen. Die Bürgerbewegung pro Deutschland fordert deshalb die Aufnahme eines Artikels 20b in das Grundgesetz, der den Tieren einen besonderen Rechtsstatus einräumt. Tierquälerei muß konsequent bestraft werden. Wir haben eine Broschüre zu diesem Thema erstellt, die wir Ihnen gerne zusenden:
https://www.pro-deutschland.de/tierschutz.pdf
Bitte unterschreiben Sie unsere Petition für die von uns angestrebte Grundgesetzänderung. Das ist ohne viel Aufwand auch online möglich:
https://www.pro-deutschland.de/tierschutz/
6.2.2014
Bahntunnelsperrung für die Mopsfledermaus
Die im Jahr 1977 durch viele Arbeit und ehrenamtliches Engagement reaktivierte Sauschwänzlebahn durchquert auf ihrer Fahrt durch das Wutachtal einige Tunnel. Dabei wird die Museumsbahn natürlich von einer alten restaurierten Dampflok gezogen. Nun haben sich in einem Tunnel Mopsfledermäuse eingenistet, um die Wintermonate angenehm temperiert zu verbringen. Tierschützer haben dies entdeckt und der Unteren Naturschutzbehörde des Schwarzwald-Baar-Kreises gemeldet. Mit dem Erfolg, dass diese von Dezember bis 1.4.2014 die Bahnbetrieb gesperrt hat – den kleinen Flugsäugern zuliebe.Dagegen klagten die Bahnbetriebe Blumberg, worauf das Verwaltungsgericht in Freiburg am 8.1.2014 folgenden Vergleich verkündete: Die Sauschwänzlebahn darf zur Winterszeit durch den Tunnel fahren, allerdings nur ohne Dampflok und ohne Passagiere. Witz Nr. 1: Was soll eine Museumsbahn ohne die sie prägende Dampflok? Witz Nr. 2: Macht ein leerer Zug den Mopsfledermäusen weniger aus als ein voll besetzter Zug?.