Kinderbetreuung 6 Monate nach der Geburt – 10 Jahre Wellcome

Die ersten Monate nach der Geburt können für junge Familien trotz aller Freude ganz schön stressig und chaotisch werden. Das Baby schreit, das Geschwisterkind fühlt sich vernachlässigt und der besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr zur Verfügung. Selbst Mütter, die sich gut vorbereitet haben, kommen schnell an ihre Grenzen, wenn sie keine familiäre Unterstützung haben. Hier setzt „wellcome“ an. Wer keine Unterstützung in den ersten Monaten hat, kann bei „wellcome“ anrufen und bekommt – ganz unbürokratisch – Hilfe durch eine ehrenamtliche Mitarbeiterin. Die Idee von „wellcome“ kommt aus Hamburg, wo Rose Volz-Schmidt aus eigenem Bedarf nach Kinderbetreuung nach der Geburt ihrer Kinder 2002 das gemeinnützige Unternehmen gründete. 2009 eröffnete das Diakonische Werk Freiburg den ersten „wellcome“-Standort in der Geschäftsstelle in der Dreisamstraße 3-5. „Wellcome“ ist moderne Nachbarschaftshilfe. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen helfen, wie es Verwandte oder Freunde tun würden. „Wellcome“ bietet allen Familien, die ein Baby geboren haben, maximal sechs Monate praktische Unterstützung rund um das Kind an. Die Unterstützung umfasst beispielsweise Spaziergänge mit dem Neugeborenen, Spielplatzbesuche mit den Geschwisterkindern etc. Der Bedarf wird individuell auf jede Familie abgestimmt, denn „wellcome“ möchte Eltern das Abenteuer Familie verschönern und erleichtern.
Das Diakonische Werk Freiburg feiert nun vom 5. bis 7. Juli im Zentrum Oberwiehre das 10-jährige Jubiläum mit Attraktionen für Groß und Klein. Bei Interesse an „wellcome“ als Familie oder ehrenamtliche Mitarbeiterin kontaktieren Sie:
wellcome/Diakonisches Werk, Nicole Zundel (wellcome Koordinatorin),
Tel 0761/36891-179,  freiburg@wellcome-online.de.
www.wellcome-online.de

Gisela Heizler-Ries, www.dreisamtaeler.de

Dieser Beitrag wurde unter Ehrenamt, Familie abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar