Allerdings würden öffentliche Toiletten immer wieder beschädigt, sagt Amann: Für Reparaturen an den insgesamt 52 städtischen Kabinen gibt die Stadt jährlich etwa 27 000 Euro aus, also rund 500 Euro pro Kabine. Hinzu kommen die Reinigungskosten von jährlich 130 000 Euro, das entspricht 1500 Euro pro Kabine. Außer am Stadtgarten werden die Anlagen drei Mal täglich gereinigt, betont die Verwaltung; am Augustiner- und am Karlsplatz ist außerdem zu bestimmten Zeiten eine Aufsicht im Einsatz. ….. Alles vom 7.9.2012 auf
https://www.badische-zeitung.de/stadtraete-kritisieren-zustand-der-toiletten-in-der-innenstadt
„Klofrauen“
Meiner Meinung nach ist die einzig wahre Lösung, die, alle Toiletten mit, Entschuldigung, „Klofrauen“ „auszustatten“. Die Mehrkosten dürften überschaubar sein. Man vergleiche die z.B. Karstadt-Toilette mit den städtischen,- hier die Note 1 gegenüber einer Note 4-5 (Gestank, stickige Luft, nicht funkt. Armaturen, hin und wieder komplett vollgesch…..e Toiletten etc.).
7.9.2012, Michael Forester