Suchen im Portal
-
Neue Artikel
- Schulden, Klima im Grundgesetz
- Sevim Dagdelen (BSW): Nein!
- Klimaneutralität ins Grundgesetz
- Sparen=Investition vs Konsum
- 1 Billion neue Schulden 18.3.25?
- Europa als Friedensmacht
- US-Zollpolitik und Freihandel
- Keine neuen Staatsschulden
- Merzel’s Sondervermögen
- GroKo: Schulden statt Reformen
- Gespräch Trump – Selenskyj
- CDU-Anfrage: NGO, Deep State
- Abwärts immer, aufwärts nimmer
- CDU/CSU 28,6 % vor AfD 20,8 %
- Messerstich an Holocaust-Stele
- Aufrüstung nach UA-Kriegsende?
- CBS – Der hässliche Deutsche
- Was ist das für ein Land?
- München: Anschlag – Vance MSC
- Bomben auf Dresden – 80 Jahre
- Frieden statt Brandmauer
- Opfer Messer-Attacken anonym
- Bravo ZDF – Bravo Alice Weidel
- Friedensdemo: 250000 Ukrainer?
- 250000 Ukrainer aus D nach UA?
- Prof. Murswiek – Cancel Culture
- USA und D – USAID und US-AID
- Kontrafunk Kontosperrung Pirna
- Bürgerdemo – Regierungsdemo
- Alice Weidel bei Caren Miosga
- Amseln singen zu dritt 2.2.2025
- 30.1.1945 – Gustloff – 30.1.2025
- CDU 5-Punkte-Plan: 348 zu 345
- Holocaust: Zeitzeugen anhören
- Massenmigration statt KI – in D
- Biden begnadigt Fauci vorab
- USA Aufbruch-ja Spaltung-nein
- Grässlin:Wie Lichter in der Nacht
- Aschaffenburg: Kind erstochen
- Social Media nur noch gefiltert?
- Trumps Antrittsrede auf Deutsch
- Meinungsfreiheit – Bürgerrecht
- Energiemix statt Ideologie
- Magdeburg Terror – Vergessen
- Unwort: biodeutsch Brandmauer
- Parteitag als Demokratie-Event
- Free Speech – Meinungsfreiheit
- Musk – Weidel: Gespräch 9-1-25
- Friedliche Kunst ist unerträglich?
- Kritik und Majestätsbeleidigung
Kategorien
- Allgemein (148)
- Bildung (1.508)
- Duale Bildung (51)
- Forschung (65)
- Hochschulen (95)
- Kindergarten (95)
- Schulen (299)
- Business (1.140)
- Dienste (320)
- Architekt (11)
- Fotografie (6)
- Immobilien (151)
- Genossenschaften (28)
- Gesund (347)
- Handel (150)
- Buchhandel (50)
- Handwerk (136)
- Imker (7)
- Industrie (108)
- Markt (52)
- Stiftungen (10)
- Dienste (320)
- Energie (478)
- AKW (125)
- Biomasse (41)
- Energiepolitik (102)
- Kraft-Waerme-Kopplung (35)
- Solar (34)
- Photovoltaik (9)
- Solarthermie (1)
- Strom (100)
- E-Bike (28)
- Wasserkraft (38)
- Wind (48)
- Engagement (2.150)
- Buergerbeteiligung (305)
- Bürgerinitiativen (259)
- Ehrenamt (160)
- Freiwillig (173)
- Partnerschaft (16)
- Spende (99)
- Sponsoring (17)
- Verbraucher (249)
- Sparsamkeit (26)
- Zukunft (965)
- Global (1.543)
- EineWelt (356)
- EU (487)
- FairerHandel (39)
- Finanzsystem (135)
- Integration (673)
- Italien (24)
- Schweiz (33)
- Twintowns (18)
- Kultur (1.957)
- Alemannisch (49)
- Dichter (222)
- Liedermacher (36)
- Literatur (163)
- Buch (88)
- Friedhöfe (29)
- Internet (327)
- Kunst (83)
- Medien (803)
- Musik (101)
- Oeffentlicher Raum (765)
- Hock (96)
- Theater (50)
- Natur (779)
- Bergwerk (7)
- Ernaehrung (102)
- Vegetarisch (7)
- Flora (33)
- Garten (83)
- Klima (205)
- Nachhaltigkeit (107)
- Landwirt (197)
- Gentechnik (21)
- Obst (20)
- Naturschutz (67)
- Tiere (101)
- Umwelt (198)
- Recycling (10)
- Wald (71)
- Wasser (38)
- Regio (1.380)
- Dreisamtal (229)
- Elsass (77)
- Fluss (31)
- Dreisam (18)
- Freiburg (479)
- Littenweiler (82)
- Heimat (172)
- Geschichte (65)
- Hochschwarzwald (227)
- Kaiserstuhl (45)
- Markgraeflerland (43)
- Muehlen (4)
- Orte (9)
- TriRhena (30)
- Verkehr (137)
- CarSharing (12)
- Eisenbahn (28)
- Fahrradwege (19)
- Religion (616)
- Selbsthilfe (1.569)
- Sport (361)
- Baeder (30)
- Sportlern (198)
- Sports (3)
- Sportvereine (62)
- SCFreiburg (32)
- Wandern (79)
- Tourismus (192)
- Vereine (428)
- Hilfe (138)
- Musikvereine (27)
- Narren (6)
- Sportvereine (92)
- Wandervereine (36)
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- November 2009
- Oktober 2009
- Oktober 2008
- August 2007
- Oktober 2006
- März 2006
- Februar 2006
- Juni 2003
Schlagwörter
- Arbeit
- Atomkraft
- buerger
- Bürgerinitiativen
- Corona
- Demo
- demokratie
- Deutsch
- Diskussionskultur
- Ehrenamt
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien
- EU
- Familie
- Flüchtling
- Freiheit
- Frieden
- gerecht
- Gewalt
- Historie
- Integration
- Islam
- Juden
- jugend
- Jugendsport
- Kind
- Kirche
- Klima
- krieg
- Kultur
- Medien
- migration
- Neubau
- partei
- Politik
- Polizei
- Schule
- Soziales
- staat
- Termin
- Uni
- Wahl
- Weiterbildung
- www
- Zeitung
Blogroll
Neue Kommentare
Schlagwort-Archive: Student
JSUD RCDS gegen Extremismus
An deutschen Hochschulen gewinnen extremistische und antisemitische Studenten bzw. Gruppen immer mehr Einfluß. Im jüngsten Fall wurde der Student der Freien Universität Berlin Lahav Shapira von einem Kommilitonen mit arabischen Wurzeln brutal niedergeschlagen „weil er Jude ist“. .
Veröffentlicht unter Bildung, Bürgerinitiativen, Hochschulen, Kultur, Religion, Vereine
Verschlagwortet mit Diskussionskultur, Freiheit, Gewalt, Juden, Student, Uni
Schreib einen Kommentar
Überfallen, weil er Jude ist
Ein Student der Freien Universität Berlin wird von einem Kommilitonen mit arabischen Wurzeln niedergeschlagen, nur weil er Jude ist. Lahav Shapira wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Lahav ist der Enkel des israelischen Leichtathletik-Trainers Amitzur Shapira (4),
Veröffentlicht unter EineWelt, Gewalt, Hochschulen, Integration, Oeffentlicher Raum, Religion
Verschlagwortet mit Gewalt, Juden, Student
Schreib einen Kommentar
Nicht-Arbeit und Schein-Arbeit
Der Mangel an Fachkräften wird immer größer: Bei den praktisch-handwerklichen Berufen wie auch den theorielastigen Berufen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Seit Jahren hat sich eine Entwertung des Facharbeiters und der Produktivität vollzogen.
KI: „AI will never rule the world“
„Why machines will never rule the world. AI without fear“ bzw. „Warum Computer niemals die Welt beherrschen werden. KI ohne Angst“ (KI=Künstliche Intelligenz für AI= Artificial Intelligence) lautet der Titel eines Buches von J. Landgrebe und B. Smith, das derzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Dienste, Engagement, Hochschulen, Jugend, Literatur, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit bildung, Informatik, Schule, Student, Uni
Schreib einen Kommentar
Für diesen Staat arbeiten? Nein!
