Home >Regio >Orte >Freiburg >Wiehre
- Freiburger Keramiktage 24-25. Juni 2023 am Wiehrebahnhof (30.6.2023)
- Auf dem historischen Weg – 175 Jahre Badische Revolution (20.4.2023)
- Biene Fritz in der Wiehre: Café, Sternwaldhonig und Imkerei (6.9.2021)
- Kunst als „umstritten“ entfernt (25.6.2021)
- Loretta und die Cancel Culture (20.6.2021)
- Freiburgs Osten in Google’s Streetview (4.12.2020)
- Hermann Hein: Heimatwohnmuseum im Holbeinviertel (30.4.2020)
- Höllentalbahn und Kaiserstuhlbahn trennen (10.1.2020)
- Dreisamufer Tunnel Diskussion (4.11.2019)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/keramik-am-alten-wiehrebahnhof/ (24.6.2013)
- Aktuelle Infos zur Wiehre-Seite ab 31.5.2008 >Wiehre2
- Aktuelle Infos zur Wiehre-Seite >Wiehre1
- www.freiburg-dreisamtal.de/wiehre.htm >Archivseite
- Adelhauser Platz – Klosterplatz >Adelhauserplatz
- Alter Wiehrebahnhof
- Annaplatz – Annakirchle
- Bilder von der Wiehre
- B31 durch die Wiehre >www.freiburgb31.de
- Bürgervereine in der Wiehre >Buergervereine
- Deicheleweiher zwischen Waldsee und Sternwaldwiese >Wiehre
- Ebnet
- Freiburg und natürlich auch die Wiehre
- Gertrud-Luckner-Gewerbeschule in der Kirchstrasse >Wiehre
- Heldenviertel westlich Merzhauserstrasse in der Unterwiehre
- Holbein-Pferdchen >Kunst (16.12.2004)
- Kaiser-Joseph-Strasse >KaJo
- Keramiktage am Wiehrebahnhof >Keramiktage
- Kleine Geschichte der Wiehre (10.2.2002)
- Littenweiler im Osten der Wiehre >Littenweiler
- Lorettokrankenhaus
- Lorettoberg und Wonnhalde >Lorettoberg
- Loretta
- Oberau >Oberau
- Oberstadt – Schwabentor – Oberlinden >Oberstadt
- Oberwiehre/Waldsee >Oberwiehre
- Schloßberg-Kuratorium baut Treppe zum Schloßbergturm >Schlossbergturmtreppe (19.5.2006)
- Stadtbild
- Sternwaldeck – Schattige Waldwanderung >WandernLit (18.8.2002)
- Sternwaldwiese
- Vauban – Stadtteil zwischen Wiehre und Merzhausen >Vauban
- VEGA -Verantwortungsgemeinschaften für gelingendes Altern im Freiburger Osten >Senioren
- Waldhaus an der Wonnhalde >Waldhaus
- Wasserschlössle am Sternwald >Wasserschloessle
- Wiehre nach Nordwesten:Freiburg-Altstadt, Stühlinger und der Westen aus der Luft >LuftFreiburg
- Wiehre nach Osten: Oberwiehre und Dreisamtal aus der Luft >Luftdreisam
- Wiehrebahnhof – Neubaugebiet 2005-2007
- Wiehrebahnhof – Alter
- Wochenmarkt samstags am alten Wiehrebahnhof >Wiehremarkt
- …?… Ihr Beitrag
- Links
.
Blick nach Süden übers Freiburger Münster und Lorettoberg (links) zum Schönberg
Bilder Wiehre
(1) Trödel Wäsche Weiß (2) Häuschen Lorettostrasse (3) Narzissen Urachstrasse 23.4.2013

(4) Wiehrebahnhof 18.5.2013 (5) Stephanie + Papa (6) Waffeln am Wiehrebahnhof 18.5.13

(7) Kinder-Flohmarkt 22.6.2013 (8) Wiehrebahnhof Gasthaus 29.1.2014

(9) Strassencafé Ecke Dreikönigstrasse 21.9.2022
(5) Samstags auf dem Markt am Wiehrebahnhof: Stephanie + Papa spielen Jazz für „Menschen – Natur – Tiere in Not“. dr-med-schweizer@t-online.de
(6) Waffeln für 1 Euro auf dem Markt am 18.5.2013
Freiburgs Osten in Google’s Streetview
Straßen im Osten sind nun im einst umstrittenen Google-Dienst abgelichtet …
Da erstaunt es, dass seit einiger Zeit trotzdem Freiburger Straßenzüge virtuell begehbar sind, alle Hausfassaden lassen sich betrachten. Vor allem im Osten: Teile von Littenweiler, Waldsee und der Wiehre sind in Streetview sichtbar, wenn auch die Qualität geringer ist als bei den ursprünglichen Streetview-Aufnahmen. Dahinter steckt das Projekt Street-View-Ready, das es Privatleuten erlaubt, selbst gemachte Panoramabilder bei Google hochzuladen, dort werden sie dann zu einem Ganzen zusammengerechnet. Privatleute wie Thorsten Jäger: Er hat den Freiburger Osten bei Streetview hochgeladen. „Ich mache das aus Spaß an der Technik“, sagt Jäger. „Und die Stadt ist ja auch schön“. Jäger hat kein Google-Auto, nur eine panoramafähige Kamera und ein Smartphone. Per Rad ist er so die Straßen im Osten abgefahren, wo er auch wohnt. Google sieht sich nicht in der Verantwortung: „Von externen Nutzerinnen oder Nutzern aufgenommene Bilder werden von diesen veröffentlicht und können von ihnen wieder entfernt werden. Die Veröffentlichung dieser Bilder steht in ihrer Verantwortung“, schreibt der Konzern. Beim Landesdatenschutzbeauftragten in Stuttgart heißt es, Beschwerden zu Street View Ready habe es bisher nicht gegeben – man kenne das Projekt gar nicht.
… Alles vom 4.12.2020 von Jens Kitzler bitte lesen auf
https://www.badische-zeitung.de/teile-freiburgs-in-googles-streetview
.
So findet man Streetviews auf Google Maps:
Die gewünschte Map anzeigen, nah zoomen (ob Strassen- oder Satellite-Anzeige ist egal), rechts unten das gelbe Männchen-Icon anklicken: Die Strassen, für die Streetview-Panoramen verfügbar sind, erscheinen blau in der Map. Nun das Icon zur entspr. Strasse ziehen – das Panoramabild erscheint und läßt sich über Strg/Pfeile drehen. https://www.google.com/maps/dir//47.9959,7.85222/“’/@47.9888689,7.8577733,15z
.
Für Freiburg verfügbare Streetviews: Strassen in Innenstadt, Oberau, Wiehre, Waldsee.