Home >Business >Gesund >Klinik >Wiehre >Lorettokrankenhaus
- Loretto-Klinik für Urologie: Dr. Stefan Tritschler neuer Chefarzt (3.4.2019)
- Erfolgreiche Therapie bei Fuß- und Schulterschmerzen (26.8.2014)
- ZfD@rkk-sjk.deNeuer OP-Trakt für 12 Mio im Loretto fertiggestellt >Klinik1 (29.4.2011)
- St. Josefskrankenhaus investiert Millionen in Strahlenmedizin >Klinik1 (23.8.2010)
- Tanz und Philosophie – Projekt mBody mit Martin Dornberg >Tanzen (1.2.2010)
- Fehlerhafte Hüftprothesen: Lorettoklinik schiebt Schuld auf Hersteller >Behinderung2 (11.10.)
- www.freiburg-schwarzwald.de/klinik.htm >Archivseite Klinik
- Lorettokrankenhaus in Freiburg-Wiehre
- Josefskrankenhaus
Loretto-Klinik für Urologie: Dr. Stefan Tritschler neuer Chefarzt
Im Freiburger Loretto-Krankenhaus, zum RKK Klinikum gehörend, wurde der Ärztliche Direktor Professor Dr. Jürgen Breul (67) nach 18 Jahren erfolgreichen Wirkens in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger als Chefarzt der Klinik für Urologie und urologische Onkologie ist PD Dr. Stefan Tritschler (44). Dr. Tritschler wechselt aus München von einer der größten urologischen Kliniken Europas nach Freiburg. Neuer Ärztlicher Direktor ist Dr. Frank Hassel (46), Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie.
…
Auch der neue Chefarzt PD Dr. Stefan Tritschler wechselt von der Isar an die Dreisam. Er war zuletzt geschäftsführender Oberarzt an der Urologischen Klinik und Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität in München-Großhadern, wo er ab 2002 seine gesamte Facharztausbildung absolvierte und zwischenzeitlich auch an der Klinik für Transplantations-Chirurgie der Universität München beschäftigt war.
An der Ludwig-MaximiliansUniversität ist der Facharzt für Urologie, spezielle urologische Chirurgie, fachgebundene Röntgendiagnostik, medikamentöse Tumortherapie und FEBU (Fellow of the European Board of Urology) seit 2012 habilitiert.
Dr. Tritschler klinische Schwerpunkte sind das Prostata- und das Harnblasenkarzinom. Ferner ist er ein ausgewiesener Experte für rekonstruktive Eingriffe an der Harnröhre.
3.4.2019, https://www.dreisamtaeler.de
Erfolgreiche Therapie bei Fuß- und Schulterschmerzen
Do, 11.9.2014, 19 Uhr Loretto-Krankenhaus, Anmeldung: susanne.schemmer@rkk-Klinikum.de , Tel 0761/70802001
Gelenkspezialist minimal-invasive OPs – Dr. Jörg Halbgewachs
Leiter Fußchirurgie Dr. – Christian Häußler
Lorettokrankenhaus in Freiburg-Wiehre
Die Ordensschwestern des Heiligen Josef vom Kloster St. Trudpert im Münstertal haben das Haus 1921 in malerischer Lage am Lorettoberg über Freiburg gegründet. Noch heute arbeiten 25 Nonnen im „Loretto“, unter Schwester Edeltraud als Oberin.
Lorettokrankenhaus, Mercystaße 6-14, 79100 Freiburg-Wiehre,
Info@rkk-lok.de, www.rkk-lok.de
Zentrum für Darmerkrankungen Südbaden (ZfD)
Tel 0761 / 7084-157 oder -101,