Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- EU: Westeuropa und Osteuropa
- Migration – Intensivstation
- Zurück zur alten Normalität?
- Israel und Deutschland: Vakzine
- Migration: 75 % ohne Ausweis
- EU Pandemie: No-Win-Situation
- Vor dem Tod retten
- Romeo und Julia verbieten
- Parteien mit Realos und Fundis
- Mobile Werbung zur Wahl
- Elon Musk und Bill Gates: AKW
- Angst gegen Kinder wie Bürger
- Wie in jedem Jahr – wie immer
- Unvereinbarkeitsbeschluss
- Fake News – kaum korrigierbar
- 11 Mio Videoaufrufe: Lockdown
- Freiheit, Freiheitsrechte, Freiheit
- Consent of the Governed – in D
- Einfamilienhausneubauverbot
- Kinder leiden am meisten
- Palmer: Wir müssen auch leben
- Es gibt keine neue Freiheiten
- Bildung vor Pandemie retten
- Bilder im TV machen Angst
- Biden, Trump, WHO, Lockdown
- Quote contra Bürgergesellschaft
- Angst vor dem Erstickungstod
- Grundrechte nicht antasten!
- Nachher ist man klüger – Covid
- Schulen und Kitas wieder öffnen
- Miteinander reden
- Spiel mir das Lied vom Tod
- Cego – altes Kartenspiel online
- Netzwerk kritischer Richter
- WHO, Ioannidis: no lockdown
- Maaz: Kritiker als Schuldige
- Vauban ist überall
- Arroganz der Eliten und Medien
- Lebensschutz statt Lockdowns
- Nur ein Enkel bei Oma und Opa
- Impfstoffnationalismus
- Keine Übersterblichkeit in 2020
- Der gesunde Menschenverstand
- Steuerzahler Steuergeldbezieher
- Keine Bäume fällen in Freiburg
- Wettkampf um die Klugen
- Lockdown auch für das Klima?
- Machbarkeitswahn auch in 2021
- Weihnachtsgeschichte im Dorf
- Wunschzettel ans Christkind
Kategorien
- Allgemein (121)
- Bildung (943)
- Duale Bildung (42)
- Forschung (53)
- Hochschulen (67)
- Kindergarten (58)
- Schulen (228)
- Business (850)
- Dienste (270)
- Architekt (10)
- Fotografie (6)
- Immobilien (140)
- Genossenschaften (27)
- Gesund (213)
- Handel (139)
- Buchhandel (46)
- Handwerk (106)
- Imker (6)
- Industrie (66)
- Markt (45)
- Stiftungen (10)
- Dienste (270)
- Energie (358)
- AKW (106)
- Biomasse (17)
- Energiepolitik (48)
- Kraft-Waerme-Kopplung (14)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (61)
- E-Bike (6)
- Wasserkraft (13)
- Wind (43)
- Engagement (1.548)
- Buergerbeteiligung (170)
- Bürgerinitiativen (139)
- Ehrenamt (151)
- Freiwillig (118)
- Partnerschaft (14)
- Spende (96)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (156)
- Sparsamkeit (20)
- Zukunft (641)
- Global (1.073)
- EineWelt (215)
- EU (334)
- FairerHandel (32)
- Finanzsystem (83)
- Integration (509)
- Italien (22)
- Schweiz (28)
- Twintowns (16)
- Kultur (1.267)
- Alemannisch (46)
- Dichter (145)
- Liedermacher (21)
- Literatur (106)
- Buch (58)
- Friedhöfe (18)
- Internet (220)
- Kunst (67)
- Medien (491)
- Musik (81)
- Oeffentlicher Raum (462)
- Hock (65)
- Theater (41)
- Natur (662)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (90)
- Vegetarisch (7)
- Flora (27)
- Garten (74)
- Klima (150)
- Nachhaltigkeit (86)
- Landwirt (165)
- Gentechnik (19)
- Obst (17)
- Naturschutz (57)
- Tiere (90)
- Umwelt (166)
- Recycling (10)
- Wald (57)
- Wasser (33)
- Regio (1.232)
- Dreisamtal (214)
- Elsass (63)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (432)
- Littenweiler (82)
- Heimat (135)
- Geschichte (54)
- Hochschwarzwald (200)
- Kaiserstuhl (39)
- Markgraeflerland (40)
