Neknominate für „Nek your drink, nominate another“ bzw. „Exe dein Getränk und nominiere jemand anderen“ ist hip in den sozialen Netzwerken und hat unter Heranwachsenden viele Fans. Dieser Trend bedeutet, dass Nutzer andere per Video im Netz zu Mutproben auffordern. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“ www.schau-hin.info rät Eltern, dieses Phänomen mit ihrem Kind zu besprechen und es darin zu bestärken, sich nicht aufgrund sozialen Drucks im Netz in Gefahr zu begeben. „Eltern können ihr Kind bestärken, diese Clips einzuordnen, indem sie das Gespräch zu aktuellen Vorfällen suchen sowie klar Stellung beziehen, dass dies kein harmloser Spaß ist. Neben gesundheitlichen Gefahren werden auch die Außenwirkung häufig ausblendet. Es ist wichtig, sich nicht zu solchen Aktionen verleiten zu lassen, nur um bei anderen gut da zu stehen“, meint Kristin Langer, Mediencoach der Initiative „SCHAU HIN!“. Eine entscheidende Rolle spielt der soziale Druck, wenn Heranwachsende persönlich und öffentlich in sozialen Netzwerken zu solchen Mutproben aufgefordert werden. „Eltern können ihr Kind ermuntern, sich diesen Gruppenzwang bewusst zu machen, einen eigenen Standpunkt zu entwickeln und sich diesem zu entziehen“, so Langer. Eltern sollten ein Auge auf den Aktivitäten ihres Kindes in sozialen Netzwerken haben und sich vergewissern, wo sie sich anmelden, welche Kontakte sie pflegen, wie sie sich darstellen und was sie von sich veröffentlichen. Zugleich können sich Kinder und Jugendliche bei gleichaltrigen Ansprechpersonen Rat holen können, zum Beispiel bei den Experten der Initiative Juuuport www.juuuport.de. Viele Jugendliche verspürten die Lust am Nervenkitzel, den Drang etwas Aufregendes zu unternehmen, Grenzen zu überschreiten und sich entsprechend darzustellen. Diesem Lebensgefühl entsprechen Videos, die andere beim Zündeln oder bei Trinkspielen zeigen.
„Neknominate“ nennt sich dieses fragwürdige Facebook-Trinkspiel, das wie ein Kettenbrief funktioniert. Jemand trinkt ein Bier „auf ex“, stellt das Video online und nominiert über die Verlinkung drei weitere Personen. Wer dieser Aufforderung nicht nachkommt, muss laut Regel einen Kasten Bier spendieren. In einer Gegenbewegung wird dazu aufgerufen, stattdessen für einen guten Zweck zu spenden. Auf der Website der Initiative www.schau-hin.info findet sich ein Schwerpunkt zum sicheren Umgang bei sozialen Netzwerken sowie ein Netzwerkatlas.
12.2.2014
Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Indubio 116: Krankheit egal – Hauptsache Covid
- Wohlstand macht Angst
- Journos helfen Journos – Appell
- Grundrechte-Demo in Stuttgart
- Ostern – Rätschen statt Glocken
- Optimismus – ohne Pandemie
- Lockdown PCR-Tests AUT und D
- Bürger wird für dumm verkauft
- Bündnis Bürgerwille Euro-Bonds
- Heuchelei: Abbitte ohne Reue
- Masochismus und Angstlust
- Ein Jahr Lockdown – umsonst
- Ruhetage für Merkel und CDU
- Ein Jahr Corona: aktuelle Zahlen
- Journalist Reitschuster vogelfrei
- Offene Schulen – Kinder first
- Medien contra Corona-Demos
- Uni: Gesinnung statt Argumente
- Kinderkopftuch: Kita und Schule
- Intoleranz – Religion Ideologie
- Volkslied oder Menschheitslied
- Briefwahl ist undemokratisch
- Presseclub Quoten-Gesellschaft
- Die Justiz ist überlastet
- Identitätspolitik spaltet unser D
- Fukushima Beben Tsunami AKW
- Reproduktive Gerechtigkeit
- Weltfrauentag: Schweiz Freiheit
- EU: Westeuropa und Osteuropa
- Migration – Intensivstation
- Zurück zur alten Normalität?
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
Kategorien
- Allgemein (122)
- Bildung (959)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (55)
- Hochschulen (69)
- Kindergarten (64)
- Schulen (234)
- Business (863)
- Dienste (271)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (224)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (271)
- Energie (359)
- AKW (107)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (49)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.566)
- Buergerbeteiligung (172)
- Bürgerinitiativen (142)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (120)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (161)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (654)
- Global (1.082)
- EineWelt (216)
- EU (336)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (84)
- Integration (512)
- Italien (22)
- Schweiz (29)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.290)
- Alemannisch (46)
- Dichter (147)
- Liedermacher (21)
- Literatur (108)
- Buch (59)
- Friedhöfe (18)
- Internet (224)
- Kunst (67)
- Medien (503)
- Musik (82)
- Oeffentlicher Raum (474)
- Hock (66)
- Theater (41)
- Natur (664)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (151)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.234)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (433)
- Littenweiler (82)
- Heimat (135)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (201)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (470)
- Selbsthilfe (1.189)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare