Genau seit 50 Jahren besteht die von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle besiegelte deutsch-französische Freundschaft. Dass sie konkret im Leben der Menschen angekommen ist, beweist die jetzt bereits zum dritten Mal durchgeführte Ferienfreizeit von 15 Jugendlichen aus Colmar auf dem Segelfluggelände in Kirchzarten. Die seit Jahren bestehende Partnerschaft zwischen dem „Breisgauverein für Segelflug“ und den Segelfliegern in Colmar ermöglichte dem Städtischen Jugendamt Colmar diese grenzüberschreitende Ferienmaßnahme. Neben dem täglichen Fliegen und den damit verbundenen Arbeiten lernten die Jugendlichen aus Colmar auch die Umgebung kennen. So besichtigten sie beispielsweise den Steiertbartlehof, bekamen Kontakt zu den Modellfliegern und erlebten eine Fallschirmgruppe. Für ihr deutsch-französisches Engagement bekamen die Kirchzartener Segelflieger übrigens im letzten Jahr in Straßburg den „1. Sportpreis der Deutsch-Französisch-Schweizerischen Oberrhein-Konferenz“.
Da der „Breisgauverein für Segelflug“ im Winter in Zusammenarbeit mit dem Modellfliegerclub umfangreiche Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im Clubheim am Kirchzartener Flugplatz vorgenommen hat, konnten die jungen Leute jetzt dort wohnen und beköstigt werden. 35.000 Euro ließen sich die Flieger die Aktion kosten. Da inzwischen der Pachtvertrag für das Gelände bis 2030 verlängert wurde, sei das eine gute Investition, sagte der Vorsitzende Gerd Schütt im Gespräch mit dem „Dreisamtäler“. Sehr gut sei auch die Unterstützung ihrer Arbeit durch die beiden Bürgermeister Andreas Hall und Franz-Josef Winterhalter. Geplant sei, so Schütt, an dem Wanderweg zwischen Birkenreute und Gasthaus Schützen mehrsprachige Informationstafeln zum Segelfliegen aufzustellen. Zu den 120 Mitgliedern des „Breisgauvereins für Segelflug“ gehören auch 25 Jugendliche, von denen 15 derzeit in der Flugausbildung stecken. Gerd Schütt weist gerne darauf hin, dass Touristen wie Einheimische jederzeit als Fluggäste willkommen sind. Mehr ist auch im Internet unter www.brausegeier.de zu finden.
Gerhard Lück, www.dreisamtaeler.de