Basel macht Eltern strafbar bei Alkoholausschank an Jugendliche

Neu einführen wollen beide Basel, dass sich Erwachsene strafbar machen, wenn sie Alkohol an Kinder und Jugendliche weitergeben. Dies gilt nicht für Eltern, die auf Familienfesten ihren Kindern ein Glas Sekt genehmigen. Dennoch müssen die Erziehungsberechtigten künftig damit rechnen, dass ihnen die Polizei ihre alkoholisierten Sprösslingen nach Hause bringt – und sich dies auch bezahlen lässt. Dabei geht es um die Sensibilisierung der Eltern und ihre Einbindung in die Prävention. Schließlich verführen sie ihre Kinder oft selbst zum Trinken. Bei der Baselbieter Befragung gaben 30,2 Prozent der 15-jährigen Jungen und 31,9 Prozent der gleichaltrigen Mädchen mit Alkoholerfahrung an, diese Getränke von ihren Eltern erhalten zu haben . …. Alles vom 30.5.2012 bitte lesen auf
https://www.badische-zeitung.de/basel/wer-an-jugendliche-ausschenkt-zahlt-kuenftig–3434681.html

 

Dieser Beitrag wurde unter Alkohol, Jugend, Schweiz veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar