Die engagierten Buchhändlerinnen Katrin Beltran Gomez und Karin Schmidt von der „Kirchzartener Bücherstube“ in der Freiburger Straße haben für ihre Kunden und interessierte Literaturliebhaber als Fortsetzung bisheriger Termine ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm bis zum Dezember zusammen gestellt. Als nächster Programmpunkt folgt am Sonntag, dem 9. Juni 2013 um 11:30 Uhr der „6. Literarische Salon mit Angelika Doetsch“. Dabei geht mit Jean Paul um einen der bedeutendsten Autoren der Epoche um 1800. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt im „Hotel Sonne“ statt.
Bernhard Maier stellt am Sonntag, dem 16. Juni 2013 um 11:15 Uhr (Eintritt 8 Euro) in der Bücherstube sein Buch „Geschichte und Kultur der Kelten“ vor. Bei einer „Kriminellen Weinprobe“ am Freitag, dem 5. Juli 2013 um 20 Uhr (Eintritt 14 Euro inkl. Weinprobe mit Häppchen) liest Paul Grote aus seinem Buch „Sein letzter Burgunder – Mord am Kaiserstuhl“. Dazu verwöhnt Joachim Heger mit einer Weinprobe.
Das Kindertheater „pohyb‘s & konsorten“ präsentiert am Sonntag, dem 22. September 2013 um 11 Uhr für Kinder von drei bis 93 Jahren (Eintritt 6 Euro) „Die Abenteuer von Grüffelo und Co.“. Aus dem Buch von Martin Walker „Femme Fatale – der fünfte Fall für Bruno, Chef de police“ liest Doris Wolters am Donnerstag, dem 26. September 2013 um 20 Uhr (Eintritt 10 Euro) in Anwesenheit des schottischen Autors. Der Freiburger Kirchenmusikreferent Meinrad Walter stellt das neue „Gotteslob“ und sein Begleitbuch „Sing, bet und geh auf Gottes Wegen“ vor. Die Buchpräsentation am Montag, dem 7. Oktober 2013 um 20 Uhr (Eintritt 8 Euro) schließt ein offenes Singen von Liedern aus dem neuen Gotteslob ein.
Wer Lust auf die „Frankfurter Buchmesse“ hat, kann die Expertinnen der „Kirchzartener Bücherstube“ am Samstag, dem 12. Oktober 2013 (Abfahrt 7 Uhr, Fahrtkosten inkl. Eintritt 54 Euro) nach Frankfurt begleiten. Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung der Buchmesse: Über 7.300 Aussteller aus 100 Ländern, über 400.000 Publikationen, davon mehr als 120.000 neue Titel, mehr als 299.000 Besucher, rund 10.000 Journalisten. Weiter geht es mit Jo Lendle. Er stellt am Donnerstag, dem 24. Oktober 2013 um 20 Uhr (Eintritt 8 Euro) sein Buch „Was wir Liebe nennen“ vor. Der „7. literarische Salon“ geht mit Angelika Doetsch auf Reisen: Die Fahrt zur kulturgeschichtlichen Ausstellung „Georg Büchner. Revolutionär mit Feder und Skalpell“ im Institut Mathildenhöhe Darmstadt findet am Samstag, dem 16. November 2013 (Abfahrt 8 Uhr, Fahrtkosten inkl. Eintritt 55 Euro) statt.
Unter dem Titel „Zwei Herren, eine Mission – die etwas anderen Buchempfehlungen“ stellen die Verlagsrepräsentanten Oliver Buhl (Ullstein Verlag) und Wolfgang Schwarz (Piper Verlag) am Donnerstag, dem 21. November 2013 um 20 Uhr bei freiem Eintritt Neuerscheinungen ihrer Verlage vor. Am Mittwoch, dem 27. November 2013 spricht um 20 Uhr (Eintritt 8 Euro) Verleger und Lyriker Michael Krüger über seine Zeit als Verleger und stellt seinen neuen Gedichtband „Umstellung der Zeit – Gedichte“ vor. Und der „8. Literarische Salon mit Angelika Doetsch“ am Sonntag, dem 8. Dezember 2013 um 11:30 Uhr im „Hotel Sonne“ (Eintritt frei) hat die Märchen der Gebrüder Grimm als Schwerpunkt.
Wer weitere Informationen über die Veranstaltungen möchte, kann sich direkt in der Kirchzartener Bücherstube, Freiburger Straße 6, Kirchzarten, Telefon 07661 2164 oder im Internet unter www.ki-buch.de kundig machen.