Immer weniger Leute haben Lust, für diesen Staat zu arbeiten. Die Babyboomer-Generation hat die Schnauze voll von immer neuen Demütigungen und immer höheren Steuern und geht frühzeitig in Rente oder ins Ausland. Und immer weniger übernehmen ihre Arbeit, da sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Hochschulen, Industrie, Jugend
Verschlagwortet mit Arbeit, Export, Gender, Informatik, Job, Student
Schreib einen Kommentar
Eigene Wohnung, eigene Arbeit
„Ich finde nicht, dass es ein legitimes Geschäftsmodell ist, mit dem Wohnraum anderer Menschen seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Konsequent zu Ende gedacht, sollte jeder maximal den Wohnraum besitzen, in dem er selbst wohnt.“ SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert als Juso-Chef am 1.5.2019 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Business, Handwerk, Hochschulen, Immobilien, Soziales
Verschlagwortet mit Arbeit, Beruf, Immo, Job, Student, Wohnungslos
Schreib einen Kommentar
Mathematik-Asse aus Freiburg
Unter den 15 besten Nachwuchs-Mathematikern in Deutschland gingen zwei in Freiburg zur Schule: Anna Luchnikova ins Deutsch-Französischen Gymnasium (DFG) in FR-Waldsee und Johannes M. Steppe ins Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) in FR-St.Georgen. Gratulation zu so viel Intelligenz in so jungen Jahren!
Soziologie teurer als Physik
54% eines Abtiturjahrgangs studieren. Von diesen ‚versagen‘ – je nach Fakultät – bis zu drei Viertel. Diese wechseln dann in geisteswissenschaftliche Fächer, da „einfacher“. Volkswirtschaftlich wenig sinnvoll. Deshalb verteuert Australien die Studiengebühren für diskussionswissenschaftliche Fächer, während sie diese für „nützliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Hochschulen, Jugend, Kultur
Verschlagwortet mit Abi, jugend, Student, Uni, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Informatik Mathe Physik (IMP)
Am humanistischen Berthold-Gymnasium in Freiburg können 10.Klässler wählen zwischen Griechisch und Informatik–Mathe–Physik (IMP). Gut so. Das passt zu Gunnar Heinsohn’s neuem Buch „Wettkampf um die Klugen“: Moderne Technologie (Digitalisierung, KI) verlangt zunehmende kognitive Kompetenz – von hier oder immigriert. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Internet, Jugend, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit digital, Informatik, Lernen, Schule, Student, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Traumberufe – Zeit nach Greta
Der Berufsausbildung im Dualen System (Schule-Betrieb) mangelt es an Azubis mit dem für die Digitalisierung 4.0 erforderlichen mathematischen, technischen bzw. IT-Interesse. Dieser Mangel ist eine Folge von Bildungsmisere (Gleichheit auf niedrigem Niveau), Migration (überwiegend funktionale Analphabeten) und Mainstream (MINT-Fächer, also Mathematik, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, E-Bike, Energie, Engagement, Jugend, Kinder, Nachhaltigkeit, Schulen
Verschlagwortet mit Beruf, Ingenieur, Schule, Student, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Junge Uni Freiburg – Klasse 9-12
Erstmals ab dem SS 2019 bietet die Uni Freiburg für Schüler*innen der Klassen 9-12 ein neues attraktives Format der Wissenschaftsvermittlung an: die Junge Universität Freiburg. Ziel ist, ‚Lust auf Wissenschaft‘ zu wecken im Austausch mit etablierten Professoren und Dozenten. Nächster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Freiburg, Hochschulen, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Beruf, Export, Lernen, Schule, Student, Uni
Schreib einen Kommentar
Schulen – Unruhe statt Bildung
An Schulen wird reformiert ohne Ende: Immer neue Schularten, Lehrpläne, Organisationsformen – die Unruhe wächst bei Schülern, Lehrern und Eltern. Parallel dazu nimmt das Niveau an Schulen stetig ab. Universitäten wie Handwerk und Industrie beklagen einen Rückgang an Wissen und Kompetenzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Industrie, Jugend, Kinder, Literatur, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Azubi, Forschung, Kind, Kunsthandwerk, Schule, Student, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Berufliche Schulen in Freiburg
Das duale Bildungssystem (Praxis im Privatunternehmen und Theorie in Staatlichen Berufsschulen) hat Deutschlands Wirtschaft groß gemacht. Über die duale System beneidet uns die Welt, es wurde zum Exportschlager nach Spanien und Portugal. Aber die Klagen über „Lehre no – Studium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, EineWelt, Handwerk, Jugend, Schulen, Zukunft
Verschlagwortet mit Azubi, Industrie, Schule, Student, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Hackathron FR Migrant Buerger
Am 19./20.6.2016 veranstaltete das Carl-Schurz-Haus seinen zweiten Hackathon: rund 50 Programmierer und Web-Entwickler aus Deutschland, dem Iran, Italien, Spanien, Frankreich und Pakistan kamen im Carl-Schurz-Haus zusammen. Ihr Ziel: digitale Lösungen für den Neuanfang von Flüchtlingen in Freiburg entwickeln. Für ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Integration, Medien, Zukunft
Verschlagwortet mit Integration, Student, Uni, web
Schreib einen Kommentar
PH Freiburg Fachschaftsfest Juli
Das alljährliche Fest der Fachschaften fand am 9.7.2015 auf dem Campus der Pädagogischen Hochschule (PH) in Freiburg–Littenweiler statt. Sonne, angenehme 22 Grad, viele Besucher beim diesjährigen Sommerfest 14-22 Uhr auf dem Campus zwischen KG5 und Mensa.