- Muehlen (2)
- Orte (8)
- TriRhena (28)
- Verkehr (122)
- CarSharing (3)
- Eisenbahn (24)
- Fahrradwege (19)
- Religion (465)
- Selbsthilfe (1.172)
- Sport (336)
- Baeder (27)
- Sportlern (185)
- Sports (3)
- Sportvereine (60)
- SCFreiburg (31)
- Wandern (73)
- Tourismus (172)
- Vereine (390)
- Hilfe (133)
- Musikvereine (26)
- Narren (5)
- Sportvereine (87)
- Wandervereine (28)
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Alter
- Arbeit
- Atomkraft
- Bauernhof
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Euro
- Flüchtling
- Freiheit
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- Kommune
- Kultur
- Lokal handeln
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Schule
- Soziales
- Spende
- staat
- Termin
- Tourist
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Zug
Mobile Werbung zur Wahl
Mobile Wahlwerbung zu den Landtagswahlen am 14.3.2021 in Baden-Württemberg – kostenlos und viel beachtet. Züge der Breisgau-S-Bahn bzw. Höllentalbahn zwischen Freiburg und Hochschwarzwald werben rollend von früh bis spät. Welcher Titel könnte zum Bild vom 17.2.2020 passen – bitte wählen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Eisenbahn, Engagement, Freiburg, Hochschwarzwald, Kultur, Oeffentlicher Raum, Regio
Verschlagwortet mit demokratie, ÖPNV, partei, Politik, Wahl, Werbung, Zug
Schreib einen Kommentar
Uniklinik will pünktliche Züge
Das A&O beim ÖPNV sind Pünktlichkeit und Platzangebot – doch davon ist bei der Breisgau-S-Bahn auch ein Jahr nach Einführung der neuen Wagen nichts zu spüren. Alles andere wie Türen-Piep-Piep, Polstersitze und endlose Lautsprecherdurchsagen ist sekundär. Auch ein Jahr nach … Weiterlesen
ÖPNV zunehmend unsicher
Der Öffentliche Nahverkehr ÖPNV muß attraktiver werden durch Pünktlichkeit, Komfort und Sicherheit. Doch mit der Sicherheit hapert es. „Seit der Erstbefragung im Jahr 2016 hat sich die Arbeitssituation für das Zugpersonal noch weiter verschlechtert“ – heißt es in der Ende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Eisenbahn, Engagement, Oeffentlicher Raum, Verbraucher, Verkehr
Verschlagwortet mit Gewalt, migration, ÖPNV, Strasse, Zug
Schreib einen Kommentar
Keine Stadtbahnverlängerung
Es macht ökonomisch wie ökologisch keinen Sinn, zwei konkurrierende Nahverkehrssysteme (S-Bahn der DB und Strassenbahn der VAG) parallel laufen zu lassen. So stehts in den Lehrbüchern zur Verkehrs- bzw. Stadtplanung. Aus diesem Grund sprachen sich zuletzt Ende 1998 Littenweiler Bürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buergerbeteiligung, Eisenbahn, Freiburg, Littenweiler, Oeffentlicher Raum, Regio, Verkehr
Verschlagwortet mit öffentlich, ÖPNV, Stadtplanung, Zug
Schreib einen Kommentar
Höllental- und Kaiserstuhlbahn
„Immer mehr Fahrgäste haben von der Breisgau-S-Bahn die Nase voll“ titelt die BZ am 8.1.2020 und eine Leserin meint: “Was seit Dezember läuft, ist an Dreistigkeit, Inkompetenz und Unfähigkeit nicht zu überbieten.” Die starre Verbindung von Höllentalbahn und Kaiserstuhlbahn zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Eisenbahn, Freiburg, Hochschwarzwald, Kaiserstuhl, Regio, Tourismus, Verkehr
Verschlagwortet mit Arbeit, Blackforest, Elsass, Job, öffentlich, ÖPNV, Regio, Zug
Schreib einen Kommentar
Hoellentalbahn Fahrplan NoGo
