Home >Bildung >Hochschulen >Littenweiler >Musikhochschule
- Mit Straßenmusikern zu Resilienz und Freiheit (14.3.2024)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/freiburg-ost-im-ohr-hoer-wege/ (22.6.2016)
- Millionenschaden in der Musikhochschule nach dem Unwetter (18.5.2015)
- Jugend musiziert: 47. Regionalwettbewerb in FR – 245 Teilnehmer >Musik3 (2.2.2010)
- Musikunterricht und MusiklehrerInnen >Musikunterricht
- Musikhochschule Freiburg – Hochschule für MusikOberwiehre
- Musikpsychologie
Millionenschaden in der Musikhochschule nach dem Unwetter
Plötzlich lief mitten im Konzert Wasser aus den Lampen: Beim Unwetter hat der Hagel das Dach des Konzertsaals in der Musikhochschule durchschossen. Der Schaden liegt im Millionbereich. …. Alles vom 18.5.2015 auf
https://www.badische-zeitung.de/freiburg/millionenschaden-in-der-musikhochschule-nach-dem-unwetter–104991798.html
Flachdächer ungeeignet in unseren Breiten
Wann lernt die Architektureska endlich, dass Flachdächer aus vielen physikalischen und chemischen Gründen nicht langzeit-dicht zu kriegen sind???
19.5.2015, Volker Morstedt
Musikhochschule Freiburg – Hochschule für Musik
Die Freiburger Musikhochschule wurde 1946 gegründet. Mit der Berufung des international renommierten Flötisten Gustav Scheck zum Gründungsdirektor wurde im südwestlichen Drei-Länder-Eck Deutschlands eine überregional bedeutsame Ausbildungsstätte für Musiker und Musikerinnen ins Leben zu rufen.
Staatliche Hochschule für Musik, Schwarzwaldstraße 141, 79102 Freiburg, Tel 0761/31915-0,
www.mh-freiburg.de
(1) Blick nach Norden 8.7.2013 (2) Cafe Musikhochschule 8.7.2013 (3) …. psssst, nicht hinhören
(4) Eltern und Kind 8.7.2013 (5) Blick nach Südosten (6) Eingang Musikhochschule
(7) Teich mit Cafe Musikhochschule (8) Fünf der sechs 6 Lauschenden (9) Lauschender am 10.7.2013 – NSA?
(1) Sechs Figuren der bronzenen Skulpturengruppe „Die Lauschenden“ des Bildhauers Karl-Henning Seemann stehen im Halbhof der Musikhochschule in Freiburg.