Schlagwort-Archive: Heimat

Kromer Ehrenbuerger Kirchzart

Politik aus Liebe zum Menschen betrieben. Mit Franz Kromer ist ein bekennender Kirchzartener, 1946 hier geboren und immer hier wohnhaft gewesen, am 20.12.14 zum Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde ernannt worden. Bürgermeister Andreas Hall brachte bei seiner Laudatio während der würdigen Feierstunde in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ehrenamt, Engagement | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Haus der Zaehringer in StPeter

Ein „Haus der Zähringer“ – die große Vision Vereins Zähringer Zentrum e.V. in St. Peter! Mit diesem Haus soll die geschichtliche Vergangenheit des Ortes aufgearbeitet und dargestellt werden und es könnte zum kulturellen Zentrum des Ortes werden. Ein erster Schritt hin zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alemannisch, Kirchen, Regio, Vereine | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bilderbuch mehrsprachig zu FR

Für 40% der Grundschulkinder Freiburgs ist Deutsch die zweite Sprache. Deshalb wurde im Projekt „Lesen in allen Sprachen (LIAS)“ von PH und DRK neun mehrsprachige Bilderbücher entwickelt, wobei alle Geschichten in Freiburg spielen: Mundenhof, Münster, Seepark, SC, Schauinsland, Bächle, … Finanziert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchhandel, Freiburg, Integration, Schulen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Elsass verstehen – zweisprachig

Das Elsass steht heute am Scheideweg: Entweder wird es als Region mit starker Persönlichkeit existieren wollen oder können, d.h. als eine Region charakterisiert durch eine wirkliche französisch-deutsche Zweisprachigkeit, eine lebhafte zweisprachige Kultur, eine beruhigte und behauptete Identität und durch eine richtige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchhandel, Elsass, EU | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Claudia Suetterlin – Uli Fuehre

Sie kamen ganz einfach mit ihren gemeinsamen Interessen, der alemannischen Sprache und der Musik, zusammen. Claudia Sütterlin, die Leiterin der Alemannischen Bühne Freiburg, im südbadischen Kandern geboren, rief den in Lörrach geborenen und im Dreisamtal lebenden alemannischen Liedermacher Uli Führe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dreisamtal, Liedermacher, Musikvereine, Theater | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ebnet 18 Tafeln Ortbeschreibung

Am Sonntag, dem 27.10.2013 um 11 Uhr wird das Projekt „Tafeln an ortsbildprägenden Gebäuden und Plätzen“ bei einem kleinen Umtrunk am Ebneter Elisabeth-von-zur Mühlen-Platz eingeweiht. Dabei wird auch die bebilderte Orts-Broschüre vorgestellt. Neben den Initiatoren aus der ARGE Ortsbild Ebnet werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freiburg, Oeffentlicher Raum, Orte | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wegkreuz Oberried von Roesch

Neues Wegkreuz in Oberried am Bach geweiht – Arbeit vom Bildhauerbetrieb Daniel Rösch. Es gibt viele Beweggründe für Menschen, Wegkreuze oder Gedenksteine zu schaffen. Der Kirchzartener Heimatforscher Hermann Althaus hat sich vor einigen Jahren in einem Buch intensiv damit auseinander gesetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Handwerk, Kultur, Kunst, Oeffentlicher Raum | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Alemannische Woche in Oberried

Die 18. Alemannische Woche in Oberried hat vom Freitag, 27.9. bis Sonntag 6.10.2013 viel zu bieten: Alemannische Balladen, Cego-Seminar, Bulldog-Oldtimer, Bauernmarkt, Flohmarkt, Gleitschirm-Tandemflug, Trachtengruppen, Hüttenabernd Stollenbacher, Kletterkurs,  Kunsthandwerkermarkt, MTB-Tour, Mundart, Viehabrieb Erlenbacher Hütte, Volkstümlicher Abend, Wandern, Weinprobe, Znieni. Das komplette Programm finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Alemannisch, Engagement, Gastro, Hochschwarzwald, Hock, Markt, Natur, Vereine | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Seelsorgeeinheit Dreisamtal

Ab 2015 gibt es nur noch die „Seelsorgeeinheit Dreisamtal“ – die Pfarrgemeinderäte aller Dreisamtäler Pfarreien einigten sich auf neuen Namen. Unter der Leitung von Jürgen Kromer und Stefan Eschbach fand jetzt das zweite Treffen aller Pfarrgemeinderäte aus den Pfarreien Kirchzarten, Oberried und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dreisamtal, Katholisch, Kirchen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Dortu Revolutionsgedenkfeier

Gedenkfeier „Konzert für Dortu“. Zur Erinnerung an die in Freiburg hingerichteten Freiheitskämpfer der Badischen Revolution von 1848/49 findet am Mittwoch, 31. Juli um 18 Uhr am Grabmal von Maximilian Dortu auf dem ehem. Wiehrefriedhof (Ecke Dreikönig-/Erwinstraße) in FR-Wiehre die traditionelle Gedenkfeier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgerinitiativen, Geschichte, Heimat | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar