Home >Bildung >Universitaet >Zukunft >Forschung >Jugend-forscht

Tele-Blick vom feldberg nach Süden zum Belchen (rechts) am 7.1.2013 – Wiesental und Hochrhein im Nebel
- Event-a-chip Sieger Kirchzarten (8.12.2019)
- Jugend forscht – Entscheidungen 2013 im südbadischen Wettbewerb (23.2.2013)
- Jugend forscht – ganz toll >Jung4 (18.2.2011)
- Jugend forscht 2011 – am 17.2. auf der Freiburger Messe >Jung4 (6.2.2011)
- HAG auf Bildungsreise in Thailand sehr gefragt >HAG-Staufen (28.1.2010)
- Jugend forscht: Preise für Andreas Riedinger und Sebastian Wandel >Solar3 (1.3.2008)
- Jugend forscht: Andres Kroker und Sammy Fink zu Kressekeimlingen >Dreisamtal1 (15.6.2007).
- Jugend forscht: Zehn Sieger >Forschung1 (15.2.2007)
- Jugend forscht – südbadischer Regionalwettbewerb
Jugend forscht – südbadischer Regionalwettbewerb
Bei „Jugend forscht“ helfen mit:
– Betreuungslehrer an den Schulen,
– Ehrenamtlich arbeitende Juroren,
– Patenfirma Sick AG
– Regionalwettbewerbsleiterin Benita Eberhardt-Lange aus Denzlingen, benitaeberhardt@yahoo.de
Die Organisation des Regionalwettbewerbs Südbaden hat – wie in den letzten 10 Jahren auch – die Sick AG in Waldkirch als Patenfirma übernommen. Und da ist viel zu organisieren:
– 85 Projektstände in Fachgebieten Arbeitswelt, Bio, Chemie, Geo, Mathe/Informatik, Physik, Technik
– Zwei Bereiche: „Jugend forscht“ (über 14 Jahre) und „Schüler experimentieren“ (bis 14 Jahre)
– Ehrenamtliche Juroren (Lehrer, Prof, Wirtschaftsfachleute) einteilen
Jugend forscht – Entscheidungen 2013 im südbadischen Wettbewerb
Die Jury hat am Freitag 22.2.2013 in der Freiburger Messe im südbadischen Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ aus 84 Forschergruppen mit 175 Schülern die besten herausgesucht. Fünf erste Plätze haben Lörracher Schüler geholt – und fahren damit zum Landeswettbewerb in vier Wochen.
Im Fachbereich Physik gewannen die Jungforscher aus Lörrach und Umgebung sogar in beiden Altersklassen des Wettbewerbs, bei „Jugend forscht“ sowie beim „Schüler experimentieren“: Marcel Neidinger (16) und Leonard Bauersfeld (15) mit ihrem Projekt „Der Kerzenlift“ und Tobias Spanke (15) mit seiner „Hui-Maschine“. Seine Schwester Ronja Spanke (13) halte mit ihrem Projekt „Wandernde Steine“ in der Kategorie Geo- und Raumwissenschaften bei „Schüler experimentieren“ den ersten Preis. Acht weitere Teams aus Freiburg, Heitersheim, Weil am Rhein, Schiltach, Staufen und Waldkirch landeten bei „Jugend forscht“ sowie im Wettbewerb „Schüler experimentieren“ für die jüngeren Schüler ab der fünften Klasse auf ersten Plätzen – in den Kategorien Biologie, Chemie, Mathe/Informatik, Technik und Arbeitswelt. In manchen Kategorien gab es aber auch keinen ersten Preis.
Die Sieger von Jugend forscht 2013
Arbeitswelt: 2. Preis: Pascal Kaiser und Tobias Braun (Gewerbliche Schulen Waldshut-Tiengen);
3. Preis: Naomi Arbely und Maren Woestmann (Goethe-Gymnasium Emmendingen);
3. Preis: Jacob Veeser, Conrad Dreher und Daniel Häringer (Hansjakob-Realschule Freiburg).
Biologie: 1. Preis: Johannes Reinhart (Hans-Thoma-Gymnasium, Lörrach);
2. Preis: Ralf Jansen, Nicholas Schwarz (Marta-Schanzenbach-Gymnasium Gengenbach); 3. Preis: Hannah Essig, Nicole Vollmer, Carlos Boschert (Marta-Schanzenbach-Gymnasium Gengenbach).
Chemie: 1. Preis: Marius Görg, Jakob Rienth (Kant-Gymnasium Weil a. R.);
3. Preis: Patrick Heisterkamp, Jakop Schwörbel (Friedrich-Gymnasium Freiburg).
Geo- und Raumwissenschaften:
nur 2. Preis: Lukas Vollmer (Marta-Schanzenbach-Gymnasium Gengenbach).
Mathematik/ Informatik: 1. Preis: Tim Geiger, Michael Burkart und Matthias Betz (Faust-Gymnasium Staufen); 3. Preis: Felix Glaser, Lorenzo König (Kant-Gymnasium Weil am Rhein).
Physik: 1. Preis: Leonard Bauersfeld, Marcel Neidinger (Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach); 2. Preis: Lukas Wieg, Patrick Lipps (Hans-Thoma-Gymnasium Lörrach); 3. Preis: Ariadne Charis Frank, Florina Roana Schalamon, Julia Plinta (St.-UrsulaGymnasium Freiburg).
Technik: 1. Preis: Andreas Schmid, Rebecca Roenn (VEGA Grieshaber KG, Schiltach); 2. Preis: Felix Guischard (Faust-Gymnasium Staufen); 3. Preis: Sören Maucher, Daniel Drayß (Geschwister-Scholl-Gymnasium Waldkirch).
Alle Gewinner auf https://www.jugend-forscht.de