Veröffentlicht unter Global, Hochschulen, Hock, Littenweiler
Verschlagwortet mit Ausland, Schule, Student, Uni, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
Facharbeitermangel – Studium
Laut IHK Freiburg sucht die Wirtschaft viermal so häufig beruflich als akademisch qualifizierte Arbeitnehmer – Facharbeitermangel versus Studentenschwemme. „Die Welt entdeckt das deutsche System der beruflichen Bildung und Deutschland wrackt es ab?“ fragt Julian Nida-Rümelin in seinem Buch „Akademisierungswahn„. Während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Duale Bildung, Jugend
Verschlagwortet mit Azubi, Schule, Student
Schreib einen Kommentar
Weihnacht mit Auslandsstudent
Wer noch einen Platz unter dem Tannenbaum frei hat, kann mit der gemeinnützigen Austauschorganisation „Experiment e.V.“ unvergessliche Weihnachtsfeiertage erleben. Der Verein vermittelt in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt internationale Studierende, die bereits an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind, vom 20. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Hochschulen, Integration
Verschlagwortet mit Ausland, Integration, Student, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Studentenfuehrer Uni Freiburg
Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters 2014/215 ist die neue Ausgabe des Freiburger Geheimtipp-Studentenführer erschienen. Bereits zum zehnten Mal haben die Autoren des regionalen Portals www.fudder.de Tipps für ein schönes Studentenleben in Freiburg zusammengetragen: Wo gibt es den besten Kaffee der Stadt? … Weiterlesen
PH 27.3. BoysDay und GirlsDay
An der Pädagogischen Hochschule (PH) in FR-Littenweiler geht es am Donnerstag, 27. März, beim Boys Day 2014 um Berufe für Männer in Gesundheitspädagogik, Bibliothekswesen und Grundschule sowie um das Studienfach Deutsch. Parallel dazu veranstaltet die PH einen Girls Day für Mädchen mit Infos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Engagement, Jugend
Verschlagwortet mit Azubi, Beruf, Student
Schreib einen Kommentar
Berufsausbildung statt Studium
Der Akademisierungswahn (Nida-Rümelin) produziert Nachhilferekorde am Gymnasium und 1/3 Studienabbrecher. Dabei bietet die duale Bildung als deutscher Exportschlager (z.B. nach Spanien) alle Chancen: Möglichst viele Jugendliche sollten sofort nach der mittleren Reife eine Berufsausbildung absolvieren, um dann mit 19 oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duale Bildung, Handwerk, Jugend
Verschlagwortet mit Abi, Azubi, Beruf, Student
Schreib einen Kommentar
European Citizen Campus in FR
Im Projekt „European Citizen Campus“ ECC bieten das Deutsche Studentenwerk DWS mit neun Organisationen aus sechs europäischen Ländern 144 Studierenden im Sommer 2014 eine Plattform, auf der sie ihre Verbundenheit zur EU künstlerisch ausdrücken können. Mit dem Workshop „Heimat“ vom 21.-26.7.2014 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EU, Hochschulen, Kunst, Medien
Verschlagwortet mit EU, Kleinkunst, Student, Uni, Workshop
Schreib einen Kommentar
Crowfunding-Roadshow an Uni
Am Donnerstag, 5.12.2013, 18 bis 21 Uhr, veranstaltet das Uni-Gründerbüro Freiburg zusammen mit den Verbänden BW-Con und Microtec Südwest eine Roadshow zum Thema Crowdfunding: Finanzierung der Geschäftsideen von Startups durch eine große Zahl von Investoren mit kleinen Beträgen (Schwarmfinanzierung). Peterhofkeller, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Business, Forschung, Sponsoring
Verschlagwortet mit Forschung, Student, Uni
Schreib einen Kommentar
Auslaender-Gastfamilien gesucht
Ob Karpfen oder Kartoffelsalat mit Würstchen, ob rauschende Silvesterparty oder „Dinner for One“ gucken – ausländische Studierende in Deutschland möchten über die Feiertage Teil einer Familie sein und deren Traditionen hautnah miterleben. „Experiment e.V.“, Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation, sucht neugierige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Familie, Freiwillig, Hochschulen, Integration
Verschlagwortet mit Ausland, Gast, Student, Suche, Uni, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Studiengebuehren in D billigst
Wieviel Geld muß ein Student bei einem Auslandsstudium für Studiengebühren und Lebenshaltung bezahlen? Nach einer Studie der Großbank HSBC, der kanadischen Organisation Higher Education Strategy Associates und des Portals www.expatistan.com für 2010 liegt Deutschland auf dem letzten der 13 betrachteten Länder: So … Weiterlesen
PH Freiburg Sommerfest 11.7.
Beim Sommerfest der PH Freiburg am Donnerstag 11.7.2013 auf dem schönen Platz zwischen KG 2, KG 3 und Mensa im PH-Campus ab 14 Uhr stimmte einfach alles: Littenweiler Wetter gut, Stimmung gut, Infoangebot der Fachschaften und PH-Institutionen gut, Performance gut, Führungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hochschulen, Jugend, Littenweiler
Verschlagwortet mit Feste, Hock, Student, Weiterbildung
Schreib einen Kommentar
PH: KuCa-Camp und Wagenburg
Zwischen 8.7. und 12.7.2013 findet ein KuCa-Action-Week-Camp auf der Wiese zwischen Aula der PH und Parkplatz statt. Mittwoch um 17 Uhr im Zelt Interessiertengespräch zum KuCa u.a. mit Bürgerverein, danach VoKü. Donnerstag „Apokalypse-now“-Fest des KuCa mit Techno-Musik auf der Wiese. Auf dem angrenzenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Hochschulen, Oeffentlicher Raum, Wohnen
Verschlagwortet mit Student
Schreib einen Kommentar
Bildung – Sprache BiSS G8-G9
Bund-Länder-Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS). Verkürztes Abitur G8 oder G9? Kitas und Schulen können sich zur Teilnahme am bundesweiten Sprachförderprogramm BiSS bewerben. Das Bildungsservers-Dossier bietet ausführlich Informationen. Ziel des 5-jährigen Forschungs- und Entwicklungsprogramms ist es, Kinder in ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jugend, Kinder, Kindergarten, Schulen
Verschlagwortet mit Deutsch, Kindergarten, Sprache, Student
Schreib einen Kommentar
KuCa besetzt Bhf Littenweiler
Das Kulturcafe KuCa von Studierenden an der PH Freiburg hat am 14.5.2013 um 14 Uhr das Obergeschoß und Lagergebäude des Littenweiler Bahnhof besetzt. Mit Abspielen von vorproduzierten Tonkassetten-Beiträgen zum Ende 2014 auslaufenden Mietvertrag des KuCa-Pavillons, Feuerwerk um 14.30 Uhr und wummernden Bässen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hochschulen, Littenweiler
Verschlagwortet mit Student
Schreib einen Kommentar
Uni – Vier Wahlmodelle zur Wahl
An der Universität wird die verfasste Studentenschaft (heute gendermäßig Studierendenschaft) nach 35 Jahren wieder eingeführt. Ab 29.4.2013 stehen für 24000 Studierende vier Wahlmodelle zur Abstimmung: (1) Studierendenparlament, das einmal im Jahr gewählt wird. RCDS und liberale Hochschulgruppe sind dafür. (2) Fachschaftenmodell: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Hochschulen
Verschlagwortet mit Student, Uni, Wahl
Schreib einen Kommentar
Franziskus Hochschulgemeinde
Podiumsgespräch in der Thomas-Morus-Burse beleuchtet das noch junge Pontifikat Franziskus’. „Papst Franziskus wird noch für viele Überraschungen sorgen“ – so die Einschätzung von Jürgen Erbacher, Journalist und Vatikan-Experte des ZDF, bei einem Podiumsgespräch im Studentenwohnheim Thomas-Morus-Burse. Eingeladen hatte die katholische Hochschulgemeinde … Weiterlesen
Einheitslehrer contra Bildung
Die Forderung nach Einheitslehrer als pädagogischem Alleskönner ist anachronistisch angesichts der Tatsache, dass seit Jahrzehnten sich Wissenschaften und Berufe in immer mehr Fachdisziplinen und Spezialisten aufsplittern. Der neue Lehrer soll laut Kommission „die Schüler sowohl berufsbezogen unterrichten, als auch an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Schulen
Verschlagwortet mit Beruf, Kindergarten, Student, Uni
Schreib einen Kommentar
FSM AG: Praktikum, MTB-Sport
Spitzensport und Studium passen zusammen, wenn die Rahmenbedingungen passen. Die Hochschule Furtwangen leistet mit ihrem flexiblen Studienkonzept ihren Teil dazu. Mit im Boot ist aber auch die Industrie, die den Studenten adäquate Praktikumsplätze bieten muss. So ist es für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biken, Duale Bildung, Industrie
Verschlagwortet mit MTB, Student
Schreib einen Kommentar
SALAM fuer Migrantenkinder – PH
Beim Projekt SALAM „Spielen – Austauschen – Lernen – Achtsam – Miteinander“ der Pädagogischen Hochschule Freiburg begleiten Studierende über 8 Monate (von November bis Juni) Grundschulkinder aus Migrantenfamilien und andere bildungsbenachteiligte Kinder an einem Nachmittag pro Woche. Sie verbringen gemeinsam die Freizeit, lernen neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engagement, Integration, Soziales
Verschlagwortet mit Kind, Student
Schreib einen Kommentar
Sprachenkolleg Littenweiler
gelöscht 19.4.2024 … Alles vom 18.12.2012 bitte lesen im Littenweiler Dorfblatt, Dezember 2012, S. 33
Veröffentlicht unter Global, Hochschulen
Verschlagwortet mit Jubilaeum, Student, Uni
Schreib einen Kommentar
Gastfamilien gesucht
Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation „Experiment“ sucht Familien, die von 22. Dez bis 5. Jan eine Studentin oder einen Student aus Indien, China, Tunesien, … aufnehmen und am ihrem niormalen „Alltag“ über die Feiertage teilhaben lassen. Gastfamilie kann jeder werden – Paare, Familien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Hochschulen, Soziales
Verschlagwortet mit Gast, Student, Weihnacht
Schreib einen Kommentar
Studentenwerk neue Website
Das „Studentenwerk Freiburg“ firmiert nun unter „Studentenwerk Freiburg-Schwarzwald“ – schließlich ist das Freiburger Studentenwerk neben den Hochschulen in FR auch für die Studierenden in Furtwangen, Offenburg, Kehl, Schwenningen und Gengenbach zuständig. www.swfr.de – Alle originär vom Studentenwerk stammende Dienstleistungen www.studieren-in-freiburg.com – … Weiterlesen
Ueber 250000 internationale Studierende in Deutschland
Datenreport: Wissenschaft weltoffen: Ende Juli 2012 veröffentlichte der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) aktuelle Daten zur Anzahl ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen und vermeldete Rekordzahlen. Erstmals wurden mehr als 250 000 internationale Studierende registriert. Ein Schwerpunkt des Datenreports liegt auf Studierenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter EineWelt, Global, Hochschulen
Verschlagwortet mit Student, Uni
Kommentare deaktiviert für Ueber 250000 internationale Studierende in Deutschland
Sprachenkolleg – Deutsch für Studenten aus 50 Nationen
Im Sprachenkolleg für ausländische Studierende brüten junge Erwachsene aus 50 verschiedenen Ländern über den Feinheiten der deutschen Sprache. Wohin gehen die drei munter schwatzenden jungen Koreanerinnen, die an der Endhaltestelle Lassbergstraße aussteigen? Ihr tägliches Ziel ist das Sprachenkolleg für ausländische Studierende … Weiterlesen