Home >Natur >Umwelt >Oeko-Institut
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/eeg-kalkulator-oeko-institut/ (22.3.2013)
- https://www.freiburg-schwarzwald.de/blog/dena-solarfoerderung-beenden/ (15.11.2012)
- WORK GREEN – Jobmesse für Erneuerbare Energien in Uni-Mensa >Solar4 (20.1.2011)
- Baum-Invest – Holz in Costa Rica >Kapitalanlage
- Deutscher Umweltpreis für Rainer Grießhammer, Öko-Institut Freiburg >Oekologie1 (26.11.2010)
- Renewable Energy: Solarbuch von Walter Witzel/Dieter Seifried auf Englisch >Buch2 (2.11.10)
- Rainer Grießhammer vom Ökoinstitut: Klima schützen, Energie, Geld sparen >Waldhaus (6.12.)
- Finanzkrise und Klima: Eine Demonstration von Lernunfähigkeit >Klima (28.10.2008)
- Umweltpädagogin vom Öko-Institut Freiburg an der Hansjakobschule >Neustadt2 (9.1.2008)
- Führung durch Öko-Institut Freiburg am 3.11.2007 >Oekologie1 (1.11.2007)
- Georg Löser – Der blaue Engel von Gundelfingen >Ehrenamt5 (1.11.2007)
- Öko-Institut: Jeder kann Klima retten >Klima1 (22.6.2007)
- EcoTopTen.de – Rangliste des Ökoinstituts >Verbraucher1 (29.7.2006)
- Neue Nahverkehrsangebote im Naturpark Südschwarzwald – NahviS >Verkehr (5.11.2005)
- Öko-Institut
- Sonnenschriff in FR-Vauban
- Nawis – Nachhaltige Wissenschaft Verbund >Nachhaltigkeit
Öko-Institut Freiburg
Öko-Institut e.V., Willi Loose, Postfach 6226, 79038 Freiburg
Öko-Institut im Sonnenschiff, Freiburg-Vauban, Merzhauser Str. 173.
Tel 0761/4 52 95-18,
w.loose@oeko.de, www.oeko.de
Sonnenschiff in Freiburg-Vauban
Sonnenschiff in FR-Vauban 8/2006
Einen Blick hinter die Kulissen des Sonnenschiffs bietet das Öko-Institut am Mittwoch, 30. Mai, ab 10 Uhr, bei einer Führung durch sein ökologisches Bürogebäude in der Merzhauser Straße 173. Angeboten werden die Führungen für Einzelbesucher in der Regel am letzten Mittwoch im Monat von 10 bis 11 Uhr. Für Gruppen wird ein Sondertermin vereinbart.
Infos und Anmeldung: Tel 0761/452950, www.oeko.de/sonnenschiff.htm
Das Öko-Institut ist beteiligt am ZEE:
ZEE – Zentrum für Erneuerbare Energien in Freiburg >Forschung
Stiftung Zukunftserbe zur Nachhaltigkeit >Stiftungen
Leo Pröstler hat das Öko-Institut mitbegründet: