Am Sonntag, dem 13. April, von 11.00 bis 18.00 Uhr, findet in Kappel der erste Tag der Vereine statt, an dem sich alle Kappler Vereine beteiligen. 17 Vereine präsentieren sich und ihre Aktivitäten im ehrenamtlichen Engagement an Ständen in der Festhalle. Die Auswahl ist dabei so vielfältig, wie die Zusammensetzung der Bürgerschaft. Zur abwechslungsreichen Schau wird zudem auch Show geboten. Am Mikrofon führt ehrenamtlich Klaus Gülker vom SWR durch den Tag und präsentiert das bunte Showprogramm mit Vorführungen der Kappler Vereine. Veranstalter ist die CDU Kappel und die Arbeitsgemeinschaft Kappel. Für das leibliche Wohl sorgen die Kappler Vereine gemeinsam. Dank Sponsoren „Brauerei Ganter“, Sparkasse und „jung & hungrig, Büro für Werbung und Design“ ist der Eintritt für die Bevölkerung frei und der gesamte Erlös des Tages kommt der Stollenhütte zugute. Über dieses einmalige Projekt, von dem alle Kappler Vereine einen Nutzen haben, wird im Laufe des Tages immer wieder informiert.
Organisationsteam v.l.: Josef Riediger, Chgristoph Brender, Jörg Andris und Jürgen Dreher
Ziel des „Tag der Vereine“ ist, zu zeigen, dass Kappel mehr als ein idyllischer Ortsteil von Freiburg – nämlich ein Ort mit attraktiven Vereinen ist. Man will beweisen, dass die Freizeitgestaltung in Kappel sehr vielfältig, wohltuend und ausgleichend sein kann. Die lokalen Vereine können an diesem Tag zeigen, welche ehrenamtlichen Tätigkeiten in Kappel zu finden sind, und vielleicht kann der ein oder andere motiviert werden, sich ehrenamtlich in den Kappler Vereinen aktiv, passiv oder als förderndes Mitglied zu engagieren. Die Veranstaltung bietet für alle eine Gelegenheit, die Qualität und Vielfalt der Kappler Vereine an einem Tag wahrzunehmen, die Bürger bekommen ein informatives und gesellschaftliches Ereignis geboten und nicht zuletzt trägt diese gemeinsame Vereinsschau zu einem noch effektiveren „Kappler-Vereins-Netzwerk“ bei.
Offiziell eröffnet wird der „Tag der Vereine in Kappel“ um 11.30 Uhr durch einen Vertreter der Stadt Freiburg und der Organisatoren. Um 12.30 Uhr findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Ehrenamt 2014 – ist ehrenamtliches Engagement heute noch ‚in’ oder ‚Aktuell’ oder ‚Wichtig’ statt, mit Ortsvorsteher Hermann Dittmers, als Vertreter der Stadt Freiburg, Detlef Frankenberger von der Brauerei Ganter und einem Vorsitzenden eines Kappler Vereins, moderiert von Klaus Gülker vom SWR. Um 13.30 Uhr, 14.00 Uhr, 15.00 Uhr, 16.15 Uhr und 17.00 Uhr, findet jeweils eine Vorstellung einzelner Vereine auf der Bühne statt. Für die kleinen Gäste wird im Untergeschoss der Schauinslandschule von der KJG-Kappel kostenfrei betreutes Malen, Basteln und Spielen angeboten. Weitere Infos auf www.Tag-der-Vereine-Kappel.de.
7.4.2014, Gisela Heizler-Ries, Littenweiler Dorfblatt
Die teilnehmenden Vereine:
Freiwillige Feuerwehr Abteilung Kappel
Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Kappel-Ebnet
Förderverein der Schauinslandgrundschule Kappel
Arbeitsgemeinschaft Kappel e.V.
Landfrauen Kappel-Ebnet
Kunst- und Kulturverein Freiburg-Kappel e.V.
Wandergruppe Schauinsland Freiburg-Kappel e.V.
Narrenzunft „Schauinsländer Berggeister“ FR-Kappel e.V.
Kleintierzuchtverein C480 Kappel e.V.
Männergesangverein „Liederkranz“ Kappel
Musikverein Kappel e.V.
SV Kappel mit seinen Abteilungen Breitensport, Kinderturnen, Handball, Sport mit Handicap und Fußball.
Stollenhütte Kappel e.V.