Kontrafunk

Home >Kultur >Medien >GEZ-Medien >Radio >Kontrafunk

Gemeinsam unterwegs für Frieden, Freiheit und Demokratie auf der Demo in Freiburg am 11.11.2023

Kontrafunk ist das einzige Oppositionsradio in Deutschland

     https://kontrafunk.radio
========================================================

.

Zweiter Geburtstag von Kontrafunk in Dresden am 21.6.2024
Tausende feiern Kontrafunk-Jubiläum
Festlich zum zweiten Geburtstag: Radio-Chef Burkhard Müller-Ullrich und sein Team begrüßen Hörer, Journalisten, Politiker und Künstler in Dresden
Mehr als 3.000 Gäste haben am Freitag in der Messe Dresden den 2. Geburtstag von Kontrafunk gefeiert. Burkhard Müller-Ullrich, Chef des unabhängigen Radiosenders mit Sitz in der Schweiz, hatte mit Peter Hahne und Uwe Steimle zwei der populärsten alternativen Medienstars Deutschlands für seine Jubiläumsfeier engagiert.
Steimle, der laut eigener Aussage lieber „schwierig als schmierig“ ist, nahm die bundesrepublikanischen Verhältnisse mit einer Erich-Honecker-Parodie aufs Korn, und Peter Hahne brachte die Stimmung in der beeindruckend großen und fast bis auf den letzten Platz gefüllten Messe-Halle 1 mit seiner Rede über Medien, Meinungsmache und Mehrheiten zum Kochen. „Kontrafunk ist ein gigantisches Erfolgsmodell. Ohne den Kontrafunk lebten wir im Tal der Ahnungslosen und in einem dauernden Funkloch bezüglich Wahrheit und Vernunft“, erklärte Hahne unter dem Applaus Tausender.
Bestseller-Autor Uwe Tellkamp diskutierte mit Burkhard Müller-Ullrich, Fernsehmoderatorin Katrin Huß und dem Philosophen und Publizisten Matthias Burchardt in der „Sonntagsrunde“ über die deutsche Regierung als vulnerable Gruppe, die kommende Corona-Aufklärung, die Umetikettierung von Islamkritik als Antisemitismus sowie über Rassismus im Kostüm von Antirassismus. Die Diskussionsrunde wurde bei der Feier am Freitag abend aufgezeichnet. Sie ist seit Sonntag online auf https://www.kontrafunk.radio zu hören.

Ein Radio des geistigen Widerstands
Der Musiker Yann Song King heizte den Gästen mit kritischen Liedern über Corona, Klimawandel und Politiker ein. Ludger K. unterhielt gekonnt mit politisch-unkorrektem Kabarett. Volker Andreas Thieme verlas live die Nachrichten. Marco Rima und Andreas Thiel, die extra aus der Schweiz angereist waren und aufgrund einer Flugverspätung in letzter Sekunde eintrafen, starteten abschließend mit Schweizer Comedy einen späten Generalangriff auf die Lachmuskeln der Teilnehmer.
Im Foyer der Messe Dresden stöberten die Besucher am Stand des Buchhauses Loschwitz, beraten von Susanne Dagen, nach Neuerscheinungen. Matthias Matussek, von Fans umringt, signierte seine Werke. Der Gerhard-Hess-Verlag war genauso wie die JUNGE FREIHEIT vertreten. Metallwaren, Öle und Weine wurden von Kontrafunk-nahen Unternehmern angeboten.

„Ich mag mich kaum erinnern, mit welcher Naivität wir uns genau zu Sommeranfang 2022 in dieses Abenteuer gestürzt haben. Mit was für technischen Schwierigkeiten wir zu kämpfen hatten“, erinnert sich Gründer und Chefredakteur Burkhard Müller-Ullrich an die „aufreibende“ Anfangsphase seines Senders.
Doch das Ziel war klar: neue Akzente setzen „gegen die Einseitigkeit, Selbstgefälligkeit und Dominanz der Mainstreammedien, vor allem der Öffentlich-Rechtlichen“, wie der gebürtige Frankfurter damals im JF-Interview betonte. Ein Radio „des geistigen Widerstands und des gesunden Menschenverstands“ sollte Kontrafunk sein.
Seit dem 21. Juni 2022 sendet der Kontrafunk, als „Stimme der Vernunft“, rund um die Uhr. Der Radiosender versteht sich als „ein liberal-konservatives, bürgerliches Radio“ und bietet ein anspruchsvolles Programm mit stündlichen Nachrichten, politischen Magazinen, unterhaltsamen Talksendungen, wissenschaftlichen Vorträgen und christlichen Gottesdiensten.

Nach eigener Aussage setzt sich Kontrafunk ein „für die freiheitliche Selbstbestimmung des Einzelnen“ und „orientiert sich an journalistischen Grundtugenden: Behauptungen bezweifeln, Fragliches erforschen, Machthaber kritisieren. Außerdem möchten wir Mut zur eigenen Meinung machen und die Freude am Leben fördern“, betont Müller-Ullrich.
Kontrafunk sendet ausschließlich über das Internet. Man kann ihn per Computer auf der Website www.kontrafunk.radio hören oder per Handy mit der Kontrafunk-App sowie einigen anderen Streaming-Apps wie radio.de, Simple Radio oder RadioDroid. Den größten Hörgenuß bietet ein Internetradio. Der Kontrafunk-Stream läßt sich mit der Namens-Suchfunktion „Kontrafunk“ finden.
… Alles vom 28.6.2024 von Bastian Behrens bitte lesen in der F 27/24, Seite 17
https://www.junge-freiheit.de