Home >Kunst >Keramik >Kandern-Keramikmarkt
- 21. Kanderner Keramikmarkt 21./22.9.2013 – viel Sonne
- Kanderner Keramikmarkt
21.Kanderner Keramikmarkt 21./22.9.2013
(1) 21.9.2013 Marktplatz 11 Uhr (2) Keramik aus Höhr-Grenzhausen (3) Keramik-Öfen aus Zarten
(4) Künstlerwäsche am Marktplatz (5) Event-Zelt am Marktplatz (6) Ohrstecher aus Keramik von Balion
(7) Stände auf dem Marktplatz (8) Raku-Schälchen von Frau Lee (9) Inneres Universum
(10) Ton und Holz am 21.9.2013 (11) Hartmut Allmendinger (12) Tönerne Schmetterlinge
(13) Kanderner Strauße 21.9.2013 (14) Blumensteine (15) Kolben aus Ton
(16) Die Kander am 21.9.2013 (17) Sculpteur Friedrich aus Avignon (18) Schalen und Teller
(19) Bewirtung St.Christopherus (20) Privatflohmarkt Kandern
58 KeramikerInnen aus der Regio sowie Belgien, Spanien, Frankreich, Ungarn und Österreich boten ihre tönernen Produkte an. Zum 21. Markt am 21. und 22. September 2013 kamen besonders viele Besucher – sicher auch aufgrund des strahlenden Sonnenscheinwetters.
(2) Keramik aus Höhr-Grenzhausen: Maria Meyer (malt) und Ute Matschke Töpfert. meyerundmatschke@web.de
www.meyerundmatschkekeramik.wordpress.com
(3) Keramik-Öfen aus Zarten: www.eva-von-ruckteschell.de , keramik@villaban.de
(6) Ohrstecher aus Keramik von Susann Babion in der UKS-Fabruk Freiburg-Littenweiler
https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/uks-fabrik-dienstleistungen/, susannBabion@icloud.com
(8) – (10) Keramikerin Kab-Joo lee aus 76549 Hügelsheim. Für die Keramik „Inneres Universum“ von Bild (9) benötigte die aus Südkorea stammende Töpferin 5 Monate Zeit. kab-joolee@web.de , www.keramik-atlas.de , www.bbk-karlsruhe.de
(11) -(12) Hartmut Allmendinger aus Stuttgart mit tönernen Schmetterlingen, Tel 0711/6362136
(17) Sculpteur Friedrich aus Avignon: Dominique Friedrich. atelier.friedrich@gmail.com
(19) Werksiedlung St.Christophorus Kandern www.christophorus-gemeinschaft.de/werksiedlung_kandern.html
Keramikmarkt ist Publikumsmagnet
Der Werbering hatte parallel zum offenen Sonntag eingeladen. Vor allem Kleider- und Schuhgeschäfte hatten ihre Türen geöffnet. Viele Besucher blieben auch, um in Wirtschaften etwas zu essen oder auf dem Markt selbst, wo unter anderem behinderte Menschen der Werksiedlung St. Christopherus für Bewirtung sorgten. Ein weiteres Anliegen von Stefan Bang: Inklusion soll lebendig werden. ….
Alles vom 23,9.2013 bitte lesen auf
https://www.badische-zeitung.de/kandern/keramikmarkt-ist-publikumsmagnet–75437629.html
Kanderner Keramikmarkt
Kandern im schönen Kandertal gilt als Töpferstadt mit dem jährlichen Töpfermarkt im September.
https://www.kandern.de/museum/museum.htm
Der Kanderner Keramikmarkt wird veranstaltet vom Keramikforum Freiburg, www.keramikforum.de , unter Federführung von Stefan Bang aus Mauchen.
Hakenjos, Inh. Sabine Kluge, Kandern, Hauptstraße 2, Telefon 3 20
Kerstan, Kandern, Böscherzenweg 3, Telefon 3 25
Rimmele, Kandern, Am Blumenplatz 4, Tel. 8376
Rührnschopf, Kandern-Holzen, Talstraße 40, Telefon 83 63
Wechlin, Lörrach, Röttelnweiler 10, Tel.: 0 76 21/16 65 32
Leutz, Lörrach, Tumringer Str. 223, Tel. 07621/70336
Bang, Schliengen-Mauchen, Auggener Str. 8a, Tel. 07635/2150, www.salzglasur.de
Zimmermann, Steinen-Hofen, Bergstr. 35, 07627/1307
Kalida Keramik
Andrea Leutz, Tumringer Str. 223, D-79539 Lörrach, Tel 07621 – 170336
Internet: www.kalida-keramik.de