Im Presseclub am 17.2.2012 stellt Bettina Gaus von der taz folgende Frage: In Bayern gibt es Regionen mit aus-schließlich katholischen Kindergärten, die natürlich zu annähernd 100% vom Staat finanziert sind. Nichtkatholische Eltern haben hier keine Wahlmöglichkeit. Was wäre, wenn es in Berlin oder auch in Köln Gebiete mit ausschließlich muslimischen Kindergärten gäbe, die ebenfalls zu 100% vom Staat finanziert sind?
In Berlin sind haben über 50% der Kinder muslimische Eltern, es gibt Bezirke mit einem Prozentsatz von über 80%.