Der zentrale Workshop „Energiesuffizienz – Die sozial-kulturelle Dimension der Energiewende“ der Berliner Energietage 19./20.5.014 wurde vom Wuppertal Institut ausgerichtet und unterstreicht: Wir kommen nicht darum herum, genügsamer zu leben. Suffizienz vor Effizienz vor Konsistenz. Dass das Auto nur 5 l/100 km Sprit verbraucht (Energieeffizienz) und die Karosserie recyclebar ist (Konsistenz), ist schön und gut – aber das wichtigste ist, dass wir weniger Auto fahren,uns also mit weniger Einkaufsfahrten, Ausflugstouren und Autobahnstaus begnügen und dem CarSharing und Radeln mehr Bedeutung zumessen. Ein Großteil der zahlreichen und informativen Beiträge der Berliner Energietage stehen auf der Veranstaltungswebseite zum Download kostenlos zur Verfügung.
https://www.berliner-energietage.de/2014/programm-2014/tagungsmaterial-2014/veranstaltungsdetails/veranstaltung/energiesuffizienz.html
Weitere Informationen zum Projekt „Energiesuffizienz“: www.ifeu.de/energiesuffizienz
Hintergrundpapier zu Energiesuffizienz: www.ifeu.de/energie/pdf/Energiesuffizienz_und_Nachhaltigkeit_ifeu_WI_140428_final.pdf