Home >Global >Integration >Deutschland2024 >Parallelgesellschaft >Tabu >Überfremdung
- Listenauswahl eines Beitrags: Bitte anklicken oder runterscrollen
- Friedrich Pohlmann: Wie unsere Gesellschaft aussieht – vulgärdekadent, überfremdet, verwahrlost (17.11.2024)
- Fast ein Drittel der Schüler haben Migrationshintergrund (3.9.2024)
- Verwahrlosung
Überfremdung gilt in Deutschland als tabu-Begriff
„Überfremdung“ bei Wikipedia:
„Der Ausdruck wird umgangssprachlich auf verschiedene Vorgänge bezogen, jedoch nirgends präzise definiert. Als Schlagwort soll er äußere Einflüsse als „fremdartig“, „übermäßig“ und bedrohlich kennzeichnen und insofern abwerten. …
Nur in der Wirtschaftswissenschaft dient der Begriff als Fachterminus (zu viel Fremdkapital).
„Überfremdung“ bei Google:
Das Überfremden; das Überfremdetsein. „die Furcht vor Überfremdung(vor der Anwesenheit zu vieler dauernd hier lebender Ausländer) ist unbegründet“
.
„Überfremdung“ als Schweizer Erfindung
Der Begriff «Überfremdung» drückt eine Abwehrhaltung gegen die Einwanderung von Ausländer:innen aus. Dahinter steht die Vorstellung, die ausländische Wohnbevölkerung könnte die Identität und Sicherheit der Schweiz gefährden. Der Begriff «Überfremdung» ist eine Schweizer Erfindung: Im Jahr 1900 prägte ihn Carl Alfred Schmid, …
https://www.gra.ch/bildung/glossar/ueberfremdung/
.
Diese Website schließt sich der Praxis des MDR an und vermeidet den Begriff in Überschriften:
https://www.l-iz.de/leben/gesellschaft/2024/01/kommentar-uberfremdung-uberfremdung-medien-rechte-kampfbegriffe-574189