Viel Kritik am Israel-Gedicht von Günter Grass

So viel Kritik und Ablehnung hat Günter Grass wohl noch niemals erfahren. Die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff zum Gedicht ‚Was gesagt werden muß‘: „Die eigene SS-Nähe verschweigen, sich unermüdlich zum Lehrmeister Deutschlands aufschwingen, Konrad Adenauer schmähen, obwohl der eben gerade kein Nazi gewesen war, und nun den Israelis vorwerfen, sie wollten alle Iraner auslöschen“. Und der 29jährige österreichische Schriftsteller Clemens Setz meint: „Schade, dass das ein bedeutender Schriftsteller wie Günter Grass gesagt hat, und nicht ein Blogger von Youtube. Den könnte man einfach ignorieren. Denn nichts anderes hätte eine derartige Aussage verdient.“

Dieser Beitrag wurde unter Global abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar