Dunkelflaute

Home >Energie >Strom >Strommangel >Dunkelflaute

Rotorblatt auf dem Weg zum Schauinsland 8/2024

  • Listenauswahl eines Beitrags: Bitte anklicken oder runterscrollen
  • Energiemix statt Ideologie (1.1.2025)
  • Manfred Haferburg: Energiewende ins Dunkeldeutschland (14.12.2024)
  • Dunkelflaute – Europäisch (14.11.2024)
  • Die Dunkelflaute und die Grünmedien (9.11.2024)

 

Ohne Sonne und ohne Wind herrscht Dunkelflaute
=======================================================

Manfred Haferburg: Energiewende ins Dunkeldeutschland
Manchmal fallen sogenannten geflügelten Worten ungewollt ganz neue Bedeutungen zu. Meinte der ehemalige Bundespräsident Gauck noch, seine ostdeutschen Landsleute vom hohen Schloss Bellevue aus mit dem herabwürdigend gemeinten Begriff Dunkeldeutschland abkanzeln zu können, weil sie seiner hochwohlgeborenen Meinung nach falsch wählten, so trat am 12.12.2024 in Deutschland ein Zustand ein, den man durchaus als „Dunkeldeutschland“ bezeichnen könnte. Das Gauckwort bekam eine ganz neue Bedeutung.
Ganz Deutschland lag grau unter einer dicken Wolkendecke, und kein Blättchen bewegte sich in der Windstille. Auch die über dreißigtausend Windräder blieben stehen, und es hätten sich auch nicht mehr von ihnen gedreht, wenn es 100.000 gewesen wären. Die fast vier Millionen „Solarkraftwerke“ lieferten weniger als ein Prozent ihrer installierten Leistung. Und auch für sie gilt – mehr Solarpaneele hätten auch nicht wirklich mehr Sonne gesehen und Strom produziert. Eine bewölkte Windstille, genannt Dunkelflaute, verwandelte gestern Deutschland beinahe wörtlich in Dunkeldeutschland – ein Land, das haarscharf daran vorbeischrammte, im Stockdunkel eines verheerenden Blackouts zu sitzen.

Die Position Deutschlands kann man mit einem Bankrotteur vergleichen, der unter großem Beifall immer neue Saalrunden bestellt und damit rechnet, dass seine Tischnachbarn ungefragt bezahlen.

Wir haben noch nicht einmal Weihnachten, der böse Januar und der böse Februar mit Dunkelflauten-Gefahr und hohem Strombedarf kommen erst noch. Und sollte keine Dunkelflaute kommen, sehe ich mich im nächsten Frühsommer vor einer Starkwindperiode mit viel Sonnenschein warnen, weil dann durch die enorme Überproduktion der Erneuerbaren ein Netzzusammenbruch durch zu hohe Frequenz droht. Immerhin ist schon die dreifache Menge an Erzeugungsleistung installiert, die zur Deckung des Strombedarfs benötigt wird. Und die vielen Elektrolyseure, die den überschüssigen Strom aufnehmen und in Wasserstoff umwandeln sollen, existieren nur in den Delirien der Energiewender. Und selbst wenn es sie gäbe – dann fehlte immer noch die gesamte Wasserstoff-Infrastruktur, um den so erzeugten grünen Wasserstoff zu nutzen. Das sind unter anderem nur 10.000 Kilometer hochkomplizierter Wasserstoffleitungen im ganzen Land.
… Alles vom 14.12.2024 von Manfred Haferburg bitte lesen auf
https://www.achgut.com/artikel/energiewende_ins_dunkeldeutschland

 

Dunkelflaute – Europäisch
Der Deutsche Begriff „Dunkelflaute“ hat es in das wissenschaftliche Schrifttum geschafft schon seit Jahren, obwohl man da sonst nur Englisch als Sprache verwendet. Kein Wunder: Eine CO2-arme Energieproduktion, die ausschließlich auf Sonne und Wind setzt wie die deutsche, ist auch ganz besonders betroffen von der Meteorologie, wenn Sonne und Wind über längere Phasen ausbleiben. Solche Nebel/Hochnebellagen “des Grauens” für erneuerbare Energien kommen zwischen November und Februar immer mal wieder vor und sind keinesfalls selten. Wir hatten hier über so ein stabiles Hochdruckgebiet berichtet.

Die Auswirkungen auf die deutsche Stromproduktion sind verheerend, die CO2-arme Produktion fällt nahezu komplett aus und aller Kohlenstoff, der verfügbar ist (Kohle, Gas, Öl, Holz…) muss dann ran und verbrannt werden, mit den denkbar schlechtesten Auswirkungen auf die CO2-Emissionen. Der Zeitraum zwischen dem 2.11.24 und dem 12.11.24 stündlich ausgewertet, die Daten gibt’s bei „Agora“:

Es macht überhaupt keinen Sinn, einfach weiterzumachen wie bisher. Jede Regierung gräbt dann das Loch, in das man sich über lange Jahre hineinmanövriert hat, nur noch tiefer. Erster Schritt zur Besserung also: Aufhören zu graben und die Rechnung ohne den Wirt, hier das europäische Wetter machen! Man kommt nicht umhin als ersten Schritt, die Kernkraft aus der politischen Schmuddelecke zu holen, in die sie seit den 2010er Jahren gestellt wurde. Klimaschutz und rigorose Ablehnung von Kernkraft geht objektiv nicht zusammen, das zeigt das Beispiel Deutschland, wenn man es mit Frankreich vergleicht. Unser Nachbarland ist auch in der Dunkelflaute so klimafreundlich, wie es auch Deutschland als Ziel hat, durch politische Irrwege jedoch so weit weg ist davon wie schon lange nicht.
… Alles vom 14.11.2024 von Frank Bosse bitte lesen auf
https://klimanachrichten.de/2024/11/14/dunkelflaute-europaeisch/

 

Die Dunkelflaute und die Grünmedien
Deutschland produzierte in den letzten Tagen zu horrenden Kosten 10 Mal soviel CO2 pro Kilowattstunde, wie das Kernenergieland Frankreich und wurde so wieder mal Europameister in Kohlendioxyd-Ausstoß.

Wir auf der Achse haben schon am 6.11.2024 https://www.achgut.com/artikel/katastrophen_trump_und_die_dunkelflaute darüber berichtet, dass gegenwärtig eine Dunkelflaute herrscht, die das Stromnetz an seine Grenzen bringt und sinnlos Unmengen Geld verschlingt. Eine ganze Woche kein Wind und keine Sonne – es konnte praktisch kein „erneuerbarer“ Strom erzeugt werden.

Import-Steinkohle, Braunkohle, teures Import-Gas und noch teureres Öl verbrennende Kraftwerke produzierten auf Teufel komm raus und es mussten in Spitzenzeiten 20 Gigawatt importiert werden, zum Preis von bis zu 820 Euro pro Megawattstunde, was einem Kilowattstundenpreis von 82 Cent entspricht – dem Zwanzigfachen des normalen Preises – auf den noch Steuern Netzentgelte, und andere neckische Stromverteuerungsabgaben oben drauf kommen.
Deutschland produzierte 10 Mal soviel CO2 pro Kilowattstunde, wie das Kernenergieland Frankreich und wurde so wieder mal Europameister in Kohlendioxyd-Ausstoß.

Die Grünmedien berichteten lieber nichts darüber. Nur der brave Daniel Wetzel von der Welt schrieb zwei Tage später am 8.11. 2024 https://www.welt.de/wirtschaft/plus254429264/Strom-Kein-Wind-keine-Sonne-Deutschland-erlebt-Dunkelflaute-mit-gewaltigen-Folgen.html einen Artikel: „Jetzt erlebt Deutschland den Ökostrom-Ausfall – mit gewaltigen Folgen“, der alle unsere Aussagen nur bestätigen konnte.
… Alles vom 9.11.2024 bitte lesen auf
https://www.achgut.com/artikel/die_dunkelflaute_und_die_gruenmedien