Seit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2019 sind Kaiserstuhlbahn und Höllentalbahn miteinender zur neuen S-Bahn verbunden, doch es klappt nicht. Fahrgäste wie Anwohner sind unzufrieden. So meldet auch am 18.12.2019 der Gleis-Lautsprecher im Freiburg-Littenweiler fast ununterbrochen Verzögerungen und Zugausfälle – die Anwohner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dienste, Eisenbahn, Hochschwarzwald, Kaiserstuhl, Oeffentlicher Raum, Regio, Tourismus
Verschlagwortet mit Hoellental, ÖPNV, Zug
Schreib einen Kommentar
Hoellentalbahn mit neuem Zug
Erstmalig im Bild: Der neue Zug „Corodia Continental“ im Bahnhof FR-Littenweiler, der ab Dezember 2019 auf der Höllentalbahn zwischen Neustadt und Freiburg und später bis Breisach fahren wird. Das Land BW hat 26 Züge mit jeweils drei Wagen in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn, Hochschwarzwald, Oeffentlicher Raum, Regio, Strom, Tourismus, Verkehr
Verschlagwortet mit Blackforest, ÖPNV, Tourist, Zug
Schreib einen Kommentar
Muenstertalbahn in D und Elsass
Ein neues Eisenbahnzeitalter bricht im Südlichen Breisgau an, wenn mit Beginn des neuen Schuljahres der Elektrozug „Talent“ offiziell seinen Betrieb auf der Münstertalbahn aufnimmt. Genau 99 Jahre sind es her, dass Willibald Strohmeyer, Pfarrer in St. Trudpert von 1909 bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn, Elsass, Markgraeflerland
Verschlagwortet mit ÖPNV, Zug
Schreib einen Kommentar
Hoellental Sperrung Bahn + B31
Am Sonntag 23.6.2013 kam im Höllental einiges zusammen: (1) Sperrung der B31 wegen Sanierungsarbeiten im Fels mit Pkw-Umleitung Spirzen bzw. Glottertal. (2) Ausfall der Höllentalbahn nach Oberleitungsschaden von 16.30 bis 19 Uhr – verursacht durch Sprengarbeiten einer Privatfirma im Fels. (3) Ultra … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn, Hochschwarzwald, Verkehr
Verschlagwortet mit Strasse, Zug
Schreib einen Kommentar
Fahrplan-Beteiligung online
Unter www.3-loewen-takt.de/mobil-in-bw/fahrgastbeteiligung/ wurden die Entwürfe des neuen Bahn-Fahrplans 2014 für den regionalen ÖPNV ins Internet gestellt. Damit können Bürger über ein Kontaktformular konkrete Anregungen und Änderungsvorschläge übermitteln. Diese Beteiligungsmöglichkeit ist in das Bestellverfahren für den Jahresfahrplan 2014 eingebettet (Fahrgastbeirat)
Breisgau-S-Bahn Elztalbahn
Die Kosten für den Ausbau der Breisgau-S-Bahn-2020 explodieren. Für die Elztalbahn soll die geplante Einführung des 30-Minuten-Taktes statt 19 Millionen Euro jetzt 66 Millionen Euro kosten, das ist mehr als das Dreifache. Und bei der Breisach Bahn verdoppeln sich die geschätzten Kosten … Weiterlesen
Blauwal Freiburg-Mulhouse
Nach 30jähriger Unterbrechung gibt es ab Sonntag 9.12.2012 wieder eine direkte S-Bahn-Verbindung zwischen Freiburg und Mulhouse. Der „Blauwal“ genannte Zug fährt 7mal täglich von FR über Müllheim nach Mulhouse und zurück. Fahrpreis einfach mit Regiokarte 4,30 Euro. 23 Mio Euro investierte … Weiterlesen
Hoellentalbahn Gleise erneuern
Die Bahn führt zwischen 25.8.2012 und 17.10.2012 umfangreiche Sanierungsarbeiten der Höllentalbahn durch: 22000 Betonschwellen (je 400 kg schwer), acht Weichen, 14 km Gleis und 20000 t Schotter werden erneuert, 55000 t Schotter werden vorort gereinigt – dazu kommen verschiedene Arbeiten im … Weiterlesen