29.5.2013, Gerhard Lück
Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Mühlentag am Altenvogtshof
- Neues Hambacher Fest 28.5.23
- Pfingsten: Trost den Menschen
- Agora/Klima – Blackrock/Finanz
- Bürgerräte Demokratiestärkung?
- Jüdische Jugend buht Roth aus
- D: kinderfeindlich, bildungsarm
- Nachtverbot in FR: Bässe Boxen
- Beutelsbacher Konsens – Kinder
- Demokratie oder Weltrettung?
- Krieg – Ich verstehe es nicht
- Benin-Bronzen an Afrika privat?
- Palmer: N-Wort und Nazi-Etikett
- Selbstbestimmungsgesetz Krieg
- GER Embraces Pseudoscience
- Gebärende Person statt Mutter
- D und BRICS – Partnerschaft!
- KRiStA: Corona-Aufarbeitung
- Yom HaShoah Holocaustgedenk
- Das Geschäft mit dem Krieg
- Feindschaft zu China? Nein!
- Ohne AKWs: CO2? Versorgung?
- Ostermarsch 2023 Drewermann
- Balkonsolaranlage – Petition
- Regierung gegen Bevölkerung
- Corona-Zeit vor Gericht!
- Böse Demo – Gute Gegendemo
- Ostern: Rätschen – Brandbrief
- Der Karfreitag und das Klima
- USA und NATO in der Falle
- Ballweg frei – 9 Monate in Haft
- Verschwörung statt Diskussion
- Migration: „Es geht nicht mehr!“
- Moralischer Narzissmus
- Historisch: „Russland mit China“
- GainOfFunction-Forschung: nein
- Staatsverbrechen: Dr. G. Frank
- Kindergewalt und Tugenden
- Die Obrigkeit der Scharlatane
- Corona-Nachbetrachtung 20-23
- Antje Vollmer tot: Eine Pazifistin
- Geständnis Lauterbach 1:10000
- Konservativ: Europas neues Volk
- Heute 14.3.2023 vor drei Jahren
- Wohneigentumsbildung: Nein
- Kabarett und Konformitätsdruck
- Nazi-Vergleich bei Klimarettung
- Regierung bezahlt Journalisten
- 3 AKWs: Laufzeiten verlängern
- Ist Peak Woke erreicht?
Kategorien
- Allgemein (140)
- Bildung (1.266)
- Duale Bildung (48)
- Forschung (61)
- Hochschulen (86)
- Kindergarten (88)
- Schulen (279)
- Business (1.059)
- Dienste (306)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (150)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (325)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (127)
- Imker (7)
- Industrie (87)
- Markt (49)
- Stiftungen (10)
- Dienste (306)
- Energie (433)
- AKW (120)
- Biomasse (18)
- Energiepolitik (73)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (75)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (15)
- Wind (46)
- Engagement (1.920)
- Buergerbeteiligung (233)
- Bürgerinitiativen (217)
- Ehrenamt (159)
- Freiwillig (155)
- Partnerschaft (15)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (224)
- Sparsamkeit (25)
- Zukunft (863)
- Global (1.323)
- EineWelt (289)
- EU (416)
- FairerHandel (37)
- Finanzsystem (104)
- Integration (574)
- Italien (23)
- Schweiz (32)
- Twintowns (17)
- Kultur (1.660)
- Alemannisch (47)
- Dichter (196)
- Liedermacher (31)
- Literatur (143)
- Buch (78)
- Friedhöfe (24)
- Internet (282)
- Kunst (80)
- Medien (667)
- Musik (94)
- Oeffentlicher Raum (636)
- Hock (86)
- Theater (47)
- Natur (740)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (94)
- Vegetarisch (7)
- Flora (30)
- Garten (75)
- Klima (191)
- Nachhaltigkeit (103)
- Landwirt (180)
- Gentechnik (21)
- Obst (19)
- Naturschutz (65)
- Tiere (91)
- Umwelt (188)
- Recycling (10)
- Wald (66)
- Wasser (36)
- Regio (1.324)
- Dreisamtal (224)
- Elsass (66)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (469)
- Littenweiler (82)
- Heimat (150)
- Geschichte (60)
- Hochschwarzwald (219)
- Kaiserstuhl (43)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (3)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (128)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (553)
- Selbsthilfe (1.419)
- Sport (353)
- Baeder (27)
- Sportlern (195)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (180)
- Vereine (419)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare